Enrique Iglesias
Enrique Iglesias | |
---|---|
![]() Iglesias at the Euphoria World Tour in 2011 | |
Geboren | Enrique Miguel Iglesias Preysler 8 May 1975 Madrid, Spain |
Education | Gulliver Preparatory School University of Miami |
Occupations |
|
Years active | 1995–present |
Works | Discography |
Partner | Anna Kournikova (2001–present) |
Children | 3 |
Parents |
|
Relatives |
|
Awards | Full list |
Musical career | |
Origin | Miami-Dade County, Florida, U.S. |
Genres | Latin pop |
Instrument |
|
Labels |
|
Category:Pages using infobox musical artist with associated acts | |
Website | enriqueiglesias |
Enrique Miguel Iglesias Preysler (; geboren am 8. Mai 1975) ist ein spanischer Sänger und Songwriter. Er begann seine Plattenkarriere Mitte der 1990er Jahre bei dem mexikanischen Label Fonovisa und wurde der meistverkaufte spanischsprachige Künstler des Jahrzehnts. Um die Jahrtausendwende gelang ihm der Übergang zum englischsprachigen Mainstream-Markt. Er unterzeichnete einen Multi-Album-Vertrag mit der Universal Music Group über 68 Millionen US-Dollar, wobei Universal Music Latino seine spanischen Alben und Interscope Records seine englischen Alben veröffentlichen wird. Enrique ist das dritte und jüngste Kind des spanischen Sängers und Songwriters Julio Iglesias.
Im Jahr 2010 trennte sich Iglesias von Interscope Records und unterschrieb bei einem anderen Label der Universal Music Group, Republic Records, um zweisprachige Alben zu veröffentlichen. Im Jahr 2015 trennte er sich von der Universal Music Group, nachdem er dort über ein Jahrzehnt lang tätig war. Er unterschrieb bei Sony Music, und seine nachfolgenden Alben wurden von Sony Music Latin auf Spanisch und RCA Records auf Englisch veröffentlicht.
Iglesias ist einer der meistverkauften Künstler der lateinamerikanischen Musik mit geschätzten Verkäufen von über 70 Millionen Platten weltweit. Er hatte fünf Top-5-Singles in den Billboard Hot 100, darunter zwei Nummer-eins-Hits. Iglesias hält den Rekord für die meisten Nummer-eins-Songs in den Billboard Hot Latin Songs Charts mit 27 Songs und den Latin Pop Airplay Charts mit 24 Songs. Iglesias steht auf Platz 1 der Greatest of All-Latin Artists Charts und wurde im Oktober 2022 bei den Latin Billboard Awards als Top Latin Artist of All Time ausgezeichnet. Iglesias hat außerdem 14 Nummer-eins-Platzierungen in den Billboard Dance Charts, mehr als jeder andere männliche Künstler. Er hat sich den Ehrentitel King of Latin Pop verdient. Im Dezember 2016 kürte ihn das Magazin Billboard zum 14. erfolgreichsten und besten männlichen Dance-Club-Künstler aller Zeiten.
Frühes Leben
Enrique Miguel Iglesias Preysler wurde in Madrid, Spanien, als drittes und jüngstes Kind des spanischen Sängers Julio Iglesias und der philippinischen Gesellschaftsdame und Zeitschriftenjournalistin Isabel Preysler geboren. Sein Vater Julio gilt als der kommerziell erfolgreichste kontinentaleuropäische Sänger der Welt. Iglesias wuchs mit zwei älteren Geschwistern auf, Chábeli und Julio Jr. Eine der Tanten seiner Mutter ist die Schauspielerin Neile Adams, die erste Frau des amerikanischen Schauspielers Steve McQueen, Mutter des Schauspielers Chad McQueen und Großmutter des Schauspielers Steven R. McQueen. Die Familie seines Vaters stammt aus Galizien und Andalusien; sein Vater behauptet auch, mütterlicherseits jüdischer und puertoricanischer Abstammung zu sein.
Später fand Iglesias heraus, dass er mit einem seltenen angeborenen Zustand geboren wurde, der als Situs inversus bekannt ist und bei dem einige der wichtigsten Organe des Körpers, wie z. B. das Herz, auf der gegenüberliegenden Seite des Körpers liegen, wo sie normalerweise liegen würden.
Zunächst blieben Iglesias und seine beiden Geschwister bei ihrer Mutter, doch im Dezember 1981 wurde Iglesias' Großvater Dr. Julio Iglesias Puga von der bewaffneten baskischen Gruppe ETA entführt. Als Enrique sechs Jahre alt war, lebte er ein Jahr lang mit seiner Mutter in der jugoslawischen Hauptstadt Belgrad.
Zu ihrer Sicherheit wurden Enrique und sein Bruder Julio zu ihrem Vater und dessen damaliger Freundin, dem venezolanischen Model Virginia Sipli, nach Miami geschickt. Dort wurden sie hauptsächlich von dem Kindermädchen Elvira Olivares erzogen, dem Enrique später sein erstes Album widmete.
Ausbildung
Iglesias besuchte die Gulliver Preparatory School, eine private High School in Miami, wo er in einer Schulproduktion von Hello Dolly seinen ersten Live-Auftritt hatte. Anschließend besuchte er die University of Miami in Coral Gables, Florida, wo er Wirtschaft studierte, sein Studium aber nach einem Jahr abbrach.
Nachdem er sein Studium an der University of Miami abgebrochen hatte, reiste Iglesias nach Toronto, um sein erstes Album aufzunehmen.
Musikkarriere
Iglesias wollte nicht, dass sein Vater von seinen Plänen für eine Musikkarriere erfuhr, und er wollte nicht, dass sein berühmter Nachname seine Karriere förderte. In Toronto lieh er sich Geld vom Kindermädchen seiner Familie und nahm eine Demokassette auf, die aus einem spanischen und zwei englischen Liedern bestand. Er wandte sich an den ehemaligen Publizisten seines Vaters, Fernán Martínez, und die beiden promoteten die Lieder unter dem Künstlernamen Enrique Martínez mit dem Hintergrund, ein Sänger aus Guatemala zu sein. Iglesias wurde bei Fonovisa Records unter Vertrag genommen.
1995-1996: Enrique Iglesias
Am 21. November 1995 veröffentlichte Iglesias Enrique Iglesias, eine Sammlung von leichten Rockballaden, darunter Hits wie „Si Tú Te Vas“ (Wenn du weggehst) und „Experiencia Religiosa“ (Religiöse Erfahrung). Die Platte wurde von dem mexikanischen Label Fonovisa veröffentlicht, ebenso wie die beiden folgenden Alben von Iglesias. Das Album verkaufte sich in der ersten Woche eine halbe Million Mal, was damals für ein Album in einer anderen Sprache als Englisch eine seltene Leistung war. Auch in einem anderen nicht-spanischsprachigen Land (Portugal) wurde das Album in der ersten Woche mit Gold ausgezeichnet und verkaufte sich in den folgenden drei Monaten über eine Million Mal.
Sein Lied „Por Amarte“ wurde in der Televisa-Telenovela „Marisol“ verwendet, allerdings mit einer Änderung: Anstelle von „Por amarte daría mi vida“ (Um dich zu lieben, würde ich mein Leben geben) wurde der Text passend zur Serie mit „Por amarte Marisol, moriría“ (Um dich zu lieben, Marisol, würde ich sterben) geändert. Das Album zeigte auch Iglesias' Fähigkeiten als Polyglott, denn es wurde sowohl auf Italienisch als auch auf Portugiesisch veröffentlicht, wobei die meisten Lieder in diesen Sprachen gesungen wurden.
Fünf Singles wurden aus dem Album ausgekoppelt, darunter „Por Amarte“, „No Llores Por Mí“ (Don't Cry for Me) und „Trapecista“ (Trapezist), die alle mehrere Spitzenplätze in den Billboard'Latin Music Charts erreichten. Das Album hält immer noch den Rekord für die meisten Nummer-eins-Singles in den Billboard' Hot Latin Songs Charts. Für das Album wurde Iglesias mit dem Grammy Award für die beste Latin-Pop-Darbietung ausgezeichnet.
1997-1998: Vivir und Cosas del Amor
1997 stieg Iglesias' Bekanntheitsgrad mit der Veröffentlichung von Vivir (To Live) weiter an, das ihn in jenem Jahr zu den beliebtesten englischsprachigen Musikern (in Bezug auf die Verkaufszahlen) aufsteigen ließ. Das Album enthielt auch eine Coverversion des Yazoo-Songs „Only You“, die ins Spanische als „Solo en Ti“ übersetzt wurde.
Aus Vivir wurden drei Singles ausgekoppelt: „Enamorado Por Primera Vez“ (Verliebt zum ersten Mal), „Solo en Ti“ und „Miente“ (Lüge), die die Hitparade der Billboard Hot Latin Songs sowie die Charts mehrerer spanischsprachiger Länder anführten. Zusammen mit seinem Vater und Luís Miguel wurde Iglesias für einen American Music Award in der erstmals vergebenen Kategorie Favorite Latin Artist nominiert. Iglesias verlor zwar gegen seinen Vater, trat aber bei der Veranstaltung mit dem Lied „Lluvia Cae“ (Rain is Falling) auf.
Bei seiner ersten Konzerttournee in diesem Sommer wollte Iglesias unbedingt in großen Stadien spielen und trat mit Unterstützung von Elton John, Bruce Springsteen und Billy Joel in sechzehn Ländern vor ausverkauftem Haus auf. Die Tournee begann in Odessa, Texas, und führte an drei aufeinander folgenden Abenden zum Plaza de Toros in Mexiko-Stadt, an zwei Abenden zum Auditorio Coca-Cola in Monterrey und an zwei Abenden (mit jeweils mehr als 50.000 Zuschauern) zum Estadio Ciudad de La Plata in Argentinien, wo insgesamt mehr als 130.000 Menschen anwesend waren. Außerdem trat Iglesias in 19 großen Hallen in den USA auf.
1998 veröffentlichte Iglesias sein drittes Album Cosas del Amor (Things of Love). Das Album schlug eine reifere musikalische Richtung ein und wurde durch die populären Singles „Esperanza“ (Hoffnung) und „Nunca Te Olvidaré“ (Ich werde dich nie vergessen) unterstützt, die beide die „Billboard“ Hot Latin Songs Chart anführten und seinen Status in der lateinamerikanischen Musikszene festigten.
Zur Veröffentlichung des Albums unternahm Iglesias eine kürzere Tournee durch kleinere Veranstaltungsorte, wobei eine Show aus Acapulco, Mexiko, im Fernsehen übertragen wurde. Darauf folgte eine weitere, größere Welttournee mit über 80 Auftritten in noch größeren Hallen. Die Cosas del Amor-Tour war die erste von McDonald's gesponserte Konzerttournee überhaupt.
Er gewann zum zweiten Mal den American Music Award als „Favorite Latin Artist“, dieses Mal gegen Ricky Martin und Chayanne. Das Lied Nunca te Olvidaré wurde auch als Titelsong für die gleichnamige spanische Seifenoper verwendet, und Iglesias hatte einen Gastauftritt und sang das Lied live in der letzten Folge der Serie.
1999-2000: Enrique
1999 begann Iglesias eine erfolgreiche Crossover-Karriere auf dem englischsprachigen Popmusikmarkt. Dank anderer erfolgreicher Latin-Crossover-Acts, vor allem Ricky Martin, Jennifer Lopez und bald darauf Shakira, erlebten spanischsprachige und Latino-Musiker einen großen Popularitätsschub in der Öffentlichkeit. Nach dem Besuch eines Konzerts von Iglesias im März 1999 bat der amerikanische Schauspieler Will Smith Iglesias, einen Song für den Soundtrack seines kommenden Films Wild Wild West beizusteuern; Iglesias' Beitrag „Bailamos“ wurde noch im selben Jahr als Single veröffentlicht, wurde ein internationaler Hit und erreichte Platz eins der US-amerikanischen Billboard Hot 100.
Nach dem Erfolg von „Bailamos“ waren mehrere Mainstream-Plattenfirmen begierig darauf, Iglesias unter Vertrag zu nehmen. Nach wochenlangen Verhandlungen mit Interscope unterzeichnete Iglesias einen Vertrag über mehrere Alben und veröffentlichte sein erstes komplettes Album in englischer Sprache, „Enrique“. Das Pop-Album weist deutliche lateinamerikanische Einflüsse auf und wurde innerhalb von zwei Monaten fertiggestellt. Es enthielt den beliebten Song „Rhythm Divine“, ein Duett mit Whitney Houston mit dem Titel „Could I Have This Kiss Forever“ und eine Coverversion des Bruce Springsteen Songs „Sad Eyes“.
Im Jahr 2000 trat Iglesias zusammen mit Christina Aguilera, Phil Collins und Toni Braxton bei der Halbzeitshow des Super Bowl XXXIV auf. Der Schock-Moderator Howard Stern spielte in seiner Radioshow wiederholt ein Band mit einem (angeblich) sehr unpassenden Iglesias ab und beschuldigte ihn, „nicht in der Lage“ zu sein, live zu singen. Am 8. Juni 2000 kam Iglesias nach New York und sang das Lied live und unplugged in Sterns Show, nur begleitet von einem Gitarristen. Nach dem Auftritt führten die beiden ein Interview, und Stern bemerkte: „Ich respektiere Sie dafür, dass Sie hierher gekommen sind; Sie können wirklich singen“. Iglesias merkte an, dass die Aufnahme von ihm stammen könnte, dass es sich aber wahrscheinlich um eine Aufnahme handelte, die während einer Fernsehaufzeichnung gemacht wurde, bei der er lippensynchron singen musste und nicht richtig singen konnte. Er bemerkte, dass die Kontroverse die beste Werbung war, die er haben konnte. Die Single des Albums „Be with You“ wurde Iglesias' zweite Nummer-eins-Single in den Billboard's Hot 100 Charts.
2001-2002: Escape und Quizas
Im Jahr 2001 veröffentlichte Iglesias sein zweites englischsprachiges Album Escape. Während die meisten Latin-Crossover-Acts des Vorjahres Schwierigkeiten hatten, die Verkaufszahlen ihrer ersten englischsprachigen Alben zu erreichen, verkaufte Iglesias sogar noch mehr, da das Album mit über 10 Millionen verkauften Exemplaren als Diamant zertifiziert wurde. Die erste Single des Albums, Hero“, wurde ein Nummer-eins-Hit im Vereinigten Königreich und in vielen anderen Ländern. Das gesamte Album wurde von Iglesias mitgeschrieben.
Escape ist sein bisher größter kommerzieller Erfolg. Die Singles „Escape“ und „Don't Turn Off the Lights“ wurden zu Radiohits und erreichten sowohl in Nordamerika als auch in anderen Ländern hohe Platzierungen und Spitzenplätze in verschiedenen Charts. Eine zweite Auflage des Albums wurde international veröffentlicht und enthielt eine neue Version eines von Iglesias' Lieblingssongs, „Maybe“, sowie ein Duett mit Lionel Richie namens „To Love a Woman“.
Iglesias nutzte den Erfolg des Albums für seine „One-Night Stand World Tour“, die aus fünfzig ausverkauften Shows in sechzehn Ländern bestand. Nach Auftritten in der Radio City Music Hall und drei aufeinanderfolgenden Nächten in der Londoner Royal Albert Hall endete die Tournee mit einer großen Show im Lia-Manoliu-Stadion in Bukarest, Rumänien. Das Konzert war der Startschuss für MTV Romania, und das Video zu „Love to See You Cry“ war das erste, das auf dem Sender gezeigt wurde.
2002 beschloss Iglesias, ein viertes spanischsprachiges Album mit dem Titel Quizás (Vielleicht) zu veröffentlichen. Es ist eine ausgefeiltere musikalische Produktion als seine vorherigen spanischen Alben und enthält mehr introspektive Songs. Der Titelsong des Albums ist ein Lied über die angespannte Beziehung zwischen Iglesias und seinem berühmten Vater.
Das Album debütierte auf Platz zwölf der Billboard 200 Album Charts, die höchste Platzierung eines spanischsprachigen Albums in dieser Zeit. Quizás“ verkaufte sich innerhalb einer Woche eine Million Mal und war damit das am schnellsten verkaufte spanischsprachige Album seit fünf Jahren. Alle drei aus dem Album ausgekoppelten Singles erreichten die Spitze der Latin-Charts und bescherten Iglesias insgesamt sechzehn Nummer-eins-Hits in den Charts. Er hält derzeit den Rekord für die meisten Nummer-eins-Singles in den Latin-Charts von Billboard'. Mit dem Song „Para Qué La Vida“ erreichte Iglesias als erster Latin-Act eine Million Hörer im US-Radio. Das Video zum Song „Quizás“ war das erste spanischsprachige Musikvideo, das in die Auswahl der beliebten MTV-Show „Total Request Live“ aufgenommen wurde, und das Album wurde mit dem Latin Grammy Award für das beste Pop-Gesangsalbum ausgezeichnet.
Im selben Jahr ging er auf eine Arena-Tournee durch Amerika. Die „Don't Turn Off the Lights“-Tour wurde im Sommer 2002 mit zwei ausverkauften Abenden im Madison Square Garden und zwei weiteren im National Auditorium von Mexiko abgeschlossen. Die Tournee endete mit einer einzigen Show im Roberto Clemente Coliseum in San Juan, Puerto Rico.
2003-2004: Seven
2003 brachte Iglesias sein siebtes Album heraus, das er 7 nannte, das zweite, an dem er mitgeschrieben hatte. Es enthält unter anderem den Song Roamer“, den er zusammen mit seinem Freund und langjährigen Gitarristen Tony Bruno geschrieben hat und bei dem auch Kara DioGuardi mitwirkt. Die CD enthielt auch den Song „Be Yourself“, ein Lied über Unabhängigkeit; im Refrain geht es darum, dass Iglesias' Eltern nicht daran glaubten, dass er mit seiner Gesangskarriere jemals Erfolg haben würde. Die erste Single war der Song „Addicted“, dicht gefolgt von einem Remix des Songs „Not in Love“ mit Kelis, der im Vereinigten Königreich, Australien, Europa und Asien ein Hit war.
Die Seven World Tour wurde von Pepsi gesponsert, wobei Iglesias in einem Werbespot an der Seite von Britney Spears, Beyoncé und Pink auftrat und in einem zweiten Werbespot den Song Not in Love präsentierte. Seine bisher größte Welttournee begann mit zwölf Konzerten in den Vereinigten Staaten und endete mit einem Auftritt beim Houston Rodeo. Danach ging es weiter in mehrere Länder, von denen er die meisten noch nie zuvor besucht hatte, und er spielte vor ausverkauften Stadien und Arenen in Australien, Indien, Ägypten und Singapur, bevor er seine Tournee in Südafrika beendete.
2007-2009: Insomniac, 95/08 Éxitos und Greatest Hits
Nach einer zweijährigen Pause veröffentlichte Iglesias am 12. Juni 2007 sein neues Album Insomniac. Das Album wurde so genannt, weil es hauptsächlich nachts aufgenommen wurde. Das Album hat einen moderneren Pop-Stil als seine vorherigen Alben. Zu den Höhepunkten gehören die Songs „Push“ mit dem Rapper Lil Wayne sowie „Ring My Bells“ und eine Coverversion von Ringside's „Tired of Being Sorry“.
Die erste Single des Albums, „Do You Know? (The Ping Pong Song)“, wurde am 10. April 2007 veröffentlicht. Es war Iglesias' höchstplatzierter Song in den Billboard Hot 100 seit „Escape“. Der Song war auch in ganz Europa ein Hit und erreichte in vielen Ländern die Top 10. Die spanische Version des Songs mit dem Titel „Dímelo“ stand elf Wochen lang auf Platz eins der „Billboard“ Hot Latin Songs-Charts und war zu dieser Zeit sein zweitbestes Lied in dieser Hitparade.
Iglesias legte mit der Ballade „Somebody's Me“ nach, die in Nordamerika als Single veröffentlicht wurde. Der Song wurde ausgiebig im AC-Radio gespielt und erreichte einen Spitzenplatz in den Billboard' Hot AC. In Europa war die zweite Single „Tired of Being Sorry“, die in vielen Ländern gut ankam; er nahm eine Version des Songs mit der französischen Sängerin Nâdiya auf, die in Frankreich elf Wochen lang die Nummer eins war. Eine Soloversion von „Push“ wurde dem Soundtrack des Films „Step Up 2 the Streets“ beigefügt. Der Song wurde als dritte Single des Albums angesehen. Es wurde ein Musikvideo gedreht, in dem die Hauptdarsteller des Films zu sehen sind. Obwohl der Song nie offiziell im Radio gespielt wurde, hat er in mehreren Ländern die Charts erreicht.
Am 4. Juli 2007 spielte Iglesias als erster westlicher Künstler seit drei Jahrzehnten ein Konzert in Syrien, als er vor zehntausend Zuschauern in der Hauptstadt Damaskus vor ausverkauftem Haus auftrat, und in der gleichen Woche trat er bei Live Earth in Hamburg auf.
Die Insomniac World Tour wurde im Coca-Cola Dome in Johannesburg, Südafrika, gestartet, demselben Ort, an dem er seine letzte Welttournee beendet hatte, und führte ihn in ausverkaufte Arenen in ganz Europa. Es war seine erste Arenatournee im Vereinigten Königreich, bei der er unter anderem in der MEN Arena in Manchester und der Wembley Arena auftrat. Zum Abschluss der Tournee trat Iglesias im neu eröffneten L.A. Live auf. Ein zweiter Teil der Tournee führte ihn durch Lateinamerika, von Mexiko bis Argentinien.
Iglesias' Song „Can You Hear Me“ wurde zum offiziellen Song der UEFA Euro 2008 gewählt. Er sang den Song live beim Finale am 29. Juni 2008 in Wien, Österreich. Der Song war auf einer Neuauflage von „Insomniac“ enthalten, die in einigen Ländern veröffentlicht wurde.
Am 25. März 2008 veröffentlichte Iglesias ein spanisches Greatest Hits-Album mit dem Titel 95/08 Éxitos, das seine siebzehn Nummer-eins-Songs in den Billboard Hot Latin Songs-Charts sowie zwei neue Songs enthält. Die erste Single war der Song „¿Dónde Están Corazón?“, der von dem argentinischen Star Coti geschrieben wurde und Iglesias' achtzehnte Nummer-eins-Single in den Billboard's Hot Latin Songs wurde. Das Album debütierte auf Platz eins der Billboard's Top Latin Albums Chart und Platz achtzehn der gesamten Billboard 200 Album Chart. Es war das zweite spanische Album von Iglesias, das in den Top 20 der Billboard 200 debütierte (Quizás debütierte 2002 auf Platz zwölf). Das Album wurde in den USA und in einigen lateinamerikanischen Ländern mit Doppelplatin (Latin-Bereich) ausgezeichnet.
Die zweite Single des Albums, „Lloro Por Ti“, erreichte ebenfalls Platz eins der Hot Latin Songs Charts und hatte einen offiziellen Remix mit Wisin & Yandel. Iglesias unternahm eine Tournee durch die USA, um die Compilation zu promoten. Sie begann in Laredo, Texas, und endete im Izod Center in New Jersey. Die meiste Zeit der Tournee wurde er von der Bachata-Band Aventura begleitet, die auch bei den Premios Juventud 2008 mit ihm „Lloro Por Ti“ aufführte.
Iglesias war ein Überraschungsgast bei den Lo Nuestro Awards 2008 und eröffnete die Show mit einem Medley aus „¿Dónde Están Corazón?“ und „Dímelo“. Er trat auch bei den Billboard Latin Music Awards auf, wo er einen Sonderpreis erhielt.
Nach dem Erfolg seiner spanischen Greatest Hits Compilation veröffentlichte Iglesias am 11. November eine Zusammenstellung seiner englischsprachigen Hits. Das Album enthält „Can You Hear Me“ sowie zwei neue Songs. Die erste Single, „Away“, wird von Sean Garrett gesungen, gefolgt von „Takin' Back My Love“, bei dem Ciara mitwirkt. Das Album debütierte auf Platz drei der offiziellen UK-Albumcharts und verkaufte sich allein in den ersten zwei Wochen nach Veröffentlichung über 80.000 Mal.
Bei der Preisverleihung in Monaco am 9. November 2008 wurde Iglesias mit zwei World Music Awards in den Kategorien „World's Best Selling Latin Performer“ und „World's Best Selling Spanish Artist“ ausgezeichnet.
2010-2011: Euphoria
Am 5. Juli 2010 veröffentlichte Iglesias sein neuntes Studioalbum Euphoria, sein erstes Werk, das unter seinem neuen Label Universal Republic herauskam. Das Album ist das erste zweisprachige Album von Iglesias, mit sieben englischen und sechs spanischen Original-Songs. Es gewann den Billboard Music Award für das beste Latin-Album, die Billboard Latin Awards für das Latin-Album des Jahres und das Latin-Pop-Album des Jahres und war für den Latin Grammy Award für das Album des Jahres nominiert. Iglesias arbeitete mit drei Produzenten zusammen, mit denen er bereits zuvor zusammengearbeitet hatte: RedOne, Mark Taylor und Carlos Paucar. Das Album enthält Kollaborationen mit Akon, Usher, Nicole Scherzinger, Sunidhi Chauhan, Ludacris, DJ Frank E, Pitbull, Juan Luis Guerra und seinen dritten gemeinsamen Song mit Wisin & Yandel. In einem Joint Venture mit Universal Latino veröffentlichte Iglesias verschiedene Singles auf Englisch und Spanisch gleichzeitig in verschiedenen Formaten.
Die erste englische Single aus dem Album, I Like It“, in der der Rapper Pitbull mitwirkt, wurde am 3. Mai 2010 in den USA veröffentlicht und wurde zu einem Erfolg: Sie erreichte Platz 4 der Billboard Hot 100. Der Song war auch in der MTV-Reality-Serie Jersey Shore zu hören. „Cuando Me Enamoro“ wurde als spanische Leadsingle des Albums veröffentlicht und wurde zum Titelsong der gleichnamigen mexikanischen Telenovela, die von Televisa produziert wurde. Der Song debütierte auf Platz acht und Platz fünfundzwanzig der U.S. Latin Pop Songs Chart und der U.S. Hot Latin Songs Chart. Es wurde seine fünfundzwanzigste Top-Ten-Single in den U.S. Billboard Hot Latin Songs Charts und vier Wochen nach der Veröffentlichung war es sein einundzwanzigster Nr. 1 Song in diesen Charts. Im Januar 2011 schaffte es die dritte englische Single des Albums, Tonight (I'm Fuckin' You)“, in die Top Ten der ‚‘Billboard‚‘ Hot 100 und erreichte ebenfalls Platz 4. Der Song wurde in den Vereinigten Staaten nur als digitaler Download veröffentlicht, war aber auf einigen Ausgaben von „Euphoria“ in Europa und einigen asiatischen Regionen zu hören. Der Song wurde Iglesias' erste Nummer eins in den US Pop Songs und Radio Songs Airplay Charts. Eine Remix-Version des Albumtitels „Dirty Dancer“ wurde als vierte englische Single veröffentlicht und erreichte zum neunten Mal die Spitze der Hot Dance Club Play-Charts, womit er sich mit Prince und Michael Jackson als Mann mit den meisten Nummer-1-Tanzsingles verband. Außerdem war „Ayer“ die dritte spanische Single des Albums und die siebte Single insgesamt. Die Euphoria Tour führte Iglesias durch die USA, Kanada, Großbritannien und mehrere europäische Länder. Ein Teil der Tournee führte ihn nach Australien, wo sein Künstlerkollege Pitbull als Vorgruppe auftrat. Prince Royce diente auch als Vorgruppe während der zweiten Etappe der Tournee durch Nordamerika.
Im August 2011 veröffentlichte Iglesias die Single „I Like How It Feels“ im Radio. Er performte den Track zusammen mit Tonight (I'm Lovin' You) und I Like It bei den American Music Awards 2011 und der Halbzeitshow des Thanksgiving-Spiels der Dallas Cowboys gegen die Miami Dolphins zusammen mit Ludacris und Pitbull.
2012-2014: Sex and Love
Am 25. August 2012 stellte Iglesias seine brandneue Single „Finally Found You“ vor, eine Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Rapper Sammy Adams. Sie wurde am 25. September 2012 im US iTunes Store veröffentlicht. In Großbritannien wurde der Song am 9. Dezember 2012 veröffentlicht. Am 8. Dezember 2012 trat Iglesias auf dem zweiten jährlichen iHeartRadio Festival auf, wo er bestätigte, dass er an einem neuen Album arbeitet,
Während dieser Zeit tourte Iglesias weiter und kehrte im Oktober 2012 nach Indien zurück, um eine weitere Reihe von Konzerten namens Tri-City-Tour in Pune, Delhi und Bangalore vor ausverkauften Arenen und Stadien zu spielen. Am 31. Mai 2013 trat Iglesias auf dem Mawazine Festival in Rabat, Marokko, auf. Die Show brach den Besucherrekord, da sich mehr als 120.000 Fans versammelten, um das Konzert zu sehen.
Vor der Veröffentlichung des Albums veröffentlichte Iglesias eine Reihe von Singles. Die erste war „Turn the Night Up“, gefolgt von „Heart Attack“, das in den US-Top-40-Radiosendern gespielt wurde. Die Latin-Sender wurden mit dem Song „Loco“ bedient, einem sanften Bachata-Duett mit dem urbanen Bachata-Superstar Romeo Santos. Die Single wurde Iglesias' 24. Nummer 1 in den Billboard's Hot Latin Songs Charts. Eine in Spanien veröffentlichte Version des Songs, an der auch die spanische Flamenco-Sängerin India Martinez beteiligt war, erreichte in Spanien die Spitze der Charts. Es folgte El Perdedor, ein Duett mit dem mexikanischen Sänger Marco Antonio Solis, das als Titelmelodie für die Telenovela Lo que la vida me robó diente. Der Song wurde seine 24. Nummer 1 in den Latin-Charts.
Am 14. März 2014 veröffentlichte Iglesias sein zehntes Studioalbum Sex and Love. Die Veröffentlichung des Albums wurde von der Single I'm a Freak begleitet, bei der Pitbull mitwirkte. Das Album enthielt auch ein Duett mit Kylie Minogue namens Beautiful„, das auf ihrem zwölften Studioalbum Kiss Me Once“ enthalten ist. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Kollaborationen enthielt das Album Gastauftritte von Flo Rida, Yandel, Juan Magan, Jennifer Lopez und Gente de Zona.

Die nächste Single, die aus dem Album veröffentlicht wurde, war „Bailando“ mit Descemer Bueno und Gente De Zona. „Bailando“ war sehr erfolgreich und wurde seine 25. Nummer 1 in den Billboard Hot Latin Songs Charts. Bailando stand 41 Wochen in Folge auf Platz 1 der Billboard Hot Latin Songs Charts und war damit die am längsten amtierende Nummer 1 in der Geschichte der Charts, die den Rekord von Shakira mit 25 Wochen Dauer übertraf. Dieser Rekord wurde später im Jahr 2017 gebrochen, als „Despacito“ von Luis Fonsi und Daddy Yankee mit Justin Bieber Bailando war auch ein Crossover-Erfolg zum Teil aufgrund eines Spanglish-Version des Songs, die Rapper Sean Paul featured, die das Lied Spitze auf # 12 auf Billboard Hot 100 und Top 10 auf der Airplay-Chart zu den höchsten Charting Spanisch Song seit der Macarena im Jahr 1996 sah. Das spanische Original-Musikvideo des Songs war außerdem das zweitmeistgesehene Musikvideo des Jahres 2014 auf YouTube, hinter Katy Perrys Hit-Single „Dark Horse“, und war das erste spanischsprachige Video, das eine Milliarde Aufrufe auf der Plattform erreichte. „Bailando“ hat derzeit über 3 Milliarden Aufrufe auf YouTube. Der Song wurde mit drei Latin-Grammy-Preisen ausgezeichnet, darunter als Song des Jahres. Neben der spanischen Originalversion veröffentlichte Iglesias auch zwei portugiesische Versionen des Songs mit dem portugiesischen Sänger Mickael Carreira und dem brasilianischen Sänger Luan Santana.
Sex and Love“ war 2014 weltweit das siebtmeistgestreamte Album auf Spotify, und ‚Bailando‘ war sowohl in Mexiko als auch in Spanien der meistgestreamte Song. Iglesias wurde aufgrund seines zehnten Albums Sex and Love und seiner Hitsingle „Bailando“ auch als König des Jahres 2014 bezeichnet. Billboard“ nannte ihn ‚The Crowd Pleaser‘ des Jahres 2014. Nach mehr als einem Jahrzehnt bei Universal Music verließ Iglesias das Plattenlabel 2015 und unterschrieb bei Sony Music.
2015-present: Final
Seit der Veröffentlichung von Sex and Love brachte Iglesias weiterhin Singles heraus. 2015 arbeitete er mit Nicky Jam an dem Reggaeton-Megahit El Perdón zusammen, der in mehreren Ländern die Charts anführte und auf YouTube über 1,3 Milliarden Aufrufe hat. Im Jahr 2016 veröffentlichte Iglesias seine erste Single unter Sony: „Duele el Corazón“ featuring Wisin, die ebenfalls die Charts in mehreren Ländern, darunter die US-Latin-Charts, anführte und ebenfalls über 1 Milliarde Aufrufe auf YouTube hat. Im Jahr 2017 veröffentlichte Iglesias „Súbeme la Radio“ mit Descemer Bueno und Zion & Lennox. Der Song hat über 1,3 Milliarden Aufrufe auf YouTube. Im Jahr 2018 veröffentlichte Iglesias zwei Songs, einen namens „El Baño“ mit Bad Bunny und den anderen namens „Move to Miami“ mit Pitbull. Der Song „Me Pasé“ featuring Farruko wurde am 1. Juli 2021 veröffentlicht und wurde ein Hit im Latin-Radio, der die Latin-Rhythm-Airplay-Charts anführte, sowie seinen Rekord für die meisten #1 in den Latin-Pop-Airplay-Charts verlängerte und seinen Rekord für die meisten #1 in den Latin-Airplay-Charts zurückeroberte.
Enrique Iglesias kündigte an, dass sein nächstes Album in zwei Bänden erscheinen und „Final“ heißen würde, da es seine letzten Alben sein würden. Iglesias behauptete: „Das ist etwas, worüber ich in den letzten Jahren nachgedacht habe“, aber er betonte auch: „Ich werde nie aufhören, Songs zu schreiben, weil ich es liebe, Songs zu schreiben, aber ich werde es auf eine andere Art und Weise tun, d.h. sie müssen nicht unbedingt als Album verpackt werden, deshalb ist dieses Projekt für mich wichtig“. Am 17. September 2021 veröffentlichte Iglesias Final (Vol. 1), das eine Reihe seiner Hits aus dem Jahr 2015 sowie neue Titel wie die Singles „Pendejo“ und „Te Fuiste“ mit dem puerto-ricanischen Rapper Myke Towers enthält. Das Album hat über 3 Milliarden Audio-Streams und wurde in den USA mit 6x Platin (Kategorie Latin) ausgezeichnet.
Ebenfalls im Jahr 2021 begann Iglesias eine Co-Headline-Tournee mit Ricky Martin. Die Tournee war ursprünglich für ein Jahr zuvor geplant, wurde aber aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben. Die Tournee umfasste sechsundzwanzig Arena-Termine in ganz Nordamerika, bei denen der kolumbianische Popstar Sebastian Yatra als Vorgruppe auftrat. Ein Jahr später startete Iglesias eine weitere Co-Headline-Tournee durch Nordamerika mit Martin und Pitbull. Die „The Trilogy Tour“ umfasste ursprünglich vierundneunzig Termine und wurde aufgrund der großen Nachfrage um vierzehn weitere Termine erweitert.
Während dieser Zeit wirkte Iglesias bei Songs anderer Künstler mit, wie z. B. „Don't You Need Somebody“ von RedOne, „Nos Fuimos Lejos“ von Descemer Bueno, „I Don't Dance (Without You)“ von Matoma, „Después Que Te Perdí“ von Jon Z, „Fútbol y Rumba“ von Anuel AA und einem Remix von „Lalala“ von Y2K, Bbno$ und auch Carly Rae Jepsen.
Am 29. September 2023 kehrte Iglesias mit dem Song „Asi Es La Vida“, der ersten Single aus Final Vol. 2, einem Duett mit der argentinischen Sängerin Maria Becerra, zu den lateinamerikanischen und spanischen Radiosendern zurück und erreichte damit seine achte Nummer 1 in den Tropical Airplay Charts von Billboard. Im Februar 2024 veröffentlichte er „To Fría“ für Latin-Pop-Formate, in dem der kubanische Sänger Yotuel mitwirkte. Später im selben Monat veröffentlichte er „Space In My Heart“, ein Duett mit dem Country-Star Miranda Lambert, das ihn wieder in die Adult Top 40 brachte. Die spanische Version des Songs wurde als Titelmelodie für die Telenovela Corazón Guerrero verwendet.
Am 29. März 2024 veröffentlichte Iglesias Final Vol. 2, eine Mischung aus verschiedenen Genres wie Pop, Dance Bachata, Reggaeton, Cumbia und Dembow. Es enthält Produktionen von langjährigen Mitarbeitern wie Metrophonic, Redone und Carlos Paucar sowie den Space Primates. Zusätzlich zu den bereits vorgestellten Liedern enthält es auch den King of Dembow El Alfa auf „La Botella“ und ein Duett mit der mexikanischen Pop-Prinzessin Belinda auf „Llorame Un Rio“.
Songwriting, Produktion und Schauspielerei

Iglesias arbeitete mit dem Songwriter Guy Chambers zusammen, um „Un Nuovo Giorno“ zu schreiben, die Leadsingle aus Andrea Bocellis erstem Pop-Album Andrea (2004). Der Song wurde später als „First Day of My Life“ ins Englische übersetzt und vom Spice Girl Melanie C für ihr Album Beautiful Intentions (2005) aufgenommen. Der Song hat sich seitdem zu einem großen Hit in ganz Europa entwickelt und erreichte in zahlreichen Ländern die Nummer eins. Iglesias war auch Co-Autor der Single „The Way“ für den „American Idol“-Zweitplatzierten Clay Aiken. Vier von Iglesias mitverfasste Songs sind auf dem 2006 erschienenen Album Staying Power“ der britischen Band The Hollies zu finden. 2010 veröffentlichte Idol Allstars (Swedish Idol Series) den Song „All I Need Is You“, den Iglesias zusammen mit Andreas Carlsson, Kalle Engström und Kristian Lundin geschrieben hat. Er war auch Co-Autor von Jennifer Lopez' Song „Dance Again“, der 2012 veröffentlicht wurde und die Nummer eins der Billboard Hot Dance Club Songs erreichte.
Im Jahr 2000 war Iglesias Co-Produzent eines Off-Broadway-Musicals mit dem Titel Four Guys Named Jose and Una Mujer Named Maria. In dem Musical treffen sich vier Amerikaner lateinamerikanischer Herkunft, die ein gemeinsames Interesse an Musik haben, und beschließen, eine Show zu veranstalten. Die Show enthielt zahlreiche Verweise und Anspielungen auf viele klassische und zeitgenössische Latin- und Popsongs von Carmen Miranda, Selena, Ritchie Valens, Chayanne, Ricky Martin und Iglesias selbst.
Iglesias spielte an der Seite von Antonio Banderas, Salma Hayek und Johnny Depp in dem Robert-Rodriguez-Film Es war einmal in Mexiko“ den wortgewandten Lorenzo, der eine Waffe schwingt. Im Jahr 2007 hatte er einen Gastauftritt in der TV-Komödie Two and a Half Men als Zimmermann/Handwerker.
Außerdem hatte er einen Gastauftritt als Gael, einem argentinischen Gitarristen/Surfer/Massagetherapeuten, der Robin in der dritten Staffel der Fernsehserie How I Met Your Mother“ liebt.
Iglesias spielte 2004 auch die Rolle eines bösen römischen Kaisers in einer Pepsi-Werbung und trat außerdem in Werbespots für Tommy Hilfiger, Doritos und Viceroy-Uhren auf.
Persönliches Leben

Seit 2001 ist Iglesias mit der russischen Tennisspielerin Anna Kournikova liiert. Das Paar hat einen Sohn und eine Tochter, die am 16. Dezember 2017 als zweieiige Zwillinge geboren wurden. Am 30. Januar 2020 wurde ihr drittes Kind, eine Tochter, geboren. Sie leben in Miami, Florida.
Im Jahr 2003 ließ sich Iglesias ein kreisrundes Muttermal auf der rechten Gesichtshälfte operativ entfernen, da er befürchtete, dass es sich mit der Zeit zu Krebs entwickeln könnte.
Philanthropie
2010 beteiligte sich Iglesias an dem Projekt Download to Donate„ der von der amerikanischen Rockband Linkin Park gegründeten Organisation Music for Relief“. Er koproduzierte Download to Donate for Haiti, ein Wohltätigkeitsalbum für das Erdbeben in Haiti 2010, zusammen mit dem Co-Sänger der Band Mike Shinoda. Beide bewarben das Album an verschiedenen Orten, unter anderem bei „Larry King Live“, wo er und Shinoda das Projekt erläuterten.
Im Jahr 2013 rief Iglesias seine Anhänger dazu auf, über das Amerikanische Rote Kreuz Geld zu spenden, um den Opfern des tödlichen Taifuns Haiyan auf den Philippinen zu helfen. Der Taifun ereignete sich einen Monat, nachdem die Philippinen von einem Erdbeben der Stärke 7,2 heimgesucht wurden, das Häuser und die Lebensgrundlage von rund 350.000 Menschen zerstörte.
Iglesias hat City of Hope, Habitat for Humanity, Help for Heroes, Live Earth, die Muscular Dystrophy Association, Special Olympics, Save the Children, The Salvation Army und wohltätige Zwecke wie Alex's Lemonade Stand Foundation und die Hungerhilfe unterstützt.
Diskographie
Studioalben
- Enrique Iglesias (1995)
- Vivir (1997)
- Cosas del Amor (1998)
- Enrique (1999)
- Escape (2001)
- Quizás (2002)
- 7 (2003)
- Insomniac (2007)
- Euphoria (2010)
- Sex and Love (2014)
- Final (Vol. 1) (2021)
- Final (Vol. 2) (2024)
Filmografie
Film- und Fernsehrollen
Year | Title | Role | Notes |
---|---|---|---|
2003 | Once Upon a Time in Mexico | Lorenzo | Debut in Hollywood |
2007 | How I Met Your Mother | Gael | TV guest: two episodes: "Wait for It" and "We're Not from Here" |
Two and a Half Men | Fernando | TV guest: one episode: "Anteaters. They're Just Crazy-Lookin'" |
Soundtrack und eigene Auftritte
Year | Film | Role | Notes |
---|---|---|---|
1996 | Late Show with David Letterman | Himself | US Network Television Debut. Performing Experiencia Religiosa |
1997 | 39th Annual Grammy Awards | Presenter and award winner for Best Latin Pop Performance | |
The Tonight Show with Jay Leno | Performing Enamorado Por Primera Vez | ||
Lo Nuestro Awards | Performing Enamorado Por Primera Vez & Solo en ti | ||
Miss Universe 1997 | Performing a mixed language version of Solo En Ti | ||
American Music Awards of 1997 | Performing Lluvia Cae | ||
Vibe | |||
Fools Rush In | "Si Tú Te Vas" | Soundtrack | |
1998 | The Roseanne Show | Himself | Performing Esperanza (Enrique Iglesias song) |
The Howie Mandel Show | Performing Esperanza | ||
Donny & Marie | |||
Nobel Peace Prize Concert | |||
American Music Awards of 1998 | Presenter and award winner of Favorite Latin Artist | ||
Nunca te olvidaré | Theme song | Theme song and guest performer in the final episode | |
1999 | Wild Wild West | "Bailamos" | Soundtrack |
The Oprah Winfrey Show | Himself | Performing Bailamos | |
Good Morning America | Performing Bailamos and Nunca Te Olvidare | ||
The Tonight Show with Jay Leno | Performing Bailamos | ||
MTV's Fashionably Loud | Performing Rhythm Divine | ||
The Tonight Show with Jay Leno | |||
Today Show | Performing Rhythm Divine and Bailamos | ||
Rockefeller Center Christmas Tree | Performing Rhythm Divine | ||
The Rosie O'Donnell Show | |||
Miss World 1999 | |||
2000 | American Music Awards | ||
Super Bowl XXXIV | Half Time Show performer | ||
The Tonight Show with Jay Leno | Performing Be with You (Enrique Iglesias song) | ||
VH1: Men Strike Back | Performing Be With You, Bailamos, Fire (with Tom Jones (singer)) and a group performance of Every Breath You Take | ||
Farmclub.com | Performing Be With You and Bailamos | ||
Disney Summer Jam | |||
The Rosie O'Donnell Show | |||
Pavarotti & Friends | Performing Be With You and Cielito Lindo with Luciano Pavarotti | ||
2000 Teen Choice Awards | Performing Be With You | ||
Blockbuster Entertainment Awards | |||
Billboard Music Awards | |||
Radio Music Awards | |||
GQ Men of the Year Awards | Performing I Have Always Loved You | ||
2001 | America: A Tribute to Heroes | Performing Hero (Enrique Iglesias song) | |
Total Request Live | Performing Hero | ||
The Rosie O'Donnell Show | |||
Live with Regis and Kelly | |||
The Tonight Show with Jay Leno | |||
A Home For The Holidays | |||
I Love the New Millennium | "Hero" | Soundtrack | |
Smallville: "Craving" | |||
2002 | NBA All Star Read to Achieve Celebration | Performing "Escape" | |
Late Show with David Letterman | |||
MTV Fashionably Loud | Performing Hero, Escape & Love to See You Cry | ||
The Tonight Show with Jay Leno | Performing Escape | ||
CD:UK | Performing Hero | ||
Top of the Pops | Performing the UK #1 Hero | ||
MTV Asia Awards 2002 | Performing Hero | ||
World Music Awards | Performing a medley of Hero & Escape. Multiple award winner. | ||
Lo Nuestro Awards | Performing a medley of Heroe & Escapar. Award winner. | ||
Parkinson | Performing Escape | ||
An Audience with...Lulu | Performing Escape with Lulu | ||
Total Request Live | Performing Don't Turn Off the Lights | ||
Today Show | Performing Don't Turn Off The Lights, Be With You & Hero | ||
Live with Regis and Kelly | Performing Don't Turn Off The Lights | ||
Last Call with Carson Daly | Performing Don't Turn Off The Lights & One Night Stand | ||
Macy's Fourth of July Fireworks Spectacular | Performing Don't Turn Off The Lights & Hero | ||
Party in the Park | Performing Escape, Love To See You Cry, Hero & La Bamba (song) | ||
MTV Video Music Awards | Presenter | ||
NFL Countdown to Kick Off | Performing Don't Turn Off The Lights, Escape Hero & Be With You | ||
Concert For America | Performing Hero | ||
MTV Europe Music Awards | Performing Maybe (Enrique Iglesias song) & Love To See You Cry (White Wedding version) | ||
Friday Night with Jonathan Ross | Performing Maybe | ||
Royal Variety Performance | Performing Love To See You Cry (White Wedding version) & Hero | ||
Premios Ondas | Performing Quizás (Enrique Iglesias song) | ||
The Tonight Show with Jay Leno | Performing Quizas | ||
2003 | Total Request Live | Himself | Performing Addicted (Enrique Iglesias song) |
The View | Performing Addicted | ||
Today Show | Performing Addicted, Not In Love & Be With You | ||
Rockefeller Christmas Tree Lighting | Performing Addicted | ||
A Home For The Holidays | |||
The Tonight Show with Jay Leno | Performing Not in Love (Enrique Iglesias song) | ||
The Ellen DeGeneres Show | Performing Not In Love | ||
The Sharon Osbourne Show | |||
Scrubs: "My Friend The Doctor" | Hero | Soundtrack | |
2004 | Music 2004: Britney Exclusive | Evil emperor | TV ad |
On Air with Ryan Seacrest (TV series) | Himself | Premier episode performing Not In Love | |
Jimmy Kimmel Live! | Co-host for a week and also performed Not In Love | ||
The Wayne Brady Show | Performing Not In Love | ||
2005 | Oprah Winfrey Show | Surprising and spending a day with a fan | |
Premios Juventud 2005 | Host | ||
La Noche del 10 | Final episode. Performed Nunca Te Olvidare & Bailamos | ||
Una Noche De Paz: A Very Special Latin Christmas | Performed Nunce Te Olvidare & Bailamos | ||
2006 | Extreme Makeover: Home Edition | Performing Somebody's Me | |
Zoom | "Hero" | Soundtrack | |
2007 | Dancing with the Stars (American TV series) | Himself | Performing Hero & Do You Know? (The Ping Pong Song) |
The Ellen DeGeneres Show | Performing Do You Know | ||
The Graham Norton Show | |||
This Morning | |||
Live with Regis and Kelly | Performing Do You Know & Be With You | ||
Today Show | Performing Do You Know, Be With You & Escape | ||
Live Earth (2007 concert) | Performing Bailamos, Be With You, Don't You Forget About Me & Escape | ||
The Late Late Show with Craig Ferguson | Performing Do You Know | ||
Premios Juventud | Performing a medley of Alguien Soy Yo & Dimelo | ||
So You Think You Can Dance (American TV series) | Performing Somebody's Me | ||
Live with Regis and Kelly | Co-host and performing Somebody's Me | ||
The Young and the Restless | Performing Somebody's Me | ||
Canadian Idol | Performing Somebody's Me & Be With You | ||
The Paul O'Grady Show | Performing Tired of Being Sorry | ||
National Lottery (United Kingdom) | |||
Eurovision Dance Contest 2007 | Performing a medley of "Tired of Being Sorry" and "Do You Know? (The Ping Pong Song)" | ||
The Royal Variety Performance | Performing Tired Of Being Sorry | ||
Star Academy (French TV series) | Performing Do You Know with a contestant | ||
America's Next Top Model, Cycle 9: "The Girls Who Crawl" | Special guest | ||
2008 | Tonight Show with Jay Leno | Performing Push (Enrique Iglesias song) | |
Live with Regis and Kelly | Performing Push | ||
Rachael Ray | Guest | ||
Noche de Estrellas | Performing ¿Dónde Están Corazón? and Nunca Te Olvidare with Yuri (Mexican singer) | ||
Today Show | Performing ¿Dónde Están Corazón?, Do You Know, Don't You Forget About Me & Push | ||
Lo Nuestro Awards | Performing ¿Dónde Están Corazón? & Dimelo | ||
Billboard Latin Music Awards | Performing ¿Dónde Están Corazón? | ||
Premios Juventud | Performing Lloro Por Ti with Aventura (band) | ||
UEFA European Championship | Performing Can You Hear Me | ||
Strictly Come Dancing | Performing Hero | ||
Here Come The Boys | |||
Step Up 2: The Streets | "Push" | Soundtrack | |
Rob & Big: "Poop in the Pool" | "Do You Know?" | ||
Beverly Hills Chihuahua | "Hero" | ||
Lady Godiva | |||
2009 | NFL Pro Bowl Half Time Show | Himself | Performing Takin' Back My Love with Ciara |
Loose Women | Performing Takin' Back My Love with Gabriella Cilmi | ||
The Paul O'Grady Show | |||
Meteor Music Awards | |||
2010 | GMTV | Performing I Like It | |
This Morning | Interview and performance of I Like It | ||
Alan Carr: Chatty Man | |||
Tonight Show with Jay Leno | Performing I Like It | ||
Macy's 4 July Fireworks Spectacular | |||
Live with Regis and Kelly | |||
Today Show | Performing I Like It with Pitbull, Hero and Be With You | ||
So You Think You Can Dance | Performing I Like It with Pitbull | ||
Lopez Tonight | Interview and performing I Like It with Pitbull | ||
Premios Juventud | Performing Cuando Me Enamoro with Juan Luis Guerra | ||
Lopez Tonight | |||
America's Got Talent | Performing I Like It | ||
Dancing with the Stars | |||
Latin Grammy Awards | Performing No Me Digas Que No with Wisin y Yandel and I Like It | ||
American Music Awards | Performing Tonight (I'm Lovin' You) and I Like It with Pitbull | ||
EuroVoice Music Contest 2010 | Special guest | ||
El hormiguero | Guest | ||
2011 | The X Factor (U.S.) | Guest judge along with Nicole Scherzinger | |
2013 | The Voice | "Bailamos" | |
2014 | El hormiguero 3.0 | Guest | |
So You Think You Can Dance (U.S.) | Musical guest (Performing live of Bailando Song featuring Sean Paul) | ||
2015 | 57th Annual Grammy Awards | Presenter | |
2021 | El hormiguero 3.0 | Guest |
Tourneen
- Headlining
- Vivir World Tour (1997)
- Cosas del Amor World Tour (1998)
- 2000 Tour (2000)
- One Night Stand Tour (2002)
- Don't Turn Off The Lights Tour (2002)
- Seven World Tour (2004)
- Insomniac World Tour (2007)
- Greatest Hits Tour (2009)
- Euphoria Tour (2010–12)
- Sex and Love Tour (2014–17)
- All the Hits Live (2018–19)
Co-Headlining
- Enrique Iglesias & Jennifer Lopez Tour (with Jennifer Lopez) (2012)
- Enrique & Pitbull auf Tour (with Pitbull) (2014–15)
- Enrique Iglesias und Pitbull live! (with Pitbull) (2017)
- Enrique Iglesias und Ricky Martin Live in Concert (with Ricky Martin) (2021)
- The Trilogy Tour (with Pitbull & Ricky Martin) (2023–24)
Auszeichnungen und Nominierungen
Iglesias hat mehr als 200 Preise bei verschiedenen Verleihungen gewonnen, darunter 23 Billboard Music Awards und 36 Billboard Latin Music Awards, sowie 8 American Music Awards, 1 Grammy (mit 3 Nominierungen), 5 Latin Grammy Awards, 10 World Music Awards, 6 MTV Awards, 19 Premios Lo Nuestro Awards (mit 24 Nominierungen) und 15 Premios Juventud Awards (mit 21 Nominierungen) usw. Er wurde über 465 Mal für verschiedene Preise nominiert. Außerdem wurde er bei den MTV India Awards als bester internationaler Pop-Act ausgezeichnet und zum „King of Latin Pop“ ernannt. Im Jahr 2000 wurde er bei den VH1/Vogue Fashion Awards als Most Fashionable Artist ausgezeichnet. Für die Veröffentlichung seines zweiten englischsprachigen Studioalbums Escape erhielt er 2001 bei den World Music Awards Auszeichnungen als Best-Selling Pop Male Artist und European Male Artist. Und zum ersten Mal in der Geschichte der Billboard Music Awards wurde Enrique Iglesias bei den Billboard Latin Music Awards 2020 mit dem Titel und der Auszeichnung „Top Latin Artist of All Time“ geehrt.
Siehe auch
- Liste der meistverkauften Latin-Musik-Künstler

- Official website
- Enrique Iglesias at IMDb
- Pages with short description
- Articles with short description
- Short description with empty Wikidata description
- Use dmy dates from March 2024
- Articles with invalid date parameter in template
- Articles without Wikidata item
- Articles with hCards
- Commons category link is defined as the pagename
- Official website not in Wikidata