Monopole

Aus Das unsichtbare Imperium

Ein Monopol (aus dem Griechischen μόνος , mónos , „einzeln, allein“ und πωλεῖν , pōleîn , „verkaufen“), wie von Irving Fisher beschrieben , ist ein Markt mit „Abwesenheit von Wettbewerb“, der eine Situation schafft, in der eine bestimmte Person oder Das Unternehmen ist der einzige Lieferant einer bestimmten Sache. Dies steht im Gegensatz zu einem Monopson , das sich auf die Kontrolle eines einzelnen Unternehmens über einen Markt zum Kauf einer Ware oder Dienstleistung bezieht, und zu einem Oligopol und Duopol , bei dem einige wenige Verkäufer einen Markt beherrschen. [1]Monopole zeichnen sich somit durch einen Mangel an wirtschaftlichem Wettbewerb bei der Herstellung der Ware oder Dienstleistung , einen Mangel an lebensfähigen Ersatzgütern und die Möglichkeit eines hohen Monopolpreises deutlich über den Grenzkosten des Verkäufers aus , der zu einem hohen Monopolgewinn führt . [2] Das Verb monopolisieren oder monopolisieren bezieht sich auf den Vorgang , durch den ein Unternehmen die Möglichkeit erhält, Preise zu erhöhen oder Konkurrenten auszuschließen. In der Ökonomie ist ein Monopol ein einzelner Verkäufer. Im Gesetz ist ein Monopolist ein Wirtschaftsunternehmen, das über beträchtliche Marktmacht, d. h. die Befugnis, Gebühren zu erheben, verfügtzu hohe Preise, die mit einem Rückgang des sozialen Überschusses verbunden sind . [3] Obwohl Monopole große Unternehmen sein können, ist Größe kein Merkmal eines Monopols. Ein kleines Unternehmen kann immer noch die Macht haben, die Preise in einer kleinen Branche (oder einem kleinen Markt) zu erhöhen. [3]

Ein Monopol kann auch die Monopsonkontrolle über einen Marktsektor ausüben. Ebenso ist ein Monopol von einem Kartell (einer Form des Oligopols) zu unterscheiden , bei dem mehrere Anbieter zusammenarbeiten, um Leistungen, Preise oder den Verkauf von Waren abzustimmen. Bei Monopolen, Monopsonen und Oligopolen handelt es sich um Situationen, in denen ein oder mehrere Unternehmen über Marktmacht verfügen und daher mit ihren Kunden (Monopol oder Oligopol) oder Lieferanten (Monopson) auf eine Weise interagieren, die den Markt verzerrt. [ Zitat erforderlich ]

Monopole können von einer Regierung errichtet, auf natürliche Weise oder durch Integration entstehen. In vielen Gerichtsbarkeiten schränken Wettbewerbsgesetze Monopole ein, da die Regierung Bedenken hinsichtlich möglicher nachteiliger Auswirkungen hat. Eine marktbeherrschende Stellung oder ein Monopol auf einem Markt zu besitzen, ist an sich oft nicht illegal, bestimmte Verhaltensweisen können jedoch als missbräuchlich angesehen werden und ziehen daher rechtliche Sanktionen nach sich, wenn das Unternehmen marktbeherrschend ist. Im Gegensatz dazu wird ein staatlich gewährtes oder gesetzliches Monopol vom Staat sanktioniert, oft um einen Anreiz zu schaffen, in ein riskantes Unterfangen zu investieren oder eine inländische Interessengruppe zu bereichern . Patente , Urheberrechte und Markenwerden manchmal als Beispiele für staatlich gewährte Monopole verwendet. Der Staat kann sich die Unternehmung auch selbst vorbehalten und so ein Staatsmonopol bilden , beispielsweise mit einem Staatsunternehmen . [ Zitat erforderlich ]

Monopole können aufgrund des begrenzten Wettbewerbs ganz natürlich entstehen, da die Branche ressourcenintensiv ist und erhebliche Betriebskosten verursacht ( z. B. bestimmte Eisenbahnsysteme). [4]

Ein Monopol weist mindestens eines dieser fünf Merkmale auf:

Gewinnmaximierer : Monopolisten wählen den Preis oder die Produktion, um den Gewinn bei MC=MR zu maximieren. Diese Produktion liegt irgendwo über der Preisspanne, in der die Nachfrage preiselastisch ist. Wenn die Gesamteinnahmen höher sind als die Gesamtkosten, erzielen die Monopolisten ungewöhnliche Gewinne .

Preismacher : Bestimmt den Preis der zu verkaufenden Ware oder des zu verkaufenden Produkts, bestimmt jedoch die Menge, um den vom Unternehmen gewünschten Preis zu verlangen.

Hohe Eintrittsbarrieren : Andere Verkäufer haben keinen Zugang zum Markt des Monopols.

Einzelverkäufer : In einem Monopol gibt es einen Verkäufer der Ware, der die gesamte Produktion produziert. [6] Daher wird der gesamte Markt von einem einzigen Unternehmen bedient, und aus praktischen Gründen ist das Unternehmen dasselbe wie die Branche.

Preisdiskriminierung : Ein Monopolist kann den Preis oder die Menge des Produkts ändern. Sie verkaufen größere Mengen zu einem niedrigeren Preis auf einem sehr elastischen Markt und verkaufen kleinere Mengen zu einem höheren Preis auf einem weniger elastischen Markt.