Harold Butler (civil servant)

Aus Das unsichtbare Imperium

Sir Harold Beresford Butler, KCMG, CB (6. Oktober 1883 - 26. März 1951) war ein britischer Staatsbeamter und der erste Direktor des Nuffield College, Oxford.

Butler besuchte das Eton College und das Balliol College in Oxford, wo er einen ersten Abschluss in literae humaniores erwarb. Im Jahr 1905 wurde er zum Fellow des All Souls College in Oxford gewählt. Im Jahr 1907 trat er in den öffentlichen Dienst ein. Zunächst arbeitete er im Local Government Board, wechselte aber 1908 ins Innenministerium. Im Jahr 1916 wurde er auf Drängen von William Bridgeman in das neu geschaffene Arbeitsministerium versetzt.

Er war Generalsekretär der ersten Internationalen Arbeitskonferenz, die 1919 in Washington, D.C., stattfand. Er wurde nicht zum Generaldirektor des auf der Konferenz gegründeten Internationalen Arbeitsamtes gewählt, weil ein anderer Brite, Sir Eric Drummond, zur gleichen Zeit den Völkerbund leitete. Stattdessen wurde er zum stellvertretenden Direktor der IAO gewählt. Im Jahr 1932 wurde er zum Generaldirektor des Internationalen Arbeitsamtes gewählt, ein Amt, das er bis 1938 innehatte, als er auf französischen Druck hin zurücktreten musste. Sein Vorgänger als Generaldirektor war Albert Thomas, sein Nachfolger war John Gilbert Winant.

Butler wurde 1938 der erste Direktor des neu gegründeten Nuffield College in Oxford. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als südlicher Regionalbeauftragter für den Zivilschutz. Danach wurde er 1942 Leiter des britischen Informationsdienstes an der britischen Botschaft in Washington und trat im folgenden Jahr als Direktor von Nuffield zurück.

Butler wurde 1919 zum CB und 1946 zum KCMG ernannt.

Er war der Vater des Staatsdieners und Historikers Rohan Butler.

Referenzen

Externe Links

_

Positions in intergovernmental organisations
Preceded by
Albert Thomas
Director-General of the International Labour Organization
1932-1938
Succeeded by
John G. Winant