George Clooney
George Timothy Clooney (geboren am 6. Mai 1961) ist ein amerikanischer Schauspieler und Filmemacher. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter ein British Academy Film Award, vier Golden Globe Awards und zwei Academy Awards. Clooney wurde 2015 mit dem Cecil B. DeMille Award, 2017 mit dem Ehren-César, 2018 mit dem AFI Life Achievement Award und 2022 mit den Kennedy Center Honors geehrt.
Clooney begann seine Karriere im Fernsehen und erlangte durch seine Rolle als Dr. Doug Ross in der NBC-Medizinerserie ER (1994-1999), für die er zweimal für den Primetime Emmy Award nominiert wurde, große Anerkennung. Er übernahm auch Hauptrollen in Filmen, wobei er seinen Durchbruch mit der Rolle in From Dusk till Dawn (1996) feierte, gefolgt von Batman & Robin (1997), Out of Sight (1998), Three Kings (1999), The Perfect Storm (2000) und O Brother, Where Art Thou? Größere Bekanntheit erlangte er durch seine Hauptrolle in Soderberghs Ocean's-Filmreihe von 2001 bis 2007.
Sein Regiedebüt gab Clooney mit dem Spionagedrama Confessions of a Dangerous Mind (2002). Seitdem hat er das historische Drama Good Night, and Good Luck (2005), das politische Drama The Ides of March (2011), den Kriegsfilm The Monuments Men (2014), den Science-Fiction-Film The Midnight Sky (2020) und das biografische Sportdrama The Boys in the Boat (2023) inszeniert. Clooney gewann den Oscar als bester Nebendarsteller für den Thriller Syriana (2005) und erhielt Nominierungen als bester Darsteller für den Justizthriller Michael Clayton (2007) und die Komödiendramen Up in the Air (2009) und The Descendants (2011). Für die Koproduktion des Politthrillers Argo (2012) erhielt er den Academy Award für den besten Film. Außerdem spielte er in Burn After Reading (2008), The American (2010), Gravity (2013), Hail, Caesar! (2016) und Ticket to Paradise (2022) mit.
Ab 2023 ist Clooney eine von vier Personen, die in sechs verschiedenen Kategorien für den Oscar nominiert wurden (eine Auszeichnung, die er sich mit Walt Disney, Alfonso Cuarón und Kenneth Branagh teilt). Von 2006 bis 2009 wurde Clooney jedes Jahr in die Time 100-Liste aufgenommen, in der die einflussreichsten Menschen der Welt aufgeführt sind. Er ist auch für sein politisches und wirtschaftliches Engagement bekannt und ist seit 2008 einer der Friedensboten der Vereinten Nationen. Clooney ist auch Mitglied des Council on Foreign Relations. Er ist mit der Menschenrechtsanwältin Amal Clooney verheiratet.
Frühes Leben
Clooney wurde am 6. Mai 1961 in Lexington, Kentucky, geboren. Seine Mutter, Nina Bruce (geborene Warren), war eine Schönheitskönigin und Stadträtin. Sein Vater, Nick Clooney, ist ein ehemaliger Nachrichtensprecher und Fernsehmoderator, unter anderem fünf Jahre lang beim AMC Network. Clooney ist irischer, deutscher und englischer Abstammung. Seine Ururgroßmutter mütterlicherseits, Mary Ann Sparrow, war die Halbschwester von Nancy Lincoln, der Mutter von Präsident Abraham Lincoln, was Clooney und Präsident Lincoln zu Halbcousins ersten Grades macht. Clooney hat eine ältere Schwester namens Adelia (bekannt als Ada). Die Kabarettsängerin und Schauspielerin Rosemary Clooney war eine Tante. Über Rosemary sind seine Cousins die Schauspieler Miguel Ferrer, Rafael Ferrer und Gabriel Ferrer, der mit der Sängerin Debby Boone verheiratet ist.
Clooney wurde streng römisch-katholisch erzogen, sagte aber 1998, er wisse nicht, ob er "an den Himmel oder gar an Gott" glaube. Er sagte: "Ja, wir waren katholisch, ganz groß, die ganze Familie, die ganze Gruppe". Er begann seine Ausbildung an der Blessed Sacrament School in Fort Mitchell, Kentucky. Er besuchte die St. Michael's School in Worthington, Ohio, dann die Western Row Elementary School (eine öffentliche Schule) in Mason, Ohio, von 1968 bis 1974, und die St. Susanna School in Mason, wo er als Messdiener diente. Die Clooneys zogen zurück nach Kentucky, als George in der Mitte der siebten Klasse war. In der Mittelstufe erkrankte Clooney an der Bellschen Lähmung, einer Krankheit, die das Gesicht teilweise lähmt. Die Krankheit verschwand innerhalb eines Jahres. In einem Interview mit Larry King sagte er: "Ja, es geht weg. Es dauert etwa neun Monate, bis es verschwindet. Es war das erste Jahr in der High School, eine schlimme Zeit, wenn das halbe Gesicht gelähmt ist". Er beschrieb auch ein positives Ergebnis der Erkrankung: "Es ist wahrscheinlich eine gute Sache, dass mir das passiert ist, denn es hat mich dazu gezwungen, mich immer wieder über mich selbst lustig zu machen. Und ich denke, das ist ein wichtiger Teil des Berühmtseins. Die Scherze müssen auf einen selbst gerichtet sein."
Nachdem seine Eltern nach Augusta, Kentucky, gezogen waren, besuchte Clooney die Augusta High School. Er gab an, dass er in der Schule alle Einsen und eine Zwei hatte und Baseball und Basketball spielte. 1977 versuchte er, bei den Cincinnati Reds Profi-Baseball zu spielen, überstand aber die erste Runde der Spielerauswahl nicht und erhielt keinen Vertrag. Von 1979 bis 1981 besuchte er die Northern Kentucky University mit dem Hauptfach Rundfunkjournalismus und kurzzeitig auch die University of Cincinnati, wo er jedoch keinen Abschluss machte. Er verdiente sein Geld als Verkäufer von Damenschuhen, als Versicherungsvertreter von Tür zu Tür, als Regaleinräumer, auf dem Bau und als Tabakschneider.
Karriere
Siehe auch: George Clooney Filmografie
Frühe Arbeiten (1978-1993)
Clooneys erste Rolle war eine Statistenrolle in der Fernseh-Miniserie Centennial im Jahr 1978, die auf dem gleichnamigen Roman von James A. Michener basierte und teilweise in Clooneys Heimatstadt Augusta, Kentucky, gedreht wurde. Seine erste größere Rolle hatte Clooney 1984 in der kurzlebigen CBS-Sitcom E/R (nicht zu verwechseln mit ER, dem lang laufenden Medizindrama). Er spielte einen Handwerker in der Serie The Facts of Life und trat als Bobby Hopkins, ein Detektiv, in einer Folge von The Golden Girls auf. Seine erste prominente Rolle war eine halb-reguläre Nebenrolle in der Sitcom Roseanne, in der er Roseanne Barrs Vorgesetzten Booker Brooks spielte, gefolgt von der Rolle eines Bauarbeiters in Baby Talk, einer Co-Hauptrolle in dem CBS-Drama Bodies of Evidence als Detective Ryan Walker und einer einjährigen Rolle als Det. James Falconer in Sisters. 1988 spielte Clooney eine der Hauptrollen in der Horrorkomödie Return of the Killer Tomatoes. Im Jahr 1990 spielte er die Hauptrolle in dem kurzlebigen ABC-Polizeidrama Sunset Beat. Während dieser Zeit war Clooney fünf Jahre lang Student an der Schauspielschule Beverly Hills Playhouse.
Durchbruch und Ruhm (1994-1999)
Clooney wurde bekannt, als er von 1994 bis 1999 an der Seite von Anthony Edwards, Julianna Margulies und Noah Wyle die Rolle des Dr. Doug Ross in der NBC-Hitserie ER spielte. Nachdem er die Serie 1999 verlassen hatte, hatte er einen Gastauftritt in der 6. Staffel und kehrte für einen Gastauftritt in der letzten Staffel der Serie zurück. Für seine Arbeit in der Serie erhielt Clooney zwei Nominierungen für den Primetime Emmy Award als herausragender Hauptdarsteller in einer Dramaserie in den Jahren 1995 und 1996. Außerdem wurde er dreimal für den Golden Globe Award als Bester Hauptdarsteller in einer Fernsehserie in den Jahren 1995, 1996 und 1997 nominiert (er verlor gegen seinen Co-Star Anthony Edwards).
Clooney begann bereits während seiner Arbeit an ER in Filmen mitzuwirken. Seine erste große Hollywood-Rolle hatte er in der Horrorkomödie und dem Krimi From Dusk till Dawn, bei dem Robert Rodriguez Regie führte und in dem Harvey Keitel mitspielte. Diesem Erfolg folgten die romantische Komödie One Fine Day mit Michelle Pfeiffer und der Action-Thriller The Peacemaker mit Nicole Kidman. Danach wurde Clooney als Batman in Joel Schumachers Batman & Robin besetzt, der an den Kinokassen nur mäßig erfolgreich war, bei den Kritikern jedoch durchfiel (Clooney selbst bezeichnete den Film als "Geldverschwendung"). 1998 spielte er in der Krimikomödie Out of Sight an der Seite von Jennifer Lopez mit, der ersten seiner vielen Kooperationen mit Regisseur Steven Soderbergh. In den letzten Wochen seines Vertrags mit ER spielte er auch in Three Kings mit.
Etablierter Hauptdarsteller (2000-2004)
Nach seinem Ausstieg bei ER spielte Clooney in kommerziell erfolgreichen Filmen mit, darunter Wolfgang Petersens Katastrophenfilm The Perfect Storm (2000), der ein Kassenerfolg war. Im selben Jahr spielte er die Hauptrolle in der Abenteuerkomödie der Coen-Brüder O Brother, Where Art Thou? (2000) an der Seite von John Turturro, Tim Blake Nelson und John Goodman. Der Film, eine moderne Satire, basiert lose auf Homers epischem griechischen Gedicht Odyssee und dem Preston-Sturges-Filmklassiker Sullivans Reisen von 1941. Der Film spielt 1937 im ländlichen Mississippi zur Zeit der Großen Depression. Er spielt den entflohenen Sträfling Ulysses Everett McGill. Für seine Leistung erhielt er eine Nominierung für den Golden Globe Award als Bester Darsteller in einem Musical oder einer Komödie. Variety-Kritiker Todd McCarthy verglich Clooney mit Clark Gable und schrieb: "Nicht zum ersten Mal erinnert Clooney in seinem Aussehen und seiner Ausdrucksweise an Clark Gable, und es macht ihm sichtlich Spaß, Everetts Eitelkeit zu verschönern und die sorgfältig kalibrierten, hochtönenden Dialoge der Coens vorzutragen".
Im darauffolgenden Jahr 2001 arbeitete Clooney wieder mit Soderbergh zusammen und drehte die Raubkomödie Ocean's Eleven, ein Remake des gleichnamigen Rat Pack-Films aus den 1960er Jahren, in dem Clooney den von Frank Sinatra dargestellten Danny Ocean spielte. In dem Film spielten Clooney, Brad Pitt, Julia Roberts, Matt Damon und Andy Garcia mit. Der Film festigte Clooneys Rolle als Filmstar. Es ist Clooneys erfolgreichster Film mit ihm in der Hauptrolle, der weltweit 451 Millionen Dollar einspielte (er wirkte in Gravity mit, spielte aber nicht die Hauptrolle, der ein weltweites Einspielergebnis von 723 Millionen Dollar aufweist). Ocean's Eleven inspirierte zwei Fortsetzungen mit Clooney in der Hauptrolle, Ocean's Twelve (2004) und Ocean's Thirteen (2007). Im Jahr 2001 gründeten Clooney und Soderbergh gemeinsam Section Eight Productions, für die Grant Heslov als Präsident für das Fernsehen zuständig war.
Im folgenden Jahr arbeitete er erneut mit Soderbergh in dem Science-Fiction-Drama Solaris (2002) zusammen, einer Adaption des gefeierten Films von Andrei Tarkowski aus dem Jahr 1972. Roger Ebert lobte den Film und Clooney und schrieb: "Clooney hat erfolgreich überlebt, dass er vom People Magazine zum sexiest man alive ernannt wurde, indem er bewusst Projekte wählt, die dieses Image ignorieren. Sein Bündnis mit Soderbergh, sowohl als Schauspieler als auch als Koproduzent, zeigt, dass er die Herausforderung sucht". Im selben Jahr gab Clooney sein Regiedebüt mit dem Film Confessions of a Dangerous Mind aus dem Jahr 2002, der auf der Autobiografie des Fernsehproduzenten Chuck Barris basiert. Der Film wurde bei den Filmfestspielen von Cannes außer Konkurrenz uraufgeführt und von der Kritik gelobt. Obwohl der Film an den Kinokassen nicht gut abschnitt, bescheinigten Kritiker Clooneys Regiearbeit vielversprechende Ansätze.
Im Jahr 2003 arbeitete Clooney wieder mit den Coen-Brüdern zusammen und spielte in der romantischen Komödie Intolerable Cruelty an der Seite von Catherine Zeta-Jones. Elvis Mitchell von der New York Times lobte die Chemie zwischen den beiden und die Besetzung der Rolle mit Clooney und schrieb: "Die gute Arbeit kommt von George Clooney, der zufällig das Art-Déco-Profil einer Komödie aus den 1930er Jahren hat. Er punktet mit seiner Bereitschaft, sich über sein überdurchschnittliches Charisma und sein gemeißeltes Kinn und sein gutes Aussehen als Cover-Guy lustig zu machen".
Regiedebüt und Beifall (2005-2013)
Im Jahr 2005 spielte Clooney die Hauptrolle in Syriana, der lose auf den Memoiren des ehemaligen Central Intelligence Agency-Agenten Robert Baer über seinen Dienst im Nahen Osten basiert. Bei den Dreharbeiten zu Syriana erlitt Clooney einen Unfall, der eine Hirnverletzung mit Komplikationen aufgrund einer durchstochenen Dura zur Folge hatte. Im selben Jahr führte er Regie, produzierte und spielte die Hauptrolle in Good Night, and Good Luck, einem Film über den berühmten Wortwechsel des Fernsehjournalisten Edward R. Murrow mit Senator Joseph McCarthy in den 1950er Jahren. Bei der Oscarverleihung 2006 wurde Clooney für die beste Regie und das beste Originaldrehbuch für Good Night, and Good Luck sowie als bester Nebendarsteller für Syriana nominiert. Er gewann den Oscar für seine Rolle in Syriana.
Als Nächstes trat Clooney in The Good German (2006) auf, einem Film noir unter der Regie von Soderbergh, der im Deutschland der Nachkriegszeit spielt. Im August 2006 gründeten Clooney und Heslov die Produktionsfirma Smokehouse Pictures. Im Oktober 2006 erhielt Clooney den American Cinematheque Award, mit dem eine Person aus der Unterhaltungsindustrie geehrt wird, die "einen bedeutenden Beitrag zur Filmkunst" geleistet hat. Am 22. Januar 2008 wurde Clooney für einen Academy Award als bester Schauspieler für Michael Clayton (2007) nominiert und unterlag Daniel Day-Lewis, der für Paul Thomas Andersons Drama There Will Be Blood (2007) gewann.
Später im selben Jahr führte er bei seinem dritten Film, Leatherheads, Regie, in dem er auch die Hauptrolle spielte. Am 4. April 2008 berichtete Variety, dass Clooney im Stillen aus der Writers Guild of America wegen eines Streits über Leatherheads ausgetreten sei. Clooney, der Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller des Films ist, behauptete, dass er "bis auf zwei Szenen" am Drehbuch mitgewirkt habe, und verlangte neben Duncan Brantley und Rick Reilly, die 17 Jahre lang an dem Drehbuch gearbeitet hatten, eine Anerkennung als Autor. Clooney verlor eine Schlichtungsabstimmung mit 2:1 und trat aufgrund dieser Entscheidung aus der Gewerkschaft aus. Er wurde ein Nichtmitglied mit "finanziellem Kernstatus", was bedeutet, dass er kein Stimmrecht mehr hat und nicht für ein Amt kandidieren oder an Mitgliederversammlungen teilnehmen kann, wie es in der Satzung der Writers Guild of America heißt.
Im Jahr 2009 spielte er die Hauptrolle in der Kriegskomödie The Men Who Stare at Goats an der Seite von Ewan McGregor, Jeff Bridges und Kevin Spacey. Der Film wurde von Heslov inszeniert und im November 2009 veröffentlicht. Der Film wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt und erhielt positive Kritiken. Ebenfalls im November 2009 verkörperte er die Titelfigur gegenüber Meryl Streep als Mrs. Fox in Wes Andersons Zeichentrickfilm Fantastic Mr. Fox. Im selben Jahr spielte Clooney die Hauptrolle in dem von Jason Reitman inszenierten Komödiendrama Up in the Air, das zunächst in einer begrenzten Anzahl von Kinos angelaufen ist und am 25. Dezember 2009 in die Kinos kam. Stephen Farber von The Hollywood Reporter lobte Clooneys Leistung und schrieb: "Mit einer von George Clooneys stärksten Leistungen scheint der Film ein sicherer Kandidat für Auszeichnungen zu sein". Für seine Leistung in dem Film wurde er für einen Golden Globe, einen Screen Actors Guild Award, einen BAFTA und einen Academy Award nominiert. Im darauffolgenden Jahr produzierte Clooney das düstere Kriminaldrama The American (2010), das auf dem Roman A Very Private Gentleman von Martin Booth basiert und bei dem Anton Corbijn Regie führte, und spielte darin die Hauptrolle.
Seit 2011 wird Clooney von Bryan Lourd, Co-Vorsitzender der Creative Artists Agency (CAA), vertreten. 2011 spielte Clooney die Hauptrolle in The Descendants als Ehemann, dessen Frau bei einem Unfall ins Koma fällt. Für diese Rolle wurde er von der Kritik gelobt und gewann den Broadcast Film Critics Association Award für den besten Schauspieler und den Golden Globe Award für den besten Darsteller in einem Filmdrama. Außerdem wurde er für den Screen Actors Guild Award als Bester Darsteller, den BAFTA Award als Bester Darsteller und den Academy Award als Bester Darsteller nominiert. Er wurde für den Academy Award für das beste adaptierte Drehbuch für das politische Drama The Ides of March nominiert.
Im Jahr 2013 gewann Clooney den Golden Globe Award für den besten Film - Drama, den BAFTA Award für den besten Film und den Academy Award für den besten Film für die Produktion von Argo. Im folgenden Jahr spielte Clooney zusammen mit Sandra Bullock in Gravity (2013), einem Weltraumthriller unter der Regie von Alfonso Cuarón.
Im Jahr 2013 gründete Clooney zusammen mit Rande Gerber und Michael Meldman Casamigos Tequila. Das Unternehmen wurde im Juni 2017 für 700 Millionen Dollar an Diageo verkauft, wobei je nach Leistung des Unternehmens in den nächsten zehn Jahren weitere 300 Millionen Dollar möglich sind. Laut der jährlichen Forbes-Rangliste war er der bestbezahlte Schauspieler der Welt für 2017-2018 und verdiente zwischen dem 1. Juni 2017 und dem 1. Juni 2018 239 Millionen Dollar.
Karriereknick und Wiederaufstieg (2014-heute)
2014 war Clooney Co-Autor, Regisseur und Hauptdarsteller in The Monuments Men, einer Adaption von The Monuments Men: Allied Heroes, Nazi Thieves and the Greatest Treasure Hunt in History von Robert M. Edsel. In dem Film spielte ein Ensemble von A-Stars mit, darunter Matt Damon, Cate Blanchett, Bill Murray, John Goodman und Bob Balaban sowie die europäischen Stars Hugh Bonneville und Jean Dujardin. Der Film war ein Fehlschlag bei den Kritikern und ein Misserfolg an den Kinokassen. Viele Historiker kritisierten den Film wegen seiner historischen Ungenauigkeiten. Der Filmkritiker des Guardian, Andrew Pulver, schrieb, der Film sei "voller unverdienter patriotischer Gefühle, skizzenhaft bis hin zum Unsinn und alle paar Minuten von neurotischen Selbstrechtfertigungen unterbrochen". Im selben Jahr produzierte Clooney August: Osage County (2013), eine Adaption des gleichnamigen Theaterstücks. In dem Film spielen Meryl Streep und Julia Roberts mit.
Sein nächster Film war Tomorrowland (2015), ein Science-Fiction-Abenteuerfilm, in dem er Frank Walker, einen Erfinder, spielte. Später im Jahr war er als er selbst in der Netflix-Weihnachts-Musical-Komödie A Very Murray Christmas mit Bill Murray in der Hauptrolle zu sehen. Im darauffolgenden Jahr spielte er die Hauptrolle in Hail, Caesar!, einer Komödie der Coen-Brüder, die in der Hollywood-Filmindustrie der 1950er Jahre spielt und im Februar 2016 Premiere feierte. Clooney spielte Baird Whitlock, einen Filmstar vom Typ Robert Taylor, der während der Produktion eines Films entführt wird. Josh Brolin spielte eine Nebenrolle als Fixer Eddie Mannix. Für den von Jodie Foster inszenierten Thriller Money Monster (2016) traf Clooney wieder mit Julia Roberts zusammen. Er spielt die Moderatorin einer Fernsehsendung, die Verschwörungen im Handel und an der Wall Street untersucht und von einem bankrotten Zuschauer, der einen schlechten Tipp erhalten hat, als Geisel genommen wird.
Im Oktober 2017 wurde sein Regieprojekt Suburbicon, eine in den 1950er Jahren angesiedelte Kriminalkomödie, veröffentlicht. In den Hauptrollen sind Matt Damon, Julianne Moore und Oscar Isaac zu sehen. Das Drehbuch stammt von den Coen-Brüdern aus den 1980er Jahren, die ursprünglich selbst Regie führen wollten. Am 7. Juni 2018 wurde er mit dem AFI Life Achievement Award 2018 ausgezeichnet. Der Preis wurde ihm von Shirley MacLaine überreicht und wurde von Julianna Margulies, Cate Blanchett, Bill Murray, Anna Kendrick, Jimmy Kimmel, Jennifer Aniston, Courteney Cox und seiner Frau Amal Clooney geehrt. 2019 kehrte Clooney zum Fernsehen zurück und übernahm die Hauptrolle, führte Regie und produzierte die historische Miniserie Catch-22 auf Hulu, die auf dem gleichnamigen Roman von Joseph Heller basiert. Ursprünglich war Clooney für eine Hauptrolle in der Serie vorgesehen, entschied sich dann aber doch für eine kleinere Nebenrolle. Die Serie feierte am 31. Mai 2019 ihre Premiere und wurde von der Kritik gelobt.
Nach einer vierjährigen Pause von der Schauspielerei spielte Clooney die Hauptrolle in dem Science-Fiction-Film The Midnight Sky, bei dem er auch Regie führte und den er produzierte und der auf dem Debütroman Good Morning, Midnight von Lily Brooks-Dalton für Netflix basiert. In der Hauptrolle spielte er neben Felicity Jones und David Oyelowo. Der Film erhielt gemischte Kritiken und war ein finanzieller Flop. Er erhielt eine Nominierung für den Academy Award für die besten visuellen Effekte. Er führte auch Regie bei The Tender Bar, basierend auf den gleichnamigen Memoiren von J. R. Moehringer, für Amazon Studios mit Ben Affleck in der Hauptrolle. Der Coming-of-Age-Film hatte seine landesweite Premiere am 22. Dezember 2021 und wurde ab dem 7. Januar 2022 auf Amazon Prime Video ausgestrahlt. Obwohl der Film von den Kritikern gemischte Kritiken erhielt, brachte er Affleck Nominierungen für den Screen Actors Guild Award und den Golden Globe Award als bester Nebendarsteller ein.
Im Februar 2021 berichtete The Hollywood Reporter, dass Clooneys Smokehouse Pictures mit Sports Illustrated Studios und 101 Studios zusammenarbeiten würde, um eine Doku-Serie über den Missbrauchsskandal an der Ohio State University zu produzieren, und dass die Serie auf einem Sports Illustrated-Artikel von Jon Wertheim vom Oktober 2020 basieren würde. HBO gab im Juni 2022 bekannt, dass die Produktion der Doku begonnen habe und eine Ausstrahlung auf HBO und HBO MAX geplant sei. Im Jahr 2022 traf er sich wieder mit Julia Roberts für die romantische Komödie Ticket to Paradise unter der Regie von Ol Parker. Der Film sollte ursprünglich am 30. September 2022 in die Kinos kommen, wurde aber um einen Monat auf den 21. Oktober 2022 verschoben. Im Jahr 2023 übernahm Clooney erneut die Rolle des Bruce Wayne / Batman in einem Cameo-Auftritt in The Flash. Clooneys nächster Film als Regisseur war das biografische Sportdrama The Boys in the Boat, das am 25. Dezember 2023 veröffentlicht wurde. Der Film, in dem Callum Turner und Joel Edgerton die Hauptrollen spielten, erhielt gemischte Kritiken. Der Film basierte auf dem gleichnamigen Buch von Daniel James Brown.
Im Jahr 2024 arbeitete Clooney erneut mit Brad Pitt für den Thriller Wolfs (Drehbuch und Regie: Jon Watts) zusammen. Im Jahr 2024 wurde er für die Hauptrolle in Noah Baumbachs unbetiteltem Netflix-Film
Aktivismus und öffentliches Eintreten
Politische Ansichten
Clooney unterstützte die beiden Präsidentschaftskampagnen von Barack Obama 2008 und 2012. Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 unterstützte Clooney Hillary Clinton. Clooney unterstützte Joe Biden bei den Präsidentschaftswahlen 2020 und veranstaltete am 28. Juli 2020 gemeinsam mit Obama eine virtuelle Spendengala für Biden.
Er hat auch humorvolle Äußerungen gegen Persönlichkeiten der Republikanischen Partei gemacht. Im Jahr 2006 bedankte sich Clooney bei der 63. Verleihung des Golden Globe sarkastisch bei Jack Abramoff und schloss mit den Worten: "Wer würde sein Kind 'Jack' nennen, mit 'off' am Ende? Kein Wunder, dass der Typ verkorkst ist". Clooney hat auch den republikanischen Spender Steve Wynn als "Arschloch" und "Trottel" bezeichnet, nachdem die beiden eine hitzige Meinungsverschiedenheit über das Affordable Care Act hatten.
Humanitäre Arbeit
Clooney engagiert sich zusammen mit Brad Pitt, Matt Damon, Don Cheadle, David Pressman und Jerry Weintraub für das Not On Our Watch Project, eine Organisation, die weltweit Aufmerksamkeit und Ressourcen für die Beendigung und Verhinderung von Massengrausamkeiten einsetzt. Im Februar 2009 besuchte er zusammen mit dem Kolumnisten der New York Times, Nicholas D. Kristof, Goz Beida im Tschad. Im Januar 2010 organisierte er den Spendenmarathon Hope for Haiti Now, bei dem Spenden für die Erdbebenopfer in Haiti 2010 gesammelt wurden.
Im März 2012 spielte Clooney an der Seite von Martin Sheen und Brad Pitt in einer Aufführung von Dustin Lance Blacks Stück 8 - einer szenischen Nachstellung des Bundesgerichtsverfahrens, mit dem das kalifornische Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe (Prop 8) gekippt wurde - als Anwalt David Boies. Die Aufführung fand im Wilshire Ebell Theatre statt und wurde auf YouTube übertragen, um Geld für die American Foundation for Equal Rights zu sammeln. Im September 2012 bot Clooney an, einen Auktionsgewinner zu Gunsten des Gay, Lesbian and Straight Education Network (GLSEN) zum Mittagessen auszuführen. GLSEN setzt sich dafür ein, in Schulen einen sicheren Raum für Kinder zu schaffen, die schwul, lesbisch, bisexuell oder transgender sind oder als solche wahrgenommen werden.
Am 7. August 2020 spendeten George und Amal Clooney 100.000 Dollar an drei libanesische Wohltätigkeitsorganisationen, nachdem die Hauptstadt Beirut durch eine tödliche Explosion verwüstet worden war. Sie spendeten das Geld an das Libanesische Rote Kreuz, Impact Lebanon und Baytna Baytak. Die Explosion kostete mindestens 145 Menschen das Leben und verletzte mehr als 5.000.
Darfur
Clooney hat sich für eine Lösung des Darfur-Konflikts eingesetzt. Im April 2006 verbrachte er zusammen mit seinem Vater zehn Tage im Tschad und im Sudan, um das TV-Special A Journey to Darfur zu drehen, das die Situation der Flüchtlinge in Darfur widerspiegelt und zum Handeln auffordert. Der Dokumentarfilm wurde im amerikanischen Kabelfernsehen sowie im Vereinigten Königreich und in Frankreich ausgestrahlt. Im Jahr 2008 wurde er auf DVD veröffentlicht, wobei der Erlös aus dem Verkauf an das International Rescue Committee gespendet wurde. Im September desselben Jahres sprach er zusammen mit dem Nobelpreisträger Elie Wiesel vor dem UN-Sicherheitsrat, um die Vereinten Nationen zu bitten, eine Lösung für den Konflikt zu finden und den Menschen in Darfur zu helfen. Im Dezember besuchte er zusammen mit Don Cheadle und zwei Olympiasiegern China und Ägypten, um beide Regierungen zu bitten, Druck auf die sudanesische Regierung auszuüben.
Am 25. März 2007 richtete er einen offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, in dem er die Europäische Union aufforderte, angesichts der Weigerung des sudanesischen Präsidenten Omar al-Bashir, auf die UN-Resolutionen zu reagieren, in der Region "entschlossen zu handeln". Er war Erzähler und Co-Produzent des Dokumentarfilms Sand and Sorrow (2007). Clooney wirkte auch in dem Dokumentarfilm Darfur Now mit, einem im November 2007 veröffentlichten Aufruf an die Menschen in aller Welt, die Darfur-Krise zu beenden. Im Dezember 2007 erhielten Clooney und sein Schauspielerkollege Don Cheadle in Rom den Friedensnobelpreis. In seiner Dankesrede sagte Clooney, dass "Don und ich ... hier vor Ihnen als Versager stehen. Die schlichte Wahrheit ist, dass es den Menschen in Darfur heute nicht besser geht als vor Jahren, wenn es um die Gräueltaten in Darfur geht. Am 18. Januar 2008 gaben die Vereinten Nationen Clooneys Ernennung zum UN-Friedensbotschafter bekannt, die am 31. Januar in Kraft tritt.
Clooney hat nach einer Reise in den Südsudan im Oktober 2010 zusammen mit John Prendergast - Menschenrechtsaktivist, Mitbegründer des Enough Project und strategischer Berater des Not on Our Watch Project - das Satellite Sentinel Project (SSP) ins Leben gerufen. Ziel des SSP ist es, bewaffnete Aktivitäten auf Anzeichen eines erneuten Bürgerkriegs zwischen dem Sudan und dem Südsudan zu überwachen und massenhafte Gräueltaten entlang der dortigen Grenzregionen aufzudecken und zu verhindern.
Clooney und Prendergast verfassten im Mai 2011 gemeinsam einen Meinungsartikel in der Washington Post mit dem Titel "Dancing with a dictator in Sudan", in dem sie argumentierten, dass
Präsident Omar al-Bashir wurde vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Völkermordes angeklagt, eskaliert die Bombardierung und die Behinderung der Nahrungsmittelhilfe in Darfur und bedroht nun den gesamten Nord-Süd-Friedensprozess ... die Beweise zeigen, dass Anreize allein nicht ausreichen, um Khartums Kalkül zu ändern. Es sollte sofort um internationale Unterstützung für die Verweigerung des Schuldenerlasses, die Ausweitung der Anklagen gegen den Internationalen Strafgerichtshof, die diplomatische Isolierung des Regimes, die Aussetzung aller nicht-humanitären Hilfe, die Behinderung staatlich kontrollierter Banktransaktionen und das Einfrieren von Konten mit Ölgeldern, die von hochrangigen Regimevertretern abgezweigt wurden, gebeten werden.
Am 16. März 2012 wurde Clooney vor der sudanesischen Botschaft wegen zivilen Ungehorsams festgenommen. Als er den Protest plante, wollte er verhaftet werden. Mehrere andere prominente Teilnehmer wurden ebenfalls verhaftet, darunter Martin Luther King III. Clooney wurde als einer der schärfsten Kritiker von Omar al-Bashir bezeichnet.
Völkermord an den Armeniern
Clooney setzt sich für die Anerkennung des armenischen Völkermordes ein. Er ist einer der Hauptgesellschafter der 100 Lives Initiative, einem Projekt, das an die Opfer dieses Ereignisses erinnern soll. Im Rahmen dieser Initiative rief Clooney den Aurora-Preis ins Leben, mit dem Menschen ausgezeichnet werden, die ihr Leben riskieren, um Völkermorde und Gräueltaten zu verhindern. Clooney hatte auch verschiedene amerikanische Regierungsvertreter aufgefordert, die Anerkennung des Völkermords an den Armeniern durch die Vereinigten Staaten zu unterstützen. Clooney besuchte Armenien, um im April 2016 den 101. Jahrestag des Ereignisses zu begehen.
Syrien
Im Mai 2015 erklärte Clooney gegenüber der BBC, dass der Syrienkonflikt politisch zu kompliziert sei, um sich darin einzumischen, und er sich auf die Hilfe für die Flüchtlinge konzentrieren wolle. Im März 2016 trafen er und seine Frau Amal Clooney anlässlich des fünften Jahrestags des Konflikts mit syrischen Flüchtlingen in Berlin zusammen, bevor sie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammentrafen, um ihr für die Politik der offenen Tür in Deutschland zu danken.
Waffenkontrolle
Im Jahr 2018, nach der Schießerei an der Stoneman Douglas High School, sagten die Clooneys 500.000 Dollar für den March for Our Lives zu und erklärten, dass sie daran teilnehmen würden.
LGBT-Rechte
Clooney ist ein Befürworter der Rechte von Homosexuellen. Am 28. März 2019 rief Clooney in einem offenen Brief dazu auf, die Hotels des Sultans von Brunei zu boykottieren, da am 3. April 2019 ein neues Gesetz in Kraft getreten ist, das homosexuellen Sex und Ehebruch mit dem Tod durch Steinigung bestraft. Clooney listet neun Hotels auf, darunter The Dorchester, 45 Park Lane, Coworth Park, The Beverly Hills Hotel, Hotel Bel-Air, Le Meurice, Hotel Plaza Athenee, Hotel Eden und Hotel Principe di Savoia, und bittet die Leser, darüber nachzudenken, wie "wir Geld direkt in die Taschen von Männern stecken, die sich dafür entscheiden, ihre eigenen Bürger zu steinigen und zu Tode zu peitschen, weil sie schwul sind oder des Ehebruchs beschuldigt werden."
Persönliches Leben
Beziehungen
Clooney war mit der Schauspielerin Kelly Preston zusammen (1987-1989). Während dieser Beziehung kaufte er ein vietnamesisches Hängebauchschwein namens Max als Geschenk für Preston. Als ihre Beziehung endete, behielt Clooney das Schwein weitere 18 Jahre lang, bis Max 2006 starb. Er bezeichnete Max scherzhaft als die längste Beziehung, die er je hatte.
Clooney war von 1989 bis 1993 mit der Schauspielerin Talia Balsam verheiratet. Er hatte auch eine Beziehung mit der Schauspielerin Ginger Lynn Allen. Im Jahr 1995 ging Clooney mit Cameron Diaz und Frances Fisher aus. Clooney datete die französische Reality-TV-Persönlichkeit Céline Balitran (1996-1999). Im Jahr 2000 wurde er mit Charlize Theron und Lucy Liu in Verbindung gebracht. Nachdem er im Jahr 2000 das britische Model Lisa Snowdon kennengelernt hatte, führte er mit ihr eine fünfjährige Beziehung, die immer wieder unterbrochen wurde. Clooney datete Renée Zellweger (2001), Jennifer Siebel Newsom (2002), Krista Allen (2002-2008) und Linda Thompson (2006). Im Juni 2007 begann er eine Beziehung mit der Reality-Persönlichkeit Sarah Larson, aber das Paar trennte sich im Mai 2008. Im Juli 2009 war Clooney mit der italienischen Schauspielerin Elisabetta Canalis liiert, bis sie sich im Juni 2011 trennten. Im Juli 2011 begann Clooney eine Beziehung mit der ehemaligen WWE-Mitarbeiterin Stacy Keibler, die im Juli 2013 endete.
Clooney hat sich am 28. April 2014 mit der britisch-libanesischen Menschenrechtsanwältin Amal Alamuddin verlobt. Später sagte er, dass sie aufgrund ihres Interesses an Kampagnenarbeit eine starke Bindung aufgebaut hätten, insbesondere in der Frage der Elgin-Marbles, als sie sich im Auftrag der griechischen Regierung für die Rückgabe der Marmorstatuen aus dem Britischen Museum einsetzte und er sich bei der Werbung für seinen Film "The Monuments Men" dafür eingesetzt hatte und dafür vom Londoner Bürgermeister Boris Johnson kritisiert worden war.
Im Juli 2014 machte sich Clooney öffentlich über die britische Boulevardzeitung Daily Mail lustig, nachdem diese behauptet hatte, die Mutter seiner Verlobten sei aus religiösen Gründen gegen ihre Ehe. Als sich das Boulevardblatt für seine falsche Geschichte entschuldigte, weigerte sich Clooney, die Entschuldigung anzunehmen. Er nannte die Zeitung "die schlimmste Art von Boulevardzeitung. Eine, die ihre Fakten zum Nachteil ihrer Leser erfindet". Am 7. August 2014 erhielten Clooney und Alamuddin vom Royal Borough of Kensington and Chelsea im Vereinigten Königreich eine Heiratslizenz. Alamuddin und Clooney wurden am 27. September 2014 im Ca' Farsetti offiziell getraut. Sie wurden von Clooneys Freund Walter Veltroni, dem ehemaligen Bürgermeister von Rom, getraut.
Im Jahr 2015 adoptierten Clooney und Alamuddin einen Rettungshund, einen Bassett Hound namens Millie, von der San Gabriel Valley Humane Society.
Am 9. Februar 2017 wurde in der CBS-Talkshow The Talk berichtet, dass Amal schwanger ist und Zwillinge erwartet. Am 6. Juni 2017 brachte Amal eine Tochter, Ella, und einen Sohn, Alexander, zur Welt. Im Jahr 2020 verriet Clooney in den Talkshows von Jimmy Kimmel und Graham Norton, dass die Zwillinge fließend Italienisch sprechen können, obwohl sowohl Clooney als auch Alamuddin die Sprache nicht beherrschen.
Immobilien
Clooney besitzt ein Grundstück in Los Angeles. Er kaufte das 683,2 m2 große Haus im Jahr 1995 über seinen George Guilfoyle Trust. Sein Haus in Italien befindet sich in dem Dorf Laglio am Comer See, in der Nähe des ehemaligen Wohnsitzes der italienischen Autorin Ada Negri. Clooney besitzt auch ein Haus in Los Cabos, Mexiko, das direkt neben dem Haus von Cindy Crawford und Rande Gerber liegt. Im Jahr 2014 kauften Clooney und seine neue britische Frau Amal Alamuddin das unter Denkmalschutz stehende Mill House auf einer Insel in der Themse bei Sonning Eye in Oxfordshire, England, für rund 10 Millionen Pfund. Im Mai 2021 berichtete die Economic Times, dass Clooney plant, ein Weingut in der Nähe des Dorfes Brignoles in Frankreich zu kaufen, zu dem ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit einem eigenen Swimmingpool und einem Tennisplatz gehört.
Motorradunfälle
Am 21. September 2007 wurden Clooney und seine damalige Freundin Sarah Larson bei einem Motorradunfall in Weehawken, New Jersey, verletzt, als sein Motorrad von einem Auto erfasst wurde. Der Fahrer des Wagens gab an, Clooney habe versucht, ihn rechts zu überholen, während Clooney sagte, der Fahrer habe links geblinkt und sich dann entschlossen, abrupt rechts abzubiegen und sein Motorrad zu rammen. Am 9. Oktober 2007 wurden mehr als zwei Dutzend Mitarbeiter des Palisades Medical Center vom Dienst suspendiert, weil sie unter Verstoß gegen das Bundesgesetz Einsicht in Clooneys Krankenakte genommen hatten.
Am 10. Juli 2018 wurde Clooney von einem Auto angefahren, als er mit dem Motorrad zu einem Filmset auf Sardinien fuhr. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.
Sport
Clooney wuchs in der Nähe von Cincinnati auf und ist ein Fan der Cincinnati Bengals und der Cincinnati Reds. Er versuchte 1977, für die Reds zu spielen. Clooney ist auch ein Fan des Vereinsfußballs und unterstützt den EFL League One Club Derby County
Beziehungen zu den Medien
Im November 2021 schrieb Clooney einen Kommentar an die britische Boulevardzeitung The Daily Mail, in dem er sie aufforderte, keine Fotos seiner Kinder mehr zu veröffentlichen, und betonte, dass seine Frau eine internationale Anwältin sei, die "terroristische Gruppen konfrontiert und vor Gericht stellt" und dass die Boulevardzeitung ihr Leben gefährde. Im Jahr 2014 hatte Clooney eine Entschuldigung der Daily Mail für die Veröffentlichung einer falschen Geschichte zurückgewiesen und die Mail als "schlimmste Art von Boulevardzeitung" bezeichnet.
In den Medien
Außerhalb der USA hat Clooney in Werbespots für Fiat, Nespresso, Martini Wermut, Omega, Warburtons und DNB ASA Eiendom (norwegische Bank und Immobilienagentur) mitgewirkt. Clooney wurde 2007, 2008 und 2009 von Time zu einem der 100 einflussreichsten Menschen der Welt ernannt. Er wird manchmal als einer der attraktivsten Männer der Welt bezeichnet. Im Jahr 2005 setzte TV Guide Clooney auf Platz 1 seiner Liste der 50 sexiesten Stars aller Zeiten". Die Titelgeschichte der Time-Ausgabe vom Februar 2008 war überschrieben mit: "George Clooney: Der letzte Filmstar".
Er wurde in der South Park-Folge "Smug Alert!" parodiert, die seine Dankesrede bei der 78. Oscar-Verleihung kritisiert. Clooney lieh South Park auch seine Stimme als Sparky der Hund in "Big Gay Al's Big Gay Boat Ride" und als Arzt in der Notaufnahme in South Park: Größer, Länger & Ungeschnitten. Clooney wurde in der American Dad! Episode "Tears of a Clooney" karikiert, in der Francine Smith plant, ihn zu zerstören.
Regisseur Alexander Cartio drehte sein Spielfilmdebüt Convincing Clooney über einen Künstler aus Los Angeles, der, nachdem er als Schauspieler und Drehbuchautor abgelehnt wurde, einen Masterplan ausheckt, um Clooney für die Hauptrolle in seinem allerersten Low-Budget-Kurzfilm zu gewinnen. Der Film wurde im November 2011 auf DVD veröffentlicht.
Veröffentlichungen
"Der Schlüssel zum Frieden in Afrika". Gemeinsam verfasst mit John Prendergast. Foreign Affairs, Vol. 97, Nr. 2, März 14, 2018.
Auszeichnungen und Nominierungen
Hauptartikel: Liste der Auszeichnungen und Nominierungen von George Clooney
Im Laufe seiner Karriere hat Clooney zwei Academy Awards gewonnen, einen für den besten Nebendarsteller für seine Rolle in Syriana und einen für den besten Film als einer der Produzenten von Argo, sowie einen BAFTA und einen Golden Globe. Für seine Rolle in The Descendants gewann er einen Golden Globe Award und wurde für einen Academy Award, BAFTA Award, Satellite Award und zwei Screen Actors Guild Awards nominiert: Bester Hauptdarsteller und Bester Hauptdarsteller. Am 11. Januar 2015 wurde Clooney mit dem Golden Globe Cecil B. DeMille Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.