Melani Cammett
Melani Claire Cammett (geb. 1969) ist eine US-amerikanische Politikwissenschaftlerin; sie ist derzeit Clarence-Dillon-Professorin für internationale Angelegenheiten im Department of Government der Harvard University und Direktorin des Weatherhead Center for International Affairs der Universität. Darüber hinaus ist sie in der Abteilung für globale Gesundheit und Bevölkerung an der Harvard T.H. Chan School of Public Health tätig. Cammetts Forschungsschwerpunkte sind ethnoreligiöse Gewalt und die Entwicklungspolitik, insbesondere im Nahen Osten.
Bildung
Cammett erhielt 1991 einen Bachelor of Arts von der Brown University. Im Jahr 1994 schloss sie einen Master of Arts in Internationalen Beziehungen an der Fletcher School der Tufts University ab. Cammett schloss ihre Doktorarbeit in Politikwissenschaft an der University of California, Berkeley, ab, wo sie 1996 den Master of Arts und 2002 den Doktortitel erwarb.
Karriere
Zwischen 2002 und 2017 lehrte Cammett politische Ökonomie und Politikwissenschaft an der Brown University. Von 2012 bis 2017 war sie als Fakultätsmitglied am Watson Institute for International and Public Affairs tätig. Von 2009 bis 2012 war sie Direktorin des Watson Institute's Middle East Studies Program. Im Jahr 2014 erschien Cammetts Buch Compassionate Communalism: Welfare and Sectarianism in Lebanon (Wohlfahrt und Sektierertum im Libanon) wurde von Marc Lynch in die Liste der besten politikwissenschaftlichen Nahost-Bücher des Jahres 2014 aufgenommen, die in der Washington Post veröffentlicht wurde.
2017 wurde Cammett zur Clarence-Dillon-Professorin für internationale Angelegenheiten an der Harvard University ernannt. Seit Juli 2021, als sie die Nachfolge von Michèle Lamont antrat, ist sie Leiterin des Weatherhead Center for International Affairs der Universität. Ab 2021 ist Cammett Mitglied der Beiräte des Center for Strategic and International Studies, Century International und des Princeton Institute for International and Regional Studies.
Familie
In Anerkennung der Beiträge ihres Vaters John McKay Cammett zur Entwicklung des John Jay College stiftete sie zusammen mit dem Rest seiner Familie ihm zu Ehren den John Cammett Social Change and Economic Justice Academic Award.
Veröffentlichungen
Globalisierung und Geschäftspolitik im arabischen Nordafrika. Cambridge University Press. 2007. ISBN 9780521869508.
Die politische Ökonomie der arabischen Aufstände. Westview Press. 2013. ISBN 9780813349442; mit Ishac Diwan
Barmherziger Kommunalismus: Wohlfahrt und Sektierertum im Libanon. Cornell University Press. 2014. ISBN 9780801478932.
Die Politik der nichtstaatlichen Sozialfürsorge. Cornell University Press. 2014. ISBN 9780801479281.; herausgegeben mit Lauren M. MacLean
Politische Ökonomie des Nahen Ostens (4 Aufl.). Westview Press. 2015. ISBN 9780813349381; mit Ishac Diwan, Alan Richards, und John Waterbury