Louis Severance

Aus Das unsichtbare Imperium

Louis Henry Severance (1. August 1838 - 25. Juni 1913) war ein amerikanischer Ölmagnat und Philanthrop. Er war Gründungsmitglied des Standard Oil Trust, der erste Schatzmeister von Standard Oil und ein Schwefelmagnat.

Frühes Leben

Severance wurde am 1. August 1838 in Cleveland geboren. Er war der zweite Sohn von Mary Helen (geb. Long) Severance (1816-1902) und Solomon Lewis Severance (1812-1838), der im Juli 1838, einen Monat vor seiner Geburt, starb. Er und sein älterer Bruder Solon wurden von seiner verwitweten Mutter im Haus ihrer Großeltern mütterlicherseits, Juliana (geb. Walworth) Long und Dr. David Long, dem ersten Arzt in Cleveland, aufgezogen.

Severance übernahm das Engagement seiner Mutter für die presbyterianische Mission und den Kampf gegen die Sklaverei. Sein Vater war einer der Trockenwarenhändler in Cleveland gewesen, die als Cutter & Severance eine Partnerschaft eingingen. Solomon war auch der Sekretär der Cleveland Anti-Slavery Society und Schatzmeister der Cuyahoga County Anti-Slavery Society.

Er besuchte öffentliche Schulen in Cleveland, bevor er im Alter von achtzehn Jahren ins Berufsleben eintrat.

Karriere

Im Jahr 1856 trat Severance in die Commercial National Bank ein. Im Jahr 1863 meldete sich Severance als Freiwilliger der Unionsarmee für 100 Tage zur Verteidigung von Washington D.C. während des US-Bürgerkriegs.

Seine Bank vergab Kredite an das Ölgeschäft von John D. Rockefeller, und 1864 gründete Severance selbst ein Ölförder- und Raffinerieunternehmen in der Ölboomstadt Titusville, Pennsylvania. Nach der Totgeburt seines vierten Kindes kehrte er 1872 nach Cleveland zurück, wo der Onkel der Kinder, Solon, sie zusammen mit seinen eigenen drei Kindern aufzog. Severance unterstützte später seinen Neffen Allen und finanzierte dessen lebenslanges Theologiestudium.

Im Jahr 1876 besaß Rockefellers Standard Oil nahezu ein Branchenmonopol, und Severance trat als Schatzmeister in das Unternehmen in Ohio ein. Während seiner Zeit bei Standard gründete er ein weiteres Unternehmen, das Schwefel förderte, und da es das Patent auf das Frasch-Verfahren besaß, monopolisierte es ebenfalls einen profitablen Industriezweig.

Späteres Leben

1894 zog sich Severance, inzwischen ein sehr wohlhabender Mann, aus der aktiven Unternehmensführung zurück. In seinem Ruhestand war er ein führender Förderer des Bildungswesens in Ohio, des YMCA und der presbyterianischen Missionen in Übersee. Er war Kirchenältester und 1904 stellvertretender Vorsitzender der Generalversammlung; er finanzierte Kapellen in Cleveland sowie Missionen, Colleges und Krankenhäuser in Asien.

Das Severance Hospital in Seoul ist nach ihm benannt. Er spendete jährlich 50.000 bis 100.000 Dollar direkt an die Kirche. Sein Schwiegersohn schrieb: "Obwohl seine philanthropischen Aktivitäten sehr breit gefächert waren und er auf alle Arten von Aufrufen reagierte, scheint er von einer grundlegenden Idee beherrscht worden zu sein: dem Aufbau der christlichen Kirche."

Persönliches Leben

Im Jahr nach seinem Eintritt in die Commercial National Bank lernte Severance durch einen Freund aus seiner Kirche die Norwalker Schönheit Fannie Buckingham Benedict (1839-1874) kennen. Sie heirateten 1862, und gemeinsam waren Fannie und Louis die Eltern von:

John Long Severance (1863-1936), der ein Geschäftsmann und ein bedeutender Kunstmäzen in Ohio wurde. Er heiratete Elisabeth Huntington DeWitt (1865-1929) im Jahr 1891.

Elisabeth Severance (1865-1944), eine Philanthropin, die die nach ihr benannte Stiftung für öffentliche Gesundheit gründete.

Anne Belle Severance (1868-1896), die im Alter von 28 Jahren auf der Isle of Wight starb.

Fanny Severance (1872-1872), die tot geboren wurde.

Seine Frau Fannie starb 1874. Im Jahr 1894 heiratete er die ebenso reiche Florence Severance (1857-1895), die einzige überlebende Tochter des Standard Oil-Millionärs Stephen und seiner zweiten Frau Anna Harkness. Florence starb innerhalb eines Jahres nach der Heirat, und ihr beträchtlicher Nachlass vergrößerte sein Vermögen weiter.

Am 25. Juni 1913 starb Severance plötzlich im Haus seiner Tochter Elisabeth in der Obhut seines Schwiegersohns, Dr. Dudley P. Allen, nachdem er plötzlich erkrankt war. Da er von Todes wegen starb, wurde sein Nachlass unter seinen beiden überlebenden Kindern aufgeteilt.

Erbe

L.H. Severance Scholarship: jährliches Stipendium für Studierende an der Lincoln University, Pennsylvania

L.H. Severance Gymnasium (1912): am College of Wooster. Er finanzierte weitgehend den Wiederaufbau der gesamten Universität, nachdem sie 1901 abgebrannt war, einschließlich einer neuen Severance-Bibliothek. Er hatte genügend Einfluss, um 1912 das Verbot der Wooster-Bruderschaften und -Schwesternschaften zu erwirken (mit der Begründung, sie seien unchristlich).

Severance Hospital, Seoul (1904 als erstes westliches Krankenhausgebäude in Korea eröffnet, nachdem Severance 1900 eine große Spende zur Unterstützung der dortigen Missionsarbeit geleistet hatte).

Das Severance Chemical Laboratory (1901) am Oberlin College.

Die Severance Hall ist nach John L. Severance und seiner Frau Elisabeth benannt.