Jane Kramer

Aus Das unsichtbare Imperium

Jane Kramer (geboren am 7. August 1938) ist eine amerikanische Journalistin. Sie begann ihre Schriftstellerkarriere bei der Village Voice und wechselte 1964 zu The New Yorker, wo sie bis heute als Autorin tätig ist. Ihre Bücher Allen Ginsberg in America (1969) und Honor to the Bride (1970), die auf ihren Reisen in Marokko basieren, entstanden aus langen Artikeln im New Yorker.

Seit den 1970er Jahren berichtet Kramer vor allem aus verschiedenen europäischen Ländern, und seit 1981 schreibt sie regelmäßig einen "Letter from Europe" für den "New Yorker". Zu den Büchern, die auf ihren Berichten aus Europa basieren, gehören Europeans (1988) und The Politics of Memory (1996). Weitere Bücher sind The Last Cowboy (1977) und Lone Patriot (2003), letzteres über eine Miliz im amerikanischen Westen. Beide Bücher befassen sich auch mit der Abwärtsmobilität in Amerika.

Biografie

Kramer wurde in Providence, Rhode Island, geboren. Sie hat einen B.A. in Englisch vom Vassar College und einen M.A. in Englisch von der Columbia University.

Für die erste Taschenbuchausgabe von The Last Cowboy erhielt Kramer 1981 den National Book Award for Nonfiction.

Zu ihren weiteren Auszeichnungen gehören ein Emmy Award für Dokumentarfilme, der National Magazine Award, der Front Page Award und der :fr:Prix européen de l'essai Charles Veillon.

Kramer ist Fellow der American Academy of Arts and Sciences, Mitglied des Council on Foreign Relations und Gründungsdirektorin des Committee to Protect Journalists. Sie hat an der Princeton University, Sarah Lawrence, CUNY, und der University of California, Berkeley unterrichtet.

Seit 2006 ist Kramer Chevalier de la Légion d'Honneur. Im Jahr 2016 wurde sie in die American Academy of Arts and Letters gewählt.

Bibliografie

Bücher

  • Kramer, Jane (1963). Off Washington Square : a reporter looks at Greenwich Village. New York: Duell, Sloan & Pierce.
  • — (1969). Allen Ginsberg in America. Random House.
  • — (1970). Honor to the bride like the pigeon that guards its grain under the clove tree. Farrar, Straus & Giroux. ISBN 9780374172572.
  • — (1977). The last cowboy. Harper & Row.
  • — (1980). Unsettling Europe. Random House.
  • — (1988). Europeans. Farrar, Straus & Giroux. ISBN 9780374149390.
  • — (1993). Eine Amerikanerin in Berlin. Edition Tiamat.
  • — (1993). Sonderbare Europäer. Die Andere Bibliothek/Eichborn.
  • — (1994). Whose art is it?. Duke UP.
  • — (1996). Unter Deutschen. Edition Tiamat.
  • — (1996). The politics of memory : looking for Germany in the New Germany. Random House.
  • — (2002). Lone patriot : the short career of an American militiaman. Random House.
  • — (2017). The reporter's kitchen : essays. St. Martin's Press.

Aufsätze und Berichterstattung


Anmerkungen

Externe Links