James S. Sutterlin

Aus Das unsichtbare Imperium

James S. Sutterlin (15. März 1922 - 8. Mai 2017) war ein US-amerikanischer Autor, Akademiker und Beamter im Außenministerium der Vereinigten Staaten im Rang eines stellvertretenden Außenministers, der außerdem 13 Jahre lang in verschiedenen Funktionen für das Sekretariat der Vereinten Nationen tätig war. Er war Forschungsdirektor und außerordentlicher Professor am Long Island University Institute for the Study of International Organizations und Distinguished Fellow am International Security Studies, Yale University.

Karriere im Außenministerium (1973-74)

Nach seinem Dienst in der US-Armee während des Zweiten Weltkriegs trat Sutterlin in den auswärtigen Dienst ein. Unter Präsident Richard Nixon diente er vom 4. September 1973 bis zum 15. Oktober 1973 als Direktor für politische Planung im Außenministerium der Vereinigten Staaten, mit dem Titel Direktor des Planungs- und Koordinierungsstabs und im Rang eines stellvertretenden Außenministers. Anschließend war er vom 15. Oktober 1973 bis zum 31. August 1974 Generalinspekteur des Außenministeriums.

Vereinte Nationen

Sutterlin arbeitete 13 Jahre lang in verschiedenen Funktionen für das Sekretariat der Vereinten Nationen, ist Autor und Mitautor mehrerer Bücher zum Thema UNO und hat eng mit dem ehemaligen UNO-Generalsekretär Javier Pérez de Cuéllar bei der Abfassung von dessen Memoiren "Pilgerreise für den Frieden" (1997) zusammengearbeitet.

Akademische Laufbahn

Sutterlin war Vorsitzender des Academic Council on the United Nations System (ACUNS) und ehemaliger Direktor des Yale-U.N. Oral History Project bei UNSY (United Nations Studies at Yale). Außerdem war er Forschungsdirektor und außerordentlicher Professor am Long Island University Institute for the Study of International Organizations und Distinguished Fellow bei International Security Studies, Yale University.

Schriften

Die Vereinten Nationen und die Aufrechterhaltung der internationalen Sicherheit: Eine zu bewältigende Herausforderung (1995, überarbeitet August 2003)

The United Nations and Iraq: defanging the viper (2003, gemeinsam mit Jean E. Krasno verfasst)

Der Falklandkrieg (mit Sir Anthony Parsons, Enrique Ros, Nicanor Costa Mendez, im Rahmen des Yale-UN-Projekts für mündliche Geschichte)