Delta Express
Datei:Dlxlogo.png | |||||||
| |||||||
Founded | 1996 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ceased operations | 2003 (replaced by Song) | ||||||
Hubs | Orlando | ||||||
Focus cities |
| ||||||
Frequent-flyer program | SkyMiles | ||||||
Alliance | |||||||
Destinations | 20 | ||||||
Parent company | Delta Air Lines | ||||||
Headquarters | Atlanta, Georgia |
Delta Express war eine Billigfluglinie innerhalb einer Fluglinie, die von 1996 bis 2003 von Delta Air Lines betrieben wurde. Der Hauptsitz der Fluggesellschaft befand sich in Atlanta, Georgia. Delta Express hatte seinen Sitz am Orlando International Airport und konzentrierte sich auf Freizeitrouten zwischen Florida und dem Nordosten der Vereinigten Staaten sowie bestimmten Teilen des Mittleren Westens. Sie konkurrierte in erster Linie mit Low-Cost-Marken wie Continental Lite und MetroJet von US Airways sowie mit Low-Cost-Carriern wie Southwest Airlines und in den ersten Jahren auch JetBlue Airways. Die Delta Express-Flugzeugflotte bestand nur aus der Boeing 737-200 in einer reinen Touristenklasse-Konfiguration. Es wurde keine Bordunterhaltung oder Mahlzeitenservice angeboten.
Im Jahr 2003 wurde Delta Express durch Song ersetzt, eine neue Billigflugmarke, die Delta einführte und die inzwischen ebenfalls aufgelöst wurde.
Livery

Die Flugzeuge von Delta Express trugen die gleichen Hauptfarben wie die der Muttergesellschaft Delta Air Lines, wenn auch mit geringfügigen Änderungen. Die Flugzeuge trugen zunächst Deltas "Widget"-Lackierung aus den 1970er Jahren, mit "Delta" in dunkelblau und "Express" in hellblau und in einer überarbeiteten Schriftart, die 1997 in Deltas neuem Branding erscheinen sollte. Als diese Lackierung mit einer geschwungenen Cheatline und einem komplett blauen Heck mit roten Akzenten eingeführt wurde, wurde das Wort "Express" in Rot geändert, aber in der gleichen Schriftart wie zuvor. Als Delta im Jahr 2000 erneut ein Rebranding mit einem wogenden Stoffmuster auf dem Heck vornahm, wurden hellblaue "Express"-Schriftzüge auf dem Rumpf angebracht, mit einem kleinen Delta-Logo über den Fenstern in der Nähe der Einstiegstür und der Internetadresse der Fluggesellschaft darunter.
Delta Express warb für die Cartoon Network-Zeichentrickserie The Powerpuff Girls, indem sie eine Boeing 737-200 mit einer speziellen Lackierung mit den Charakteren Blossom, Bubbles und Buttercup auf der Außenseite versehen ließ. Der Erstflug der Maschine fand am 17. Juli 2000 auf dem Logan International Airport in Boston, Massachusetts, statt. Im Jahr 2002 wurde das Flugzeug mit einem anderen Powerpuff Girls-Thema umlackiert, um den The Powerpuff Girls Movie zu bewerben.
Ziele
Delta Express flog nicht weniger als 31 Inlandsziele in 18 Staaten an, darunter Albany, Providence, Indianapolis, Pittsburgh, Kansas City, Hartford, Allentown, St. Louis, Milwaukee, Austin, Oklahoma City, Cleveland, Boston, Detroit, New York (JFK, LGA & EWR) und Städte wie Orlando, Tampa, Jacksonville, West Palm Beach, Fort Myers und Fort Lauderdale.
Siehe auch
- Lied
- Delta Air Lines
- Ted
- Liste der nicht mehr existierenden Fluggesellschaften der Vereinigten Staaten
Externe Links
- Delta Express (Archiv: 2001-2002)
- Delta Express (Archiv: 1998-1999)