Ralph J. Cicerone

Aus Das unsichtbare Imperium

Ralph John Cicerone (2. Mai 1943 - 5. November 2016) war ein amerikanischer Atmosphärenwissenschaftler und Verwaltungsbeamter. Von 1998 bis 2005 war er Kanzler der University of California, Irvine. Von 2005 bis 2016 war er Präsident der National Academy of Sciences (NAS). Er war eine "anerkannte Autorität" auf dem Gebiet des Klimawandels und der Atmosphärenchemie und warnte schon früh vor den gravierenden potenziellen Risiken des Klimawandels.

Frühes Leben und Ausbildung

Cicerone wurde am 2. Mai 1943 in New Castle, Pennsylvania, als Sohn von Salvatore und Louise (Palus) Cicerone geboren. Sein Vater, ein Versicherungskaufmann, war der Sohn italienischer Einwanderer.

Cicerone war der erste in seiner Familie, der ein College besuchte. Er schloss sein Studium am Massachusetts Institute of Technology 1965 mit einem Bachelor of Science in Elektrotechnik ab. Er war Kapitän des MIT-Baseballteams. Nach dem College erwarb er einen Master und einen Doktortitel an der University of Illinois.

Karriere

Cicerone kam als Forscher an die University of Michigan, wo er von 1971 bis 1978 an der Fakultät für Elektrotechnik und Computertechnik tätig war. Im Jahr 1978 wechselte er als Forschungschemiker an die Scripps Institution of Oceanography der UC San Diego. Im Jahr 1980 wurde er zum leitenden Wissenschaftler und Direktor der Abteilung für Atmosphärenchemie am National Center for Atmospheric Research in Boulder, Colorado, ernannt. Diese Position hatte er bis 1989 inne, als er an die University of California, Irvine (UCI), als Professor für Erdsystemwissenschaften wechselte (er hatte die Abteilung gegründet) und von 1989 bis 1994 den Vorsitz der Abteilung für Erdsystemwissenschaften innehatte, als er Dekan der Physikwissenschaften wurde. Cicerone wurde auf der Ehrung für den Chemie-Nobelpreis 1995 erwähnt, der seinem Kollegen F. Sherwood Rowland verliehen wurde. Im Jahr 1998 wurde er der vierte Kanzler der UCI. Ralph Cicerone hatte das Amt des Kanzlers der UC Irvine bis 2005 inne, als er es verließ, um Präsident der National Academy of Sciences zu werden. Im Juni 2016 trat er als NAS-Präsident zurück.

Im Jahr 2001, als er Kanzler der UCI war, leitete Cicerone ein von George W. Bush in Auftrag gegebenes akademisches Gremium, das ihm über den Klimawandel berichten sollte. Das Gremium kam zu dem eindeutigen Schluss, dass "sich die Treibhausgase in der Erdatmosphäre infolge menschlicher Aktivitäten anreichern und zu einem Anstieg der Luft- und Meeresoberflächentemperaturen führen".

Cicerone war Mitglied des Beirats des USA Science and Engineering Festival, ausländisches Mitglied der Royal Society, der Academia Sinica, der American Academy of Arts and Sciences, der American Philosophical Society, der Accademia Nazionale dei Lincei, der Russischen Akademie der Wissenschaften und der Korean Academy of Science and Technology. Außerdem war er Präsident der American Geophysical Union, der weltweit größten Vereinigung von Geowissenschaftlern.

Ehrungen, Auszeichnungen und Vermächtnis

Er war 1999 Preisträger des Bower Award and Prize for Achievement in Science. Die American Geophysical Union verlieh ihm 1979 den James B. Macelwane Award für herausragende Beiträge eines jungen Wissenschaftlers zur Geophysik und 2002 die Roger Revelle Medal für herausragende Forschungsbeiträge zum Verständnis der atmosphärischen Prozesse der Erde, der biogeochemischen Kreisläufe und anderer Schlüsselelemente des Klimasystems. Der Weltkulturrat zeichnete ihn 2004 mit dem Albert Einstein World Award of Science aus.

Cicerone belebte das Baseballprogramm der UC Irvine im Jahr 2002 wieder, als er deren Kanzler war. Das Baseballfeld im Anteater Ballpark der UC Irvine wurde 2009 nach Cicerone benannt.

Ralph Cicerone und seine Frau Carol Cicerone stifteten 2009 ein Graduiertenstipendium an der UCI.

Persönliches Leben

Cicerone war mit Carol M. (Ogata) Cicerone verheiratet (einer Professorin für kognitive Wissenschaften an der UCI während der Zeit von Cicerone an der Universität) und hatte eine Tochter und zwei Enkelkinder.

Er war ein begeisterter Baseball-Fan, der während seines Studiums am MIT in der Universitätsmannschaft Baseball spielte.

Cicerone starb am 5. November 2016 unerwartet in seinem Haus im Stadtteil Short Hills von Millburn, New Jersey.