Levi Strauss

Aus Das unsichtbare Imperium

Levi Strauss
Geboren
Löb Strauß

(1829-02-26)February 26, 1829
Buttenheim, Kingdom of Bavaria, German Confederation
GestorbenSeptember 26, 1902(1902-09-26) (aged 73)
San Francisco, California, U.S.
NationalityGerman-American
CitizenshipGerman Confederation (1829–1853)
United States (1853–1902)
OccupationBusinessman
Bekannt fürFounding the first company to manufacture riveted blue jeans
Founder of the Levi Strauss & Co.

Levi Strauss ( ; geb. Löb Strauß, ; 26. Februar 1829 - 26. September 1902) war ein deutschstämmiger amerikanischer Geschäftsmann, der das erste Unternehmen zur Herstellung von Blue Jeans gründete. Seine Firma Levi Strauss & Co. (Levi's) entstand 1853 in San Francisco, Kalifornien.

Frühes Leben

Birthplace of Levi Strauss

Levi Strauss wurde am 26. Februar 1829 als Sohn einer jüdischen Familie in Buttenheim in der fränkischen Region des Königreichs Bayern in der Deutschen Eidgenossenschaft geboren. Er war der Sohn von Hirsch Strauss und seiner zweiten Ehefrau Rebecca Strauss (geb. Haas). Im Jahr 1847, im Alter von 18 Jahren, reiste Strauss mit seiner Mutter und zwei Schwestern in die Vereinigten Staaten, um sich seinen Brüdern Jonas und Louis anzuschließen, die in New York City in der 108 Liberty Street in Manhattan einen Trockenwarengroßhandel unter dem Namen J. Strauss Brother & Co. eröffnet hatten.

Geschäftskarriere

Levis Schwester Fanny und ihr Mann David Stern zogen nach St. Louis, Missouri, während Levi in Louisville, Kentucky, lebte und dort die Waren seiner Brüder verkaufte. Levi wurde im Januar 1853 amerikanischer Staatsbürger.

Die Familie beschloss, eine Zweigstelle ihres Trockenwarengeschäfts an der Westküste in San Francisco zu eröffnen, dem kommerziellen Zentrum des kalifornischen Goldrausches. Levi wurde als Vertreter der Familie ausgewählt und fuhr mit dem Dampfschiff über Panama nach San Francisco, wo er Anfang März 1854 ankam und sich der Familie seiner Schwester anschloss.

Strauss eröffnete sein Großhandelsgeschäft als Levi Strauss & Co. und importierte von seinen Brüdern in New York feine Trockenwaren, darunter Kleidung, Bettwäsche, Kämme, Geldbörsen und Taschentücher. Er stellte Zelte und später Jeans her, während er mit Fannys wachsender Familie zusammenlebte. Der Schneider Jacob W. Davis aus Reno, Nevada, war einer seiner Kunden. 1871 erfand er eine Möglichkeit, Arbeitshosen mit Nieten zu verstärken, und ging mit Strauss ins Geschäft, um sie in Serie zu produzieren. Im nächsten Jahr bat Davis Strauss, ihm bei der Anmeldung eines Patents zu helfen, und das Patent (das zur Hälfte an Levi Strauss & Co. abgetreten wurde) wurde 1873 erteilt.

Tod

Levi Strauss war nie verheiratet und starb am 26. September 1902 in San Francisco. Sein Nachlass hatte einen Wert von etwa 30 Millionen Dollar (entspricht $855 million in 2023). Das einzige Kind von Levis Neffen Sigmund Stern, Elise Fanny Stern, heiratete Walter A. Haas, den Sohn von Abraham Haas, dessen Nachkommen die heutigen Eigentümer von Levi Strauss & Co. sind.

Vermächtnis

Levi Strauss, der dem Reformzweig des Judentums angehörte, half bei der Gründung der Congregation Emanu-El, der ersten jüdischen Synagoge in der Stadt San Francisco. Außerdem spendete er Geld für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen, darunter spezielle Fonds für Waisenkinder. Die Levi Strauss Foundation begann 1897 mit einer Spende an die Universität von Kalifornien, Berkeley, die die Mittel für 28 Stipendien bereitstellte.

Das Levi Strauss Museum befindet sich in dem Haus, in dem Strauss 1687 in Buttenheim, Deutschland, geboren wurde. Es gibt auch ein Besucherzentrum am Hauptsitz von Levi Strauss & Co. in San Francisco, das historische Exponate zeigt.

Im Jahr 1994 wurde er in die Hall of Great Westerners des National Cowboy & Western Heritage Museum aufgenommen.

Externe Links