Kitty Pilgrim
Kitty Pilgrim | |
---|---|
![]() Photograph by Carol Seitz | |
Nationality | American |
Education | Manhattanville College (BA) Columbia University (MA) |
Occupation(s) | Journalist, author, entrepreneur |
Kathryn Pilgrim, beruflich bekannt als Kitty Pilgrim, hat während ihrer gesamten Karriere als internationale Journalistin und Autorin gearbeitet. Sie war 25 Jahre lang Moderatorin und Korrespondentin bei CNN. Sie war in der Welt der Außenpolitik tätig und hat über viele internationale Themen berichtet. Derzeit ist sie Mitglied auf Lebenszeit des Council on Foreign Relations (Rat für auswärtige Beziehungen) und eine angesehene Stipendiatin des EastWest Institute (EWI), einer Nichtregierungsorganisation, die sich für den Abbau internationaler Konflikte einsetzt.
In ihrer Freizeit schreibt sie internationale romantische Thriller und Krimis, die auf Wissenschaft und Erforschung basieren. Ihre Romane The Explorer's Code und The Stolen Chalice wurden von Scribner veröffentlicht. Ihr dritter Roman "Summer of Fire" erschien im Jahr 2014.
Biografie
Pilgrim schloss 1976 das Manhattanville College in Purchase, New York, mit einem Diplom in Politikwissenschaften ab. Sie studierte Russisch, was schließlich zu ihrer Karriere im Journalismus führte. Sie hielt die Eröffnungsrede für den Abschlussjahrgang 2012 und wurde vom Manhattanville College mit dem Ehrendoktor der Geisteswissenschaften ausgezeichnet.
Sie hat einen Master-Abschluss von der School of International and Public Affairs (SIPA) an der Columbia University. Sie besuchte das Harriman Institute for Advanced Study of the Soviet Union. Viele ihrer akademischen Stipendien betrafen Sicherheitsfragen in verschiedenen Regionen der Welt. Sie war Stipendiatin am Salzburg Global Seminar in Salzburg, Österreich, für die Sicherheit im asiatisch-pazifischen Raum, Stipendiatin am East-West Center in Honolulu, Hawaii, für asiatische Wirtschafts- und Sicherheitsfragen, und Stipendiatin für Journalismus in Hongkong sowie Stipendiatin im Rahmen des koreanischen Journalistenaustauschs des East-West Center.
Sie interessiert sich für Wissenschaft und Forschung und ist Fellow der Royal Geographical Society in London sowie Vollmitglied des Explorer's Club of New York City. .
Journalistin
Pilgrim arbeitete 25 Jahre lang als Moderatorin und Korrespondentin für CNN in New York. Ihre Reisen führten sie im Rahmen von Sonderaufträgen nach Russland, Kuba, China, Japan, Südkorea, Europa und in Teile von Afrika. In der Inlandsberichterstattung berichtete sie über Wirtschaft, Politik und eine Reihe anderer Themen. Sie gehörte zu dem CNN-Team, das während der Anschläge vom 11. September und in den Wochen danach kontinuierlich aus New York berichtete.
Kitty Pilgrim war eine in New York City ansässige Nachrichtensprecherin und Korrespondentin für CNN. 1986 begann sie bei CNN als Produktionsassistentin und wurde kurz darauf zur Korrespondentin ernannt. In den Jahren 1998 und 1999 moderierte sie ihre eigene Sendung, Early Edition, und war mehr als ein Jahrzehnt lang als Moderatorin für CNN, CNNI, CNNfn und Headline News tätig. Ab 2001 war sie zur Hauptsendezeit Ersatzmoderatorin für die 19-Uhr-Sendung auf CNN.
Sie war außerdem Korrespondentin des CNN-Büros im Südosten und leitete die CNN-Berichterstattung über die Gewalttaten gegen Abtreibungsgegner in Birmingham, Alabama, im Jahr 1998 und die anschließende Jagd auf den Verdächtigen Eric Rudolph. Sie war auch Teil des CNN-Teams "Moneyline", das 1995 einen Overseas Press Club Award für seine Live-Übertragungen aus Havanna, Kuba, gewann. Pilgrim wurde mit einem Emmy, einem Peabody und dem New York Society of Black Journalists Award für ihre Reportagen über soziale und wirtschaftliche Themen in Südafrika ausgezeichnet.
Autorin
Auf der Grundlage ihrer Reportagefähigkeiten und ihres Wissens über internationale Angelegenheiten hat Pilgrim romantische Krimis mit internationalem Flair geschrieben, in denen der Archäologe John Sinclair und die Ozeanografin Cordelia Stapleton die Hauptrollen spielen. The Explorer's Code" ist der erste Teil der Serie und wurde 2011 von Scribner veröffentlicht. Ihre Romane sind "faktenbasierte Fiktion" - bestimmte Ereignisse und Schauplätze entsprechen der Realität. Ihre Krimis zeichnen sich durch ihre vielfältigen Schauplätze und den Ansatz "rund um die Welt" aus. Laut WorldCat ist das Buch in 588 Bibliotheken vorhanden.
Im Jahr 2010 unterzeichnete sie einen Vertrag über zwei Bücher mit dem New Yorker Verlag Charles Scribner's Sons. Auf ihren Debütroman "The Explorer's Code" folgte rasch die Fortsetzung "The Stolen Chalice". Das Buch ist in 421 Bibliotheken zu finden. Ein dritter Roman basiert auf denselben Figuren. "Sommer des Feuers" wurde von River Grove veröffentlicht. Das Buch ist in 65 Bibliotheken vorhanden.
Externe Links