NPR
Für andere Verwendungen, siehe NPR (Disambiguierung).
National Public Radio (NPR, abgekürzt npr) ist eine US-amerikanische Non-Profit-Medienorganisation mit Hauptsitz in Washington, D.C., und dem Hauptsitz von NPR West in Culver City, Kalifornien. Sie fungiert als nationaler Syndikator für ein Netzwerk von über 1.000 öffentlichen Radiosendern in den Vereinigten Staaten. Sie unterscheidet sich von anderen Medienorganisationen ohne Erwerbszweck, wie z. B. Associated Press, dadurch, dass sie durch einen Akt des Kongresses gegründet wurde.
NPR finanziert sich aus Beiträgen und Gebühren der Mitgliedssender, aus der Übernahme von Sponsorengeldern durch Unternehmen und aus jährlichen Zuschüssen der öffentlich finanzierten Corporation for Public Broadcasting. Die meisten Mitgliedssender sind im Besitz von gemeinnützigen Organisationen, darunter öffentliche Schulbezirke, Hochschulen und Universitäten. NPR arbeitet unabhängig von einer Regierung oder einem Unternehmen und hat die volle Kontrolle über seine Inhalte.
NPR produziert und vertreibt sowohl Nachrichten- als auch Kulturprogramme. Die Flaggschiffe der Organisation sind zwei Nachrichtensendungen zur Hauptsendezeit: Die Morning Edition und die Nachmittagssendung All Things Considered, die beide von den meisten NPR-Mitgliedsstationen ausgestrahlt werden und zu den beliebtesten Radioprogrammen des Landes gehören. Im März 2018 zählten die Sendungen zur Hauptsendezeit 14,9 Millionen bzw. 14,7 Millionen Zuhörer pro Woche.
Das NPR verwaltet das Public Radio Satellite System, das seine Programme und andere Programme von unabhängigen Produzenten und Netzwerken wie American Public Media und Public Radio Exchange verbreitet und auch als Haupteinstiegspunkt für das Emergency Alert System dient. Die Inhalte sind auch auf Abruf online, über mobile Netzwerke und in vielen Fällen als Podcasts verfügbar. Mehrere NPR-Sender übertragen auch Programme des britischen öffentlichen Rundfunks BBC World Service.
Name
Der rechtliche Name der Organisation ist National Public Radio und die geschützte Marke ist NPR; sie ist unter beiden Namen bekannt. Im Juni 2010 kündigte die Organisation an, dass sie "sich bewusst bemüht, sowohl im Radio als auch online durchgängig als NPR aufzutreten", da NPR der gängige Name für die Organisation ist und die Tagline "This ... is NPR" von den Radiomoderatoren seit vielen Jahren verwendet wird. National Public Radio ist jedoch nach wie vor der rechtliche Name der Gruppe, und das schon seit 1970.
Geschichte
1970s
National Public Radio ersetzte das National Educational Radio Network am 26. Februar 1970, nachdem der Kongress den Public Broadcasting Act von 1967 verabschiedet hatte. Dieses Gesetz wurde vom 36. Präsidenten Lyndon B. Johnson unterzeichnet und gründete die Corporation for Public Broadcasting (CPB), die neben NPR auch den Public Broadcasting Service (PBS) für das Fernsehen ins Leben rief. Ein CPB-Organisationskomitee unter John Witherspoon richtete zunächst einen Verwaltungsrat unter dem Vorsitz von Bernard Mayes ein.
Der Vorstand stellte daraufhin Donald Quayle als ersten Präsidenten von NPR ein, das 30 Mitarbeiter, 90 lokale Sender als Gründungsmitglieder und Studios in Washington, D.C., hat.
NPR strahlte seine erste Sendung am 20. April 1971 aus und berichtete über Anhörungen des US-Senats zum laufenden Vietnamkrieg in Südostasien. Die Nachmittagsnachrichtensendung All Things Considered hatte am 3. Mai 1971 Premiere und wurde erstmals von Robert Conley moderiert. NPR war in erster Linie eine Produktions- und Vertriebsorganisation, bis es sich 1977 mit der Association of Public Radio Stations zusammenschloss. Die Morning Edition wurde am 5. November 1979 zum ersten Mal ausgestrahlt und wurde von Bob Edwards moderiert.
1980s
NPR erlitt 1983 einen fast tödlichen Rückschlag, als die Bemühungen um eine Ausweitung der Dienste zu einem Defizit von fast 7 Millionen Dollar führten (das entspricht 19 Millionen Dollar im Jahr 2022). Nach einer Untersuchung des Kongresses und dem Rücktritt des damaligen NPR-Präsidenten Frank Mankiewicz erklärte sich die Corporation for Public Broadcasting bereit, dem Sender Geld zu leihen, um den Bankrott abzuwenden. Im Gegenzug stimmte NPR einer neuen Vereinbarung zu, wonach der jährliche CPB-Zuschuss, den es zuvor direkt erhalten hatte, stattdessen unter den lokalen Sendern aufgeteilt werden sollte, die im Gegenzug NPR-Produktionen auf Abonnementbasis unterstützen sollten. NPR stimmte auch zu, seinen Satellitendienst in ein kooperatives Unternehmen (das Public Radio Satellite System) umzuwandeln, was es auch Nicht-NPR-Sendungen ermöglichte, landesweit verbreitet zu werden. Es dauerte etwa drei Jahre, bis NPR die Schulden abbezahlt hatte.
1990s
Delano Lewis, der Präsident von C&P Telephone, verließ diese Position und wurde im Januar 1994 CEO und Präsident von NPR. Lewis trat im August 1998 zurück. Im November 1998 stellte der Vorstand von NPR Kevin Klose, den Direktor des International Broadcasting Bureau, als Präsidenten und Geschäftsführer ein.
2000s
Die Anschläge vom 11. September haben deutlich gemacht, dass wir dringend eine weitere Einrichtung brauchen, die NPR aufrechterhalten kann, falls in Washington etwas Verheerendes passiert.
Jay Kernis, NPRs Senior VP für Programmgestaltung
NPR gab fast 13 Millionen Dollar für den Erwerb und die Ausstattung einer 2.300 m2 großen Produktionsstätte an der Westküste, NPR West, aus, die im November 2002 in Culver City, Los Angeles County, Kalifornien, eröffnet wurde. Sie bietet Platz für bis zu 90 Mitarbeiter und wurde errichtet, um die Produktionskapazitäten zu erweitern, die Berichterstattung über den Westen der Vereinigten Staaten zu verbessern und eine Ersatzproduktionsstätte zu schaffen, die den Sendebetrieb von NPR im Falle einer Katastrophe in Washington, D.C. aufrechterhalten kann.
Im November 2003 erhielt NPR 235 Millionen Dollar aus dem Nachlass der verstorbenen Joan B. Kroc, der Witwe von Ray Kroc, dem Gründer der McDonald's Corporation. Dies war die größte Geldspende, die jemals an eine Kultureinrichtung gemacht wurde.
Im Jahr 2004 erhöhte sich das Budget von NPR dank der Kroc-Schenkung um über 50 % auf 153 Millionen Dollar. Von diesem Geld wurden 34 Millionen Dollar in den Stiftungsfonds eingezahlt. Vor der Schenkung belief sich der Stiftungsfonds auf 35 Mio. $. NPR wird die Zinsen aus dem Vermächtnis verwenden, um sein Nachrichtenpersonal aufzustocken und die Gebühren einiger Mitgliedssender zu senken. Der Haushalt 2005 belief sich auf etwa 120 Millionen Dollar.
Im August 2005 startete NPR das Podcasting mit einem Verzeichnis von über 170 Programmen, die von NPR und seinen Mitgliedssendern erstellt wurden. Bis November desselben Jahres luden die Nutzer NPR- und andere öffentliche Radio-Podcasts 5 Millionen Mal herunter. Zehn Jahre später, im März 2015, luden die Nutzer 94 Millionen Mal ausschließlich von NPR produzierte Podcasts herunter, und NPR-Podcasts wie Fresh Air und die TED Radio Hour landeten regelmäßig auf der Liste der besten iTunes-Podcasts.
Ken Stern wurde im September 2006 zum Geschäftsführer ernannt, Berichten zufolge als "handverlesener Nachfolger" von CEO Kevin Klose, der den Job aufgab, aber als Präsident von NPR blieb; Stern hatte mit Klose bei Radio Free Europe zusammengearbeitet.
Am 10. Dezember 2008 gab NPR bekannt, dass es seine Belegschaft um 7 % reduzieren und die Nachrichtensendungen Day to Day und News & Notes einstellen würde. Die Organisation gab an, dass dies eine Reaktion auf den rapiden Rückgang der Zeichnungsaufträge von Unternehmen im Zuge der Wirtschaftskrise 2008 sei.
Im Herbst 2008 erreichten die NPR-Programme laut Arbitron-Einschaltquoten eine Rekordzahl von 27,5 Millionen Menschen pro Woche. Die NPR-Sender erreichen insgesamt 32,7 Millionen Hörer.
Im März 2008 gab der NPR-Vorstand bekannt, dass Stern von seiner Rolle als Chief Executive Officer zurücktreten würde, nachdem es zu einem Konflikt mit dem NPR-Vorstand "über die Richtung der Organisation" gekommen war, einschließlich der Probleme, die die Manager der NPR-Mitgliedsstationen mit der Expansion von NPR in die neuen Medien "auf Kosten des Dienstes" der Stationen hatten, die NPR finanziell unterstützen.
Im Jahr 2009 entfielen 26 % des NPR-Budgets auf das Sponsoring durch Unternehmen.
2010s
Im Oktober 2010 nahm NPR einen Zuschuss in Höhe von 1,8 Millionen Dollar vom Open Society Institute an. Mit dem Zuschuss sollte ein Projekt mit dem Namen Impact of Government (Auswirkungen der Regierung) gestartet werden, mit dem bis 2013 mindestens 100 Journalisten bei NPR-Mitgliedsradios in allen 50 Staaten eingestellt werden sollten. Das OSI hat bereits in der Vergangenheit gespendet, nimmt aber keinen Kredit für seine Spenden an.
Im April 2013 zog NPR von seinem 19-jährigen Sitz (635 Massachusetts Avenue NW) in neue Büro- und Produktionsräume in der 1111 North Capitol Street NE in einem Gebäude, das aus dem ehemaligen C&P Telephone Warehouse and Repair Facility hervorgegangen ist. Der neue Hauptsitz - an der Ecke North Capitol Street NE und L Street NW - befindet sich im aufstrebenden Viertel NoMa in Washington. Die erste Sendung, die aus den neuen Studios gesendet wurde, war die Weekend Edition am Samstag. Die Morning Edition war die letzte Sendung, die an den neuen Standort umzog. Im Juni 2013 stellte NPR die werktägliche Call-in-Sendung Talk of the Nation ein.
Im September 2013 wurde einigen der 840 Voll- und Teilzeitbeschäftigten von NPR ein freiwilliger Buyout-Plan angeboten, um das Personal um 10 Prozent zu reduzieren und NPR bis zum Haushaltsjahr 2015 zu einem ausgeglichenen Haushalt zurückzuführen.
Im Dezember 2018 berichtete die Washington Post, dass zwischen 20 und 22 Prozent der NPR-Mitarbeiter als Zeitarbeiter eingestuft wurden, während dies bei einem typischen gewinnorientierten Fernsehsender nur etwa fünf Prozent sind. Einige der Zeitarbeitskräfte sagten der Zeitung, das System sei "ausbeuterisch", aber der Präsident von NPR sagte, das derzeitige System bestehe, weil der Sender ein "Medienunternehmen ist, das danach strebt, innovativ und wendig zu sein".
Im Dezember 2018 führte NPR eine neue Podcast-Analysetechnologie namens Remote Audio Data (RAD) ein, die die Entwicklerin Stacey Goers als eine "Methode zur Weitergabe von Hördaten aus Podcast-Anwendungen direkt an die Herausgeber, mit äußerster Sorgfalt und Respekt für die Privatsphäre der Nutzer" beschreibt.
2020s
Ende November 2022 teilte der Vorstandsvorsitzende John Lansing den Mitarbeitern in einem Memo mit, dass NPR die Ausgaben im laufenden Haushaltsjahr um 10 Millionen Dollar kürzen müsse, da die Einnahmen von Sponsoren zurückgegangen seien. Dieser Betrag entspricht etwa drei Prozent des Jahresbudgets der Organisation.
Im Februar 2023 kündigte Lansing in einem Memo an, dass der Sender aufgrund sinkender Werbeeinnahmen etwa 10 Prozent der Belegschaft entlassen werde. Er sagte, das jährliche Betriebsbudget betrage etwa 300 Millionen Dollar, und die Lücke werde wahrscheinlich zwischen 30 und 32 Millionen Dollar betragen.
Governance
NPR ist eine Mitgliederorganisation. Die Mitgliedssender müssen nicht-kommerzielle oder nicht-kommerzielle Bildungsradios sein, mindestens fünf hauptberufliche Mitarbeiter haben, mindestens 18 Stunden pro Tag senden und dürfen nicht ausschließlich zur Förderung einer religiösen Rundfunkphilosophie oder für Fernunterrichtsprogramme eingesetzt werden. Jede Mitgliedsstation hat bei den jährlichen NPR-Vorstandssitzungen eine Stimme, die von dem von ihr benannten autorisierten Stationsvertreter ("A-Rep") ausgeübt wird.
Die Mitglieder wählen einen Vorstand, der das Tagesgeschäft überwacht und den Haushalt aufstellt. Der Vorstand bestand bisher aus zehn A-Reps, fünf Mitgliedern der Öffentlichkeit und dem Vorsitzenden der NPR-Stiftung. Am 2. November 2015 stimmten die NPR-Mitglieder einer Änderung der NPR-Satzung zu, um den Vorstand auf 23 Direktoren zu erweitern. Dieser besteht aus 12 Mitgliedsdirektoren, die Manager von NPR-Mitgliedsstationen sind und von den anderen Mitgliedsstationen in den Vorstand gewählt werden, 9 öffentlichen Direktoren, die prominente Mitglieder der Öffentlichkeit sind und vom Vorstand ausgewählt und von den NPR-Mitgliedsstationen bestätigt werden, dem Vorsitzenden der NPR-Stiftung und dem Präsidenten und CEO von NPR. Die Amtszeit beträgt drei Jahre und ist gestaffelt, so dass sich einige jedes Jahr zur Wahl stellen.
Im November 2019 bestand der Verwaltungsrat von NPR aus den folgenden Mitgliedern:
Manager der NPR-Mitgliedsstationen
Mike Crane, Direktor, Öffentliches Radio von Wisconsin
John Decker, Direktor, KPBS
Tim Eby, Generaldirektor, St. Louis Public Radio
Jennifer Ferro, Präsidentin, KCRW
Nico Leone, Präsident und CEO, KERA
Wonya Lucas, Präsidentin und CEO, WABE
Joe O'Connor, Präsident und CEO, WFAE
LaFontaine E. Oliver, Präsident und Generaldirektor, WYPR
Jay Pearce, Geschäftsführer und Generaldirektor, WVIK-FM
Mike Savage, Direktor und Generaldirektor, WEKU
Joyce Slocum, Präsidentin und CEO, Texas Public Radio
Sylvia Strobel, Geschäftsführerin, ideastream
Präsident von NPR
John Lansing, Präsident und CEO
Vorsitzender der NPR-Stiftung
John McGinn
Öffentliche Mitglieder des Verwaltungsrats
Carlos Alvarez, CEO, Das Unternehmen Gambrinus
Fred Dust, Designer, Redner und Berater
Paul G. Haaga Jr., im Ruhestand, Capital Research and Management Company - Vorsitzender des NPR-Verwaltungsrats
Jacqueline Reses, Leiterin von Square Capital und Chief People Officer von Square
Jeff Sine, Mitbegründer und Partner, The Raine Group
Carlos Watson, CEO und Mitbegründer, OZY Media, Inc.
Howard Wollner, Senior Vice President, im Ruhestand, Starbucks Coffee Company
Telisa Yancy, CEO, American Family Versicherung
Neal Zuckerman, Partner und Geschäftsführer, Boston Consulting Group
Die ursprünglichen Ziele von NPR, wie sie vom Vorstand bestätigt wurden, sind die folgenden:
Bereitstellung eines identifizierbaren täglichen Produkts, das konsistent ist und die höchsten Standards des Rundfunkjournalismus widerspiegelt.
Ausgedehnte Berichterstattung über öffentliche Ereignisse, Themen und Ideen sowie die Akquisition und Produktion spezieller Programme für öffentliche Angelegenheiten.
Akquisition und Produktion von Kulturprogrammen, die von den Sendern individuell gestaltet werden können.
Zugang zu den intellektuellen und kulturellen Ressourcen von Städten, Universitäten und ländlichen Gebieten durch ein System der kooperativen Programmentwicklung mit den angeschlossenen öffentlichen Radiosendern.
Entwicklung und Vertrieb von Programmen für bestimmte Gruppen (Erwachsenenbildung, Unterricht, modulare Einheiten für lokale Produktionen), die den Bedürfnissen einzelner Regionen oder Gruppen entsprechen, aber möglicherweise keine allgemeine nationale Bedeutung haben.
Aufbau von Kontakten zu ausländischen Sendern für einen Programmaustauschdienst.
Erstellung von Materialien, die speziell auf die Entwicklung des künstlerischen und technischen Potenzials des Radios ausgerichtet sind
NPR Öffentlicher Redakteur
Der Publikumsredakteur reagiert auf wichtige Höreranfragen, Kommentare und Kritiken. Die Stelle ist dem Präsidenten und CEO John Lansing unterstellt. Im April 2020 wurde Kelly McBride Public Editor bei NPR.
Liste der Präsidenten/CEOs
Donald Quayle (1970-1973)
Lee Frischknecht (1973-1977)
Frank Mankiewicz (1977-1983)
Douglas J. Bennet (1983-1993)
Delano Lewis (1993-1998)
Kevin Klose (1998-2008)
Vivian Schiller (2009-2011)
Gary Knell (2011-2013)
Paul Haaga (2013-2014)
Jarl Mohn (2014-2019)
John F. Lansing (seit 2019)
Finanzierung
Im Jahr 2020 veröffentlichte NPR einen Haushaltsplan für das GJ21, der Einnahmen in Höhe von 250 Mio. USD vorsieht, was aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Der Haushalt rechnet mit 240 Mio. USD an Betriebskosten sowie zusätzlichem Schuldendienst und Kapitalkosten, die zu einem Liquiditätsdefizit von etwa 4 Mio. USD führen. Der Haushalt sieht Haushaltskürzungen in Höhe von 25 Millionen Dollar vor.
Finanzierung vor 2000
In den 1970er und frühen 1980er Jahren wurde NPR zum größten Teil von der Bundesregierung finanziert. Während der Reagan-Regierung in den 1980er Jahren wurden Schritte unternommen, um NPR vollständig von der staatlichen Unterstützung zu befreien, aber die Finanzierungskrise von 1983 zwang das Netzwerk zu sofortigen Änderungen.
Finanzierung in den 2000er Jahren
Nach Angaben des CPB wurden 2009 11,3 % der Gesamteinnahmen aller öffentlichen Radiosender aus Bundesmitteln finanziert, hauptsächlich durch das CPB; 2012 stammten 10,9 % der Einnahmen des öffentlichen Rundfunks aus Bundesmitteln.
Im Jahr 2010 beliefen sich die Einnahmen von NPR auf insgesamt 180 Millionen US-Dollar, wobei der Großteil der Einnahmen aus Programmgebühren, Zuschüssen von Stiftungen oder Unternehmen, Spenden und Sponsoring stammt. Dem Jahresabschluss 2009 zufolge stammen etwa 50 % der NPR-Einnahmen aus den Gebühren, die NPR von seinen Mitgliedssendern für Programmgestaltung und Vertrieb erhebt. In der Regel erhalten die NPR-Mitgliedsstationen Gelder aus Spendenaktionen, von Unternehmen, staatlichen und lokalen Behörden, Bildungseinrichtungen und der staatlich finanzierten Corporation for Public Broadcasting (CPB). Im Jahr 2009 bezogen die Mitgliedssender 6 % ihrer Einnahmen aus Bundes-, Landes- und Kommunalmitteln, 10 % ihrer Einnahmen aus CPB-Zuschüssen und 14 % ihrer Einnahmen von Universitäten. NPR erhält eine geringe Anzahl von Wettbewerbszuschüssen vom CPB und von Bundesbehörden wie dem Bildungsministerium und dem Handelsministerium. Diese Mittel machen weniger als 1 % der Einnahmen aus.
Im Jahr 2011 kündigte NPR die Einführung eines eigenen Online-Werbenetzwerks an, das es den Mitgliedssendern ermöglicht, geografisch gezielte Werbespots von nationalen Sponsoren zu schalten, die sonst in ihrem lokalen Gebiet nicht verfügbar wären, und so dem Sender zusätzliche Einnahmequellen für Werbung zu erschließen.
Center Stage, eine Mischung aus Native Advertising und Bannerwerbung, die prominent auf der NPR-Startseite (above-the-fold) platziert wird, wurde 2013 eingeführt. Der Startpartner für Center Stage war Squarespace.
Im Jahr 2014 erklärte der CEO von NPR, Jarl Mohn, dass der Sender damit beginnen würde, seine Einnahmen zu erhöhen, indem er Marken, die NPR als relevanter für das Publikum ansieht, für NPR-Programme bürgt und von ihnen höhere Gebühren verlangt.
Für das am 30. September 2018 zu Ende gegangene Jahr beliefen sich die gesamten Betriebseinnahmen auf 235 Millionen US-Dollar und werden bis September 2019 auf fast 259 Millionen US-Dollar ansteigen.
Im Jahr 2023 berichtete Current, dass NPR eine Partnerschaft mit Spotify eingegangen ist, um gezielte Werbung, die über die Spotify Audience Network-Plattform verkauft wird, innerhalb des NPR-Programms zu schalten, wenn NPR freie Sendeplätze zur Verfügung hat, die sonst nicht direkt an andere Werbekunden verkauft werden können.
Underwriting-Spots versus Werbespots
Im Gegensatz zum kommerziellen Rundfunk enthalten die Radiosendungen von NPR keine herkömmlichen Werbespots, sondern Werbung in Form von kurzen Statements von Hauptsponsoren, die Firmenslogans, Beschreibungen von Produkten und Dienstleistungen sowie Kontaktinformationen wie Website-Adressen und Telefonnummern enthalten können. Diese Aussagen werden als Underwriting-Spots bezeichnet und unterliegen im Gegensatz zu Werbespots zusätzlich zu den Gesetzen zur Wahrheitsfindung in der Werbung spezifischen FCC-Beschränkungen; sie dürfen weder für ein Produkt werben noch "die Waren und Dienstleistungen" von gewinnorientierten Unternehmen fördern. Diese Einschränkungen gelten nur für Radiosendungen und nicht für die anderen digitalen Plattformen von NPR. Als Vivian Schiller, die damalige Präsidentin und CEO von NPR, am 2. März 2009 in einer auf C-SPAN ausgestrahlten Rede vor dem National Press Club gefragt wurde, wie sich die Einnahmen aus Unternehmensübernahmen und Stiftungszuschüssen während der Rezession entwickelt haben, erklärte sie: "Die Übernahmen sind rückläufig, es gibt weniger Geld: "Das Underwriting ist rückläufig, es ist für alle rückläufig; dies ist der Bereich, der für uns am stärksten rückläufig ist, in Bezug auf Sponsoring, Underwriting, Werbung, nennen Sie es, wie Sie wollen; so wie es für alle Medien ist." Die Moderatoren der NPR-Sendung Planet Money erklärten, das Publikum sei in der Tat ein Produkt, das genauso wie kommerzielle Sender an Werbetreibende verkauft werde, und sagten: "Sie sind nicht direkt Werbetreibende, aber sie haben viele der gleichen Eigenschaften, sagen wir es mal so."
Publikum
Den Daten von NPR aus dem Jahr 2022 zufolge schalteten wöchentlich 30,7 Millionen Hörer die Programme ein. Das ist ein Rückgang gegenüber dem Höchststand von 37,7 Millionen im Jahr 2017, liegt aber immer noch deutlich über dem Wert von 20,9 Millionen im Jahr 2008.
Demografische Daten
Zahlen aus dem Jahr 2015 zufolge sind 87 % der terrestrischen NPR-Hörer und 67 % der NPR-Podcast-Hörer weiß. Laut der 2012 vom Pew Research Center durchgeführten Umfrage zum Nachrichtenkonsum sind die NPR-Hörer in der Regel hochgebildet: 54 % der regelmäßigen Hörer haben einen Hochschulabschluss und 21 % haben einen gewissen Hochschulabschluss. Die NPR-Hörerschaft ist in Bezug auf das Geschlecht der Hörer fast genau durchschnittlich (49 % Männer, 51 % Frauen). NPR-Hörer haben ein überdurchschnittlich hohes Einkommen (die Pew-Studie von 2012 ergab, dass 43 % mehr als 75.000 Dollar verdienen, 27 % verdienen zwischen 30.000 und 75.000 Dollar).
Eine Umfrage des Pew Research Center aus dem Jahr 2012 ergab, dass das NPR-Publikum zu den Demokraten (17 % Republikaner, 37 % Unabhängige, 43 % Demokraten) und den politisch Moderaten (21 % Konservative, 39 % Moderate, 36 % Liberale) tendiert. Eine ebenfalls von Pew durchgeführte Umfrage Ende 2019 ergab, dass das NPR-Publikum überwiegend den Demokraten zugeneigt ist. 87 % der Befragten gaben an, Demokraten zu sein oder zu den Demokraten zu tendieren, und 12 % waren Republikaner.
Vertrauen
Eine im Jahr 2005 durchgeführte Harris-Telefonumfrage ergab, dass NPR die vertrauenswürdigste Nachrichtenquelle in den Vereinigten Staaten ist. Im Jahr 2014 berichtete Pew, dass von den Erwachsenen, die von NPR gehört hatten, 55 % der Befragten NPR vertrauten; das war ein ähnlicher Grad an Vertrauen wie bei CNN, NBC und ABC.
Bewertungen
NPR-Sender abonnieren in der Regel den Nielsen-Rating-Service, sind aber nicht in den veröffentlichten Ratings und Rankings wie Radio & Records enthalten. Die Hörerschaft der NPR-Sender wird von Nielsen sowohl in Diary- als auch in PPM-Märkten (People Meter) gemessen. NPR-Sender sind häufig nicht in den "zusammenfassenden" Tagebuchdaten enthalten, die von den meisten Werbeagenturen für die Medienplanung verwendet werden. Daten über die NPR-Hörerschaft können über die Tagebuchdaten auf der Ebene der Befragten abgerufen werden. Darüber hinaus werden alle Radiosender (öffentlich-rechtliche und kommerzielle) in den PPM-Datensätzen gleich behandelt, so dass die Hörerzahlen der NPR-Sender für die Medienplanungsgemeinschaft viel besser zugänglich sind. Die Morgensendung von NPR, Morning Edition, ist mit 14,63 Millionen Hörern pro Woche die beliebteste Sendung des Senders, während das Nachmittagsmagazin All Things Considered mit 14,6 Millionen Hörern pro Woche laut Nielsen-Einschaltquoten 2017 knapp dahinter liegt. Arbitron-Daten werden auch vom Radio Research Consortium zur Verfügung gestellt, einer gemeinnützigen Gesellschaft, die den Arbitron-Dienst abonniert und die Daten an NPR und andere nicht-kommerzielle Sender sowie auf ihrer Website verteilt.
Digitale Medien
Die Geschichte von NPR im Bereich der digitalen Medien umfasst die Arbeit eines unabhängigen, gewinnorientierten Unternehmens namens Public Interactive, das 1999 gegründet und im Juni 2004 von PRI übernommen wurde, als es zu einem gemeinnützigen Unternehmen wurde. Im Juli 2008 hatte Public Interactive "170 Abonnenten, die zusammen 325 öffentliche Radio- und Fernsehsender betreiben" und Kunden wie Car Talk, The World und The Tavis Smiley Show; Ende desselben Monats erwarb NPR Public Interactive von PRI. Im März 2011 gab NPR einen Umstrukturierungsvorschlag bekannt, demzufolge Public Interactive mit Sitz in Boston in NPR Digital Services umgewandelt und von der in Washington D.C. ansässigen NPR Digital Media, die sich auf NPR-Dienste konzentriert, getrennt werden sollte. NPR Digital Services würde weiterhin seine Dienste für öffentlich-rechtliche Fernsehsender anbieten.
Das technische Rückgrat des digitalen News-Publishing-Systems ist Core Publisher, das auf Drupal, einem Open-Source-Content-Management-System, aufgebaut ist.
NPR hat den populären Microblogging-Dienst als eines seiner wichtigsten Informationsmittel genutzt und wurde deshalb als "Hebel der Twitter-Generation" bezeichnet. Von den Twitter-Followern von NPR hört die Mehrheit (67 %) auch NPR im Radio. In einer Umfrage unter mehr als 10.000 Befragten stellte NPR fest, dass seine Twitter-Follower jünger und stärker mit dem Social Web verbunden sind und eher über digitale Plattformen wie die mit dem Peabody Award ausgezeichnete Website npr.org sowie über Podcasts, mobile Apps und mehr auf Inhalte zugreifen. NPR hat mehr als einen Twitter-Account, einschließlich @NPR; die Umfrage ergab, dass die meisten Befragten zwischen zwei und fünf NPR-Accounts folgten, einschließlich thematischer Accounts, sendungsspezifischer Accounts und Accounts von Mitarbeitern des Senders. Darüber hinaus war die Facebook-Seite von NPR der Vorreiter für den Einstieg des Unternehmens in die sozialen Medien. Sie wurde 2008 von dem College-Studenten und Fan Geoff Campbell ins Leben gerufen und schnell von der Organisation übernommen. In den letzten zwei Jahren ist die Seite auf fast 4 Millionen Fans angewachsen und ist ein beliebtes Beispiel für den neuen Fokus des Unternehmens auf ein jüngeres Publikum. NPR hat auch einen YouTube-Kanal, auf dem regelmäßig Videos zu Nachrichten und Informationsthemen veröffentlicht werden.
Im Mai 2018 erwarb eine von NPR geführte Gruppe die Podcasting-App Pocket Casts. Am 16. Juli 2021 übernahm Automattic Pocket Casts von NPR.
NPR Eins
Im Juli 2014 startete NPR One, eine App für iOS- und Android-Smartphones und andere mobile Geräte, die es den Hörern erleichtern soll, lokale NPR-Sender live zu streamen und NPR-Podcasts zu hören, indem sie Inhalte automatisch abspielt und eine einfache Navigation ermöglicht. Seit dem Start hat NPR den Dienst auf weiteren Kanälen verfügbar gemacht: Windows-Mobilgeräte, Webbrowser, Chromecast, Apple Car Play, Apple Watch, Android Auto, Android Wear, Samsung Gear S2 und S3, Amazon Fire TV und Amazon Alexa-fähige Geräte. Die New York Times listete NPR One als eine der "besten Apps" des Jahres 2016.
Programmierung
Von NPR produzierte Sendungen
Nachrichten und öffentlichkeitswirksame Programme
NPR produziert eine Morgen- und eine Abendnachrichtensendung, die beide auch Wochenendausgaben mit anderen Moderatoren haben. Außerdem werden rund um die Uhr stündliche Nachrichtensendungen produziert.
All Things Considered, die Abendnachrichtensendung von NPR News, moderiert von Ari Shapiro, Mary Louise Kelly, Ailsa Chang und Juana Summers.
Weekend All Things Considered, moderiert von Michel Martin
Morning Edition, die morgendliche Nachrichtensendung von NPR News, moderiert von Steve Inskeep, Rachel Martin, A Martínez und Leila Fadel.
Weekend Edition, moderiert von Scott Simon (samstags) und Ayesha Rascoe (sonntags)
Here and Now, ein mittägliches Nachrichtenmagazin, moderiert von Robin Young und Tonya Mosley (Koproduktion mit WBUR)
Erzählungen und kulturelle Programme (im Haus)
Ask Me Another, ein Quiz, moderiert von Ophira Eisenberg (koproduziert mit WNYC) (Die Sendung wurde im September 2021 eingestellt)
Invisibilia, moderiert von Alix Spiegel, Hanna Rosin und Lulu Miller
TED-Radio-Stunde, moderiert von Manoush Zomorodi
Wait Wait... Don't Tell Me!, eine humorvolle, auf Nachrichten basierende Panel-Show, moderiert von Peter Sagal (koproduziert mit WBEZ)
Podcasts
All Songs Considered, ein Musik-Podcast
Alt.Latino, ein Podcast über lateinamerikanische Kunst und Kultur
Radio Ambulante, ein spanischsprachiger Podcast, der über Nachrichten aus Lateinamerika berichtet
El Hilo, ein Ableger von Radio Ambulante, der sich mit Nachrichten beschäftigt
Code Switch, ein Podcast über Rasse und Identität, moderiert von Shereen Marisol Meraji und Gene Demby
Consider This, ein Nachrichtenpodcast von Montag bis Samstag am Nachmittag; werktägliche Episoden, moderiert von den All Things Considered-Moderatoren Ari Shapiro, Mary Louise Kelly und Ailsa Chang; samstägliche Episoden, moderiert von Weekend All Things Considered-Moderator Michel Martin
Embedded, ein Podcast, moderiert von Kelly McEvers
How I Built This, ein Podcast über Unternehmertum, moderiert von Guy Raz
It's Been a Minute, ein Podcast über Kultur
NPR Politik-Podcast, ein Podcast, der von Tamara Keith und Scott Detrow moderiert wird
NPR News Now, Podcast mit stündlich aktualisierten 5-Minuten-Nachrichten
Planet Money, ein Podcast über Wirtschaft
Pop Culture Happy Hour, ein Podcast über Kultur, moderiert von Linda Holmes
Rough Translation, ein Podcast, der Geschichten aus der ganzen Welt erzählt, die für ein amerikanisches Publikum von Bedeutung sind.
Short Wave, ein täglicher Wissenschaftspodcast, moderiert von Maddie Sofia
Throughline, ein Podcast über Geschichte, moderiert von Rund Abdelfatah und Ramtin Arablouei
Up First, ein morgendlicher Nachrichtenpodcast von Montag bis Samstag; werktags werden die Folgen von den Morning Edition-Moderatoren Steve Inskeep, Rachel Martin, A Martínez und Leila Fadel moderiert; samstags von den Weekend Edition-Moderatoren Scott Simon und Ayesha Rascoe
Musikprogrammierung
First Listen, Albumvorschauen
Jazz Night In America, moderiert von Christian McBride (Koproduktion mit WBGO und Jazz at Lincoln Center)
Lieder, die wir lieben
The Thistle & Shamrock, keltische Musik, moderiert von Fiona Ritchie
Tiny Desk Concerts, Video-Konzertreihe
Von NPR verbreitete Sendungen
Nachrichten und öffentliche Angelegenheiten
1A, Rundtischprogramm für öffentliche Angelegenheiten, moderiert von Jenn White (WAMU)
Fresh Air, Interviews mit kulturellen Nachrichtenmachern, moderiert von Terry Gross (WHYY-FM)
Latino USA, Latino-Themen, moderiert von Maria Hinojosa (Futuro Media Group)
Jugendradio, Geschichten von Jugendlichen erzählt (selbst produziert)
Geschichtenerzählen und kulturelle Programme
The Big Listen, eine Radiosendung über Podcasts, moderiert von Lauren Ober (WAMU)
Bullseye mit Jesse Thorn, moderiert von Jesse Thorn (Maximum Fun)
Car Talk, humorvolle Autotipps, moderiert von Tom Magliozzi und Ray Magliozzi (WBUR, Ende September 2017)
The Engines of Our Ingenuity ist eine tägliche Radioserie, die in 3+1⁄2-minütigen Beiträgen die Geschichte der menschlichen Erfindungen und Kreativität erzählt.
Nur ein Spiel, Sportthemen, moderiert von Bill Littlefield (WBUR, beendet 2020)
Rough Cuts, ein Podcast und Blog, der zur Beteiligung an der Entwicklung anderer neuer Radioprogramme anregt
Stand der Re:Union, moderiert von Al Letson
StoryCorps, Aufzeichnungen zur mündlichen Geschichte (selbstproduziert)
Musikprogrammierung
From the Top, ein Programm, das junge klassische Musiker im Alter von 8-18 Jahren vorstellt (selbst produziert)
JazzSet, moderiert von Dee Dee Bridgewater (WBGO)
Metropolis, eine Sendung über elektronische Musik, moderiert von Jason Bentley (KCRW)
Mountain Stage, moderiert von Larry Groce (West Virginia Public Broadcasting)
Piano Jazz, moderiert von Marian McPartland (South Carolina ETV Radio, beendet 2011)
World Cafe, eine zweistündige Musiksendung mit Musikaufnahmen, Interviews und Live-Auftritten im Studio, moderiert von Raina Douris (WXPN)
Bemerkenswerte öffentliche Radioprogramme, die nicht mit NPR verbunden sind
Viele Programme, die von öffentlichen Radiosendern in den USA ausgestrahlt werden, sind nicht mit NPR verbunden. Wenn diese Programme von einem anderen Verteiler verbreitet werden, muss sich ein öffentlicher Radiosender auch mit diesem Netzwerk verbinden, um dessen Programme zu übernehmen.
American Public Media (APM) und Public Radio Exchange (PRX; das 2018 ebenfalls mit Public Radio International fusionierte) sind weitere große Produktions- und Vertriebsorganisationen des öffentlichen Rundfunks mit unterschiedlichen Aufgaben, und beide konkurrieren miteinander und mit NPR um Programmplätze in öffentlichen Radiosendern.
Die meisten öffentlichen Radiosender sind NPR-Mitgliedsstationen und viele sind gleichzeitig Mitgliedssender von APM und PRX. Die Organisationen haben unterschiedliche Führungsstrukturen, Aufgaben und Beziehungen zu den Sendern.
Amerikanische öffentliche Medien
Hauptartikel: Amerikanische öffentliche Medien
BBC World Service, von der BBC produzierte Weltnachrichten, die oft zur Überbrückung der Nachtstunden genutzt werden
Classical 24, wird in der Regel nachts auf vielen nichtkommerziellen Sendern ausgestrahlt
The Daily, täglicher Podcast der New York Times, moderiert von Michael Barbaro
Live from Here (früher bekannt als A Prairie Home Companion), eine Varieté-Radiosendung, die für ihre Volksmusik und Comedy bekannt ist (2020 eingestellt).
Marketplace, ein Programm, das sich auf Unternehmen, die Wirtschaft und Ereignisse, die diese beeinflussen, konzentriert
Performance Today, das meistgehörte tägliche Radioprogramm für klassische Musik in den Vereinigten Staaten (früher von NPR verbreitet)
Pipedreams, Radiomusikprogramm mit Schwerpunkt Orgelmusik
The Splendid Table, wöchentliche Sendung über Lebensmittel
Öffentlicher Radioaustausch
Hauptartikel: Public Radio Exchange und Public Radio International
Diese Liste enthält Programme, die vor der Fusion mit PRX von Public Radio International (PRI) verbreitet wurden.
A Way with Words, eine Sendung über Sprache; verbreitet von Public Radio Exchange und Public Radio Satellite System
Echoes, ein tägliches Programm mit Ambient-, New-Age- und elektronischer Musik, moderiert von John Diliberto (früher von PRI verbreitet)
Hearts of Space, ein wöchentliches Programm mit Ambient-, Space- und kontemplativer Musik, moderiert von Stephen Hill, San Rafael, Kalifornien.
Living on Earth, Umweltnachrichtenprogramm (früher von NPR und PRI verbreitet)
Philosophy Talk, alltägliche Themen, die durch eine philosophische Brille betrachtet werden, moderiert von den Stanford Philosophieprofessoren John Perry und Ken Taylor, produziert von Ben Manilla Productions (KALW)
Planetary Radio, Radioprogramm zur Weltraumforschung, moderiert von Mat Kaplan, The Planetary Society, Pasadena, Kalifornien.
Enthüllung, investigativer Journalismus.
Selected Shorts, dramatische Lesungen, moderiert von Isaiah Sheffer, Symphony Space, (WNYC; früher von PRI vertrieben)
This American Life, Geschichten aus dem wahren Leben, moderiert von Ira Glass, vertrieben von Public Radio Exchange
The Takeaway, eine tägliche Nachrichtensendung von WNYC (früher von PRI verbreitet)
The World, Nachrichtenmagazin mit Schwerpunkt auf internationalen Nachrichten (früher von PRI vertrieben)
WNYC-Studios
Weitere Informationen: WNYC Studios
On the Media, berichtet über Journalismus, Technologie und Fragen des ersten Verfassungszusatzes (früher von NPR vertrieben)
Science Friday, ein von Ira Flatow moderiertes und unabhängig produziertes Call-In zu wissenschaftlichen Themen (früher von NPR vertrieben)
Unabhängig
Democracy Now!, das Hauptnachrichtenprogramm des Pacifica-Radionetzes, stellt NPR-Sendern ein Feed zur Verfügung
Forum, Call-in-Podiumsdiskussionsprogramm, mit einem breiten Spektrum an nationalen und lokalen Themen, moderiert von Michael Krasny (KQED-FM).
Jazz from Lincoln Center, Wynton Marsalis, früher moderiert von Ed Bradley, Murray Street Productions
Der Merrow-Bericht, Bildungsthemen, moderiert von John Merrow, Learning Matters Inc.
The People's Pharmacy, eine Anruf- und Interviewsendung über persönliche Gesundheit von WUNC in Chapel Hill, N.C.
Pulse of the Planet, ein tägliches zweiminütiges Klangporträt des Planeten Erde, moderiert von Jim Metzner.
StarDate, kurze Beiträge über Wissenschaft und Astronomie aus dem McDonald Observatory der University of Texas in Austin, moderiert von Billy Henry.
Sunday Baroque, Barocke und Alte Musik, moderiert von Suzanne Bona (WSHU-FM)
Kontroversen
Hauptartikel: NPR-Kontroversen
Im Laufe der Geschichte von NPR kam es immer wieder zu Kontroversen über verschiedene Vorfälle und Themen.
Vorwürfe der ideologischen Voreingenommenheit
NPR wurde sowohl liberale Voreingenommenheit vorgeworfen, wie in einer Studie der UCLA und der University of Missouri über die Morning Edition, als auch konservative Voreingenommenheit, einschließlich der Kritik an der angeblichen Abhängigkeit von konservativen Denkfabriken. Die öffentliche Radiomoderatorin Lisa Simeone, die von 1998 bis 2002 für NPR arbeitete, beschuldigte die Pentagon-Berichterstattung von NPR, "kaum mehr als Pressemitteilungen des Pentagons" zu sein. Der Ombudsmann von NPR hat beschrieben, wie die Berichterstattung von NPR über den israelisch-palästinensischen Konflikt gleichzeitig von beiden Seiten als parteiisch kritisiert wurde. Der Journalismusprofessor und Autor Robert Jensen von der University of Texas hat NPR kritisiert, bei der Berichterstattung über die Proteste gegen den Irak-Krieg eine Pro-Kriegs-Haltung einzunehmen. Während der Wahl 2020 lehnte NPR die Berichterstattung über die Kontroverse um einen Artikel der New York Post über Hunter Biden mit den Worten ab: "Wir wollen unsere Zeit nicht mit Geschichten verschwenden, die keine wirklichen Geschichten sind, und wir wollen die Zeit der Hörer und Leser nicht mit Geschichten verschwenden, die nur reine Ablenkung sind, ..."
Kommentare zu Live aus dem Todestrakt
1994 wollte NPR in der Sendung All Things Considered eine Reihe dreiminütiger Kommentare von Mumia Abu-Jamal ausstrahlen, einem Journalisten, der in einem umstrittenen Prozess wegen Mordes an dem Polizeibeamten Daniel Faulkner aus Philadelphia verurteilt worden war. Die Sendung wurde abgesagt, nachdem die Fraternal Order of Police und Mitglieder des US-Kongresses Einspruch erhoben hatten.
Euphemismen für Folter
In einem umstrittenen Akt verbot der NPR 2009 die Verwendung des Wortes Folter im Zusammenhang mit der Anwendung von Folter durch die Bush-Regierung. Die Ombudsfrau von NPR, Alicia Shepard, verteidigte diese Politik damit, dass "Waterboarding als Folter zu bezeichnen, einer Parteinahme gleichkommt". Der Berkeley-Professor für Linguistik Geoffrey Nunberg wies darauf hin, dass praktisch alle Medien auf der ganzen Welt, mit Ausnahme der, wie er es nannte, "rückgratlosen US-Medien", diese Techniken als Folter bezeichnen. In einem Artikel, in dem NPR und andere US-Medien für ihre Verwendung von Euphemismen für Folter kritisiert wurden, erörterte Glenn Greenwald, was er als "Korruption des amerikanischen Journalismus" bezeichnete:
Diese aktive Komplizenschaft der Medien bei der Verschleierung der Tatsache, dass unsere Regierung ein systematisches Folterregime geschaffen hat, indem sie sich weigerten, dies jemals auszusprechen, ist einer der Hauptgründe dafür, dass dies so lange möglich war. Die unerschütterliche, anhaltende Weigerung unserer führenden Medieninstitutionen, das, was die Bush-Regierung getan hat, als "Folter" zu bezeichnen - selbst angesichts von mehr als 100 toten Häftlingen; die Verwendung dieses Begriffs durch einen führenden Bush-Beamten, um zu beschreiben, was in Guantanamo getan wurde; und die Tatsache, dass die Medien häufig das Wort "Folter" verwenden, um genau dieselben Methoden zu beschreiben, wenn sie von anderen Ländern angewandt werden - verrät viel darüber, wie der moderne Journalist denkt.
Juan Williams Kommentare
Am 20. Oktober 2010 kündigte NPR den unabhängigen Vertrag des leitenden Nachrichtenanalysten Juan Williams aufgrund einer Reihe von Vorfällen, die in seinen Äußerungen im Fox News Channel über muslimische Kopfbedeckungen und sein Unbehagen gegenüber Frauen, die diese tragen, gipfelten. Die Washington Post berichtete, dass die plötzliche Entlassung von Williams, die ohne vorheriges persönliches Gespräch erfolgte, ein wesentlicher Grund dafür war, dass Ellen Weiss, die damalige Top-Nachrichtenmanagerin von NPR, am 4. Januar 2011 ein Ultimatum erhielt, entweder zurückzutreten oder entlassen zu werden. Am 6. Januar 2011 gab NPR bekannt, dass Weiss gekündigt hatte.
Ronald Schiller kommentiert
Im März 2011 schickte der konservative politische Aktivist und Provokateur James O'Keefe seine Partner Simon Templar (ein Pseudonym) und Shaughn Adeleye los, um heimlich ihr Gespräch mit Ronald Schiller, dem scheidenden Senior Vice President für Fundraising von NPR, und einem Mitarbeiter aufzuzeichnen, in dem Schiller sich abfällig über "die derzeitige republikanische Partei, insbesondere die Tea Party", und kontrovers über Palästina und die Finanzierung von NPR äußerte. NPR dementierte Schillers Äußerungen. Die Geschäftsführerin Vivian Schiller, die nicht mit Ronald Schiller verwandt ist, trat später wegen der Folgen der Kommentare und der vorherigen Entlassung von Juan Williams zurück.
Lesung der Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli
Von 1988 bis 2021 sendete NPR jedes Jahr eine Lesung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika aus dem Jahr 1776 im Radio. Im Jahr 2017 begann NPR, das Dokument auch über Twitter zu verlesen. Am 4. Juli 2017 stießen die mehr als 100 Tweets auf erheblichen Widerstand, da einige Online-Anhänger von Donald Trump fälschlicherweise glaubten, die Worte der Erklärung, die sich auf Georg III. des Vereinigten Königreichs bezogen, seien an den Präsidenten gerichtet. Die Tweets wurden als "Schund" bezeichnet und beschuldigt, "Propaganda" zu sein, Gewalt zu billigen und zur Revolution aufzurufen. Die jährliche Tradition des 4. Juli 2022 wurde nicht durchgeführt. Stattdessen führte Moderator Steve Innskeep unter Bezugnahme auf die jüngste Dobbs-Entscheidung und das Wahlrecht eine Diskussion mit zwei Historikern über die Frage, was Gleichheit bedeutet, wobei er Thomas Jeffersons Verwendung des Satzes "Alle Menschen sind gleich" in der Erklärung mit seiner Beteiligung an der Sklaverei verglich.
Sexuelle Belästigung
Im Oktober 2017 wurden Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Michael Oreskes, Senior Vice President of News und Redaktionsleiter seit 2015, erhoben. Einige der Vorwürfe gehen auf seine Zeit als Büroleiter der New York Times in Washington, D.C., in den 1990er Jahren zurück, während andere sein Verhalten bei NPR betrafen, wo acht Frauen Beschwerden wegen sexueller Belästigung gegen Oreskes eingereicht hatten. Nachdem ein Bericht über die Anschuldigungen der Times in der Washington Post veröffentlicht wurde, beurlaubte NPR Oreskes vom Dienst, und am folgenden Tag wurde sein Rücktritt gefordert. Brian Stelter von CNN berichtete, dass die NPR-Mitarbeiter mit dem Umgang mit Oreskes unzufrieden waren, eine externe Untersuchung forderten und dass Oreskes die Atmosphäre in der Redaktion vergiftete, indem er seine Position missbrauchte, um junge Frauen zu treffen. Oreskes trat auf Bitten von CEO Jarl Mohn zurück, ihm wurden Abfindungen und Trennungsgelder verweigert, und er erstattete NPR 1.800 Dollar an Spesen im Zusammenhang mit seinen Treffen mit Frauen.
Twitter-Kontroverse
Nach der Übernahme der amerikanischen Social-Media-Plattform Twitter durch Elon Musk wurde der Haupt-Twitter-Account von NPR dort im April 2023 als "dem US-Staat nahestehende Medien" eingestuft, eine Bezeichnung, die normalerweise ausländischen Medien vorbehalten war, die direkt den Standpunkt ihrer jeweiligen Regierung vertreten, wie etwa Russlands RT und Chinas Xinhua. Twitters Kennzeichnung wurde weithin als umstritten angesehen, da NPR eine unabhängige Nachrichtenorganisation ist, die einen kleinen Teil ihrer Finanzierung durch Regierungsprogramme erhält. In der früheren Twitter-Richtlinie wurden NPR und die britische BBC ausdrücklich als Beispiele für Netzwerke genannt, die aufgrund ihrer redaktionellen Unabhängigkeit nicht als staatsnah betrachtet wurden. Als Reaktion auf die Einstufung stellte NPR die Aktivitäten auf seinem Haupt-Twitter-Account ein.
Am 8. April 2023 änderte Twitter die Bezeichnung des NPR-Kontos von "staatlich angegliedert" in "staatlich finanziert". Am 10. April schrieb der NPR-Reporter Bobby Allyn, nachdem es ihm gelungen war, mit Musk selbst in Kontakt zu treten, in einem Tweet, dass der Eigentümer der Plattform ihm mitgeteilt habe, dass er sich auf eine Liste stütze, die über eine Wikipedia-Kategorieseite mit dem Namen "Kategorie:Öffentlich finanzierte Rundfunkanstalten" zugänglich sei, um zu bestimmen, welche Konten von Nachrichtenorganisationen als "staatlich finanzierte Medien" eingestuft werden sollten.
Am 12. April kündigte NPR an, dass seine Konten auf Twitter nicht mehr aktiv sein würden. Als Grund nannte der Sender die "ungenaue und irreführende" Bezeichnung von NPR als "staatlich finanzierte Medien", obwohl NPR "weniger als 1 Prozent seines Jahresbudgets von 300 Millionen Dollar" von der Corporation for Public Broadcasting erhält. Als letzten Beitrag auf der Plattform teilte das Netzwerk in einem Thread Links zu seinen alternativen Newslettern, Websites und Social-Media-Profilen. In einer E-Mail an die Mitarbeiter, in der er die Entscheidung erläuterte, überließ CEO John Lansing den einzelnen NPR-Journalisten und -Mitarbeitern die Entscheidung, ob sie Twitter weiter nutzen wollten. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass es der seriösen Arbeit, die Sie alle hier leisten, nicht zuträglich wäre, sie weiterhin auf einer Plattform zu teilen, die die Bundescharta für öffentlich-rechtliche Medien mit einer Aufgabe der redaktionellen Unabhängigkeit oder Standards in Verbindung bringt.
Veröffentlichungen
Quelle:
Der NPR-Leitfaden zum Aufbau einer klassischen CD-Sammlung von Ted Libbey (1994) ISBN 156305051X
Der NPR Classical Music Companion: An Essential Guide for Enlightened Listening von Miles Hoffman (1997) ISBN 0618619453
Der NPR Begleiter für klassische Musik: Begriffe und Konzepte von A bis Z von Miles Hoffman (1997) ISBN 0395707420
Der NPR-Leitfaden für neugierige Hörer klassischer Musik von Tim Smith (2002) ISBN 0399527958
Der NPR-Führer für neugierige Hörer zum Jazz von Loren Schoenberg (2002) ISBN 039952794X
Der NPR-Führer für neugierige Hörer der Oper von William Berger (2002) ISBN 0399527435
Der NPR-Leitfaden für neugierige Hörer zu populären Standards von Max Morath (2002) ISBN 0399527443
The NPR Curious Listener's Guide To American Folk Music von Kip Lornell (2004) ISBN 0399530339
The NPR Curious Listener's Guide to World Music von Chris Nickson (2004) ISBN 0399530320
Der NPR-Führer für neugierige Zuhörer zum Blues von David Evans (2005) ISBN 039953072X
Der NPR-Leitfaden für neugierige Hörer keltischer Musik von Fiona Ritchie (2005) ISBN 0399530711
The NPR Listener's Encyclopedia of Classical Music von Ted Libbey (2006) ISBN 0761120726
Australische Rundfunk- und Fernsehgesellschaft
BBC-Radio
Kanadische Rundfunk- und Fernsehgesellschaft
Liste der NPR-Mitarbeiter
Liste der NPR-Sender
NPR Berlin - vor seiner Schließung der einzige NPR-Ableger, der von NPR selbst betrieben wurde
Stimme Amerikas
Ton-Berichterstattung: Der NPR-Leitfaden für Audiojournalismus und -produktion
Bennett, James T. (2021). The History and Politics of Public Radio; A Comprehensive Analysis of Taxpayer-Financed US Broadcasting. Studies in Public Choice. Vol. 41. Springer. doi:10.1007/978-3-030-80019-2. ISBN 978-3-030-80019-2. S2CID 238550758.
Gibson, George H. (1977). Public Broadcasting: The Role of the Federal Government, 1919-1976. Praeger Publishers. ISBN 9780030228315. OCLC 3167293.
Magee, Sara (2013). "All Things Considered: A Content Analysis of National Public Radio's Flagship News Magazine from 1999-2009". Journal of Radio & Audio Media. 20 (2): 236–250. doi:10.1080/19376529.2013.823970. S2CID 144116873.
McCauley, Michael P. (2005). NPR: The Trials and Triumphs of National Public Radio. Columbia University Press. ISBN 9780231121606. OCLC 937175101.
Wikimedia Commons bietet Medien mit Bezug zu National Public Radio.
Wikiquote enthält Zitate zum Thema National Public Radio.
Offizielle Website
Nachlass von Elizabeth L. Young in den Bibliotheken der Universität von Maryland
50 Jahre NPR (Berichtsreihe)
NPR-Ethik-Handbuch