eToys.com

Aus Das unsichtbare Imperium
eToys.com
IndustryToys
FoundedNovember 3, 1997; 27 years ago (1997-11-03)
Defunct2009; 16 years ago (2009)
FateAcquired by Toys R Us
ProductsToys
Parent companyToys "R" Us

eToys.com war eine Einzelhandels-Website, die Spielzeug über das Internet verkaufte. Sie wurde am 3. November 1997 von einem gleichnamigen Startup-Unternehmen gegründet. Nach dem Börsengang am 4. Januar 1999 stieg der Wert des Unternehmens schnell in die Höhe und wurde zum Sinnbild der Dotcom-Blase. Das Unternehmen ging am 1. April 2001 in Konkurs und wurde kurz darauf geschlossen. Die Domain etoys.com wechselte danach mehrfach den Besitzer und ist seit Februar 2009 im Besitz von Toys "R" Us.

Geschichte

eToys wurde am 3. November 1997 als Idealab-Unternehmen gegründet. Im Jahr 1999 führte eToys einen Börsengang durch. Die Aktien wurden zu einem Preis von 20 $ ausgegeben. Am Ende des ersten Handelstages schloss die Aktie bei $76. eMarketer wurde einmal mit den Worten zitiert: "Einfach ausgedrückt, ist eToys der Maßstab, an dem alle anderen Spielzeugseiten gemessen werden". Im Jahr 1999 war das Unternehmen in einen viel beachteten Streit mit der Schweizer Kunstseite etoy verwickelt. EToys versuchte, die Domain etoy.com von etoy mit der Begründung zu beschlagnahmen, dass sie ihrer eigenen Domain zum Verwechseln ähnlich sei, lenkte aber nach weit verbreiteter Empörung im Internet ein.

Konkurs

Um den 7. März 2001 herum berichtete The Wall Street Journal, dass KB Toys den Großteil der verbleibenden Vermögenswerte von eToys für 5 Millionen Dollar erwarb. KB Toys ist im Besitz von Bain Capital. Die Anwaltskanzlei Traub, Bonacquist & Fox vertrat die Gläubiger in dem Insolvenzverfahren nach Chapter 11. Paul Traub, ein Partner der Kanzlei, hatte kurz zuvor mit Barry Gold eine Firma namens Asset Disposition Advisors, LLC gegründet. Diese Beziehung wurde zum Streitpunkt, als Gold zum CEO von eToys ernannt wurde. Einige beschwerten sich über einen Interessenkonflikt, obwohl ein Richter später keinen Fehler feststellte.

Nachfolgende Eigentümerschaft

Fast alle Vermögenswerte von eToys wurden von KB Toys in zwei separaten Konkursauktionen erworben und später an D. E. Shaw, einen in New York ansässigen Hedgefonds, verkauft. Die Website eToys.com wurde schließlich von eToys Direct Inc. wiedereröffnet, einem Abkömmling des Internet-Startups und KB Toys-Partners Brainplay.com und einer Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft. Das Unternehmen vertreibt weiterhin Spielwaren im Versandhandel unter dem Namen eToys, sowohl über die Website als auch über gedruckte Kataloge. Die Muttergesellschaft und neun ihrer Tochtergesellschaften, darunter eToys Direct, meldeten am 22. Dezember 2008 Konkurs nach Chapter 11 an. eToys.com wurde im Februar 2009 von Toys "R" Us übernommen.

Externe Links