Marc Morano

Aus Das unsichtbare Imperium
Marc Morano
Morano in 2019
Geboren1968
NationalityAmerican
UniversitätGeorge Mason University (B.A.)
Occupation(s)Former U.S. congressional staffer, founder and executive editor of ClimateDepot.org

Marc Morano (geboren 1968) ist ein ehemaliger politischer Berater der Republikaner, der die Website ClimateDepot.com gegründet hat und betreibt. ClimateDepot ist ein Projekt des Committee for a Constructive Tomorrow (CFACT), einer US-amerikanischen Non-Profit-Organisation, die die Leugnung des Klimawandels fördert.

Karriere

Morano wurde in Washington, D.C., geboren und wuchs in McLean, Virginia, auf. Er hat einen Bachelor-Abschluss der George Mason University in Politikwissenschaften.

Von 1992 bis 1996 begann er seine Karriere bei Rush Limbaugh. Nach 1996 begann er für den Cybercast News Service (jetzt CNSNews) zu arbeiten, wo er als Erster die später diskreditierten Anschuldigungen von Swift-Boat-Veteranen veröffentlichte, dass John Kerry angeblich seine Militärdienstzeit übertrieben habe.

Ab Juni 2006 arbeitete Morano als Kommunikationsdirektor für Senator Jim Inhofe. Unter der Regierung von George W. Bush war er außerdem Kommunikationsdirektor für den Senatsausschuss für Umwelt und öffentliche Arbeiten. Im Jahr 2007 erstellte Morano einen Bericht, in dem er Hunderte von Wissenschaftlern auflistete, deren Arbeit laut Morano in Frage stellt, dass die globale Erwärmung durch menschliche Aktivitäten verursacht wird.

Im April 2009 gründete Morano, obwohl er keine formale Ausbildung auf dem Gebiet der Klimawissenschaften hat, die Website ClimateDepot.com, die vom Komitee für eine konstruktive Zukunft (CFACT) gesponsert wird, und wurde deren Chefredakteur. Im November 2009 war Morano einer der ersten, der die E-Mail-Kontroverse der Climatic Research Unit aufdeckte, nachdem er von Anthony Watts kontaktiert worden war. Die Geschichte wurde anschließend von James Delingpole aufgegriffen. Im Jahr 2016 war Morano Mitautor und Moderator des von CFACT finanzierten Dokumentarfilms „Climate Hustle“.

Im Dezember 2012 diskutierte Morano in der CNN-Sendung Piers Morgan Tonight mit Bill Nye über die globale Erwärmung. Im Januar 2013 debattierte Morano mit Michael Brune, dem Geschäftsführer des Sierra Club, erneut in Piers Morgan Tonight. Morano wurde 2015 in dem Dokumentarfilm Merchants of Doubt interviewt.

2019 bezeichnete Morano in seinem Blog die 16-jährige Klimawandel-Aktivistin Greta Thunberg als „autistische Prophetin“, und er retweetete Kritiken an ihr, die sich auf ihren Autismus beziehen.

Rezeption

Morano verspottet Wissenschaftler in Fernsehdebatten, die er als lustig bezeichnet. In einem Blogbeitrag schrieb er: „Wir sollten Wissenschaftler treten, wenn sie am Boden liegen. Sie verdienen es, öffentlich ausgepeitscht zu werden“, sagte dann aber: ‚Komm schon, das war ein dummer ‘‚Ausdruck‘'.“ Während einige Klimatologen, die sich gemobbt fühlten, nicht bereit waren, ihre Namen zu nennen, sagte Michael E. Mann offen, dass Morano „bösartige Lügen über Wissenschaftler verbreitet, uns als Volksfeinde darstellt und sich dann einer Sprache bedient, die so klingt, als sollten wir Todesdrohungen erhalten, verletzt oder getötet werden.“ Morano sagt, dass er lediglich öffentliche Kontaktdaten veröffentlicht und seinen Anhängern vorschlägt, den Wissenschaftlern ihre Meinung zu sagen, die seiner Meinung nach „in einer Blase leben“ und nichts von der Öffentlichkeit hören. Er sagt, dies sei erfrischend, gesund und „gut für die öffentliche Debatte“. Ende 2012 wurde Morano von der linken Medienaufsicht Media Matters for America zum „Klimawandel-Fehlinformanten des Jahres“ ernannt.

Morano wurde für die Veröffentlichung der E-Mail-Adressen von Klimawissenschaftlern auf ClimateDepot.org kritisiert. Im März 2012 veröffentlichte Morano einen Artikel und die E-Mail-Adresse der Soziologieprofessorin Kari Norgaard, die eine Arbeit darüber vorgelegt hatte, warum es für Gesellschaften schwierig ist, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Diese Geschichte wurde später von Rush Limbaugh aufgegriffen, woraufhin Norgaard Droh-E-Mails erhielt. Morano wiederholte diese Aktion im Jahr 2013, als er die E-Mail-Adresse von Shaun Marcott veröffentlichte, nachdem dieser eine Temperaturrekonstruktion veröffentlicht hatte, die dem Hockeystick ähnelte.

Morano sagt, dass E-Mails, die auf Klimawissenschaftler abzielen, einen bösen Ton haben können, aber er verteidigt die Praxis, ihre Adressen zu veröffentlichen, indem er darauf hinweist, dass auch er Hasspost erhalten hat. Er sagt, sein Ziel sei es, „die Professoren von der Öffentlichkeit hören zu lassen“ und dass es „Teil des Prozesses“ sei, böse E-Mails zu erhalten.

Im Jahr 2010 verlieh die konservative Gruppe Accuracy in Media Morano neben Andrew Breitbart ihren jährlichen Reed Irvine Award. Die Lobbygruppe Doctors for Disaster Preparedness, die von The Guardian als „politische Randgruppe“ bezeichnet wurde, verlieh Morano den Petr-Beckmann-Preis 2010.

Externe Links