Duke Energy

Aus Das unsichtbare Imperium
Duke Energy Corporation
Company typePublic
Traded as
  • DJUA component
  • S&P 100 component
  • S&P 500 component
IndustryEnergy
Founded1904; 121 years ago (1904)
Founders
  • James Buchanan Duke
  • Benjamin Newton Duke
Headquarters
Duke Energy Plaza
Charlotte, North Carolina
,
U.S.
Area served
Duke Energy Ohio: Ohio, Kentucky
Duke Energy Indiana: Indiana
Duke Energy Carolinas: North Carolina, South Carolina
Duke Energy Progress: North Carolina, South Carolina
Duke Energy Florida: Florida
Duke Energy Puerto Rico : Puerto Rico
Piedmont Natural Gas : North Carolina, South Carolina, Tennessee
Key people
  • Lynn J. Good
  • (Chair, President & CEO)
  • Brian D. Savoy (CFO)
ProductsElectricity generation, transmission and distribution, natural gas
RevenueIncrease US$29,06 billion (2023)
Operating income
Increase US$7,070 billion (2023)
Net income
Increase US$2,735 billion (2023)
Total assetsDecrease US$176,9 billion (2023)
Total equityDecrease US$49,11 billion (2023)
Number of employees
27,037 (2023)
Websiteduke-energy.com

Die Duke Energy Corporation ist eine amerikanische Strom- und Erdgasholding mit Hauptsitz in Charlotte, North Carolina. Das Unternehmen rangierte im Jahr 2024 auf Platz 141 der größten Unternehmen in den Vereinigten Staaten - seine bisher höchste Platzierung in der Fortune 500 Liste.

Übersicht

Duke Energy hat seinen Sitz in Charlotte, North Carolina. Das Unternehmen besitzt 58.200 Megawatt an Grundlast- und Spitzenstromerzeugung in den Vereinigten Staaten, die es an seine 7,2 Millionen Kunden verteilt. Das Unternehmen beschäftigt etwa 29.000 Mitarbeiter. Das Versorgungsgebiet von Duke Energy umfasst 104,000 square miles (270,000 km2) mit 250,200 miles (402,700 km) Verteilungsleitungen. Fast die gesamte Stromerzeugung von Duke Energy im Mittleren Westen stammt aus Kohle, Erdgas oder Öl, während die Hälfte der Stromerzeugung in den Carolinas aus den eigenen Kernkraftwerken stammt. Im Jahr 2006 erzeugte Duke Energy 148.798.332 Megawattstunden elektrische Energie.

Duke Energy Renewable Services (DERS), eine Tochtergesellschaft von Duke Energy, ist auf die Entwicklung, den Besitz und den Betrieb von verschiedenen Stromerzeugungsanlagen in den Vereinigten Staaten spezialisiert. Dieses Segment des Unternehmens betreibt 1.700 Megawatt an Stromerzeugung. 240 Megawatt an Windkraftanlagen befanden sich im Bau und 1.500 weitere Megawatt an Windkraftanlagen waren in Planung.in Millionen US$ !Nettogewinn
in Millionen US$ !Bilanzsumme
in Millionen US$ !Mitarbeiter |- |2005 |6,906 |1,812 |54,723 | |- |2006 |10,607 |1,863 |68,700 | |- |2007 |12,720 |1,500 |49,686 | |- |2008 |13,207 |1,362 |53,077 | |- |2009 |12,731 | 1,075 |57,040 | |- |2010 |14,272 | 1,320 |59,090 | |- |2011 |14,529 |1,706 |62,526 | |- |2012 |17,912 |1,768 |113,856 | |- |2013 |22,756 |2,665 |114,779 |27,948 |- |2014 |22,509 |1,883 |120,557 |28,344 |- |2015 |22,371 | 2,816 |121,156 |29,188 |- |2016 |22,743 |2,152 |132,761 |28,798 |- |2017 |23,565 |3,059 |137,914 |29,060 |- |2018 |24,521 |2,666 |145,392 |30,083 |- |2019 |25,079 |3,707 |158,838 |28,793 |- |2020 |23,868 |1,270 |162,388 |27,535 |- |2021 |25,097 |3,802 |169,587 |27,605 |- |2022 |28,768 |2,444 |178,086 |27,859 |- |2023 |29,060 |2,735 |176,893 |27,037 |}

Umweltbilanz

Im Jahr 1999 leitete die United States Environmental Protection Agency ein Verfahren gegen Duke Energy ein, weil das Unternehmen Änderungen an sehr alten und maroden Kohlekraftwerken vorgenommen hatte, ohne eine Genehmigung gemäß dem Clean Air Act einzuholen. Duke behauptete, dass eine "Änderung" im Sinne des Clean Air Act keine Genehmigung erfordere. Umweltgruppen behaupteten, Duke nutze Schlupflöcher im Gesetz, um die Emissionen zu erhöhen. Zunächst setzte sich Duke in der ersten Instanz durch, doch 2006 wurde der Fall vor dem Obersten Gerichtshof verhandelt (Environmental Defense v. Duke Energy Corp. (05-848)). Das Gericht entschied am 2. April 2007 einstimmig, dass die Kraftwerke durch die Änderungen länger in Betrieb sein konnten und dadurch die Emissionen stiegen, so dass eine Genehmigung nach dem Clean Air Act erforderlich war.

Im Jahr 2002 stellten Forscher der University of Massachusetts Amherst fest, dass Duke Energy der 46. größte Verursacher von Luftverschmutzung in den Vereinigten Staaten ist und jährlich etwa 36 Millionen Pfund giftiger Chemikalien jährlich in die Luft freigesetzt. Zu den wichtigsten Schadstoffen gehören Schwefel- und Salzsäure, Chromverbindungen und Fluorwasserstoff. Das Political Economy Research Institute stuft Duke Energy auf Platz 13 der Unternehmen ein, die in den Vereinigten Staaten Luftschadstoffe ausstoßen. Die Rangliste basiert auf der Menge (80 Millionen Pfund im Jahr 2005) und der Toxizität der Emissionen. Diese Veränderung spiegelt den Kauf des mit fossilen Brennstoffen belasteten Unternehmens Cinergy im Jahr 2005 wider.

Anfang 2008 kündigte Duke Energy einen Plan zum Bau des neuen 800-Megawatt-Kohlekraftwerks Cliffside Unit 6 55 miles (89 km) westlich von Charlotte, North Carolina, an. Umweltgruppen wie Rising Tide North America, Rainforest Action Network, die gemeindebasierte Canary Coalition sowie das Southern Environmental Law Center, das Duke mit einer Klage gedroht hat, falls die Baupläne nicht gestoppt werden, haben sich gegen den Plan ausgesprochen. Am 1. April schlossen sich Aktivisten im Rahmen des Fossil Fools Day an den Maschinen im Cliffside-Baugebiet ein.

Duke Energy ist "einer der lautstärksten Befürworter" eines "Cap-and-Trade"-Systems zur Bekämpfung der globalen CO2-Emissionen, "und der CEO des Unternehmens, Jim Rogers, glaubt, dass das Unternehmen vom Cap-and-Trade profitieren wird". Das Unternehmen hat die National Association of Manufacturers zum Teil wegen Differenzen über die Klimapolitik verlassen.

In einem Joint Venture mit dem in Frankreich ansässigen globalen Energieunternehmen AREVA hat Duke Energy unter dem Namen ADAGE eine "grüne" Biomasse-Verbrennungsanlage in Mason County, Washington, geplant und verhandelt mit Waldbesitzern, um sich die 600.000 Tonnen Holzabfälle zu sichern, die das Unternehmen jährlich als Brennstoff für seine 250 Millionen Dollar teure Biomasseanlage benötigt. Das Joint Venture zwischen dem Stromversorger Duke Energy und dem globalen Nukleardienstleistungsriesen AREVA wurde gegründet, um im ganzen Land Kraftwerke zur Energiegewinnung aus Holzabfällen zu bauen.

Der Präsident von ADAGE, Reed Wills, kündigte an, dass der erste Außenposten im Nordwesten des Landes in der kämpfenden Holzfällerstadt Shelton, Washington, sein wird.

Die folgenden Schadstoffe werden von DUKE-AREVA-ADAGE in ihrem Genehmigungsantrag an das Department of Environmental Protection für eine ähnliche Anlage in Florida angegeben.

  • 248 Tonnen pro Jahr - Feinstaub
  • 288 Tonnen pro Jahr - Feinstaub 10
  • 233 Tonnen pro Jahr - Feinstaub 2,5
  • 249 Tonnen pro Jahr - NOx (Stickoxide)
  • 246 Tonnen pro Jahr - SO2 (Schwefeldioxid)
  • 248 Tonnen pro Jahr - CO (Kohlenmonoxid)
  • 40 Tonnen pro Jahr - H2SO4 - (Schwefelsäurenebel)
  • 63 Tonnen pro Jahr - VOC (flüchtige organische Verbindungen)
  • 29 Tonnen pro Jahr - F (Fluoride)

Erzeugungsanlagen

  • Diese Liste ist aufgrund der Fusion mit Progress Energy am 3. Juli 2012 nur teilweise vollständig.

Biomasseverbrennung

  • Shelton Biomass Facility (vorgeschlagen)

Nuklear

  • Kernkraftwerk Catawba
  • McGuire Kernkraftwerk
  • Kernkraftwerk Oconee
  • Shearon Harris Kernkraftwerk
  • H. B. Robinson Kernkraftwerk
  • Kernkraftwerk Brunswick
  • Kernkraftwerk Crystal River (im Februar 2013 in den Ruhestand gegangen)
  • Kernkraftwerk William States Lee III - Zukunft

Kohlebefeuert

  • Allen Steam Station
  • Belews Creek Dampfkraftwerk
  • Beckjord Kraftwerk
  • Cayuga Kraftwerk
  • Crystal River Energiekomplex
  • Ost Bend Kraftwerk
  • Edwardsport Station
  • Gallagher Station
  • Gibson Station
  • Marshall Steam Station
  • Mayo Plant
  • Miami Fort Kraftwerk (gekauft von Dynegy, 2014)
  • Riverbend Steam Station (im Ruhestand)
  • Roxboro Steam Plant
  • Wabash River Kraftwerk
  • William H. Zimmer Power Station (von Dynegy gekauft, 2014)

Hydroelektrisch

Konventionelle Wasserkraft

Im Folgenden finden Sie eine Liste der dreißig konventionellen Wasserkraftwerke von Duke Energy, geordnet nach der durchschnittlichen Stromproduktion. Alle Anlagen sind zu 100% im Besitz von Duke und befinden sich mit Ausnahme von Markland in North Carolina und South Carolina (Markland befindet sich im südlichen Indiana).

  • Blewett Falls Hydroelectric Plant
  • Cowans Ford Wasserkraftwerk, 350 MW durchschnittliche Kapazität
  • Wasserkraftwerk Keowee, 158 MW
  • Walters Wasserkraftwerk, 112 MW
  • Tillery Wasserkraftwerk, 87 MW
  • Rocky Creek & Cedar Creek Wasserkraftwerke, zusammen 73 MW
  • Great Falls & Dearborn Wasserkraftwerke, zusammen 70 MW
  • Markland Wasserkraftwerk, 65 MW
  • Mountain Island Wasserkraftwerk, 60 MW
  • Lake Wylie Wasserkraftwerk, 60 MW
  • Wateree Wasserkraftwerk, 56 MW
  • Fishing Creek Wasserkraftwerk, 37 MW
  • Wasserkraftwerk Oxford, 36 MW
  • Bridgewater Wasserkraftwerk am Lake James, 31,5 MW
  • Rhodhiss Wasserkraftwerk, 26 MW
  • Wasserkraftwerk Lookout Shoals, 26 MW
  • Blewett Wasserkraftwerk, 22 MW
  • Kraftwerk Ninety-Nine Islands, 18 MW
  • Gaston Shoals Kraftwerk, 9 MW
  • Kraftwerk Tuxedo, 5 MW
  • Marshall-Kraftwerk, 4 MW
  • und zehn gebündelte Standorte in Nantahala, im gebirgigen Südwesten von North Carolina, mit einer Gesamtleistung von 99 MW

Pumpspeicherkraftwerke

  • Bad Creek Wasserkraftwerk
  • Jocassee Pumpspeicherkraftwerk

Öl- und gasbefeuerte Kraftwerke

  • Anclote Station
  • Asheville Verbrennungsturbinen
  • Bartow Combined Cycle Station
  • Buck Steam Station
  • Buzzard Roost Station
  • Cayuga Verbrennungsturbinen-Station
  • Cliffside Steam Station
  • Connersville Peaking Station
  • Dan River Steam Station
  • Darlington County Elektrizitätswerk
  • Henry County Peaking Station
  • Hines Energiekomplex
  • H.F. Lee Energy Complex
  • Lee Steam Station
  • W.S. Lee Steam Station
  • Lincoln Verbrennungsturbinenstation
  • Madison Peaking Station
  • Miami-Wabash Peaking Station
  • Mill Creek Verbrennungsturbinen-Station
  • Noblesville Station
  • Rockingham Station
  • Smith Energy Complex
  • Sutton Combined Cycle Plant
  • Wabash River Repowering Station
  • Wheatland Peaking Station
  • Woodsdale Station

Solarparks

Unter Berufung auf die sinkenden Kosten für den Bau von Solarparks kündigte Duke Energy 2017 an, drei neue Projekte dieser Art in Kentucky zu starten. Zwei davon werden in Kenton County und eines in Grant County liegen. Zusammen werden die drei Anlagen mehr als 6,7 MW an Strom erzeugen. Sie schließen sich mehreren anderen Solarparks an, darunter:

  • Davidson County Solar Farm
  • Martins Creek Solar Farm 1 MW (Murphy, NC)
  • Culberson Solar Farm 1 MW (Murphy, NC)
  • Osceola Solaranlage 4 MW (St. Petersburg, Fla)

Darüber hinaus hat Duke Energy im Jahr 2017 451 MW an Solarkapazität in das Netz von North Carolina eingespeist.

  • Hamilton Solarkraftwerk 74,9 MW (Jasper, FL)
  • Columbia Solar Power Plant 74,9 MW (Fort White, FL) (Eröffnung 2020)
  • Live Oak Solarkraftwerk ? MW (Live Oak, FL)

Im Jahr 2020 hat Duke Energy den kommerziellen Betrieb mehrerer Farmen in Texas aufgenommen, die neben seiner Farm aus dem Jahr 2010 betrieben werden.

  • Blue Wing Solarprojekt (San Antonio, TX)
  • Lapetus Solar Projekt 100 MW (Andrews County, TX)
  • Holstein Solar Projekt 200 MW (Nolan County, TX)
  • Rambler Solar Projekt 200 MW (Tom Green County, TX)

Windparks

  • Los Vientos Wind Farm
  • Shirley Wind

Elektrofahrzeuge

Duke Energy kündigte im Oktober 2018 an, 530 Ladestationen für Elektroautos in Florida zu installieren. Zehn Prozent der Stationen werden in einkommensschwachen Gemeinden stehen.

Auszeichnungen

Duke Energy wurde von Business Insider zu einem der 50 besten Arbeitgeber in Amerika gewählt.

2002 wurde Duke Energy in die Liste der Ig-Nobelpreisträger aufgenommen, weil das Unternehmen "das mathematische Konzept der imaginären Zahlen für die Anwendung in der Geschäftswelt adaptiert hat".

Kritik

Im Dezember 2000 erklärte sich die Cinergy Corp. bereit, 1,4 Milliarden Dollar zu zahlen, um die Vorwürfe der illegalen Luftverschmutzung durch ihre Kohlekraftwerke beizulegen. Duke Energy schloss die Übernahme von Cinergy Corp im Jahr 2006 ab.

Im Juli 2004 erklärte sich Duke Energy bereit, 208 Mio. $ zu zahlen, um den Vorwurf der Preisabzocke in Kalifornien während der Energiekrise 2000 und 2001 beizulegen.

Im Dezember 2009 erklärte sich Duke Energy bereit, rund 93 Mio. $ zu zahlen, um Verstöße gegen den Clean Air Act zu beseitigen. Duke wurde verpflichtet, Investitionen zu tätigen, die die Schwefeldioxidemissionen um 86% reduzieren sollten.

Am 14. Februar 2011 startete Greenpeace eine Kampagne, in der Phil Radford Duke Energy aufforderte, aus der Bergbaukohle auszusteigen, bis 2020 ein Drittel seiner Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen und bis 2030 ganz auf Kohle zu verzichten."

Im Mai 2011 erklärte sich Duke bereit, 30 Millionen Dollar zu zahlen, um die Vorwürfe auszuräumen, dass die Änderungen am Pensionsplan des Unternehmens den Mitarbeitern über 40 unverhältnismäßig geschadet und viele von ihnen bis zur Hälfte ihrer erworbenen Leistungen gekostet haben.

Im Dezember 2011 kritisierte die überparteiliche Organisation Public Campaign, dass Duke Energy 17,47 Millionen Dollar für Lobbyarbeit ausgegeben hat. Sie kritisierte auch, dass Duke von 2008 bis 2010 keine Steuern gezahlt und 216 Millionen Dollar an Steuerrückzahlungen erhalten hat, obwohl das Unternehmen einen Gewinn von 5,4 Milliarden Dollar erwirtschaftet und die Bezüge der Führungskräfte erheblich erhöht hat.

Im Jahr 2012 protestierte Greenpeace gegen die Lobbyarbeit von Duke bei der Demokratischen Partei, einschließlich der Teilnahme an der Democratic National Convention 2012.

Im Juli 2012 wurde Duke Energy dafür kritisiert, dass es dem ehemaligen CEO von Progress Energy, Bill Johnson, eine Abfindung von 44,7 Millionen Dollar gezahlt hatte, einschließlich einer Abfindung in Höhe von 10 Millionen Dollar, und das für etwas mehr als 20 Minuten im Job als CEO von Duke.

Im Jahr 2012 verklagte Duke Energy Citrus County, Florida, weil die Steuerrechnung zu hoch war. Der Bezirk beauftragte einen externen Gutachter, der feststellte, dass es viele nicht gemeldete und zu wenig gemeldete Posten gab und die Steuerforderung tatsächlich zu niedrig war.

Im Mai 2013 starteten Studenten eine Kampagne für die Brown University, um sich von fossilen Brennstoffen zu trennen, und bezogen sich dabei insbesondere auf Duke Energy und andere Kohlekraftwerksbetreiber.

Am 2. Februar 2014 führte der massive Austritt von Kohleasche aus dem Dan River zu einer Untersuchung der Grand Jury gegen Duke Energy. Die erste Untersuchung wurde von Gouverneur Pat McCrory geleitet, dem vorgeworfen wurde, sich für Duke Energy eingesetzt zu haben, da er 28 Jahre lang bei Duke Energy beschäftigt war. Die Staatsanwälte suchten nach Bargeld oder Wertgegenständen, die Gouverneur McCrory und Mitgliedern seiner Regierung im Austausch für billige Abfindungen gegeben worden sein könnten. Duke Energy wurde strafrechtlich verfolgt, bekannte sich zu neun Anklagen wegen krimineller Fahrlässigkeit schuldig und erklärte sich bereit, 102 Millionen Dollar an Geldstrafen und Rückerstattungen zu zahlen. Duke Energy wurde außerdem angewiesen, alle seine 32 Aschebecken im Bundesstaat North Carolina bis 2029 zu schließen.

Im September 2016 schloss der staatliche Pensionsfonds von Norwegen, der damals 900 Milliarden Dollar schwer war, Duke Energy und seine Tochtergesellschaften aus dem Fonds aus und begründete dies mit dem "Risiko eines schweren Umweltschadens".

Im August 2020 veröffentlichte die Umweltschutzorganisation EWG einen Bericht, in dem sie Duke Energy beschuldigte, den Steuerzahlern in Indiana gescheiterte Projekte im Wert von 12 Milliarden Dollar in Rechnung zu stellen. Dies war die direkte Folge eines umstrittenen Gesetzes, das Anfang des Jahres in Indiana verabschiedet wurde. Zu den Projekten gehörten zwei Erdgaspipelines und zwei stillgelegte Kernkraftwerke.

Im Jahr 2021 enthüllte der Orlando Sun Sentinel, dass Duke Energy, FPL (Nextera Energy) und TECO Energy mehr als 3 Millionen Dollar aufbrachten, um NextEra Energy bei wichtigen Wahlen zur Legislative in Florida zu unterstützen. In diese Machenschaften war der ehemalige Senator Frank Artiles verwickelt, und sie haben die Demokraten mindestens eine Wahl gekostet.

Im Januar 2021 stimmte Duke Energy einem Vergleich zu, den das Unternehmen vorgeschlagen hatte, um die Kosten für die Schließung und Sanierung von Kohlebecken in North Carolina in Höhe von 1,1 Milliarden Dollar zwischen 2015 und 2030 zu übernehmen. Die beteiligten Parteien verzichteten außerdem auf alle Rechte, die "Angemessenheit und Umsichtigkeit" der von Duke Energy angewandten Verfahren und Kosten für die Bewirtschaftung der Kohleasche vor März 2020 anzufechten. Duke schätzt die Kosten auf 8 bis 9 Milliarden Dollar, durch den Vergleich werden die Kosten für den Steuerzahler um 60% reduziert.

Im August 2021 schickten Beamte der Städte Bloomington, Carmel und West Lafayette in Indiana sowie andere Gesetzgeber einen Brief an Duke Energy, in dem sie dessen Fortschritte bei der Nutzung erneuerbarer Energien bedauerten und das Unternehmen aufforderten, keine überhöhten Strompreise für einkommensschwache Haushalte zu verlangen.

Blackouts im Dezember 2022

Im Dezember 2022 wurden weite Teile der Vereinigten Staaten von einem schweren Wintersturm heimgesucht. Am 24. Dezember 2022, dem Heiligabend, führte Duke Energy aufgrund der beispiellosen Energienachfrage zum ersten Mal in seiner Geschichte rollende Stromausfälle ein. Die Stromausfälle erfolgten ohne Vorwarnung und dauerten mehrere Stunden. Zusätzlich zu den Ausfällen in den Anlagen meldete Duke Fehler im Zusammenhang mit der Software, die die kontrollierten Stromausfälle regelte. Die Federal Energy Regulatory Commission leitete als Reaktion auf die Stromausfälle eine Untersuchung ein.

Siehe auch

  • 2005 Atlantic Stromausfall
  • Harlan County USA - 1976 Oscar-prämierter Dokumentarfilm über die Bemühungen von 180 Bergarbeitern, die 1973 gegen die Duke Power Company in Harlan County, Kentucky, streikten.
  • Feste Rechnung
  • Holiday Junction

Externe Links

  • Official website
  • Spectra Energy
  • Union Gas
  • Business data for Duke Energy:
  • Mitschrift der mündlichen Verhandlung vor dem Supreme Court, Environmental Defense v. Duke Energy Corp. (05-848)