Great Transition
Der Begriff Great Transition wird von der Great Transition Initiative und ihrer Vorgängerin, der Global Scenario Group (GSG), verwendet, um eine Vision einer gerechten und nachhaltigen globalen Zukunft zu beschreiben. Der Begriff wurde ursprünglich von Kenneth E. Boulding in The Meaning of the 20th Century - The Great Transition (1964) geprägt und beschreibt den Übergang von der vormodernen zur postmodernen Kultur sowie die vier möglichen Handlungsoptionen, die nach Ansicht dieser Organisationen der Menschheit die erfolgreiche Bewältigung des Great Transition ermöglichen werden.
Zu den Elementen der Great Transition-Vision gehören egalitäre soziale und ökologische Werte, eine stärkere zwischenmenschliche Vernetzung, eine verbesserte Lebensqualität und ein gesunder Planet sowie die Abwesenheit von Armut, Krieg und Umweltzerstörung. Das Konzept des Great Transition wurde vom Premierminister von Bhutan, Jigme Thinley, von Josh Ryan-Collins von der New Economics Foundation und vom Capital Institute zitiert. Es wurde als Thema für die SmartCSOs-Konferenz 2011 über Strategien für Organisationen der Zivilgesellschaft in London verwendet.
Geschichte
Der Begriff Great Transition wurde erstmals von der Global Scenario Group (GSG) eingeführt, einem internationalen Gremium von Wissenschaftlern, das 1995 vom Tellus-Institut und dem Stockholmer Umweltinstitut einberufen wurde, um die Voraussetzungen für einen Übergang zu einer nachhaltigen globalen Gesellschaft zu untersuchen. Die GSG hatte sich zum Ziel gesetzt, Szenarien für die Zukunft der Erde zu beschreiben und zu analysieren, wenn sie in eine planetarische Phase der Zivilisation eintritt.
Siehe auch
- Anthropozän
- Global Citizens Movement
- Planetarische Grenzen
- Transition Town
- Tellus-Institut
Publikationen
- Parris, Thomas. „Bytes of Note: A Crystal Ball for Sustainability“. Environment: Wissenschaft und Politik für eine nachhaltige Entwicklung. 44, no. 7 (2002): 3-4. 10.1080/00139150209605799#.VZmxB0bLdyE http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00139150209605799#.VZmxB0bLdyE.
- Rajan, Chella, Global Politics and Institutions. Boston: Tellus Institute, 2006.
- Raskin, Paul. GT Today: A Report from the Future. Boston: Tellus Institute, 2006.
- Raskin, Paul. Journey to Earthland: Ein großer Übergang zur planetarischen Zivilisation. Boston: Tellus Institute, 2016.
- Revkin, Andy. Human Impact on the Earth - How Do We Soften It? International Herald Tribune. September 4, 2002.
- Stutz, John. The Role of Well-Being in a Great Transition. Boston: Tellus Institute, 2006.
- White, Allen. Transforming the Corporation. Boston: Tellus Institute, 2006.
Externe Links
- Great Transition Initiative
- Global Scenario Group
- Popular Science - Vier Zukünfte - ein Artikel in Popular Science über die Great Transition und drei weitere Szenarien der GSG, mit Infografiken
- Video - Visions of a Sustainable World - ein YouTube-Video mit Highlights aus einem Interview mit Dr. Paul Raskin von der GSG und dem Tellus Institute (aus einer Vortragsreihe an der Yale University)