Hemmo Muntingh

Aus Das unsichtbare Imperium
Hemmo Muntingh
[[Bestand:Tijdens de hoorzitting van aktiegroepen vlnr Den Uyl, Rob v.d. Water, voorzitte, Bestanddeelnr 930-2737.jpg|Vorlage:Infobox/afbeeldingbreedtepx|alt=Muntingh, tweede van rechts, op een PvdA-bijeenkomst voor de Europese verkiezingen 1979 in Assen met onder meer Joop den Uyl, Phili Viehoff en Anne Vondeling]]
Muntingh, tweede van rechts, op een PvdA-bijeenkomst voor de Europese verkiezingen 1979 in Assen met onder meer Joop den Uyl, Phili Viehoff en Anne Vondeling
Algemeen
Volledige naam Hemmo Jan Muntingh
Geboren 30 december 1938
Geboorteplaats Amsterdam
Partij PvdA
Titulatuur drs.
Functies
1979-1994 Lid Europees Parlement
Portaal  22px|class=noviewer|Portaalicoon   Politiek

Vorlage:Wikidata afbeelding

Hemmo Jan Muntingh (Amsterdam, 30. Dezember 1938) ist ein niederländischer Umweltaktivist und ehemaliger Politiker für die niederländische Arbeiterpartei (Partij van de Arbeid, PvdA).

Karriere

Muntingh studierte Betriebswirtschaft an der Freien Universität in Amsterdam und arbeitete als Wirtschaftswissenschaftler bei Wavin. Bekanntheit erlangte er als Sekretär der Waddenvereinigung. 1979 wurde Muntingh in das Europäische Parlament gewählt. Dort konzentrierte er sich auf Umwelt- und Naturthemen wie den sauren Regen, den Schutz des Regenwaldes und den Walfang. Muntingh war Berichterstatter für die Vogelschutz- und die Habitat-Richtlinie und ein Verfechter von Natura 2000. Aufgrund seines aktivistischen Stils geriet er regelmäßig in Konflikt, auch innerhalb seiner eigenen Partei. Unter anderem aus diesem Grund kehrte er 1994 nicht auf die Wahlliste zurück. Muntingh war in mehreren (internationalen) Umweltorganisationen aktiv, darunter der europäische Zweig des von Al Gore gegründeten Global Learning and Observations to Benefit the Environment (GLOBE) Programms. Im Jahr 1992 wurde er zum Ritter des Ordens des Niederländischen Löwen ernannt.