Richard Ravitch

Aus Das unsichtbare Imperium

Richard Ravitch (7. Juli 1933 - 25. Juni 2023) war ein amerikanischer Politiker und Geschäftsmann, der von 2009 bis 2010 als Vizegouverneur von New York amtierte. Er wurde im Juli 2009 von New Yorks Gouverneur David Paterson in dieses Amt berufen. Der gebürtige New Yorker machte seinen Abschluss an der Yale Law School und arbeitete im Immobilienentwicklungsgeschäft seiner Familie, in einer Reihe von staatlichen und von der Regierung ernannten Positionen, unter anderem bei der New York State Urban Development Corporation und der Metropolitan Transportation Authority, sowie in der Privatwirtschaft, unter anderem als Vorsitzender der Bowery Savings Bank und als oberster Vertreter der Eigentümer bei den Tarifverhandlungen der Major League Baseball.

Frühes Leben und Ausbildung

Ravitch wurde am 7. Juli 1933 als Sohn von Saul (gest. 1952) und Sylvia (geb. Lerner, gest. 1974) Ravitch in einer jüdischen Familie in Brooklyn, New York City, geboren. Sein Vater war Mitbegründer der HRH Construction Corporation, die schließlich Niederlassungen in New York, Los Angeles, Washington, D.C. und Puerto Rico eröffnete. Das Unternehmen begann im späten neunzehnten Jahrhundert mit dem Bau von Gebäuden in Manhattan. Bis 1965 hatte das Unternehmen Projekte im Wert von mehr als 1 Milliarde Dollar realisiert, darunter die Columbia University Law School, das New York University Hospital und mehrere luxuriöse Wohnhäuser (wie z. B. The San Remo und The Beresford, beide am Central Park West). Ravitch gehörte der dritten Generation der Familie an, die das Unternehmen leitete.

Ravitch studierte am Oberlin College und an der Columbia University, wo er 1955 einen Bachelor-Abschluss in amerikanischer Geschichte mit der Auszeichnung Phi Beta Kappa erwarb. Anschließend erwarb er 1958 seinen Juris Doctor an der Yale Law School. Nach seinem Abschluss in Yale und seiner Heirat mit Diane Silvers 1960 diente er für kurze Zeit in der US-Armee.

Karriere

Nach Abschluss seiner Ausbildung und seiner Wehrpflicht arbeitete Ravitch für das House Government Operations Committee in Washington, D.C., und für die New York State Commission on Governmental Operations der Stadt New York. Er trat 1960 in das Unternehmen seiner Familie, HRH Construction, ein. Er konzentrierte sich auf Wohnungsbauprojekte für niedrige und mittlere Einkommen und war unter anderem für die Projekte Waterside Plaza, Riverbend und Manhattan Plaza, alle in Manhattan, verantwortlich. Einige der Projekte, an denen er arbeitete, wurden im Rahmen des Mitchell-Lama-Wohnbauprogramms gebaut. Zusammen mit James H. Scheuer baute er auch die ersten integrierten Wohnprojekte in Washington, D.C..

Präsident Lyndon Johnson berief Ravitch 1966 in die United States Commission on Urban Problems, und 1968 wurde er zum Präsidenten des Citizens Housing and Planning Council (CHPC) gewählt. Im Jahr 1975 wurde Ravitch vom Gouverneur des Bundesstaates New York, Hugh Carey, zum Vorsitzenden der New York State Urban Development Corporation ernannt. Ravitch hatte die Aufgabe, die Finanzen der Organisation zu sanieren, die Carey für nahezu zahlungsunfähig befunden hatte. Nachdem die Reorganisation gelungen war, setzte Ravitch einen anderen Präsidenten ein, behielt aber selbst die Position des unbezahlten Vorsitzenden. Ravitch verkaufte HRH Construction, das Unternehmen seiner Familie, im Jahr 1977.

Carey wählte Ravitch 1979 erneut für eine wichtige Aufgabe aus, nämlich die Leitung der Metropolitan Transportation Authority. Carey hatte den Wunsch geäußert, das Jahresgehalt bei 15.000 Dollar zu belassen, was bedeutete, dass derjenige, der die Stelle antrat, "unabhängig wohlhabend sein oder ein Geschäft haben musste, das nicht seine volle Aufmerksamkeit erforderte". Ravitch wurde für die Stelle zugelassen und nahm kein Gehalt für seine Arbeit an. Es wurde beschrieben, dass er sich "schonungslos in die Arbeit stürzte", das System rekapitalisierte, die Metro-North Railroad aus anderen bestehenden Linien aufbaute und die Arbeitsbeziehungen verbesserte. Während des 11-tägigen Streiks im New Yorker Nahverkehr 1980 war er Vorsitzender der MTA und erhielt Morddrohungen; im April 1981 wurde ein Wachmann bei einer Schießerei vor Ravitchs Büro von einem bewaffneten Eindringling verletzt. Ravitch wurde ein Leibwächter zugewiesen, und er begann, bei einigen öffentlichen Veranstaltungen eine kugelsichere Weste zu tragen, und für seine Familie wurde ein Sicherheitsdienst bereitgestellt. Er leitete die M.T.A. bis 1983.

Nach fast einem Jahr der Bemühungen wurde Ravitch 1985 Vorsitzender der Bowery Savings Bank of New York. Die Bank hatte mehrere Jahre lang Verluste gemacht, und Ravitch gründete eine Investmentgruppe, der Laurence Tisch, Lionel Pincus und Warren Buffett angehörten, um die Bank als Alternative zur Liquidation durch die Federal Deposit Insurance Corporation zu übernehmen. Nachdem die Bank wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt war, wurde sie 1987 an H. F. Ahmanson & Co. verkauft; die Investmentgruppe verdoppelte ihren Kaufpreis von 100 Millionen Dollar, und Ravitch verdiente 5 Millionen Dollar an dem Geschäft. Während seiner Zeit als Vorsitzender von Bowery wurde Ravitch in den Verwaltungsrat der American Stock Exchange berufen.

Ravitch zog 1977 kurzzeitig eine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters von New York City in Erwägung, die auf eine "lauwarme Resonanz" stieß; später kandidierte er ernsthaft für die Nominierung der Demokraten im Jahr 1989. Er kandidierte als "Außenseiter" gegen den amtierenden Bürgermeister Ed Koch, den Bezirkspräsidenten von Manhattan, David Dinkins, und den Rechnungsprüfer Harrison J. Goldin. Kurz vor den Vorwahlen wurde er von einer der größten Zeitungen der Stadt, der Daily News, unterstützt, belegte jedoch den dritten Platz in den Vorwahlen, die Dinkins gewann. Ravitchs Kandidatur wurde nach den Vorwahlen als Kandidatur im Angesicht einer "vorhersehbaren Niederlage" bezeichnet. Dinkins gewann dann die allgemeinen Wahlen gegen Rudy Giuliani.

Nach seiner Rückkehr in die Privatwirtschaft wurde Ravitch im November 1991 von den Eigentümern der Major League Baseball als Leiter des Player Relations Committee, des Hauptverhandlungsführers der Eigentümer, mit einem Jahresgehalt von 750.000 Dollar eingestellt. Obwohl einige Kritiker behaupteten, er sei als "union buster" gegen die Major League Baseball Players Association eingestellt worden, wies er diese Charakterisierung zurück. Ed Koch, der Bürgermeister von New York war, während Ravitch die M.T.A. leitete, bezeichnete diese Beschreibung als "töricht" und beschrieb Ravitch als einen "Renaissance-Mann". Während der Verhandlungen zwischen den Eigentümern und den Spielern im Jahr 1994 war ein Hauptverhandlungspunkt der Wunsch der Eigentümer nach einer Gehaltsobergrenze, dem sich die Gewerkschaft widersetzte. Die Verhandlungen konnten den Streik der Major League Baseball 1994/95 nicht verhindern, der die Baseball-Saison 1994 beendete und zur Absage der World Series 1994 führte. Die Spielergewerkschaft machte Ravitch für die Verursachung des Streiks mitverantwortlich, was andere für eine unfaire Anschuldigung hielten. Nach Beginn des Streiks verließen sich die Eigentümer immer weniger auf Ravitch als Verhandlungsführer, und er trat im Dezember 1994 von seinem Amt zurück. Er wurde 1995 durch Randy Levine als Vertreter der Eigentümer ersetzt.

1995 wählte der New Yorker Bürgermeister Rudolph Giuliani Ravitch als neuen Kanzler des städtischen Schulsystems aus, aber Ravitch zog seinen Namen zurück, weil er der Meinung war, dass das Schulsystem einer umfassenden Strukturreform bedürfe.

Ravitch und Susan Molinari wurden zu Ko-Vorsitzenden der 22-köpfigen Millennial Housing Commission ernannt, als diese im Jahr 2000 vom Kongress der Vereinigten Staaten eingerichtet wurde. Die Kommission hatte den Auftrag, dem Kongress Empfehlungen zur Förderung von erschwinglichem Wohnraum zu geben. Im Jahr 2003 wurden er und Molinari von der National Housing Conference mit dem Preis "Housing Person of the Year" ausgezeichnet.

Im Jahr 2004 wurde Ravitch Partner bei Ravitch, Rice & Company und war Vorsitzender des Treuhänderausschusses des AFL-CIO Housing Investment Trust und des Beirats des AFL-CIO Building Investment Trust. Im Jahr 2008 wurde er vom New Yorker Gouverneur David Paterson ernannt, um bei der Sanierung der Finanzen der MTA zu helfen, und er war ein Delegierter für Barack Obama bei den Wahlen 2008.

Lieutenant Gouverneur von New York

Siehe auch: Führungskrise im Senat des Bundesstaates New York 2009

Nach einem Skandal Anfang 2008 trat der New Yorker Gouverneur Eliot Spitzer mit Wirkung vom 17. März 2008 von seinem Amt als Gouverneur zurück, und der Vizegouverneur, David Paterson, wurde Gouverneur von New York. Da es keine Bestimmungen für die Besetzung des Amtes des Vizegouverneurs im Falle einer Vakanz gibt, wurde dieses Amt kommissarisch von den Vorsitzenden des Senats besetzt. Während der Führungskrise im Senat des Bundesstaates New York im Jahr 2009 ernannte Paterson Ravitch zum Vizegouverneur von New York, um eine Pattsituation in der Legislative zu überwinden. Ravitch wurde am 8. Juli 2009 um 20:45 Uhr bei einem Abendessen im Peter Luger Steak House in Brooklyn als Vizegouverneur vereidigt.

Der Ernennung folgten monatelange Rechtsstreitigkeiten. Der New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo hatte zuvor behauptet, der Gouverneur von New York sei nicht befugt, einen Vizegouverneur zu ernennen. Senator Pedro Espada Jr. kündigte an, er werde gegen die Ernennung klagen. Die Befürworter behaupteten, Paterson habe das Recht, landesweite Beamte zu ernennen, und die Gegner schlossen sich Cuomos Auslegung an, dass das Recht, Beamte zu ernennen, nicht das Amt des Vizegouverneurs einschließt. Es gab mehrere Urteile in dieser Angelegenheit. Am 21. Juli 2009 erließ William R. LaMarca, Richter am Obersten Gerichtshof von New York, eine einstweilige Verfügung, die es Ravitch untersagte, die Aufgaben des Amtes wahrzunehmen. Diese einstweilige Verfügung wurde von der Richterin der Berufungsabteilung, L. Priscilla Hall, ausgesetzt. Am 20. August entschied die Appellate Division, Second Department, einstimmig, dass "die angebliche Ernennung von Herrn Ravitch durch den Gouverneur rechtswidrig war, da keine Bestimmung der Verfassung oder eines Gesetzes die Besetzung einer freien Stelle im Amt des Vizegouverneurs auf andere Weise als durch Wahl vorsieht". Am 22. September 2009 entschied das höchste Gericht des Bundesstaates New York, das New Yorker Berufungsgericht, dass der Gouverneur befugt ist, im Falle einer Vakanz einen Vizegouverneur zu ernennen.

Als Vizegouverneurin hat Ravitch auf ein Gehalt verzichtet.

Ravitchs Hauptaufgabe als Vizegouverneur war der Versuch, das staatliche Haushaltsverfahren zu verbessern. In Zusammenarbeit mit dem Nelson A. Rockefeller Institute of Government legte er eine Reihe von Empfehlungen zu diesem Thema vor, aber sein Plan wurde weder von Paterson noch von der Legislative des Staates New York angenommen. Im Rückblick auf seine Amtszeit wurde Ravitch mit den Worten zitiert: "Die Wahrheit ist, dass ich nicht das Gefühl habe, etwas Wesentliches erreicht zu haben. Ravitch beeinflusste jedoch die öffentliche Diskussion über die gravierenden Haushaltsprobleme, mit denen New York und andere Bundesstaaten konfrontiert sind. Die Papiere, die er und Wissenschaftler des Rockefeller-Instituts während seiner Amtszeit als Vizegouverneur erstellten, umfassten Analysen des New Yorker Haushaltsverfahrens, des Medicaid-Systems, der Haushaltsbefugnisse des Gouverneurs, der Verkehrsinfrastruktur und des strukturellen Haushaltsungleichgewichts, mit dem der Staat konfrontiert ist. Ravitch arbeitete auch mit Christopher O. Ward zusammen, um die Bauarbeiten am World Trade Center wieder in Gang zu bringen.

Spätere Karriere

Im Jahr 2012 führte Ravitch gemeinsam mit Paul Volcker den Vorsitz der State Budget Crisis Task Force. Der Ravitch-Volcker-Bericht, der die Finanzkraft von sechs US-Bundesstaaten untersuchte, forderte eine transparentere Buchführung über staatliche Verbindlichkeiten und warnte davor, dass die Fähigkeit der Bundesstaaten, verschiedene Bedürfnisse zu befriedigen, durch das Wachstum der Medicaid-Ausgaben und die Pensionsversprechen für Staatsbedienstete zunehmend verdrängt werden würde, wenn die Haushaltspläne nicht reformiert würden.

Ravitchs Autobiografie "So Much to Do: A Full Life of Business, Politics, and Confronting Fiscal Crises, wurde 2014 veröffentlicht. Die Zusammenfassung des Verlags beschreibt das Buch als "Argumentation", dass "betrügerische Haushalts- und Kreditaufnahmepraktiken die Fähigkeit unserer Staaten lähmen, das zu tun, was nur sie tun können - in die physische und menschliche Infrastruktur zu investieren, die das Land zum Gedeihen braucht". Laut Kirkus Reviews "zieht Ravitch einige Lehren daraus, dass wir die wahren Kosten öffentlicher Leistungen verstehen müssen", und "unterstreicht die Bedeutung unseres oft chaotischen politischen Prozesses". Casey Seiler von der Times Union in Albany lobte die "einnehmende und klare Prosa des Buches, die in Anbetracht des Themas von besonderem Nutzen ist", und Paul Volcker nannte es "einen Aufruf zum Handeln für eine von Zwietracht zerfressene Nation".

Persönliches Leben

Ravitch heiratete 1960 Diane Ravitch (geborene Silvers); sie haben zwei Söhne, Joseph und Michael. Sie ließen sich 1986 scheiden. Später heiratete er Betsy F. Perry im Jahr 1994. Die Ehe endete mit einer Scheidung. Am 27. August 2005 heiratete er Kathleen M. Doyle, die Vorsitzende und CEO von Doyle New York, einem Auktions- und Schätzungsunternehmen.

Ravitch starb am 25. Juni 2023 im Alter von 89 Jahren in einem Krankenhaus in Manhattan.

Werke

Ravitch, Richard (April 29, 2014). So Much to Do: A Full Life of Business, Politics, and Confronting Fiscal Crises. New York: PublicAffairs. ISBN 9781610390910. OCLC 869548652.