Elina Valtonen
Elina Valtonen | |
---|---|
![]() Valtonen in 2023 | |
Minister for Foreign Affairs | |
Assumed office 20 June 2023 | |
Prime Minister | Petteri Orpo |
Preceded by | Pekka Haavisto |
Member of the Finnish Parliament for Helsinki | |
Assumed office 4 July 2014 | |
Personal details | |
Born | Elina Maria Valtonen 23 October 1981 Helsinki, Finland |
Political party | National Coalition Party |
Residence | Espoo |
Alma mater |
|
Website | elinavaltonen |
Elina Maria Valtonen (ehemals Lepomäki; geboren am 23. Oktober 1981) ist eine finnische Politikerin, die seit 2023 als Außenministerin unter Premierminister Petteri Orpo dient. Sie ist Mitglied der Nationalen Koalitionspartei (NCP) und vertritt seit 2014 den Wahlkreis Uusimaa im finnischen Parlament. Bei den Kommunalwahlen 2021 erhielt sie die zweithöchste Stimmenzahl in Helsinki und wurde in den Stadtrat von Helsinki gewählt.
Frühes Leben
Als Kind lebte Valtonen mit ihrer Familie in Bonn, Westdeutschland; sie machte die Reifeprüfung an der Deutschen Schule Helsinki.
Bildung == == Valtonen hat einen Master-Abschluss in Technologie- und Finanzwirtschaft von der Helsinki University of Technology und der Helsinki School of Economics. Sie ist Anteilseignerin mehrerer Technologie-Start-ups. Von 2015 bis 2021 war sie Vorstandsvorsitzende der marktwirtschaftlichen Denkfabrik Libera.
Karriere
Bevor sie 2014 in die Politik ging, war Valtonen 10 Jahre im Investmentbanking tätig, als Direktorin bei der Royal Bank of Scotland und als leitende Analystin bei Nordea. Sie hat ein Modell für die Umwandlung des Wohlfahrtsstaates in eine digitale Sharing Economy entwickelt, das sogenannte Life Account. Im Jahr 2018 nahm sie an einem Bilderberg-Treffen in Turin teil.
Im April 2016 kündigte Valtonen ihre Kandidatur für die Führung der National Coalition Party an. In der ersten Runde der Führungswahlen am 11. Juni 2016 erhielt sie 15% der Stimmen und wurde somit nicht gewählt. Im September 2020 wurde Valtonen zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden der National Coalition Party gewählt.
Bei den Parlamentswahlen 2023 brachte Valtonen mit 179.000 Euro das größte Wahlkampfbudget auf. Ihre größten Geldgeber waren Chaim Poju Zabludowicz und Björn Wahlroos. Im Juni 2023 wurde sie zur Außenministerin im Kabinett Orpo ernannt.
Schreiben
Valtonen ist Mitverfasserin mehrerer Berichte über Wirtschaft und Gesellschaft wie "Die Zukunft des Euro - Die Alternativen für Finnland" (2014) und "Das Lebenskonto - Eine Reform der sozialen Sicherheit" (2013). Im Jahr 2018 veröffentlichte sie ihr Buch Vapauden voitto (Victory of Freedom, Otava) über die Reform des nordischen Wohlfahrtsmodells und der Europäischen Union.
Weitere Aktivitäten
- European Council on Foreign Relations (ECFR), Mitglied des Rates (seit 2023)
Persönliches Leben
Im September 2020 reichte Valtonen die Scheidung von Jukka Lepomäki ein; im April 2021 gab sie bekannt, dass sie ihren Nachnamen wieder in ihren Mädchennamen geändert hat. Valtonen und Lepomäki hatten zwei gemeinsame Kinder.
Ehrungen
Sweden: Königlicher Orden des Polarsterns, Kommandeur Großkreuz (23. April 2024)
Referenzen
Externe Links
- Pages with short description
- Seiten mit ignorierten Anzeigetiteln
- Articles with short description
- Short description with empty Wikidata description
- Use dmy dates from March 2024
- Articles with invalid date parameter in template
- Articles without Wikidata item
- Articles containing Finnish-language text
- Official website not in Wikidata