Phillips Talbot

Aus Das unsichtbare Imperium

William Phillips Talbot (7. Juni 1915 - 1. Oktober 2010) war Botschafter der Vereinigten Staaten in Griechenland (1965-69) und bei seinem Tod Mitglied der American Academy of Diplomacy, des Council of American Ambassadors und des Council on Foreign Relations.

Frühes Leben

Talbot wurde in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren und diente während des Zweiten Weltkriegs in der US-Marine.

Karriere

Journalismus

Nach seinem Abschluss an der University of Illinois im Jahr 1936 begann Talbot als Reporter bei der Chicago Daily News, wo er von 1936 bis 1938 blieb. Nachdem er für eine Stelle als Auslandskorrespondent abgelehnt worden war, verließ er 1939 die Chicago Daily News und nahm eine Stelle beim Institute of Current World Affairs in Indien an, wo er über die indische Unabhängigkeitsbewegung berichtete. Das Phillips-Talbot-Stipendium wurde ihm zu Ehren benannt und wird jedes Jahr vom Institut an vielversprechende junge Journalisten vergeben.

Politik

Talbot war von 1961-65 unter den Regierungen Kennedy und Johnson stellvertretender Außenminister der Vereinigten Staaten für Angelegenheiten des Nahen Ostens und Südasiens.

Talbot war von 1970-1982 Präsident der Asia Society und wurde im März 2002 mit dem Padma Shri für seine Bemühungen um den Frieden zwischen Indien und Amerika während seiner Amtszeit ausgezeichnet.