Richard Sandler

Aus Das unsichtbare Imperium

Richard Sandler (geboren 1946) ist ein amerikanischer Straßenfotograf und Dokumentarfilmer, der seine Arbeiten in New York City gemacht hat. Seine Fotografien wurden in The Eyes of the City (2016) veröffentlicht und befinden sich in den Sammlungen des Brooklyn Museum und des Museum of Fine Arts, Houston. Zu seinen Filmen gehören The Gods of Times Square (1999), Brave New York (2004) und Radioactive City (2011). Er hat ein Guggenheim-Stipendium für das Filmemachen erhalten.

Sandler hat eine retrospektive Ausstellung im Bronx Documentary Center in New York City vom 11. Februar bis 26. März 2023.

Leben und Werk

Sandler wuchs in Forest Hills, Queens, New York City auf. Im Jahr 1968 zog er nach Boston, um als makrobiotischer Koch und später als Akupunkteur zu arbeiten. Irgendwann kam er bei dem Motivationspsychologen David McClelland und dessen Frau Mary unter. „Mary schenkte Sandler 1977 ihre Leica 3F und brachte ihm bei, wie man in der Dunkelkammer im Keller Filme entwickelt. Drei Jahre später zog er zurück nach New York City, wo er bis zum 11. September 2001 weiterhin Straßenfotos machte. Sandler hatte in den frühen 1990er Jahren begonnen, in New York Filme zu drehen, und nach dem 11. September 2001 wechselte er von der Fotografie zum Filmemachen und produzierte eine Reihe von freien Dokumentarfilmen.

Sein Buch The Eyes of the City (2016) enthält Fotografien, die zwischen 1977 und den Wochen vor dem 11. September 2001 in New York und Boston entstanden sind, wobei die meisten zwischen 1977 und 1992 in New York und einige in Boston aufgenommen wurden.

Publikationen

  • The Eyes of the City. Brooklyn, NY: powerHouse, 2016. Mit einem Vorwort von David Isay und einem Nachwort von Jonathan Ames. ISBN 9781576877876.

Filme

Sandler führte Regie und produzierte die folgenden Dokumentarfilme:

  • The Gods of Times Square (1999)
  • Brave New York (2004)
  • Sway (2006)
  • Everybody Is Hurting (2006)
  • The Rocks of Eternity: Conversations with Satish Kumar (2007)
  • Forever and Sunsmell (2010)
  • Radioactive City (2011)

Ausstellungen

  • The Eyes of the City, eine Retrospektive, im Bronx Documentary Center, New York City, 11. Februar - 26. März 2023

Auszeichnungen

  • 2006: Guggenheim Fellowship der John Simon Guggenheim Memorial Foundation für das Filmemachen

Sammlungen

Sandlers Arbeiten befinden sich in den folgenden ständigen Sammlungen:

  • Brooklyn Museum, Brooklyn, NY: 2 Drucke (Stand: 3. Oktober 2022)
  • Museum of Fine Arts, Houston, TX: 1 Abzug1 (ab 3. Oktober 2022)