Manuscript Society

Aus Das unsichtbare Imperium

Die Manuscript Society ist eine Seniorengesellschaft an der Yale University in New Haven, Connecticut. Sie gilt als die Gesellschaft für Kunst und Literatur in Yale.

Geschichte

Manuscript wurde 1951 gegründet und war die siebte "landed" Senior Society von Yale. Das bedeutet, dass der Treffpunkt oder die "Gruft" der Gesellschaft dem Alumni-Trust gehört. Die Manuscript Society war eine der ersten Senior Societies, die auch weiblichen Nachwuchskräften des Yale College die Mitgliedschaft ermöglichte.

Im Gegensatz zu anderen Yale-Gesellschaften, bei denen die Undergraduate-Mitglieder die nächste Delegation ihrer Gesellschaft freier auswählen, rekrutieren und initiieren, wird jede Delegation im Konsens zwischen Manuscript-Alumni, Trustees, Delegierten und wichtigen Personen ausgewählt.

Die Wrexham-Stiftung ist der Alumni-Zweig der Gesellschaft. Seit 1956 stiftet die Stiftung den Wrexam-Preis, ein Stipendium in den Geisteswissenschaften für den Absolventen, der den besten Aufsatz im Bereich der Geisteswissenschaften schreibt.

Manuscript beherbergte kurzzeitig die Skull and Bones-Klassen von 1991-92, die vorübergehend von Ehemaligen aus ihrer Gruft ausgesperrt wurden, weil sie gegen die Entscheidung der Studenten protestierten, Frauen die Mitgliedschaft anzubieten. Von Anfang an unterhielt die Gesellschaft auch enge Verbindungen zur literarischen Gesellschaft Chi Delta Theta, die 1821 gegründet wurde.

Die Manuscript Society ist Teil eines "Konsortiums" aus vier Gesellschaften, der Aurelian Honor Society, Book and Snake und Berzelius.

Traditionen

Die Gesellschaft hält die Zahl 344 für heilig. Angeblich vertritt sie die Ideale der Aufklärung, und sowohl die Sonne als auch die Sonnenblumen sind für die Mitglieder wichtige Symbole.

Die Gesellschaft veranstaltet jedes Jahr an Halloween eine Versammlung in ihrer Gruft. Ihre Mitglieder laden auch Gäste zu Veranstaltungen ein, bei denen namhafte Ehemalige auftreten.

Kapitelsaal

Das von King-lui Wu entworfene Grabmal aus weißem Granit wurde 1952 erbaut. Es ist ein modernes Grabmal aus der Mitte des Jahrhunderts, ungewöhnlich inmitten der aufwendigen Gebäude anderer Gesellschaften aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Es weist ein kreisförmiges Intaglio-Wandbild aus weiß glasiertem Ziegelstein auf, das von Josef Albers entworfen wurde. Der Kreis, der nur bei direktem Sonnenlicht sichtbar ist, symbolisiert das Band, das die Mitglieder verbindet.

Von außen scheint es nur ein Stockwerk zu haben, doch verbergen sich dahinter mehrere unterirdische Stockwerke und ein Innenhof. In der Gruft befindet sich eine Sammlung bedeutender moderner und zeitgenössischer Kunst. Die Kunstgalerie der Universität Yale soll dort vorübergehend Werke gelagert haben. Wu sagte, er habe das Gebäude "für die Privatsphäre, nicht für die Geheimhaltung" entworfen. Dan Kiley entwarf die Landschaftsgestaltung, zu der auch ein japanischer Wassergarten gehört.

Populäre Kultur

Manuscript wird in dem Roman Joe College von Tom Perrotta als "im Grunde die Version eines Geheimbundes für coole Leute" beschrieben.