Kykuit

Aus Das unsichtbare Imperium

Kykuit (/ˈkaɪkət/ KY-kət), auch bekannt als John D. Rockefeller Estate, ist ein historisches Hausmuseum mit 40 Zimmern in Pocantico Hills, einem Weiler in der Stadt Mount Pleasant, New York, 25 Meilen nördlich von New York City. Das Haus wurde für den Ölmagnaten und Rockefeller-Familienpatriarchen John D. Rockefeller gebaut. Es wurde größtenteils von seinem Sohn John D. Rockefeller Jr. entworfen und durch die Kunstsammlung des Nachkommens der dritten Generation, des Gouverneurs von New York und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, Nelson Rockefeller, bereichert und diente vier Generationen der Familie als Heim. Das Haus ist ein National Historic Landmark im Besitz des National Trust for Historic Preservation, und Führungen werden von Historic Hudson Valley angeboten.

Kykuit (im modernen Niederländisch bedeutet das Wort Kijkuit "Ausguck", von kijkuit (auch uitkijk), beides zusammengesetzte Substantive mit der Bedeutung "Ausguck, Aussichtspunkt") liegt auf dem höchsten Punkt in Pocantico Hills, mit Blick auf den Hudson River am Tappan Zee. Er liegt in der Nähe von Tarrytown und Sleepy Hollow und bietet einen Blick auf die 25 Meilen südlich gelegene Skyline von New York City.

Geschichte

John D. Rockefeller erwarb bereits 1893 Land in der Gegend, nachdem sein Bruder William in eine 204-Zimmer-Villa, Rockwood Hall, in der Nähe eingezogen war. Als Rockefeller und sein Sohn Pocantico Hills als ihren Wohnsitz wählten, kaufte er im Stillen mehrere Häuser und Grundstücke in der Gegend und nutzte die Häuser für sich selbst, seine Familie und sein Personal oder um sie zu vermieten. In eines dieser Häuser, das Parsons-Wentworth House, zogen Rockefeller und seine Frau Laura Spelman Rockefeller 1893 ein. Das Paar verbrachte dort die Winterwochenenden und Teile jedes Sommers und Herbstes und teilte sich die Zimmer im Obergeschoss mit seinen erwachsenen Kindern und Schwiegereltern, solange das Herrenhaus noch nicht fertiggestellt war.

Das Parsons-Wentworth House brannte am 17. September 1902 nieder, und das Kent House wurde zu ihrem vorübergehenden Wohnsitz, bis der Wiederaufbau erfolgen konnte. Die New York Times erwähnte, dass Rockefeller nie mit der elektrischen Verkabelung des zerstörten Hauses zufrieden gewesen war, die installiert worden war, bevor bestimmte Sicherheitsmaßnahmen entwickelt worden waren. Er befahl den Arbeitern, die Drähte in Leerrohre umzuverlegen, eine Arbeit, die bereits am Tag nach dem Brand begonnen werden sollte. Der Schaden wurde auf 40.000 Dollar geschätzt.

Kykuit wurde ursprünglich von den Architekten Chester Holmes Aldrich und William Adams Delano als dreistöckiges Herrenhaus mit Steildach entworfen. Aldrich war ein entfernter Verwandter der Ehefrau des jüngeren Rockefeller, Abby Aldrich Rockefeller, die als künstlerische Beraterin und an der Innengestaltung des Hauses beteiligt war.

Die Fertigstellung des ursprünglichen eklektischen Gebäudes dauerte sechs Jahre. Bevor es bezogen wurde, wurde es zu seiner heutigen vierstöckigen georgianischen Form im Stil der klassischen Wiedergeburt umgebaut. Es wurde 1913 fertig gestellt und verfügt über zwei Untergeschosse mit Verbindungsgängen und Servicetunneln. Die Inneneinrichtung des Hauses wurde von Ogden Codman Jr. entworfen und umfasst Sammlungen chinesischer und europäischer Keramik, feines Mobiliar und Kunst des 20.

Das Anwesen wurde 1976 zum National Historic Landmark erklärt. Im Jahr 1979 vermachte der Bewohner, Nelson Rockefeller, nach seinem Tod ein Drittel seines Anteils an dem Anwesen dem National Trust for Historic Preservation. Heute steht Kykuit der Öffentlichkeit für Führungen unter der Leitung von Historic Hudson Valley offen.

Kykuit wurde 1995 von dem Architekten Herbert S. Newman and Partners aus New Haven renoviert und modernisiert. Dazu gehörten umfangreiche infrastrukturelle Veränderungen, die es ermöglichten, Gruppenführungen durch die erste Etage und die Kunstgalerie zu ermöglichen, sowie eine Umgestaltung der Personalräume in der dritten und vierten Etage in Gästeappartements.

Gärten

Ursprünglich wurde die Firma Olmsted Brothers mit der Gestaltung des Geländes beauftragt. Rockefeller Senior war jedoch mit dieser Arbeit unzufrieden und übernahm selbst die Kontrolle über die Gestaltung, indem er ganze alte Bäume verpflanzte, Aussichtspunkte und die verschiedenen landschaftlich reizvollen Wege entwarf. 1906 wurde die weitere Gestaltung des Kykuit-Geländes von dem Architekten William Welles Bosworth übernommen, der die umliegenden Terrassen und Gärten mit Springbrunnen, Pavillons und klassischen Skulpturen entwarf. Diese Gärten im Beaux-Arts-Stil gelten als einige von Bosworths besten Arbeiten in den Vereinigten Staaten und bieten einen herrlichen Blick auf den Hudson River. Einige Jahre später entwarf Bosworth den neoklassizistischen Hauptgebäudekomplex und die Landschaftsgestaltung für den neuen Campus des Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, Massachusetts.

Bosworths ursprüngliche Gärten sind noch erhalten, wobei die Bepflanzung im Laufe der Zeit sorgfältig ersetzt wurde, obwohl der Eingangsvorplatz 1913 erweitert wurde. Die terrassenförmig angelegten Gärten umfassen einen Morgengarten, eine große Treppe, einen japanischen Garten, einen italienischen Garten, einen Bach im japanischen Stil, ein japanisches Teehaus, einen großen Oceanus-Brunnen, einen Aphrodite-Tempel, eine Loggia und einen halbrunden Rosengarten.

Kunstsammlung

Über den gesamten Nachlass verteilt finden sich zahlreiche Kunstwerke, die den Geschmack der früheren Bewohner widerspiegeln. Gouverneur Nelson Rockefeller sammelte und stellte viele Kunstwerke des 20. Jahrhunderts aus, mit einem Schwerpunkt auf abstrakten Werken aus den 1950er bis 1970er Jahren. Er war auch sehr einflussreich bei der Auswahl der Kunstwerke für die Governor Nelson A. Rockefeller Empire State Plaza Art Collection, die sich neben dem New York State Capitol in Albany, New York, befindet.

Nelson Rockefeller verwandelte die zuvor leeren Kellergänge unter dem Herrenhaus, die zu einer Grotte geführt hatten, in eine bedeutende private Kunstgalerie mit Gemälden von Picasso, Chagall und Warhol, die beide das Anwesen besucht hatten. Zwischen 1935 und den späten 1970er Jahren wurden mehr als 120 Werke abstrakter, avantgardistischer und moderner Skulpturen aus Nelsons Sammlung in den Gärten und auf dem Gelände aufgestellt, darunter Werke von Pablo Picasso (Badende), Constantin Brâncuși, Karel Appel (Mouse on Table), Jean Arp, Alexander Calder, Alberto Giacometti, Georg Kolbe (Ruf der Erde), Gaston Lachaise, Aristide Maillol, Henry Moore, Louise Nevelson, Isamu Noguchi (Black Sun) und David Smith.

Öffentliche Führungen

Der innere Parkbereich wurde 1994 für begrenzte Führungen durch das Herrenhaus und die unmittelbare Umgebung geöffnet, wird aber weiterhin vom Rockefeller Brothers Fund bewohnt und kontrolliert, der das Gelände 1991 vom National Trust for Historic Preservation gepachtet hat und als Verwalter des so genannten "historischen Bereichs" fungiert.

Öffentliche Führungen werden von Historic Hudson Valley durchgeführt, einer Organisation, die 1951 von John D. Rockefeller Jr. gegründet wurde, "um die Geschichte, Architektur, Landschaft und materielle Kultur der Region zu würdigen, ihre Bedeutung zu fördern und dadurch ihre Erhaltung zu sichern." Shuttlebusse fahren von einem Besucherzentrum am Philipsburg Manor House an der Route 9 in Sleepy Hollow, New York.

Pocantico, der Familienbesitz

Das Anwesen, das als Pocantico oder Pocantico Hills bekannt ist, erstreckt sich über eine Fläche von 1.380 Hektar (3.410 Acres). Während des größten Teils des 20. Jahrhunderts waren auf dem 1.420 Hektar großen Anwesen Wachleute, Gärtner und Arbeiter beschäftigt, und es verfügte über eine eigene Landwirtschaft, Viehzucht und Lebensmittelversorgung. Es verfügt über einen befahrbaren Neun-Loch-Golfplatz und hatte einst 75 Häuser und 70 Privatstraßen, von denen die meisten von John D. Rockefeller Sr. und seinem Sohn entworfen wurden. Ein altes Sprichwort über das Anwesen besagt: "Es ist das, was Gott gebaut hätte, wenn er nur das Geld dazu gehabt hätte".

Im Jahr 1901 beauftragte John D. Rockefeller Sr. den Golfplatzarchitekten Willie Dunn, den Designer des Shinnecock Hills Golf Club, mit dem Bau eines Golfplatzes auf dem Gelände.

Ende 1946 boten zwei von Juniors Söhnen, John D. Rockefeller III und Laurance Rockefeller, ihre jeweiligen Wohnsitze, Fieldwood Farm und Rockwood Hall, als Sitz für die damals neu gegründeten Vereinten Nationen an. Der Familienpatriarch Rockefeller Junior legte sein Veto gegen die Vorschläge ein, da die Standorte zu weit von Manhattan entfernt waren. Stattdessen beauftragte er seinen zweiten Sohn Nelson, ein 6,9 Hektar großes Grundstück am East River in New York City zu kaufen, das später für den Bau des UN-Hauptquartiers gestiftet wurde.

Zu den Gästen, die Nelson und sein Bruder David empfingen, gehörten die amerikanischen Präsidenten Lyndon B. Johnson, Richard M. Nixon, Gerald Ford und Ronald Reagan sowie deren Ehefrauen. Weitere namhafte Besucher waren der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, der Präsident der Republik Südafrika, Nelson Mandela, der Schah von Iran, Mohammad Reza Pahlavi, König Hussein von Jordanien, der ägyptische Präsident Anwar Sadat und Lord Mountbatten von Birma aus dem Vereinigten Königreich.

Bis 2003 lebten etwa 10 Rockefeller-Familien auf dem Anwesen, in der zentralen Anlage und darüber hinaus. Viel Land wurde im Laufe der Jahrzehnte dem Staat New York geschenkt, darunter auch der Rockefeller State Park Preserve, der der Öffentlichkeit zum Reiten, Radfahren und Joggen zur Verfügung steht. Bill Clinton, der nördlich des Anwesens, in Chappaqua, wohnt, ist regelmäßig im State Park gejoggt.

Residenzen

Innerhalb des Parks:

"Hawes House", das Haus von Nelson Rockefeller

"Kent House", Wohnhaus von Laurance Rockefeller

Außerhalb des Parks:

"Abeyton Lodge", das Haus von John D. Rockefeller Jr., das abgerissen wurde, als er nach dem Tod seines Vaters in Kykuit einzog

"Fieldwood Farm", Wohnsitz von John D. Rockefeller III

"Hillcrest", eine Liegenschaft der Rockefeller University, das ehemalige Herrenhaus von Martha Baird Rockefeller, der zweiten Frau von John D. Rockefeller Jr. und heutiger Standort des dreistöckigen unterirdischen Bunkers, in dem das Rockefeller Archive Center untergebracht ist

"Hudson Pines", das Haus von David Rockefeller, nördlich des Parks (177 Acres oder 72 ha), ursprünglich für seine einzige Schwester Abby gebaut und von ihr bewohnt

"Hunting Lodge", Zweitwohnsitz von Nelson Rockefeller

"Rockwood Hall", ursprünglich das 400 Hektar große Grundstück des Bruders von John D. Rockefeller Sr., William Rockefeller, und heute Teil des Rockefeller State Park Preserve

Bemerkenswerte Nebengebäude

Das Pocantico Conference Center des Rockefeller Brothers Fund (RBF) im Park, wo regelmäßig Konferenzen stattfinden.

Ursprünglich war es die "Coach Barn", ein dreistöckiger Komplex, der 1913-14 aus schwerem Stein aus der Region neu gestaltet und fertiggestellt wurde. Es war das erste neue Gebäude, das auf dem Anwesen errichtet wurde. Sie ist dreimal so groß wie das Herrenhaus in Kykuit. Es beherbergt noch immer eine beeindruckende Sammlung von Pferdekutschen und eine ebenso bemerkenswerte Sammlung von 12 Oldtimern aus Familienbesitz, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind und die Entwicklung des Automobildesigns vom Anfang bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts veranschaulichen.

Im Jahr 1994 wurde die untere Etage mit finanzieller Unterstützung von David Rockefeller und seinem Bruder Laurance von dem New Havener Architekturbüro Herbert S. Newman and Partners in ein modernes, voll ausgestattetes Tagungszentrum für die Konferenzen des Fonds umgebaut, mit begrenzten Übernachtungsmöglichkeiten in der oberen Etage. Die Einrichtungen, die die Projekte und Ziele des RBF durch Konferenzen, Seminare, Workshops und Klausurtagungen für RBF-Mitarbeiter fördern, stehen auch in- und ausländischen gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung, darunter jährliche Zusammenkünfte aller wichtigen Stiftungspräsidenten und Vertreter des UN-Sicherheitsrats sowie zahlreicher anderer Würdenträger.

Das "Playhouse", der Sitz der Familie. Hier im Park finden seit 1994 die regelmäßigen halbjährlichen Familientreffen im Juni und Dezember statt.

Dieses weitläufige zweistöckige Gebäude im französisch-normannischen Stil wurde 1927 von Junior fertiggestellt und ist dreimal so groß wie das Herrenhaus in Kykuit. Neben dem umkehrbaren Neun-Loch-Golfplatz, einem Freibad und zwei Tennisplätzen verfügt es über ein Hallenbad und einen Tennisplatz, eine voll ausgestattete Basketballhalle, einen Squashplatz, einen Billardraum und eine Kegelbahn in voller Größe. Außerdem gibt es Ess- und Wohnzimmer und einen riesigen Empfangssaal, der an einen englischen Baronialsaal erinnert.

Die Orangerie, die Zitruspflanzen beherbergt, ist dem Original im Schloss von Versailles nachempfunden

Breuer Guest House, ein modernes Haus, das im Museum of Modern Art ausgestellt, dann demontiert, zum Anwesen transportiert und dort wieder aufgebaut wurde.

Underground Bomb Shelter, der Ort, an dem Kabinettsunterlagen und private Telefonprotokolle, die der damalige Außenminister Henry Kissinger 1973 an das Anwesen lieferte und dort für einen unbekannten Zeitraum aufbewahrte.

Das außerhalb des Parks gelegene Stone Barns Center for Food & Agriculture wurde 2004 von David Rockefeller und Peggy Dulany eröffnet und zum Gedenken an Rockefellers Frau Peggy eingerichtet. Es ist eine gemeinnützige Landwirtschafts- und Bildungseinrichtung auf 32 Hektar Ackerland inmitten des von der Familie gestifteten 445 Hektar großen Rockefeller State Park Preserve, das mit der von der Familie finanzierten Pocantico Central School verbunden ist. Der Betrieb verkauft biologische Produkte, Fleisch und Eier an das nahegelegene öffentliche, gewinnorientierte Restaurant Blue Hill sowie an lokale Unternehmen in der Gegend um Pocantico Hills.

Das Rockefeller Archive Center, ein umfangreicher, dreistöckiger unterirdischer Bunker, der unter den Fundamenten des Hillcrest-Anwesens von Martha Baird Rockefeller gebaut wurde und sich direkt außerhalb des Parkgeländes befindet. Es ist ein beeindruckend ausgestatteter Aufbewahrungsort für mehr als 150 Jahre Rockefeller-Papiere, Memorabilien und Sammlungen anderer Organisationen. Es ist mit zehn Vollzeit-Archivaren besetzt, die auf Schienen über 12 m lange Regale wandern, und es enthält für Forscher die öffentlich zugängliche und gesäuberte Familiengeschichte.

Darüber hinaus haben die Familienmitglieder den Weiler Pocantico Hills geprägt, der sich auf dem freien Gelände des Anwesens befindet und vollständig von Land in Familienbesitz umgeben ist. Die Union Church of Pocantico Hills, die sich heute im Besitz von Historic Hudson Valley befindet, wurde von der Familie Rockefeller erbaut, die Glasfenster von Matisse (eine abstrakte Rosette zum Gedenken an Abby Aldrich) und von Chagall (die übrigen Fenster, die biblische Propheten und einige neutestamentliche Themen betonen und an verschiedene Familienmitglieder und andere erinnern) in Auftrag gab. Sie trugen auch zur Finanzierung des Baus der örtlichen Pocantico Hills School bei.