Dragon Society

Aus Das unsichtbare Imperium

Die Dragon Society oder Society of Dragons ist ein Geheimbund von älteren Männern am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire, Vereinigte Staaten. Die Mitgliedschaft und die Organisationsstruktur der Gruppe sind bis auf wenige Ausnahmen unbekannt. Die Dragon Society besteht seit ihrer Gründung im Jahr 1898 ununterbrochen.

Aktivitäten

Da es sich um einen Geheimbund handelt, gibt es nur wenige nachprüfbare Informationen über seine Aktivitäten.

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft besteht aus einer kleinen Anzahl älterer Männer, die während ihres Juniorjahres in einem schulweiten Auswahlverfahren, dem so genannten "Tapping", ausgewählt werden. Jeden Winter und jedes Frühjahr werden Junioren in einem vom College halb-koordinierten Verfahren für die Senior Societies ausgewählt. Die Mitglieder gelten als Anführer der Sportmannschaften und Burschenschaften von Dartmouth. Die Taps werden von den Mitgliedern gewählt.

Die Mitglieder tragen keine Erkennungsstöcke bei der Aufnahmefeier und weisen sich auch nicht im Jahrbuch von Dartmouth, The Aegis, aus. Die Mitglieder der anderen Geheimgesellschaften von Dartmouth identifizieren sich auf eine oder beide Arten.

Erwähnenswerte Mitglieder

Trotz der Geheimhaltung, die die Gesellschaft umgibt, listet die Website des Dartmouth Board of Trustees den Treuhänder Jeff Immelt, den ehemaligen CEO von General Electric, als Mitglied auf. Paul Killibrew gab seine Mitgliedschaft bei Dragon im August 2015 auf seiner LinkedIn-Seite an. Digger Donahues Mitgliedschaft bei Dragon wurde durch die Alumni-Nachrichten bekannt, als er seinen Dartmouth Alumni Award 2014-2015 für seinen umfangreichen Dienst für Dartmouth als Alumni-Freiwilliger erhielt.

Studentengruppen des Dartmouth College

Kollegiale Geheimbünde in Nordamerika

The Dartmouth (Zeitung) 31. Januar 1997

Hallen, Gräber und Häuser: Architektur der Studentenvereinigung in Dartmouth

"Rascher Aufstieg des General Electric CEO", The Harvard Crimson (Zeitung), 8. Juni 2005

"Undercover abgedeckt", The Dartmouth Independent (Zeitung), 19. September 2005

Dieser Artikel ist eine Ausgabe von Wikipedia. Der Text ist lizenziert unter Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten.