Quill and Dagger
Quill and Dagger ist eine Ehrengesellschaft für Senioren an der Cornell University. Im Jahr 1929 stellte die New York Times fest, dass die Wahl in Quill and Dagger und ähnliche Gesellschaften "die höchste nicht-scholastische Auszeichnung für Undergraduates" darstellte.
Ursprünge
Die am 28. Mai 1893 gegründete Quill and Dagger Society will vorbildliche Studenten der Cornell University auszeichnen, die sich durch Führungsqualitäten, Charakterstärke und Einsatzbereitschaft ausgezeichnet haben. Die Gesellschaft besteht seit ihrer Gründung vor über einem Jahrhundert und war eine der ersten Ivy-League-Gesellschaften, die ihre Mitgliedschaft für Frauen öffnete.
Geheimhaltung
Die Sitzungen und Protokolle von Quill and Dagger sind geheim, und die Beiträge und Aktivitäten der Gesellschaft auf dem Campus werden in der Regel verheimlicht. Die Mitgliedschaft blieb nach der Gründung eine kurze Zeit lang geheim, aber die Namen der neu aufgenommenen Mitglieder werden jetzt jedes Semester in der Cornell Daily Sun veröffentlicht.
Einflussnahme
Siehe auch: Liste der Mitglieder von Quill and Dagger
Wie bei jeder geheimnisvollen Organisation ist es schwierig, Rückschlüsse auf den Einfluss von Quill and Dagger zu ziehen. Im Jahr 2006 besetzten ihre Mitglieder mehr als die Hälfte der Positionen auf der von der Cornell Daily Sun veröffentlichten Liste der "25 einflussreichsten Studenten". Zwölf Mitglieder wurden in dem Buch The 100 Most Notable Cornellians" porträtiert.
In Cornell
Viele Ehemalige, die in der Verwaltung der Cornell University tätig sind, waren Mitglieder, insbesondere Sportdirektoren, Dekane der verschiedenen Colleges, Verantwortliche für Alumni-Angelegenheiten und Vorsitzende des Kuratoriums und des Cornellian Council. Obwohl etwa ein Prozent jedes Abschlussjahrgangs Mitglied ist, sind in der Regel 15 bis 20 % des Kuratoriums und des Rates der Cornell University Quill and Dagger-Mitglieder. Mehr als 30 % der Personen in der Cornell Athletic Hall of Fame sind Mitglieder der Gesellschaft.
Die Namen der Quill and Dagger-Mitglieder finden sich an Gebäuden auf dem gesamten Campus, darunter Barton Hall, Corson Hall, Friedman Wrestling Center, Hollister Hall, Hoy Field, Kennedy Hall, Kimball Hall, Lynah Rink, Moakley House, Rand Hall, Rhodes Hall, Schoellkopf Memorial Hall, Teagle Hall und andere. Andere Gebäude, wie das War Memorial, tragen das Emblem der Gesellschaft.
Seit seiner Gründung ist Quill and Dagger eng mit den Präsidenten der Cornell University verbunden. Die beiden Söhne, der Enkel und der Schwiegerenkel von Präsident Jacob Gould Schurman waren Mitglieder, ebenso wie sein Privatsekretär. Weitere Mitglieder waren der Schwiegersohn von Präsident Livingston Farrand und die Assistenten der Präsidenten Edmund Ezra Day, Deane Waldo Malott und James A. Perkins. Alle Präsidenten von Dale Corson bis Jeffrey S. Lehman wurden für die Ehrenmitgliedschaft in der Gesellschaft ausgewählt. Nahezu die Hälfte des Ausschusses, der Hunter Rawlings auswählte, und ein Viertel des Ausschusses, der David J. Skorton auswählte, waren Mitglieder von Quill and Dagger.
Die Mitglieder der Gesellschaft sind für zahlreiche Campustraditionen verantwortlich, die von den Cornell-Liedern "Give My Regards to Davy", "Strike Up a Song" und "Fight for Cornell" bis hin zum Kuhglockenjubel im Lynah Rink reichen.
Jenseits von Cornell
Von 1913 bis 1984 hatte Quill and Dagger in jedem einzelnen Jahr mindestens ein Mitglied im US-Kongress. In den letzten Jahrzehnten war die Gesellschaft mit zwei nationalen Sicherheitsberatern, zwei Direktoren für Politikplanung und zahlreichen stellvertretenden Staatssekretären und leitenden Beratern stark im US-Außenministerium und in verwandten Regierungspositionen vertreten. Darüber hinaus waren zwei Mitglieder kürzlich Präsidenten der Weltbank, und viele Mitglieder gehören dem Council on Foreign Relations an. Viele dieser Regierungsbeamten haben im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit regelmäßig miteinander zu tun. Mindestens fünf Mitglieder der Regierung von George W. Bush waren Quill and Dagger-Mitglieder: Stephen Friedman, Stephen Krasner, Paul Wolfowitz, Stephen Hadley und Carol Kuntz. Zur Regierung von Präsident Barack Obama gehörten der stellvertretende Arbeitsminister Seth Harris, die stellvertretende Beraterin des Präsidenten Alison J. Nathan, der stellvertretende Direktor des Büros für Umweltqualität Gary Guzy und die stellvertretende Finanzministerin für Finanzmärkte Mary J. Miller.
In den 1930er bis 1950er Jahren waren die Vorsitzenden von Standard Oil, Sun Oil (heute Sunoco) und Continental Oil (heute ConocoPhillips) Mitglieder von Quill and Dagger, und viele andere hochrangige Positionen in diesen Unternehmen wurden von Mitgliedern der Gesellschaft besetzt. Jüngere Mitglieder, die zu dieser Zeit in die Ölindustrie eintraten, wurden später in der Branche bekannt, und einer von ihnen wurde in den 1990er Jahren Vorsitzender von Amoco. In den 1960er Jahren ging die Leitung von Union Carbide, dem ältesten Chemie- und Polymerunternehmen des Landes, direkt von einem Mitglied auf ein anderes über. In den letzten Jahren scheint ein ähnliches Netzwerk in den führenden Investmentbanken am Werk zu sein.
Kriegerdenkmal
Ab 1925 setzten sich die Mitglieder von Quill and Dagger für die Errichtung eines ständigen Denkmals für die Cornellianer ein, die im Ersten Weltkrieg gedient hatten. Auf Vorschlag von F. Ellis Jackson, einem Mitglied von Quill and Dagger, wurde der architektonische Plan für den Westcampus so geändert, dass das Kriegsdenkmal darin enthalten war. Ein Komitee unter dem Vorsitz von Robert E. Treman, ebenfalls Mitglied der Gesellschaft, sammelte Gelder für den Bau des Denkmals bei den Ehemaligen. Das War Memorial wurde am 23. Mai 1931 mit einer nationalen Radioansprache von Präsident Herbert Hoover eingeweiht. Es wurde zum Gedenken an die 264 gefallenen Cornellianer und die fast 9.000 Cornellianer, die während des Krieges gedient hatten, errichtet. Es ist das größte von mehreren Denkmälern zum Gedenken an den Militärdienst und die Opferbereitschaft an der Cornell University.
Aufgrund der Beiträge von Quill and Dagger zum Bau des Kriegsdenkmals wurde der Gesellschaft die exklusive Nutzung der obersten Stockwerke des Nordturms gewährt. Die Inschrift über dem Eingang des Gebäudes lautet: "Dieser Turm ist ein Denkmal für die Männer von Quill and Dagger, die ihr Leben für ihr Land gaben und den Cornell-Traditionen treu blieben." Das Wandgemälde im ersten Stock des War Memorial Shrine zeigt ebenfalls einen Federkiel und einen Dolch, obwohl die offiziellen Beschreibungen ihre Bedeutung als Palme und Schwert diskutieren.
Die Struktur des Kriegerdenkmals ist voll von Symbolen, die für die Gesellschaft und ihre Ideale von Bedeutung sind. So sind beispielsweise sechs Symbole auf Schilden rund um die Spitze des Dolchsturzturms abgebildet. Auf der Ost- und Westseite des Turms sind vier historische Varianten eines Kreuzes abgebildet: das lateinische Kreuz, das Andreaskreuz, das Hakenkreuz und das Malteserkreuz. Diese vier Symbole haben unterschiedliche heraldische, religiöse und weltliche Bedeutungen, darunter Loyalität, Frömmigkeit, Tapferkeit, Märtyrertum, Demut und Opferbereitschaft. Sie werden auch mit historischen Ritterorden wie den Hospitalrittern und den Tempelrittern in Verbindung gebracht. Auf der Südseite des Turms ist ein Ankh abgebildet, das das Leben oder die Kraft, Leben zu spenden und zu erhalten, symbolisiert. Neben dem Ankh steht eine Menora, deren Licht traditionell für Wissen oder Erleuchtung steht.
Mitgliedschaft
Hauptartikel: Liste der Mitglieder von Quill and Dagger
Undergraduates werden im Frühjahr ihres Juniorjahres oder im Herbst ihres Seniorjahres für die Mitgliedschaft in Quill and Dagger ausgewählt. Der Erhalt eines Bachelor-Abschlusses von Cornell ist keine Voraussetzung für die Ehrenmitgliedschaft. Diejenigen, die der Cornell-Gemeinschaft gedient haben, sowie diejenigen, die einen Hochschulabschluss von Cornell erhalten haben, können zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Zu den bemerkenswerten Ehrenmitgliedern gehören Edward Leamington Nichols und Ernest Wilson Huffcut, die ihren Abschluss an der Cornell University machten, bevor die Gesellschaft gegründet wurde, sowie Janet Reno und Ruth Bader Ginsburg, die ihren Abschluss machten, bevor die Gesellschaft Frauen aufnahm. Die Präsidenten der Cornell University, Dale R. Corson, Frank H. T. Rhodes, Hunter R. Rawlings III und Jeffrey Lehman, sind alle Mitglieder der Gesellschaft. Der Chemienobelpreisträger Roald Hoffman erhielt ebenfalls eine Ehrenmitgliedschaft.
Die Mitgliedschaft wird jedes Semester in The Cornell Daily Sun veröffentlicht. Zu den Alumni gehören:
194 Mitglieder der Cornell University Athletic Hall of Fame
37 Gewinner des Frank H. T. Rhodes Exemplary Alumni Service Award
24 olympische Teilnehmer
13 Rhodes-Stipendiaten
12 der 100 bemerkenswertesten Cornellianer
8 Vorsitzende des Cornell University Council
8 U.S. Kongressabgeordnete
7 Pulitzer-Preisträger
6 Vorsitzende des Kuratoriums der Cornell University
6 Sprecher der Cornell University bei der Einberufung
4 Sportliche Leiter der Cornell University
4 Unternehmer des Jahres der Cornell University
2 Direktoren der Vereinigten Staaten für politische Planung
2 Nationale Sicherheitsberater der Vereinigten Staaten
2 Präsidenten der Weltbank
2 Super Bowl-Gewinner
1 Stanley-Cup-Sieger
Zu den weiteren namhaften Alumni, die als Studenten für die Mitgliedschaft ausgewählt wurden, gehören Sandy Berger, Barber Conable, Adolph Coors III, Ken Dryden, Austin H. Kiplinger, Jules Kroll, Drew Nieporent, Jeremy Schaap, Leah Ward Sears, Jay Walker, Seth Harris, E. B. White, Ben Scrivens und andere.
Kollegiale Geheimbünde in Nordamerika
Dieser Artikel ist eine Ausgabe von Wikipedia. Der Text ist lizenziert unter Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten.