Justin B. Smith

Aus Das unsichtbare Imperium

Justin B. Smith (geboren am 13. August 1969) ist ein amerikanischer Medienmanager. Er ist Mitbegründer von Semafor, einer globalen Nachrichtenorganisation im Jahr 2022. Zuvor war er Chief Executive Officer der Bloomberg Media Group. Bevor er zu Bloomberg kam, arbeitete Smith für Atlantic Media, das Magazin The Week und The Economist.

Karriere

Smith begann seine Karriere im Außenministerium im Jahr 1991, als er in der US-Botschaft in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, unter Botschafter Edward Brynn arbeitete. Nachdem er das Außenministerium verlassen hatte, ging Smith zur International Herald Tribune. Er arbeitete in Paris und in Hongkong, wo er am Aufbau des Konferenzgeschäfts der Zeitung beteiligt war. Anschließend wechselte Smith zu The Economist als Leiter der Unternehmensstrategie und arbeitete von London, Hongkong und New York City aus.

Im Jahr 2001 wechselte Smith zu The Week, wo er half, eine US-Version des in London gegründeten wöchentlichen Nachrichtenmagazins auf den Weg zu bringen. Im Jahr 2005 wurde Smith zum Präsidenten des Magazins befördert. Im Jahr 2006 hatte er dazu beigetragen, dass The Week mehr als 443.000 Abonnenten in den USA erreichte. Während seiner Zeit bei The Week wurde Smith in die "40 Under 40"-Liste von AdAge aufgenommen.

Im Jahr 2007 wurde Smith als Präsident von Atlantic Consumer Media bei The Atlantic angestellt. Später wurde Smith zum Präsidenten der Atlantic Media Company befördert, wodurch er die Verantwortung für das National Journal und Government Executive erhielt. Im Jahr 2010 machte The Atlantic unter seiner Führung 1,8 Millionen Dollar Gewinn, das erste Mal seit Jahrzehnten, dass das Magazin profitabel war. Während seiner Zeit bei The Atlantic beaufsichtigte Smith die Einführung mehrerer digitaler Marken. Im Jahr 2009 startete das Unternehmen The Atlantic Wire, eine Website für Nachrichteninhalte und -zusammenfassung, die jetzt The Wire heißt. Innerhalb eines Jahres nach dem Start erreichte die Website fast eine Million monatliche Besucher. Im Jahr 2012 gründete Smith in seiner Zeit als Leiter von Atlantic Media eine neue globale Marke für Wirtschaftsnachrichten, Quartz. Im Jahr 2013 startete Atlantic Media Defense One für die Berichterstattung über nationale Sicherheit.

Im Jahr 2010 wurden Smith und der Verleger von The Atlantic, Jay Lauf, von Ad Age zu den Publishing Executives of the Year ernannt, und The Atlantic belegte den zweiten Platz auf der Ad Age-Liste der A-Listen-Magazine.

Smith ist auch der Gründer von Breaking Media, einer Sammlung von spezialisierten Websites, zu denen Above the Law, Dealbreaker und Fashionista gehören.

Bloomberg

Im Juli 2013 stellte Bloomberg LP Justin Smith als Chief Executive Officer der Bloomberg Media Group ein, zu der Bloomberg Television, Bloomberg Radio, Bloomberg Businessweek und das weltweite Digitalgeschäft gehören. Smith berichtet an den Präsidenten und CEO von Bloomberg LP, Dan Doctoroff. Später im Jahr sagte Smith, dass er Bloomberg um Online-Destinationen erweitern und mehr in digitales Video investieren würde.

Im April 2014 beauftragte Smith die erfahrenen Journalisten Mark Halperin und John Heilemann, die die Artikel Game Change und Double Down: Game Change 2012 zu den Präsidentschaftswahlen 2008 bzw. 2012 verfasst hatten, mit der Erstellung einer neuen Bloomberg-Website, die sich auf die amerikanische Politik konzentriert.

Im Januar 2022 trat er als CEO zurück und gründete zusammen mit dem ehemaligen New York Times-Journalisten Ben Smith Semafor.

Persönliches Leben

Smith wurde am 13. August 1969 in Hartford, Connecticut, geboren. Sein amerikanischer Vater war Präsident des American College in Paris und seine englische Mutter war Künstlerin. Er wuchs in Paris auf, wo er bis zur High School die École Internationale Bilingue besuchte. Danach zogen seine Eltern mit ihm nach Massachusetts, wo er die Fessenden School und die Phillips Andover Academy besuchte. Nach Abschluss der Sekundarschule besuchte er 1991 die School of Foreign Service an der Georgetown University. Smith war Mitglied des Verwaltungsrats der Georgetown University und ist Mitglied auf Lebenszeit des Council on Foreign Relations. Er ist der Gründer des Bali Purnati Center for the Arts auf der Insel Bali und des Ouagadougou Education Project. Im Jahr 2013 wurde Smith zum Henry Crown Fellow des Aspen Institute ernannt, und 2014 wurde er in den Vorstand der Elizabeth Glaser Pediatric AIDS Foundation berufen.

Smith lebt in Washington, D.C. und New York City.