Richard F. Syron
Richard F. Syron ist ein ehemaliger Vorsitzender und Vorstandsvorsitzender der Federal Home Loan Mortgage Corporation, allgemein bekannt als Freddie Mac. Zuvor war er Vorsitzender und CEO der Thermo Electron Corp. und CEO der American Stock Exchange.
Frühes Leben und Ausbildung
Syron schloss sein Studium am Boston College mit einem Bachelor ab und erwarb einen höheren Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Tufts University.
Karriere
Paul Volcker und die Zentralbank von Boston
In den Jahren 1981 und 1982 war er Assistent von Paul Volcker, dem damaligen Vorsitzenden des Federal Reserve Board, und zuvor stellvertretender stellvertretender Sekretär des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten. In dieser Funktion war er für die Entwicklung der Position des Ministeriums in allen Fragen der Innenwirtschaftspolitik verantwortlich und hatte umfangreiche Kontakte zu anderen Behörden der Exekutive, dem Kongress und der Öffentlichkeit.
Syron hatte von 1989 bis 1994 eine leitende Position bei der Federal Reserve Bank of Boston inne und war Mitglied des Offenmarktausschusses, der die Geldpolitik festlegt.
American Stock Exchange
Er trat 1994 als CEO in die American Stock Exchange ein und hatte dieses Amt fünf Jahre lang inne, einschließlich der Fusion mit der National Association of Securities Dealers im Jahr 1998.
Thermo Electron und Freddie Mac
Syron kam 1999 als CEO zu Thermo Electron und wechselte 2003 auf seinen Posten bei Freddie Mac. Im Jahr 2004 warnte David Andrukonis, der Chief Risk Officer von Freddie Mac, Syron vor zunehmenden Risiken im Portfolio von Freddie Mac. Syron weigerte sich zu handeln. Im Dezember 2007 teilte Syron Finanzanalysten mit, dass er aufgrund des sich abschwächenden Immobilienmarktes und der zunehmenden Hypothekenausfälle mit hohen Verlusten für Freddie Mac rechne. Trotz dieser Prognosen und der Bedenken hinsichtlich der finanziellen Stabilität von Freddie Mac aufgrund der unerwartet hohen Abschreibungen soll Syron im Jahr 2007 über 19 Millionen Dollar in bar, in Aktien und in anderen Vergütungen für Führungskräfte kassiert haben. Syron wurde am 6. September 2008 im Rahmen eines Plans der Federal Housing Finance Agency zur Übernahme von Freddie Mac durch die Aufsichtsbehörde entlassen. Zu diesem Zeitpunkt war nicht bekannt, ob er eine Abfindung erhalten würde.
Am 9. Dezember 2008 sagte er vor dem United States House Committee on Oversight and Government Reform auf dem Capitol Hill über Fannie Mae, Freddie Mac und die Instabilität der Finanzmärkte aus.