Ogden Mills Reid
Ogden Mills Reid | |
---|---|
![]() Reid, c. 1912 | |
Geboren | New York City, U.S. |
Gestorben | New York City, U.S. |
Education | Browning School University of Bonn |
Universität | Yale University Yale Law School |
Children | 3, including Whitelaw, Ogden |
Parent(s) | Whitelaw Reid Elisabeth Mills Reid |
Relatives | Jean Templeton Ward (sister) Ogden L. Mills (cousin) Gladys L. Mills (cousin) Jane B. Mills (cousin) Darius Ogden Mills (grandfather) Ogden Mills (uncle) |
Ogden Mills Reid (16. Mai 1882 - 3. Januar 1947) war ein amerikanischer Zeitungsverleger, der Präsident der New York Herald Tribune war.
Frühes Leben
Reid wurde am 16. Mai 1882 in Manhattan geboren. Er war der Sohn von Elisabeth (geb. Mills) Reid (1857-1931) und Whitelaw Reid (1837-1912), dem US-Botschafter in Großbritannien und Frankreich und republikanischen Vizepräsidentschaftskandidaten von 1892. Seine Schwester war Jean Templeton Reid, die 1908 Sir John Hubert Ward heiratete, den Sohn von William Ward, 1.
Sein Großvater mütterlicherseits war Darius Ogden Mills, einst der reichste Mann in Kalifornien, und sein Onkel war Ogden Mills, ein prominenter Mann der New Yorker Gesellschaft. Über seinen Onkel war er ein Cousin der Zwillinge Gladys Livingston Mills, der Besitzerin und Züchterin von Vollblutrennpferden, die Henry Carnegie Phipps heiratete, und Beatrice Forbes, Gräfin von Granard, die Bernard Forbes, den 8. Earl of Granard, heiratete, sowie von Ogden Livingston Mills, dem 50-jährigen Finanzminister.
Er besuchte die Browning School in New York, die Universität Bonn in Deutschland und schloss sein Studium an der Yale University 1904 mit einem Bachelor und 1907 mit einem Jurastudium ab.
Reid war ein frühes Mitglied des Yale-Schwimmteams, vielleicht "Yales erster großer Schwimmer". Nach seinem Abschluss unterstützte er das Team eine Zeit lang finanziell und half sogar als Trainer.
Karriere
Nach seinem Abschluss an der Yale Law School verbrachte er ein Jahr im Ausland als Sekretär seines Vaters, als dieser US-Botschafter in Großbritannien war. Nach seiner Rückkehr in die USA arbeitete er ab 1908 als Reporter bei der New York Tribune. Die Zeitung wurde 1841 von Horace Greeley gegründet. Er war dort in allen Abteilungen als Assistent des Stadtredakteurs und Assistent des Nachtredakteurs tätig, bis er 1912, nach dem Tod seines Vaters, zum Redakteur ernannt wurde. Reid war ein eifriger Verfechter der Pressefreiheit und wurde 1931 in einer Eröffnungsrede an der Miami University in Oxford, Ohio, mit den Worten zitiert: "Es gibt eine viel ernstere Seite der Pressefreiheit:
Das Problem der Zeitungen, die sich redlich bemühen, alle Nachrichten zu drucken, hat noch eine viel ernstere Seite. Das sind die gelegentlichen Versuche, Informationsquellen mundtot zu machen. Dies ist ein Angriff auf die Pressefreiheit, ohne die unser Land auf eine Stufe mit Sowjetrussland fallen würde, wo subventionierte und streng kontrollierte Regierungsorgane nur die positive Seite des Bildes veröffentlichen. Jeder Versuch der Regierung in unserem Land, in diese Richtung zu gehen, ist gescheitert und wird meiner Meinung nach immer scheitern. Sollte dies jemals nicht der Fall sein, dann haben wir wirklich Grund zur Sorge. Wenn die Unabhängigkeit der Zeitungen stirbt, stirbt eine ehrliche und effiziente Regierung mit ihr.
1924 kaufte er den New York Herald für 5.000.000 $ ($70.513.264 in 2023) und fusionierte sie zur New York Herald Tribune. Im Jahr 1932 wurde die kombinierte Zeitung profitabel und blieb es bis zu Reids Tod im Jahr 1947.
Von 1930 bis 1932 diente Reid als Kommodore des St. Regis Yacht Clubs am Upper St. Regis Lake.
Persönliches Leben

Im Jahr 1911 heiratete Reid Helen Miles Rogers in der Kapelle des Racine College in Racine, Wisconsin. Sie war die Tochter von Benjamin Talbot Rogers, einem bekannten Kaufmann aus Wisconsin, und seiner Frau Sarah Louise Johnson. Helen schloss 1903 ihr Studium am Barnard College ab und war die Sozialsekretärin von Reids Mutter. Zusammen waren sie die Eltern von:
- Whitelaw Reid (1913-2009), der auch Präsident und Vorsitzender der "Herald Tribune" war.
- Elisabeth Reid (1915-1924), die im Kindesalter starb.
- Ogden Rogers Reid (1925-2019), der als US-Botschafter in Israel diente und vier Amtszeiten lang US-Repräsentant von New York war.
Nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1931 erbte Reid das Camp Wild Air und einen Treuhandfonds von drei Millionen Dollar.
Reid starb im Harkness Pavilion des Columbia Presbyterian Hospital in New York City. Seine Beerdigung fand in der St. Thomas Church in New York statt und er wurde auf dem Sleepy Hollow Cemetery in Tarrytown, New York, beigesetzt. Nach seinem Tod übernahm seine Witwe die Leitung der New York Tribune". Sein Nachlass wurde auf 9.478.112 $ ($101.567.814 in 2023) geschätzt, wovon 5.780.702 $ ($61.946.226 in 2023) an die Reid Foundation, eine nicht steuerpflichtige gemeinnützige Stiftung, gingen.
Ehrungen und Auszeichnungen
Reid wurde von der französischen Regierung mit dem Rang eines Offiziers der Ehrenlegion und von der belgischen Regierung mit der Auszeichnung eines Kommandeurs des Ordens von Leopold II. von Belgien geehrt. Als König Prajadhipok von Siam 1931 für eine Operation in die Vereinigten Staaten kam, übernachtete er in Ophir Hall, Reids Renaissance-Residenz in Purchase, New York, die von Stanford White entworfen und von Frederick Law Olmsted landschaftlich gestaltet und 1892 als Wohnhaus für seinen Vater gebaut wurde.
Externe Links
- Reid Family Papers in der Library of Congress