Independence Institute
Datei:Logo Independence Institute.jpg Freedom's Front Line | |
Established | 1985 |
---|---|
Chair | Catherine Shopneck |
President | Jon Caldara |
Budget | Revenue: $2,230,351 Expenses: $2,782,204 (FYE December 2017) |
Address | 727 E. 16th Ave. Denver, Colorado 80203 |
Location | Denver, Colorado, U.S. |
Website | www |
Das Independence Institute (II) ist eine libertäre Denkfabrik mit Sitz in Denver, Colorado. Das erklärte Ziel der Gruppe ist es, "Einzelpersonen zu befähigen und Bürger, Gesetzgeber und Meinungsmacher über eine öffentliche Politik aufzuklären, die die persönliche und wirtschaftliche Freiheit fördert."
Geschichte

Das Independence Institute wurde 1985 von John Andrews, einem ehemaligen republikanischen Abgeordneten aus Colorado, gegründet. Seit 1999 wird das Independence Institute von Jon Caldara geleitet.
Politische Positionen
Das Independence Institute ist ein Befürworter der Wahlfreiheit im Bildungswesen und von Charter Schools sowie des Rechts auf das Tragen von Waffen gemäß dem Zweiten Verfassungszusatz. II unterstützte die Mitglieder des Schulausschusses in Douglas County, Colorado, die dort 2009 die Mehrheit erlangten und in der Folge die Macht der Lehrergewerkschaft beschnitten, die Schulwahl ausweiteten und versuchten, ein Gutscheinsystem einzuführen. Eine neue, 2017 gewählte Mehrheit im Schulausschuss hat jedoch versprochen, viele dieser Maßnahmen rückgängig zu machen.
Bevor er als Demokrat in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt wurde, schrieb Jared Polis für das Institut ein Weißbuch über die Privatisierung des US Postal Service.
Da das Institut den zweiten Verfassungszusatz befürwortet, unterstützt es Waffenrechte, einschließlich des Rechts auf verdecktes Tragen.
Im Jahr 2013 sprach sich II gegen Änderungsantrag 66 aus, eine erfolglose Wahlmaßnahme, die die Einkommenssteuer des Staates um 950 Millionen Dollar erhöht hätte (was die Aushöhlung von Colorados Taxpayer Bill of Rights (TABOR) eingeleitet hätte). Die Organisation unterstützte die Taxpayer Bill of Rights (TABOR), die 1992 von den Wählern in Colorado verabschiedet wurde.
II war gegen den Affordable Care Act. Das Institut unterstützt die Nutzung fossiler Brennstoffe.
Externe Links
- Offizielle Website
- Organisationsprofil - Nationales Zentrum für Wohltätigkeitsstatistiken (Urban Institute)
- EDIRC-Liste (bereitgestellt von RePEc)