Mary E. Peters
Mary Peters | |
---|---|
![]() Official portrait, 2006 | |
15th United States Secretary of Transportation | |
In office October 17, 2006 – January 20, 2009 | |
President | George W. Bush |
Preceded by | Norman Mineta |
Succeeded by | Ray LaHood |
Administrator of the Federal Highway Administration | |
In office October 2, 2001 – July 29, 2005 | |
President | George W. Bush |
Preceded by | Kenneth R. Wykle |
Succeeded by | J. Richard Capka |
Personal details | |
Born | Peoria, Arizona, U.S. |
Political party | Conservative |
Education | University of Phoenix (BA) |
Mary E. Peters (geb. am 4. Dezember 1948) ist eine US-amerikanische Regierungsbeamtin, die von 2006 bis 2009 als 15. Verkehrsministerin der Vereinigten Staaten unter Präsident George W. Bush diente. Sie war nach Elizabeth Dole die zweite Frau, die dieses Amt innehatte.
Leben und Ausbildung
Peters wurde in Peoria, Arizona, geboren. Sie erwarb ihren Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und Management an der University of Phoenix und besuchte anschließend ein dreiwöchiges Seminar an der John F. Kennedy School of Government. Als Peters sechs Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden. Ihr Vater zog Mary und ihre drei Geschwister in Phoenix, Arizona, auf.
Karriere
Peters trat 1985 in das Verkehrsministerium von Arizona ein und wurde 1998 von Gouverneurin Jane Dee Hull zu dessen Direktorin ernannt.
Nach dem Amtsantritt von George W. Bush als Präsident im Jahr 2001 ging Peters nach Washington, um als Administratorin der Federal Highway Administration zu arbeiten. In dieser Funktion war sie bis 2005 tätig.
Im Jahr 2005 gab es Spekulationen, dass Peters 2006 für das Amt des Gouverneurs von Arizona kandidieren würde. Damals sagte sie jedoch, sie sei zwar der Meinung, dass sie eine starke Kandidatin gewesen wäre und dass sie trotz ihres Wohnsitzes und ihrer Eintragung in das Wählerverzeichnis in Virginia kandidieren könne, dass aber Fragen über ihre Wählbarkeit von dem Rennen abgelenkt hätten. Sie war auch als Kandidatin für das Amt des Gouverneurs im Jahr 2010 im Gespräch, fungierte aber stattdessen als Co-Vorsitzende der Wahlkampagne der amtierenden Gouverneurin Jan Brewer (zusammen mit dem ehemaligen Generalstaatsanwalt Grant Woods). Peters ist als Verkehrsberater für nationale Ingenieur- und Planungsorganisationen tätig.
Verkehrsminister

Am 5. September 2006 nominierte Bush Peters als Nachfolgerin von Norman Mineta für das Amt des Verkehrsministers. Sie wurde am 29. September 2006 vom Senat der Vereinigten Staaten bestätigt. Im Jahr 2006 ernannte Präsident Bush Peters zur stellvertretenden Vorsitzenden der National Surface Transportation Policy and Revenue Study Commission. In Erwartung der kommenden Obama-Regierung trat sie von ihrem Amt als Verkehrsministerin zurück. Ihr Nachfolger wurde Ray LaHood, der 16. US-Verkehrsminister, am Donnerstag, den 22. Januar 2009.
Politik
Peters ist ein Befürworter der Verpachtung von US-Straßen und Interstates an private Unternehmen und der Einführung von Benutzungsgebühren (d.h. Mautgebühren) für den Bau neuer Autobahnen. In einem Interview sagte Peters, dass dem National Highway System ohne substanzielle Änderungen bis zum Ende des Jahrhunderts das Geld ausgehen würde und dass einige Bundesstaaten, anstatt die Steuern zu erhöhen, auf gebührenpflichtige Straßen zurückgreifen sollten, die an private Unternehmen verpachtet werden, um Lücken zu schließen.
Ihre Politik der Förderung offener Grenzen für den Handel rief den Widerstand der Gewerkschaften hervor.
Mary Peters gab am 5. September 2008 eine Pressekonferenz, um zu berichten, dass die Zahlungen aus dem Highway Trust Fund an die Bundesstaaten, darunter auch an ihren Heimatstaat Arizona, gekürzt würden, weil die Einnahmen aus der Kraftstoffsteuer auf Bundesebene zurückgingen.
Während ihrer Amtszeit als Verkehrsministerin wurde eine Vorschrift erlassen, die besagt, dass Hunde, Katzen, Miniaturpferde, Schweine und Affen als emotionale Unterstützungstiere betrachtet werden können und daher von kommerziellen Fluggesellschaften in der Kabine mitgenommen werden dürfen.
Persönliches Leben
Mary heiratete Terry Peters, einen Marinesoldaten, im Alter von 17 Jahren. Sie und Terry haben drei gemeinsame Kinder. Im Jahr 2013 wurde Terry wegen sexuellen Missbrauchs eines siebenjährigen Mädchens zu vierzehn Jahren Gefängnis verurteilt.
Externe Links
- Biografie bei der National Surface Transportation Policy and Revenue Study Commission
- P2190 (property) Appearances on C-SPAN