Kurt W. Tidd

Aus Das unsichtbare Imperium

Kurt Walter Tidd (geboren am 26. März 1956) ist ein Admiral der United States Navy im Ruhestand. Er diente zuletzt als Befehlshaber des Südkommandos der Vereinigten Staaten. Davor war Tidd Assistent des Vorsitzenden der Gemeinsamen Stabschefs. Außerdem war er von 2012 bis 2013 Direktor für Operationen im Gemeinsamen Stab (J-3) und vom 5. August 2011 bis zum 22. Juni 2012 Befehlshaber der United States Naval Forces Southern Command und der United States Fourth Fleet. Nach seiner Bestätigung durch den Senat am 16. Dezember 2015 erhielt Tidd seinen vierten Stern und trat am 14. Januar 2016 die Nachfolge von John F. Kelly als Befehlshaber des United States Southern Command an. Tidd trug den Titel "Old salt", was bedeutet, dass er seine Qualifikation für die Überwasserkriegsführung vor allen anderen diensthabenden Marineoffizieren erhielt. Er gab diesen Titel bei seiner Pensionierung an Admiral Philip S. Davidson weiter. Mit der Pensionierung seines Klassenkameraden an der United States Naval Academy, Admiral Harry B. Harris Jr. am 30. Mai 2018, erhielt Tidd auch den Ehrentitel "Old Goat" - der dienstälteste Absolvent der Naval Academy im aktiven Dienst. Harris überreichte Tidd in einer Zeremonie am 11. April 2018 die Karaffe "Old Goat".

Frühes Leben und Ausbildung

Tidd wurde am 26. März 1956 in Honolulu, Hawaii, geboren. Er ist ein Überwasserkriegsoffizier der zweiten Generation. Er ist der Sohn von Vizeadmiral Emmett H. Tidd, der während des Vietnamkriegs Befehlshaber aller Überwasserstreitkräfte der Marine im Pazifik war. Sein Bruder, Konteradmiral Mark L. Tidd, war der 25. Tidd wuchs in verschiedenen Städten an der Ost- und Westküste auf, bevor er 1974 seinen Abschluss an der Porter-Gaud School in Charleston, South Carolina, machte. Tidd schloss sein Studium an der United States Naval Academy 1978 mit einem Bachelor of Science in Foreign Area Studies ab.

Karriere bei der Marine

Tidd wurde im Juli 2006 zum Direktor für strategische Fähigkeiten in der Direktion für Verteidigungspolitik ernannt. Er kam im März 2005 als Direktor für Strategie und Verteidigungsfragen in der Direktion für Terrorismusbekämpfung zum Nationalen Sicherheitsrat. Zu seinen Aufgaben gehörte die Entwicklung und Koordinierung der behördenübergreifenden Politik zur Bekämpfung des Terrorismus mit Massenvernichtungswaffen, zur Bedrohung der internationalen Luftverkehrssicherheit und zur Sicherheitspolitik im Seeverkehr. Von Januar 2004 bis März 2005 leitete Tidd als Befehlshaber der Middle East Force und als Befehlshaber der Task Force 55 die Operationen im Seekrieg gegen den Terror im Persischen Golf.

Tidd war der Gründungsbeauftragte für Operationen in der Operationsplanungsgruppe Deep Blue des Chief of Naval Operations War on Terrorism. Zuvor war er stellvertretender Stabschef für Operationen (N-3) des Befehlshabers der US-Marinekräfte im Zentralkommando und des Befehlshabers der Fünften Flotte der Vereinigten Staaten in Manama, Bahrain. Er diente im NATO-Hauptquartier in Brüssel, Belgien, als Assistent des US-Vertreters im NATO-Militärausschuss. Im Pentagon arbeitete er im Marinestab in der Abteilung für Strategie und Politik (N-51) und als politisch-militärischer Analyst im Office of Program Appraisal des Marineministers. Tidd war außerdem strategischer Planer im Exekutivausschuss des Chief of Naval Operations (N-00K). Im Seedienst war er unter anderem Kommunikationsoffizier und Assistent für den Hauptantrieb auf der USS Semmes (DDG-18), Kesseloffizier auf der USS America (CV-66), Flaggenleutnant des Kommandanten der Kreuzer-Zerstörer-Gruppe 8 und Einsatzoffizier auf der USS Deyo (DD-989). Tidd war ausführender Offizier auf der USS Leftwich (DD-984), kommandierender Offizier der USS Arthur W. Radford (DD-968) und Kommandeur des Zerstörergeschwaders 50.

Tidd hat einen Master-Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Bordeaux, Frankreich, den er als Stipendiat der Olmsted-Stiftung erwarb. Er ist Absolvent des Armed Forces Staff College und war Federal Executive Fellow beim Atlantic Council of the United States. Er ist französischer Linguist und hat sich auf die Bereiche strategische Planung und Europa/Russland spezialisiert.

Auszeichnungen und Orden