Raymond Chrétien

Aus Das unsichtbare Imperium

Raymond Chrétien
Chrétien during a discussion in 2014
Canadian Ambassador to the United States
In office
1994 – October 26, 2000
Prime MinisterJean Chretien
Preceded byJohn de Chastelain
Succeeded byMichael Kergin
Personal details
BornShawinigan, Quebec, Canada
SpouseKay Rousseau
RelationsJean Chrétien (uncle)
Children2
OccupationLawyer, diplomat

Raymond A. J. Chrétien (geboren am 20. Mai 1942) ist ein kanadischer Anwalt und Diplomat. Er war von 1994 bis 2000 Botschafter in den Vereinigten Staaten. Sein Onkel, Jean Chrétien, war von 1993 bis 2003 der 20. Premierminister.

Frühe Jahre

Chrétien wurde in Shawinigan, Quebec, geboren und wuchs dort auf. Er erwarb einen Bachelor-Abschluss am Séminaire de Joliette (heute Teil des Cégep régional de Lanaudière) und studierte anschließend Jura an der Laval University.

Diplomatische Laufbahn

Nach seiner Zulassung als Anwalt in Quebec trat Chrétien 1966 in das Legal Affairs Bureau des Department of External Affairs und des Department of Foreign Affairs ein.

Zu seinen Positionen gehören:

  • Demokratische Republik Kongo (Zaire): 1978–1981
  • Mexiko: 1985–1988
  • Belgien: 1991–1994
  • Vereinigte Staaten: 1994–2000
  • Frankreich: 2000–2003

Von 1988 bis 1991 war Chrétien Mitarbeiter im Büro des Staatssekretärs für auswärtige Angelegenheiten. 1996 wurde er zum Sondergesandten der Vereinten Nationen für die Großen Seen und Zentralafrika ernannt.

Karriere nach der Regierungstätigkeit

2004 trat er der Anwaltskanzlei Fasken Martineau DuMoulin bei und wechselte im Dezember 2005 zur Pierre Elliott Trudeau Foundation. Seit April 2004 ist er Vorstandsvorsitzender des Centre for International Studies der Université de Montréal (CÉRIUM). Er ist außerdem Mitglied der Trilateralen Kommission.

Persönliches Leben

Chrétien ist der Neffe des ehemaligen Premierministers Jean Chrétien. Er ist mit Kay Rousseau verheiratet und hat zwei Kinder – Caroline Chrétien und Louis-François Chrétien. Neben seiner Muttersprache Französisch spricht Chrétien fließend Englisch und Spanisch.

Auszeichnungen

Er hat zahlreiche Ehrungen und Titel erhalten, darunter Offizier des Order of Canada, Kommandeur der Ehrenlegion (Frankreich) und Offizier des Ordens des Aztekischen Adlers. 2010 wurde er zum Offizier des Order of Canada ernannt. 2019 wurde er von Generalgouverneurin Julie Payette innerhalb des Order of Canada zum Companion befördert. Damit erhält er auf Lebenszeit die Postnominalbuchstaben "CC".

Externe Links