Lawrence Otis Graham
Lawrence Otis Graham (25. Dezember 1961 - 19. Februar 2021) war ein amerikanischer Rechtsanwalt, politischer Analyst, kultureller Einflussnehmer und gefeierter New York Times-Bestsellerautor.
Frühes Leben und Ausbildung
Die Lebensgeschichte von Lawrence Otis Graham, der am 25. Dezember 1961 als Sohn von Richard und Betty Graham geboren wurde, begann in der Jim-Crow-Ära des Südens, in der seine Eltern in Memphis, Tennessee, aufwuchsen und seine Großeltern ein Fuhrunternehmen betrieben.
Als Larry fünf Jahre alt war, machten sich seine Eltern auf die kühne Mission, ein Einfamilienhaus in einem damals überwiegend von Weißen bewohnten Vorort von Westchester County in New York City zu finden und zu erwerben.
"In den 1960er und 1970er Jahren waren wir die einzige schwarze Familie in unserem rein weißen Viertel der oberen Mittelklasse in White Plains.
Dies waren die Gründe, die Lawrence Otis Grahams lebenslanges Streben nach Rassengleichheit und Gerechtigkeit beeinflussten.
Während sein Vater in New York in der Immobilienbranche arbeitete, wuchsen Graham und sein älterer Bruder in Mount Vernon, New York, und später im nahe gelegenen White Plains, New York, auf. Dort besuchte Graham die White Plains High School, wo er für die Schülerzeitung The Orange schrieb.
Graham besuchte die Princeton University, wo er Englisch als Hauptfach studierte, Mitglied von Whig-Clio und des Carl A. Fields Center (ehemals Third World Center) war und sich für soziale Belange einsetzte. Nach seinem Abschluss in Princeton mit einem Bachelor of Arts in Englisch erwarb Graham 1988 an der Harvard Law School den Titel eines Juris Doctor. Danach praktizierte er als Unternehmensanwalt in Manhattan.
Karriere
Lawrence Otis Graham war Unternehmensanwalt bei Weil, Gotshal & Manges und Immobilienanwalt bei Cuddy & Feder sowie New York Times-Bestsellerautor von 14 Sachbüchern zu den Themen Politik, Bildung, Rasse und Klasse in Amerika. Seine Arbeiten sind in Publikationen wie der New York Times, Reader's Digest (wo er als mitwirkender Redakteur tätig war), Glamour und U.S. News & World Report erschienen. Sein Buch Our Kind of People: Inside America's Black Upper Class (HarperCollins) war ein Bestseller der New York Times, der Los Angeles Times und des Essence Magazine und wurde in den Book of the Month Club aufgenommen. Eine Fernsehserie, die auf dem Buch basiert, wird ab Herbst 2021 auf dem Fox Network ausgestrahlt.
Grahams Buch The Senator and The Socialite: the Story of America's First Black Political Dynasty (HarperCollins) ist eine Biografie der US-Senatorin Blanche Bruce, der ersten Schwarzen, die eine volle Amtszeit im US-Senat verbrachte. Graham ist auch der Autor von Büchern wie The Best Companies for Minorities (Penguin Books) und Proversity: Getting Past Face Value (John Wiley & Sons) - zwei Leitfäden zum Thema Vielfalt am Arbeitsplatz - sowie Member of the Club (HarperCollins), das ursprünglich eine Titelgeschichte im New York Magazine war und später von Warner Brothers für einen Spielfilm ausgewählt wurde. Denzel Washington sollte Graham spielen, aber der Film wurde nie gedreht.
Graham trat in zahlreichen Fernsehsendungen auf, darunter Charlie Rose, Today Show, The View, Hardball with Chris Matthews und Good Morning America, und wurde in USA Today und TIME porträtiert.
Als ehemaliger Hilfsprofessor an der Fordham University unterrichtete Graham sowohl African American Studies als auch American Government.
Graham trat wöchentlich als politischer Kommentator auf und vertrat die Ansichten der Demokratischen Partei auf News 12 in Westchester.
Er war Vorsitzender der Polizeibehörde von Westchester County und gehörte den Vorständen des Roten Kreuzes von Westchester, der Boy Scouts of America, des Princeton Center for Leadership Training, der Jack & Jill Foundation und des Council on Economic Priorities an.
Graham war auch Treuhänder der SUNY Purchase College Foundation, der University of Pennsylvania School of Veterinary Medicine, der Eaglebrook School, des American Theatre Wing, der die Tony Awards mitveranstaltet, und der Horace Mann School in New York City.
2000 Kongresswahlkampf
Bei den Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten im Jahr 2000 forderte Graham die amtierende Republikanerin Sue W. Kelly für ihren Sitz im 19. Er war erfolglos.
Persönliches Leben
Die Hochzeit von Graham und Pamela Thomas-Graham fand in einer katholischen Kirche in der Fifth Avenue in Midtown Manhattan statt. "Er brachte seine Hochzeitsgäste mit einer Limousine zu einem Empfang, bei dem die Band Gershwin und Cole Porter spielte", schrieb Malcolm Gladwell über die Graham-Hochzeit. "Und als einige seiner schwarzen Freunde ihn (Lawrence Otis Graham) fragten, wann die schwarze Musik anfängt, lächelte er und sagte ihnen: "Das ist es."
Sie lebten in Manhattan und in Chappaqua, New York, und hatten drei Kinder.
Er war katholisch.
Tod
Graham starb am 19. Februar 2021 in Chappaqua. Er wurde auf dem Ferncliff-Friedhof in Westchester beigesetzt.
Am Freitag, den 19. Mai 2023, fand in Westchester County eine Einweihungsveranstaltung für den Graham-Garten und das Graham-Denkmal statt, um das Leben und das Vermächtnis von Lawrence Otis Graham für seinen lebenslangen öffentlichen Dienst und sein Engagement für Rassengleichheit zu würdigen.
Graham Garden at Kensico Dam Plaza 1 Bronx River Parkway Road Valhalla, New York.
Bücher
Im Mittelpunkt von Grahams Büchern steht die afro-amerikanische Gesellschaftsschicht.
Der Senator und die Gesellschaftsdame: Die wahre Geschichte von Amerikas erster schwarzer Dynastie (2006) - Dies ist die wahre Geschichte von Amerikas erster schwarzer Dynastie und folgt drei Generationen einer Familie, die von der Sklaverei bis in den US-Senat aufstieg. Blanche Kelso Bruce, die 1841 als Sklavin in Mississippi geboren wurde, brachte es zu einem Immobilienvermögen und wurde die erste Schwarze, die eine volle Amtszeit im Senat verbrachte. Er heiratete Josephine Willson, die Tochter eines wohlhabenden schwarzen Arztes, und sie durchbrachen als soziales Paar im Washington der 1880er Jahre die Rassenschranken. Bruce empfing weiße Republikaner wie Präsident Ulysses S. Grant und namhafte Schwarze wie Frederick Douglass und wurde von vier Präsidenten in den Senat berufen, bis er schließlich ein Amt im US-Finanzministerium erhielt, das seinen Namen auf alle US-Währungen setzte.
Our Kind of People: Inside America's Black Upper Class (1999) - Debütantenbälle. Millionen-Dollar-Häuser. Sommer in Martha's Vineyard und Sag Harbor. Mitgliedschaften bei The Links, Jack and Jill, Deltas, Boulés und AKAs. Eine Besessenheit von den richtigen Schulen, Familien, Kirchen, sozialen Clubs und der richtigen Hautfarbe. Dies ist die Welt der schwarzen Oberschicht und der Schwerpunkt des ersten Buches, das von einem Mitglied dieser schwer zu durchdringenden Gruppe über die schwarze Elite geschrieben wurde. Eine Fernsehserie, die auf dem Buch basiert, wird ab Herbst 2021 auf dem Fox Network ausgestrahlt.
Wahrhaftigkeit: Über den Nennwert hinausgehen (1997)
Mitglied des Clubs: Reflections on Life in a Polarized World (1995) - Member of the Club war Grahams elftes Buch, aber es war dasjenige, das seinen Essays über Rasse, Klasse und Politik nationale Anerkennung verschaffte. Es ist dafür bekannt, dass es Grahams Erfahrung offenbart, wie er seine erfolgreiche Kanzlei für Unternehmensrecht in einer der größten Anwaltskanzleien New Yorks verließ, um als Hilfskellner in einem berühmten Country Club in Connecticut zu arbeiten, der Afroamerikaner, Asiaten, Hispanoamerikaner, Juden und Frauen diskriminiert. Ein Auszug aus diesem Buch erschien in einer Titelgeschichte des New York Magazine.'