François-Philippe Champagne

Aus Das unsichtbare Imperium

François-Philippe Champagne PC MP (geboren am 25. Juni 1970) ist ein kanadischer Politiker, der seit 2021 Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie ist. Zuvor war er von 2019 bis 2021 Minister für auswärtige Angelegenheiten. Er wurde bei den Wahlen 2015 für die Liberale Partei als Vertreter des Wahlkreises Saint-Maurice-Champlain in das Unterhaus gewählt. Er wurde am 12. Januar 2021 nach einer Kabinettsumbildung Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie.

Frühes Leben

Champagne wurde am 25. Juni 1970 in Greenfield Park, Quebec, Kanada, geboren und wuchs in Shawinigan, Quebec, auf. Er studierte Rechtswissenschaften an der Université de Montréal und der Case Western Reserve University School of Law. Nachdem er mehrere Jahre als leitender Anwalt für Elsag Bailey Process Automation gearbeitet hatte, trat er 1999 in die ABB-Gruppe ein, wo er schließlich zum Group Vice President und Senior Counsel aufstieg. Im Jahr 2008 wechselte er als Direktor für strategische Entwicklung zu Amec PLC und wurde vom Weltwirtschaftsforum als "Young Global Leader" ausgezeichnet. Nach seiner Rückkehr nach Kanada engagierte er sich in einer Vielzahl von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen.

Politische Karriere

In einem Interview mit der Londoner Tageszeitung The Globe and Mail äußerte Champagne 2009 den Wunsch, nach Kanada zurückzukehren und in die Politik zu gehen, wobei er seinen Landsmann Jean Chrétien aus Shawinigan als Inspiration nannte. Vor den kanadischen Bundeswahlen 2015 wurde er als Kandidat der Liberalen in Saint-Maurice-Champlain nominiert, einem Wahlkreis, der damals von der Abgeordneten Lise St-Denis vertreten wurde, die von den Neuen Demokraten zu den Liberalen wechselte, und wurde am 19. Oktober 2015 ins Parlament gewählt.

Nach seiner Wahl im Jahr 2015 wurde Champagne zum parlamentarischen Sekretär des Finanzministers ernannt, bis er 2017 zum Minister für internationalen Handel ernannt wurde.

Minister für Infrastruktur und Gemeinden (2018-2019)

Im Jahr 2018 wurde Champagne zum Minister für Infrastruktur und Gemeinden ernannt und beaufsichtigte den ehrgeizigen Infrastrukturinvestitionsplan der Bundesregierung in Höhe von 187 Milliarden Dollar.

Minister für auswärtige Angelegenheiten (2019-2021)

Im November 2019 wurde Champagne Außenminister und übernahm die Leitung der Außenpolitik von Trudeau.

Im Juni 2020 wurde berichtet, dass Champagne zwei weitere Hypotheken bei der staatlichen Bank of China aufgenommen hat, was Fragen nach einer möglichen Anfälligkeit für ausländische Einflussnahme aufwirft.

Champagne begrüßte Trumps Friedensabkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten als positiven und historischen Schritt auf dem Weg zu einem friedlichen und sicheren Nahen Osten und fügte hinzu, Kanada sei erfreut über die Aussetzung der israelischen Pläne zur Annexion von Teilen der besetzten palästinensischen Gebiete im Westjordanland.

Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie (2021-heute)

Bei der Kabinettsumbildung 2021 wurde Champagne aus dem Ressort für auswärtige Angelegenheiten herausgenommen und zum Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie ernannt.

Sprache

Champagne ist dreisprachig und spricht Englisch, Französisch und Italienisch.

Wahlergebnis