Keck Institute for Space Studies

Aus Das unsichtbare Imperium
Keck Institute for Space Studies
Founder(s)Thomas Prince
Established2008
MissionAdvancing space mission concepts and technologies through collaborative research among scientists, engineers, and students.
FocusSpace exploration
Earth science
Astrophysics
Planetary science
DirectorBethany Ehlmann
Address345 S. Michigan Ave. Pasadena, CA 91106
Location
Pasadena, California
,
United States
Websitekiss.caltech.edu/index.html

Das Keck Institute for Space Studies (KISS) ist ein gemeinsames Institut des California Institute of Technology und des NASA's Jet Propulsion Laboratory, das im Januar 2008 mit einem Zuschuss von 24 Millionen Dollar von der W. M. Keck Foundation gegründet wurde. Es handelt sich um eine privat finanzierte Denkfabrik, die sich auf Konzepte und Technologien für Weltraummissionen konzentriert.

Der 2020 Global Go To Think Tank Index Reports, ein jährliches Ranking des Think Tanks and Civil Societies Program an der University of Pennsylvania, hat KISS in die Liste der "Top Science and Technology Policy Think Tanks" aufgenommen.

Geschichte

Das 2008 mit finanzieller Unterstützung der W. M. Keck Foundation und des Jet Propulsion Laboratory (JPL) gegründete Keck Institute for Space Studies (KISS) ist am California Institute of Technology (Caltech) angesiedelt. Das Institut wurde gegründet, um neue Konzepte und Technologien für künftige Weltraummissionen zu entwickeln und die Zusammenarbeit zwischen Forschern des Caltech und des JPL zu fördern. Im Gegensatz zu traditionellen Forschungszentren mit festen Mitgliedschaften funktioniert das KISS als eine Kombination aus Denkfabrik und praktischer Forschungseinrichtung.

Das Betriebsmodell von KISS umfasst zwei Schlüsselphasen: die Generierung von Ideen (die "Think"-Phase) und die Finanzierung vielversprechender Ideen zur weiteren Entwicklung (die "Do"-Phase). Dieses von Tom Prince, dem Direktor von KISS und Physikprofessor am Caltech, beschriebene Modell soll gewährleisten, dass Diskussionen zu umsetzbaren Ergebnissen führen. KISS ruft jedes Jahr zur Einreichung von Vorschlägen für neue Workshops zu verschiedenen weltraumbezogenen Themen auf. Diese Workshops werden von Teams geleitet, denen in der Regel Mitglieder von Caltech, JPL und externe Experten angehören. Im Anschluss an diese Workshops haben die Teams die Möglichkeit, eine zweijährige Studie durchzuführen, um die entwickelten Ideen weiter zu untersuchen.

Bemerkenswerte Projekte

Mehrere bedeutende Projekte sind aus KISS-Workshops hervorgegangen oder wurden durch sie erweitert, darunter:

  • Asteroiden-Umlenkungsmission: Dieses 2010 vorgeschlagene Konzept wurde später validiert und in die Planung der NASA aufgenommen.
  • InSight Mars Lander: Der Workshop von 2010 über planetare Seismologie beeinflusste die Entwicklung dieser Mission.
  • NASA's Centennial Challenge: Eine Anregung aus einer Studie von 2013 führte zur Gründung dieser Herausforderung.
  • Geochronologie auf dem Mars: Ein Konzept aus einem Workshop von 2009 wurde mit dem Curiosity-Rover umgesetzt.
  • Studien zum frühen Universum: Ein Workshop von 2010 führte zu neuen Ansätzen für die Untersuchung der ersten Milliarden Jahre des Universums.

KISS Affiliates Programm

Ein wesentlicher Bestandteil der Wirkung von KISS ist das Affiliates-Programm. Die KISS Affiliates werden von der Caltech-Fakultät nominiert und bestehen aus Doktoranden und Postdocs, die als zukünftige Führungskräfte in der Weltraumforschung anerkannt sind. Das Programm ermöglicht es diesen jungen Wissenschaftlern und Ingenieuren, an der Praxis und Realität von Weltraummissionen und -forschung teilzunehmen, um die Kluft zwischen akademischem Studium und praktischer Anwendung zu überbrücken. Das Programm bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, direkt mit hochrangigen Persönlichkeiten aus der Raumfahrtindustrie in Kontakt zu treten, darunter CEOs führender Unternehmen, erfahrene Astronauten, Missionsleiter, hochrangige NASA-Beamte und weltbekannte Forscher auf dem Gebiet der Weltraumforschung.

Standort

Das Keck Institute for Space Studies ist im Keck Center untergebracht, das aus zwei Gebäuden besteht: dem renovierten Tolman/Bacher House und einem neuen Gebäude, das nebenan errichtet wurde. Das von Lehrer Architects entworfene Zentrum wurde am 15. September 2014 eingeweiht, um die langjährige Unterstützung des Caltech durch die W. M. Keck Foundation und ihren Gründer William Myron Keck zu würdigen.

Das Keck Center wurde kürzlich mit dem LEED-Zertifikat (Leadership in Energy and Environmental Design) in Platin ausgezeichnet, der höchsten vom U.S. Green Building Council vergebenen Auszeichnung für Nachhaltigkeit. Das Projekt erhielt Punkte für die Stabilisierung und Restaurierung des Tolman/Bacher-Hauses und für die Einbeziehung solcher Details in das neue Gebäude wie reichlich natürliches Licht, natürliche Belüftung und die Möglichkeit, die Lobby des neuen Gebäudes zu öffnen, um die Innen- und Außenbereiche des Komplexes zu nutzen.

Das Tolman/Bacher-Haus war das Zuhause von zwei Caltech-Professoren - Richard Tolman und Robert Bacher.

Externe Links