Richard E. Besser

Aus Das unsichtbare Imperium

Richard E. Besser (geboren am 29. August 1959) ist ein US-amerikanischer Arzt und Manager, der seit April 2017 als Präsident und CEO der Robert Wood Johnson Foundation tätig ist. Besser war von Januar bis Juni 2009 amtierender Direktor der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der Agency for Toxic Substances and Disease Registry (ATSDR). Er war der frühere Chefredakteur für Gesundheit und Medizin bei ABC News. Besser ist ein Schwager der schottischen Sängerin Annie Lennox.

Leben und Karriere

Besser wuchs in Princeton, New Jersey, auf und machte 1977 seinen Abschluss an der Princeton High School. Er ist jüdischer Abstammung. Sein Bruder, Mitch, ist mit der Sängerin Annie Lennox verheiratet.

Besser erhielt seinen Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften am Williams College und seinen medizinischen Abschluss an der University of Pennsylvania School of Medicine im Jahr 1986. Nach seinem Abschluss absolvierte Besser eine Facharztausbildung und eine Chefarztausbildung in der Kinderheilkunde am Johns Hopkins University Hospital.

1991 trat Besser in den Epidemic Intelligence Service ein, der der CDC unterstellt ist. Er wurde nach Boston geschickt, um dort einen kleineren Ausbruch von E. coli zu untersuchen. Die Beamten waren unzufrieden mit der Länge und den Kosten der Untersuchung, zu der auch das Sammeln von Hirschkot in Apfelplantagen gehörte, aber Besser fand schließlich die Quelle des Ausbruchs, nämlich Apfelwein.

In den 1990er Jahren war Besser auch als Gesundheitsreporter für einen lokalen Fernsehsender in San Diego, Kalifornien, tätig. Am 22. Januar 2009 wurde Besser zum kommissarischen Direktor des CDC und der ATSDR ernannt. Bevor die neue Obama-Regierung einen ständigen Direktor für beide Behörden ernannte, sorgte im April 2009 ein Ausbruch der Schweinegrippe in Nordamerika für Schlagzeilen.

Besser begann, täglich Pressekonferenzen abzuhalten, auf denen er die Reaktion der Regierung der Vereinigten Staaten auf den Ausbruch des Virus erläuterte, der seinen Ursprung in Mexiko hatte, sich aber inzwischen auf über zwanzig Länder ausgebreitet hatte, wobei die Vereinigten Staaten am stärksten von der Ausbreitung des Virus betroffen waren. Die Art und Weise, wie Besser seine Pressekonferenzen gestaltete, wurde von prominenten amerikanischen Medizinern wie Dr. Mehmet Oz und David Satcher gelobt.

Im Oktober 2014 lud die Case Western Reserve University Besser von einem Vortrag aus, weil er gerade von einer Reise nach Liberia zurückgekehrt war. Sein geplanter Vortrag sollte "Pandemien, öffentliche Gesundheit und politischer Wandel" lauten: The Critical Importance of Communication" (Die entscheidende Bedeutung der Kommunikation), eine Diskussion über die Grippepandemie 2009, "als die Angst die Krankheit übertraf".

Besser schrieb seinerzeit: "Man kann sich nicht in einem Hörsaal mit Ebola anstecken, wenn man über die Macht der Kommunikation während einer Krise im Gesundheitswesen hört. Ich erwarte von den Universitäten, dass sie diese Art von Angst bekämpfen, anstatt sie zu schüren. Was wir tun müssen, ist so deutlich und so oft wie möglich zu kommunizieren, was die wirklichen Risiken sind und was nicht."

In seiner Funktion bei ABC News lieferte er medizinische Analysen und Berichte für alle ABC News Programme und Plattformen. Seine wöchentlichen Gesundheits-Chats in den sozialen Medien erreichten Millionen.

Im April 2015 hielt Besser die Provost's Lecture an der Oregon State University.

Im April 2017 löste Besser Risa Lavizzo-Mourey als Präsidentin und CEO der Robert Wood Johnson Foundation in Princeton, New Jersey, ab.