Rupert Pennant-Rea
Rupert Pennant-Rea | |
---|---|
Geboren | Rupert Lascelles Pennant-Rea |
Nationality | British |
Education | Peterhouse Boys' School |
Universität |
|
Occupation(s) | Economist, businessman, journalist |
Bekannt für | The Economist, The Bank of England, |
Notable work | The Economist Economics, Pocket Economics, Who Runs the Economy, Gold Foil |
Spouses | |
Children | 4 |
Parents |
|
Rupert Lascelles Pennant-Rea (geb. 23. Januar 1948) ist ein britischer Geschäftsmann, Journalist und ehemaliger stellvertretender Gouverneur der Bank of England. Er war Herausgeber der Zeitung The Economist und später Vorsitzender der The Economist Group.
Frühes Leben
Der Sohn von Peter Athelwold und Pauline Pennant-Rea wurde an der Peterhouse Boys' School, einem anglikanischen Kircheninternat in Simbabwe, erzogen, bevor er das Trinity College in Dublin und die Universität Manchester besuchte, wo er seinen MA-Abschluss machte. Er ist verheiratet und hat drei Kinder und eine Stieftochter. Seine Frau war einst Helen Jay, eine der Zwillingstöchter der Labour-Politiker Peggy Jay und Douglas Jay.
Karriere
Pennant-Rea trat 1973 in die Bank of England ein und blieb dort bis 1977, als er für die Zeitschrift The Economist arbeitete. Von 1986 bis 1993 war er Redakteur dieser Zeitschrift. Zwischen 1993 und 1995 war er unter Edward George erneut stellvertretender Gouverneur der Bank of England; er trat nach Berichten über eine außereheliche Affäre mit Mary Ellen Synon zurück, die er am Trinity College in Dublin kennen gelernt hatte.
1994 wurde er Mitglied des einflussreichen Finanzberatungsgremiums "Group of Thirty" in Washington.
Im März 1996 wurde er (zusammen mit seiner damaligen Frau und seinen minderjährigen Kindern) aufgrund der kommerziellen Interessen von Sherritt in Kuba gemäß dem Helms-Burton-Gesetz der USA mit einem Einreiseverbot in die USA belegt.
Pennant-Rea war Vorsitzender von The Stationery Office nach dessen Privatisierung im Jahr 1996. Von 1998 bis 2007 war er Mitglied des Verwaltungsrats von British American Tobacco. Außerdem war er Vorsitzender der Henderson Group und nicht geschäftsführender Direktor mehrerer Unternehmen wie der Go-Ahead Group, einem Transportunternehmen, sowie der Bergbauunternehmen First Quantum Minerals und Gold Fields.
Im Juli 2009 wurde Pennant-Rea zum nicht geschäftsführenden Vorsitzenden von The Economist Group ernannt, nachdem er seit August 2006 als nicht geschäftsführender Direktor tätig war. Im Juli 2018, nach neun Jahren, wurde er von Paul Deighton abgelöst. Er war Vorsitzender von Royal London und Vorsitzender von PGI [1], einem Landwirtschaftsunternehmen. Er war ein unabhängiger Direktor von Times Newspapers. Seit seinem Ausscheiden bei Royal London im Jahr 2019 ist Pennant-Rea als Angel-Investor und Vorstandsmitglied von Start-ups im Zusammenhang mit der Reduzierung von Treibhausgasen wie Cloud-Cycle [2] tätig.
Im Non-Profit-Sektor ist Pennant-Rea Treuhänder der Marjorie Deane Foundation. Er war Treuhänder von Speakers Trust, der führenden britischen Wohltätigkeitsorganisation für die Ausbildung von Rednern, und Vorsitzender des Shakespeare Schools Festival. Pennant-Rea hat mehrere Bücher über Wirtschaft und einen Roman, Gold Foil, geschrieben.