Jason Gaverick Matheny
Jason Matheny | |
---|---|
![]() | |
President and CEO of RAND Corporation | |
Assumed office July 5, 2022 | |
Preceded by | Michael D. Rich |
Personal details | |
Born | Jason Gaverick Matheny |
Education | University of Chicago (BA) Duke University (MBA) Johns Hopkins University (MPH, PhD) |
Scientific career | |
Thesis | The Economics of Pharmaceutical Development: Costs, Risks, and Incentives (2013) |
Doctoral advisor | Bradley Herring |
Jason Gaverick Matheny ist ein US-amerikanischer Experte für nationale Sicherheit, der seit Juli 2022 als Präsident und CEO der RAND Corporation tätig ist. Zuvor war er von März 2021 bis Juni 2022 ein hochrangiger Beamter in der Biden-Regierung. Er war stellvertretender Assistent des Präsidenten für Technologie und nationale Sicherheit, stellvertretender Direktor für nationale Sicherheit im Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses und Koordinator für Technologie und nationale Sicherheit im Nationalen Sicherheitsrat des Weißen Hauses.
Matheny war zuvor Gründungsdirektor des Center for Security and Emerging Technology und Beauftragter der National Security Commission on Artificial Intelligence, in die er 2018 vom Kongress berufen wurde. Zuvor war er stellvertretender Direktor der nationalen Nachrichtendienste und Direktor der Intelligence Advanced Research Projects Activity (IARPA). Matheny stand in Verbindung mit der Effective Altruist-Bewegung.
Leben und Ausbildung
Matheny wuchs in Louisville, Kentucky, auf. Er erwarb 1996 einen Bachelor of Arts an der University of Chicago, wo er Kunstgeschichte studierte. Im Jahr 2003 erwarb er einen MBA an der Fuqua School of Business der Duke University und 2004 einen Master of Public Health an der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health. Er verbrachte sechs Monate in Indien, um die Wirksamkeit des von der Bill & Melinda Gates Foundation unterstützten Avahan-Projekts zur HIV-Prävention zu bewerten. Er promovierte in angewandter Wirtschaftswissenschaft an der Johns Hopkins University. Seine Dissertation trägt den Titel: "The Economics of Pharmaceutical Development: Costs, Risks, and Incentives".
Karriere
Matheny kam 2009 zur IARPA und arbeitete als Programmmanager für das Aggregative Contingent Estimation Program und das Open Source Indicators Program. Nach seiner Tätigkeit als Programmmanager war er als stellvertretender Büroleiter, Büroleiter und Direktor tätig.
Bevor er zur IARPA kam, war Matheny Forschungsdirektor am Future of Humanity Institute an der Universität Oxford, wo sich seine Arbeit auf existenzielle Risiken konzentrierte.
Er hatte auch Positionen bei der Weltbank, dem Applied Physics Laboratory, dem Center for Biosecurity, der Seva Foundation und der Princeton University inne und war Ko-Vorsitzender der Networking and Information Technology Research and Development Task Force on Artificial Intelligence, die den National Artificial Intelligence Research and Development Strategic Plan' verfasste, der im Oktober 2016 vom Weißen Haus veröffentlicht wurde.
Neben seiner Arbeit zu neuen Technologien und Katastrophenrisiken ist Matheny dafür bekannt, dass er das Konzept des kultivierten Fleisches populär gemacht hat, nachdem er Anfang der 2000er Jahre Mitautor eines Papiers über die kultivierte Fleischproduktion war und New Harvest, die weltweit erste gemeinnützige Organisation zur Unterstützung der In-vitro-Fleischforschung, gegründet hat.
Anerkennung
Mathenys Arbeit wurde von der New York Times als eine der "Ideen des Jahres" bezeichnet, und er wurde zu einem der Foreign Policy'der 100 wichtigsten globalen Denker ernannt.
Matheny ist Mitglied des Intelligence Community Studies Board der National Academies, des Committee on Science and Innovation Leadership for the 21st Century der National Academies, des Emerging Technology Technical Advisory Committee des Handelsministeriums, der AIML Working Group des Energieministeriums, des AAAS Committee on Science, Engineering, and Public Policy, der Nuclear Threat Initiative Science and Technology Advisory Group, der Center for a New American Security Task Force on AI and National Security, der Carnegie Endowment for International Peace Encryption Working Group und ist Non-Resident Senior Associate am Center for Strategic and International Studies. Er ist Empfänger des Intelligence Community's Award for Individual Achievement in Science and Technology, der National Intelligence Superior Service Medal und des Presidential Early Career Award for Scientists and Engineers.
Externe Links