News Corporation
News Corporation, abgekürzt News Corp, ist ein amerikanisches Massenmedien- und Verlagsunternehmen mit Hauptsitz in Midtown Manhattan, New York City. Es wurde am 28. Juni 2013 nach einer Abspaltung der Mediengeschäfte der ursprünglichen News Corporation als 21st Century Fox (21CF) gegründet. News Corp ist in den Bereichen digitale Immobilieninformationen, Nachrichtenmedien, Buchverlag und Kabelfernsehen tätig. Zu den bemerkenswerten Vermögenswerten von News Corp gehören Dow Jones & Company (Herausgeber von The Wall Street Journal), News UK (Herausgeber von The Sun und The Times), News Corp Australia, REA Group (Betreiber von realestate.com.au), Realtor.com und der Buchverlag HarperCollins.
Es ist eines der beiden Unternehmen, die neben 21st Century Fox, das Rundfunk- und Medienunternehmen wie die Fox Entertainment Group umfasste, die Nachfolge der ursprünglichen News Corp. antraten. Die Ausgliederung war so strukturiert, dass 21CF die rechtliche Fortführung der ursprünglichen News Corp. war, während die neue News Corp. ein neues Unternehmen war, das durch einen Aktiensplit gegründet wurde. Seit dem 19. März 2019 ist die Fox Corporation (die aufgrund des Verkaufs von 21CF an Disney am darauffolgenden Tag die nationalen Rundfunk-, Nachrichten- und Sportrechte von 21CF hält) das Schwesterunternehmen von News Corp unter der Kontrolle der Familie Murdoch.
Im September 2023 kündigte Rupert Murdoch an, dass er im November als Chairman von News Corp zurücktreten werde.
Geschichte
Bildung
Am 28. Juni 2012 gab Rupert Murdoch bekannt, dass das Verlagsgeschäft der News Corporation in ein neues, börsennotiertes Unternehmen ausgegliedert werden soll. Murdoch erklärte, dass diese Aufspaltung "den wahren Wert der beiden Unternehmen und ihrer unterschiedlichen Vermögenswerte freisetzen und es den Anlegern ermöglichen würde, von den separaten strategischen Möglichkeiten zu profitieren, die sich aus einer gezielteren Verwaltung der einzelnen Geschäftsbereiche ergeben". Der Schritt erfolgte auch im Zuge einer Reihe von Skandalen, die den Ruf mehrerer zur News Corporation gehörender Unternehmen beschädigt hatten. Robert James Thomson, Herausgeber des Wall Street Journal, wurde als erster Chief Operating Officer des Unternehmens angekündigt; Murdoch würde zwar nicht als CEO fungieren, blieb aber Vorsitzender und Aktionär der neuen News Corp. Thomson versprach, dass das neue Unternehmen eine "Start-up-Sensibilität kultivieren würde, obwohl wir bereits für das weltweit etablierteste und prestigeträchtigste diversifizierte Medien- und Informationsdienstleistungsunternehmen arbeiten", und dass der Schwerpunkt auf dem Aufbau neuer Geschäftsmodelle rund um seine Immobilien und Inhalte liegen würde. Das Logo der neuen News Corporation wurde bei einer Investorenpräsentation am 28. Mai 2013 enthüllt; das handgeschriebene Logo verwendet eine Schrift, die auf Murdochs eigener Handschrift basiert.
Der Vorstand von News Corp genehmigte den Split am 24. Mai 2013, während die Aktionäre am 11. Juni zustimmten. Der vorläufige Handel der Klasse-B-Aktien der neuen News Corp begann am 19. Juni 2013 an der australischen Wertpapierbörse mit einem Kurs von etwa 15 $ pro Aktie, was etwas niedriger war als von einigen Analysten erwartet. Die Aktien fielen um 3 % auf 14,55 $ pro Aktie und bewerteten das neue Unternehmen mit rund 7,9 Mrd. $. Der Unternehmenssplit wurde am 28. Juni 2013 abgeschlossen; während des Aktiensplits wurde den Aktionären für je vier Aktien der früheren News Corp eine Aktie der neuen News Corp zugeteilt. Die jetzige News Corp wurde am 1. Juli 2013 unter dem Symbol "NWS" an der NASDAQ-Börse gehandelt; gleichzeitig wurde die frühere News Corporation (die ausschließlich Medienunternehmen wie die Fox Entertainment Group und 20th Century Fox umfasste) in 21st Century Fox umbenannt.
Nach der Trennung
Am 4. September 2013 gab News Corp. bekannt, dass es die Dow Jones Local Media Group, eine Gruppe von 33 Lokalzeitungen, für 87 Millionen US-Dollar an die Newcastle Investment Corp. verkaufen wird, eine Tochtergesellschaft der Fortress Investment Group. Die Zeitungen werden von GateHouse Media betrieben, einer Zeitungsgruppe im Besitz von Fortress. Robert Thomson wies darauf hin, dass die Zeitungen "strategisch nicht in das entstehende Portfolio" des Unternehmens passten. GateHouse beantragte daraufhin am 27. September 2013 ein Insolvenzverfahren nach Chapter 11, um seine Schulden umzustrukturieren und die Übernahme zu ermöglichen. Am 26. November 2013 wurde GateHouse aus dem Konkurs entlassen.
Am 20. Dezember 2013 kündigte News Corp die Übernahme der in Dublin, Irland, ansässigen Social-News-Agentur Storyful an, einem von dem Journalisten Mark Little gegründeten Startup. Damals wurde Storyful als "Durchforstung von Social-Media-Diensten wie Twitter und Instagram" beschrieben, um nutzergenerierte Inhalte - "Eilmeldungen und virale Online-Inhalte" - zu entdecken und nach der Beschaffung zu verifizieren, zu erwerben und zu verbreiten. Storyful hatte beispielsweise für 2013 Ergebnisse von 750 Millionen Aufrufen von nutzergenerierten Videos durch seine Partner gemeldet. Die Kosten für die Übernahme von Storyful beliefen sich auf 18 Millionen Euro (15 Millionen Pfund, 25 Millionen US-Dollar) und stellten die erste Übernahme von News Corp seit der Aufspaltung dar. Der damalige CEO von News Corp, Robert Thomson, erklärte, dass der Dienst "zum Dorfplatz für wertvolle Videos geworden ist, der journalistische Sensibilität, Integrität und Kreativität einsetzt", und dass News Corp mit der Übernahme "die Möglichkeiten, die die digitale Landschaft bietet, definieren wird, anstatt sich einfach an sie anzupassen".
Am 2. Mai 2014 übernahm News Corp den Liebesromanverlag Harlequin Enterprises von Torstar für 415 Millionen Dollar. Das Geschäft wurde am 1. August abgeschlossen; der Verlag wird nun als Tochtergesellschaft von News Corp's HarperCollins betrieben. Am 30. September 2014 kündigte News Corp die Übernahme von Move, Inc. an, einem Unternehmen für Immobilienanzeigen und Eigentümer von Realtor.com, das zu diesem Zeitpunkt zu 20 % im Besitz der REA Group, einer börsennotierten Tochtergesellschaft von News Corp Australia, war.
Ende 2014 begann News Corp auch, in Indien zu investieren, z. B. im November mit einer 30-Millionen-Dollar-Investition in die Immobilienseite ProTiger, im Dezember 2014 mit dem Kauf von BigDecisions.com, einer Website für Finanzplanung, und im März 2015 mit der Übernahme des indischen Medienunternehmens VCCircle. Im Oktober 2015 verkaufte News Corp seine digitale Bildungsmarke Amplify an ein Managementteam, das von einer Gruppe privater Investoren unterstützt wird, für eine nicht genannte Summe. Im Juni 2016 übernahm News Corp die Wireless Group (ehemals UTV Media), einen britischen Radiosender, für 296 Millionen US-Dollar.
Im Januar 2020 verkaufte News Corp Unruly, einen Marktplatz für Outstream-Videowerbung, im Tausch gegen 6,91 % der Tremor Video-Aktien. Am 31. Juli 2020 trat James Murdoch aus dem Vorstand von News Corp zurück, "aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über bestimmte redaktionelle Inhalte, die von den Nachrichtenagenturen des Unternehmens veröffentlicht wurden, und bestimmte andere strategische Entscheidungen".
Am 4. Februar 2022 wurde News Corp Opfer eines Cyberangriffs von Hackern, die vermutlich mit China in Verbindung stehen.
Im Februar 2023 gab das Unternehmen bekannt, dass es 5 % seiner Belegschaft in den verschiedenen Geschäftsbereichen abbauen wird.
Im September 2023 teilte News Corp mit, dass Rupert Murdoch sich aus dem Vorstand der News Corporation zurückziehen werde. Er würde sich auch aus dem Vorstand der Fox Corporation zurückziehen und sein Sohn Lachlan Murdoch würde ihn in beiden Vorständen ersetzen. Der Rücktritt würde im November 2023 wirksam werden.
Abgebrochener Zusammenschluss mit der Fox Corporation
Am 14. Oktober 2022 wurde bekannt gegeben, dass auf Anweisung von Rupert Murdoch ein Sonderausschuss eingesetzt worden war, um eine mögliche Fusion von Fox und News Corp zu prüfen und die beiden Unternehmen wieder zusammenzuführen, nachdem die ehemalige 21st Century Fox 2013 von News Corp abgespalten worden war. Am 24. Januar 2023 wurde die geplante Fusion von Murdoch aufgegeben.
Vermögenswerte
Eine umfassendere Liste finden Sie unter Liste der Vermögenswerte im Besitz von News Corp.
Das Unternehmen besteht aus den Zeitungs- und Buchverlagsaktivitäten der ehemaligen News Corp. sowie den digitalen Immobilienanzeigen, die heute das größte Geschäftsfeld des Unternehmens darstellen:
News UK, ein britischer Zeitungsverlag (einschließlich der Tochtergesellschaft News Ireland), und Eigentümer des Radiosenders Wireless Group.
Dow Jones & Company, ein in New York City ansässiger Finanzverlag und Eigentümer des Wall Street Journal, von MarketWatch und Barron's
News Corp Australia, ein australischer Zeitungs- und Zeitschriftenverlag, besitzt 65 % des Pay-TV-Anbieters Foxtel (zu dem auch Fox Sports Australia gehört) und die REA Group
New York Post, eine Tageszeitung in New York City, die 1976 von Rupert Murdoch erworben wurde.
HarperCollins, ein großer Buchhandelsverlag
Tremor International, eine Plattform für Videowerbung (6,91%).