Paula Zahn
Paula Zahn | |
---|---|
![]() Zahn in April 2011 | |
Geboren | Paula Ann Zahn Omaha, Nebraska, U.S. |
Occupation(s) | Newscaster, journalist |
Years active | 1973–present |
Children | 3 |
Paula Ann Zahn (Paula Ann Zahn; geboren am 24. Februar 1956) ist eine amerikanische Journalistin und Nachrichtensprecherin, die als Moderatorin bei ABC News, CBS News, Fox News und CNN tätig war. Derzeit ist sie Produzentin und Moderatorin der Dokumentarserie über wahre Verbrechen On the Case with Paula Zahn auf dem Investigation Discovery Channel.
Leben und Karriere
Zahn wurde in Omaha, Nebraska, als Tochter einer Lehrerin/Künstlerin und eines IBM-Verkaufsleiters geboren. Sie wuchs zunächst in Canton, Ohio, mit ihren Eltern und drei Geschwistern auf. Die Familie zog nach Naperville, Illinois, um, da die Arbeit ihres Vaters häufige Umzüge erforderte. Sie scherzte einmal, dass "IBM" eigentlich für "I've been moved" (Ich bin umgezogen) steht. Sie besuchte die Washington Junior High School in Naperville und machte später ihren Abschluss an der Naperville Central High School im Jahr 1974. Zahn nahm auch an mehreren Schönheitswettbewerben teil und schaffte es bei der Wahl zur Miss Teenage America 1973 bis ins Halbfinale. Mit einem Cello-Stipendium setzte sie ihre Ausbildung am Stephens College in Columbia, Missouri, fort und lernte das Nachrichtengeschäft aus erster Hand kennen, indem sie ein Praktikum bei WBBM-TV in Chicago absolvierte. Sie schloss ihr Studium 1978 mit einem Bachelor-Abschluss in Journalismus ab. In den folgenden zehn Jahren arbeitete Zahn bei lokalen Sendern im ganzen Land, darunter WFAA-TV in Dallas, KFMB-TV in San Diego, KPRC-TV in Houston, WHDH-TV (damals WNEV) in Boston und KCBS-TV in Los Angeles.
Nationale Karriere
ABC
1987 nahm Zahn ein Angebot an, bei ABC News zu arbeiten, wo sie zunächst The Health Show moderierte, eine Wochenendsendung über Gesundheit und medizinische Themen. Innerhalb weniger Monate war sie Co-Moderatorin von World News This Morning, der morgendlichen Nachrichtensendung des Senders, und moderierte Nachrichtenabschnitte bei Good Morning America sowie die Vertretung von Co-Moderatorin Joan Lunden.
CBS
1990 wurde Zahn eine Stelle bei CBS News angeboten, die sie am 26. Februar 1990 antrat und gemeinsam mit Harry Smith die Sendung CBS This Morning moderierte. Während dieser Zeit half sie mit Tim McCarver bei der Berichterstattung über die Olympischen Winterspiele 1992 in Albertville (Frankreich) und 1994 in Lillehammer (Norwegen) sowie bei der Berichterstattung über die Belagerung von Waco. Sowohl sie als auch Smith verließen die Sendung, nachdem 1996 Änderungen in der Morgensendung vorgenommen wurden; ihr letzter Tag war am 14. Juni 1996. Zahn arbeitete anschließend als Moderatorin der Samstagsausgabe der CBS Evening News, vertrat unter der Woche Dan Rather und steuerte Berichte zu 48 Hours, Public Eye with Bryant Gumbel und CBS News Sunday Morning bei.
Fox News Channel
Nach neun Jahren bei CBS News wechselte Zahn 1999 in die Welt der Kabelnachrichten und ging zum Fox News Channel (FNC), wo sie den Fox Report, die abendliche Nachrichtensendung des Senders, moderierte. Monate später half sie, ihre eigene Nachrichtensendung zur Hauptsendezeit zu starten, The Edge with Paula Zahn.
CNN
Zahn begann ihre Arbeit bei CNN am 11. September 2001, als sie als Reaktion auf die Ereignisse, die sie miterlebte, gemeinsam mit dem Moderator Aaron Brown über die Terroranschläge an diesem Tag berichtete. Obwohl sie nicht für eine CNN-Sendung vorgesehen war, die sich noch in der Entwicklung befand, begann sie am nächsten Tag mit einer regelmäßigen Morgennachrichtenschicht. Im Januar startete sie ihre CNN-Morgennachrichtensendung "American Morning with Paula Zahn".
BILD_0__ Im Jahr 2003, während des Irakkriegs, kehrte Zahn zur Hauptsendezeit zurück und moderierte eine zweistündige Sendung mit dem Titel Live from the Headlines, in der kontinuierlich über den Krieg und andere Ereignisse berichtet wurde. Im Frühsommer übernahm Anderson Cooper die erste der beiden Sendestunden, und im September feierte ihre Sendung Paula Zahn Now Premiere.
Am 24. Juli 2007 kündigte sie ihren Rücktritt bei CNN an. Die letzte Sendung von Paula Zahn Now wurde am 2. August 2007 ausgestrahlt. Die Ankündigung erfolgte weniger als einen Tag, nachdem CNN Campbell Brown, den ehemaligen Co-Moderator von "Weekend Today", eingestellt hatte. Anfangs setzten die Gastmoderatoren Zahns Programm im Wesentlichen unter dem Titel Out in the Open fort. Später wurde dies durch die Berichterstattung über den Wahlkampf und schließlich durch Browns Sendung Campbell Brown: No Bias, No Bull.
Laut Zahns Abschiedsbrief an die CNN-Mitarbeiter erklärte sie: "Ich plane, eine Pause zwischen den Jobs einzulegen und Luft zu holen, bevor ich meine nächste Aufgabe übernehme." In einem Interview mit der New York Times, das unmittelbar nach der Bekanntgabe ihres Rücktritts geführt wurde, sagte Zahn zu Jacques Steinberg, sie habe "keine Ahnung, was sie als nächstes tun wird".
WNET
Am 9. November 2008 wurde Zahn neue Co-Moderatorin von SundayArts auf den PBS-Sendern WNET und WLIW in New York City. Die Sendung, die über die Kunstszene in New York City berichtet, heißt jetzt NYC-ARTS und wird donnerstags abends ausgestrahlt.
Untersuchung Discovery
Am 9. Januar 2009 gab Discovery Communications bekannt, dass Zahn zusammen mit den Produktionspartnern Scott Weinberger und Scott Sternberg einen Entwicklungsvertrag für eine Dokumentarserie über wahre Verbrechen abgeschlossen hat. On the Case with Paula Zahn wurde am 18. Oktober 2009 auf dem Kabelkanal Investigation Discovery ausgestrahlt.
PBS
Am Neujahrstag 2011 moderierte Zahn die jährliche Folge From Vienna: The New Year's Celebration der Anthologieserie Great Performances auf PBS.
Persönliches Leben
Zahn hat drei Kinder, Austin, Jared und Haley, mit Richard Cohen, einem Immobilienentwickler aus New York City. Cohen ist Jude und sie erziehen die Kinder in seinem Glauben.
Das Paar geriet 2004 in die Schlagzeilen, als das Nest des bekannten Rotschwanzbussards Pale Male aus ihrem Wohnhaus in Manhattan entfernt wurde. Cohen, der Vorsitzende des Vorstands der Genossenschaft, unterstützte die Entfernung; 2001 hatte sich Zahn positiv über den Falken und seine Gewohnheit geäußert, sich von Ratten und Tauben zu ernähren.
Im April 2007 gab Zahn bekannt, dass sie sich nach 20 Jahren Ehe von Cohen scheiden lassen wollte. Im selben Jahr reichte Zahn eine Klage gegen Cohen ein, in der sie behauptete, er habe 20 Jahre lang die Einkünfte ihrer Karriere falsch verwaltet. Die Klage wurde vom Gericht des Bundesstaates New York mit der Begründung abgewiesen, es handele sich nicht um einen kommerziellen Fall, sondern um einen Ehestreit, der als kommerzieller Streit getarnt sei.
Zahn spielte im Mai 1992 in der Carnegie Hall Cello mit dem New York Pops Orchestra. Sie ist außerdem Ehrenmitglied des Vorstands der Multiple Myeloma Research Foundation und setzt sich aktiv für die Aufklärung über Krebs im Allgemeinen und Brustkrebs im Besonderen ein.
Im Mai 2003 erhielt Zahn die Ehrendoktorwürde des Dowling College in Oakdale, New York.
Externe Links
- CNN-Interview vom 23. Dezember 2005 mit Shane Sellers
- Video von Zahn als Co-Moderator der öffentlichen Mediensendung NYC-ARTS