Marshall Loeb
Marshall Robert Loeb (30. Mai 1929 - 9. Dezember 2017) war ein amerikanischer Autor, Herausgeber, Kommentator und Kolumnist, der sich auf Wirtschaftsthemen spezialisierte. Er war 38 Jahre lang für das Verlagsnetz von Time Inc. tätig, unter anderem als leitender Redakteur der Zeitschriften Fortune und Money. Die New York Times nannte ihn "einen der sichtbarsten und einflussreichsten Redakteure in der Zeitschriftenbranche".
Biografie
Loeb wuchs in der West Side von Chicago auf. Er erwarb einen Abschluss in Journalismus an der Universität von Missouri. Nach seinem Abschluss war er als Auslandskorrespondent in Deutschland tätig und wurde vom St. Louis Globe-Democrat als Reporter eingestellt. Er nahm eine Stelle bei Time an, wo er von 1956 bis 1980 arbeitete und in dieser Zeit mehr als 130 Titelartikel schrieb und redigierte. Von 1980 bis 1986 war er geschäftsführender Redakteur des Magazins Money und von 1986 bis 1994 in der gleichen Funktion bei Fortune tätig.
Während seiner Amtszeit bei Fortune wurde Loeb das Verdienst zuteil, den traditionellen Schwerpunkt auf Unternehmen und Wirtschaft durch zusätzliche Grafiken, Diagramme und Tabellen zu erweitern und Artikel über Themen wie das Leben von Führungskräften und soziale Fragen im Zusammenhang mit der Geschäftswelt, wie die Wirksamkeit öffentlicher Schulen und Obdachlosigkeit, hinzuzufügen. Loeb trat im Mai 1994 als geschäftsführender Redakteur von Fortune zurück, als er nach 38 Jahren Tätigkeit für das Magazinnetzwerk von Time Inc. das vorgeschriebene Rentenalter von 65 Jahren erreichte, und wurde durch Walter Kiechel III, einen leitenden Redakteur der Publikation, ersetzt.
Seine Kommentare wurden in der Kolumne Your Money in landesweiten Publikationen veröffentlicht und seine Sendung Your Dollars wurde im CBS Radio Network ausgestrahlt. Er war ein ehemaliger Präsident der American Society of Magazine Editors. Die Columbia Journalism Review ernannte ihn im Dezember 1996 zum Herausgeber der Publikation und trat damit die Nachfolge von Suzanne Braun Levine an.
Plunging into Politics, ein Buch aus dem Jahr 1964, das gemeinsam mit dem konservativen Autor William Safire verfasst wurde, bietet interessierten Amateuren einen Leitfaden für den Einstieg in die Politik und empfiehlt, dass man am besten ganz unten anfängt, indem man sich ehrenamtlich engagiert und auf Bezirksebene an politischen Kampagnen mitarbeitet. In dem Buch wird betont, dass es hilfreich sein kann, reich oder Anwalt zu sein, dass aber beide großen Parteien in den USA Menschen brauchen, die willens, fähig und einfallsreich sind. Sein Buch Marshall Loeb's Lifetime Financial Strategies wurde im Januar 1996 von Little, Brown and Company veröffentlicht.
Nachdem Maryland Public Television im März 2002 Louis Rukeyser als Moderator der von ihm 32 Jahre zuvor ins Leben gerufenen Sendung Wall $treet Week abgesetzt hatte, übernahmen Loeb und der pensionierte Wirtschaftskorrespondent von CBS News, Ray Brady, für einen Zeitraum von drei Monaten die Moderationsaufgaben, während das Programmformat neu gestaltet wurde.
Loeb starb im Alter von 88 Jahren in Manhattan an der Parkinsonschen Krankheit. Er hinterlässt zwei Kinder, Michael (1955) und Margret (1956), und sechs Enkelkinder. Seine Frau Peggy starb am 26. Oktober 2010. Sein Sohn Michael ist Mitbegründer der Synapse Group, eines Zeitschriftenvertriebsunternehmens.
Auszeichnungen
1975 Gerald Loeb Award für Zeitschriften für "Faisal und Öl", Time
1996 Gerald Loeb-Preis für das Lebenswerk