Overseas Internal Security Program

Aus Das unsichtbare Imperium

Das Overseas Internal Security Program war ein Programm der US-amerikanischen Central Intelligence Agency unter der Leitung des Chefs der CIA-Gegenspionage James Jesus Angleton zur Ausbildung von Militär- und Polizeibeamten für die Arbeit der Geheimpolizei in mehr als 25 Ländern. In einer CIA-Geschichte aus dem Jahr 2007 wurde erstmals enthüllt, dass das Programm 771.217 Offiziere ausbildete und zum Aufbau der Geheimpolizei in Kambodscha, Kolumbien, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Iran, Irak, Laos, Peru, den Philippinen, Südkorea, Südvietnam und Thailand beitrug. Viele dieser Offiziere wurden in der School of the Americas in der Panamakanalzone (später umbenannt in "Western Hemisphere Institute for Security Cooperation") ausgebildet, darunter auch Offiziere, die später in ihren Heimatländern Honduras und El Salvador "Todesschwadronen" anführten.