Harith bin Ghazi al-Nadhari

Aus Das unsichtbare Imperium

Harith bin Ghazi al-Nadhari
Datei:Harith bin Ghazi al-Nadhari, AQAP.jpg
Harith bin Ghazi al-Nadhari refuting the Islamic State expansion into Yemen, on behalf of AQAP.
Geboren
Yemen
Gestorben31 January 2015
Yemen
Cause of deathUS Drone strike
NationalityYemeni
Citizenship Yemen
Occupationmilitant
Years activeuntil 2015
Military career
Allegiance AQAP
Years of serviceuntil 2015
Battles/warsYemeni Civil War

Harith bin Ghazi al-Nadhari (Arabic: حارث غازي النظاري  '; gestorben am 31. Januar 2015) war ein hochrangiger Scharia-Beamter der Al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel (AQAP) mit Sitz im Jemen.

Al-Nadhari war in vielen Propagandavideos der AQAP zu sehen, etwa als er die Ankündigung des Islamischen Staates, sein Kalifat auf den Jemen auszudehnen, zurückwies und seine Loyalität zu Al-Qaida-Emir Ayman al-Zawahiri bekräftigte. In seiner Ansprache erklärte al-Nadhari: "Die Ankündigung des Kalifats für alle Muslime durch unsere Brüder im Islamischen Staat erfüllt nicht die erforderlichen Bedingungen. Die Politik unserer Brüder im Islamischen Staat hat die Reihen der Mudschaheddin gespalten und sie in dieser sensiblen Phase der Geschichte der Mudschaheddin-Umma [Gemeinschaft] zerstreut. Dies gehört zu den absolut verbotenen Dingen in der Religion Allahs."‚‘.

Am 9. Januar bekannte sich Harith bin Ghazi al-Nadhari in einer Rede zur Verantwortung der AQAP für die Schießerei auf Charlie Hebdo in Paris und nannte als Motiv "Rache für die Ehre" Mohammeds.

Am 31. Januar 2015 wurden al-Nadhari und drei weitere AQAP-Kämpfer durch einen Drohnenangriff der USA getötet.