Shell USA
Datei:Shell logo.svg | |
![]() One Shell Plaza, Shell USA's former headquarters in Houston, Texas. | |
Company type | Subsidiary |
---|---|
Industry | Petroleum industry |
Founded | 1912 U.S. |
Headquarters | Houston, Texas , United States |
Key people | Gretchen Watkins (President) |
Revenue | ![]() |
Number of employees | 12,100+ (2021) |
Parent company | Shell plc |
Website | www |
Shell USA, Inc. (ehemals Shell Oil Company, Inc.) ist die in den Vereinigten Staaten ansässige hundertprozentige Tochtergesellschaft von Shell plc, einem in Großbritannien ansässigen transnationalen "Ölmagnat", der zu den größten Ölgesellschaften der Welt gehört. Etwa 18.000 Shell-Mitarbeiter sind in den USA beschäftigt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Houston, Texas. Shell USA, einschließlich seiner konsolidierten Unternehmen und seiner Beteiligungen, ist einer der größten amerikanischen Öl- und Erdgasproduzenten, Erdgasvermarkter, Kraftstoffvermarkter und Petrochemiehersteller.
Geschichte
1979 kaufte Shell die Belridge Oil Company für 3,65 Milliarden Dollar, was damals von US-Regierungsquellen als die "größte Barübernahme in der amerikanischen Geschichte" bezeichnet wurde.
1997 gingen Shell und Texaco zwei Raffinerie-/Vermarktungs-Joint Ventures ein. Das eine, Equilon, vereinte ihre Aktivitäten im Mittleren Westen und im Westen des Landes. Das andere, bekannt als Motiva Enterprises, kombinierte die östlichen und Golfküstenaktivitäten von Shell Oil und Star Enterprise, selbst ein Joint Venture zwischen Saudi Aramco und Texaco.
Nachdem Texaco 2001 mit der Chevron fusionierte, kaufte Shell die Anteile von Texaco an den Joint Ventures. Im Jahr 2002 begann Shell mit der Umstellung dieser Texaco-Tankstellen auf die Marke Shell, ein Prozess, der bis Juni 2004 abgeschlossen sein sollte und als "die größte Rebranding-Initiative im Einzelhandel in der amerikanischen Unternehmensgeschichte" bezeichnet wurde.
In den letzten Jahren haben sich die Midstream- und Downstream-Aktivitäten von The Shell Oil Company auf Erdöl und chemische Produkte beschränkt. Dies ist das Ergebnis der Abspaltung des Erdgas- und Stromgeschäfts von Royal Dutch Shell in ein neues Segment namens Integrated Gas. Die früheren Sparten Erdgas und Energie der Shell Oil Company sind jetzt Shell Energy North America, eine eng integrierte, aber eigenständige Einheit, die in ganz Nordamerika tätig ist und ihren Hauptsitz in Houston, Texas hat.
Aktivitäten
Shell ist Marktführer mit rund 14.000 Shell-Tankstellen in den USA, die auch die sichtbarste Präsenz von Shell in der Öffentlichkeit darstellen, und kommt der Versorgung aller 50 Bundesstaaten am nächsten, da sie nur in Montana nicht vertreten ist. An seinen Tankstellen bietet Shell Dieselkraftstoff, Kraftstoff und LPG an. Shell Oil Company war ein 50/50 Partner mit der saudi-arabischen Regierungen Ölgesellschaft Saudi Aramco in Motiva Enterprises, einem Raffinerie- und Marketing-Joint-Venture, das drei Ölraffinerien an der Golfküste der Vereinigten Staaten besitzt und betreibt. Shell ist jedoch dabei, seine Beteiligung an Motiva zu veräußern.
Zu den Produkten von Shell gehören Öle, Kraftstoffe und Autoservices sowie die Exploration, Produktion und Raffination von Erdölprodukten. Die Shell Martinez Raffinerie in Martinez, Kalifornien, die erste Shell Raffinerie in den Vereinigten Staaten, belieferte Shell und Texaco Stationen im Westen und Mittleren Westen bis zu ihrem Verkauf an PBF Energy im Jahr 2020.
Shell-Kraftstoff umfasste früher die Linien RU2000 und SU2000 (später gab es ein SU2000E), die jedoch durch die V-Power-Linie abgelöst wurden.
Im Jahr 2023 wurde Shell USA (nordamerikanischer Geschäftsbereich der Shell plc) zum Offiziellen Kraftstoff der NTT IndyCar Series und wird 100%igen Ethanol-Kraftstoff liefern. Sie sind auch der Offizielle Kraftstoff des Indianapolis Motor Speedway
Im Jahr 2023 erfolgten die ersten Lieferungen von Aviation_biofuel (SAF) an Shell Trading (US) Company (Shell) von Montana Renewables. Die Unternehmen haben ein mehrjähriges Abkommen geschlossen, wobei der erhaltene Treibstoff von Shell und Tochtergesellschaften im ganzen Land verteilt wird, um die Dekarbonisierung zu beschleunigen.
Shell bereitet sich darauf vor, sein Onshore-Geschäft im nigerianischen Nigerdelta im Jahr 2024 für 2,4 Milliarden Dollar (2,2 Milliarden Euro) an ein Unternehmenskonsortium zu verkaufen. Das Erwerberkonsortium ist Renaissance, zu dem ND Western, Aradel Energy, First E&P, Waltersmith und Petrolin gehören. Zu den Vermögenswerten gehören 15 Onshore-Pachtverträge und drei Flachwasserfelder. Das Geschäft muss noch von der nationalen Regierung genehmigt werden, bevor es abgeschlossen werden kann.
Beziehung zu Shell plc
Bis Mitte der 1980er Jahre war das Geschäft von Shell in den Vereinigten Staaten weitgehend unabhängig. Eine begrenzte direkte Beteiligung der Zentrale in Den Haag, Niederlande, und die Tatsache, dass die Aktie "Shell Oil" an der New York Stock Exchange gehandelt wurde, waren Faktoren. Im Jahr 1984 machte die Royal Dutch Shell jedoch ein Angebot zum Kauf der Aktien der Shell Oil Company, die sie nicht besaß (etwa 30%). Trotz des Widerstands einiger Minderheitsaktionäre, der zu einem Gerichtsverfahren führte, schloss Shell die Übernahme für eine Summe von 5,7 Milliarden Dollar ab.
Trotz der Übernahme blieb Shell Oil jedoch ein ziemlich unabhängiges Unternehmen. Dies hatte zum Teil komplexe rechtliche Gründe, da Royal Dutch Shell befürchtete, dass es zu lästigen Haftungsproblemen kommen könnte, wenn die "Muttergesellschaft" eine engere Kontrolle über die Angelegenheiten von Shell Oil ausüben würde. Eine Folge dieser Unabhängigkeit war, dass das in den USA verwendete Shell-Logo sich leicht von dem im Rest der Welt verwendeten unterschied. In den 1980er Jahren begann die Unabhängigkeit von Shell Oil allmählich zu schwinden, als die "Muttergesellschaft" die Geschäfte stärker in die Hand nahm. Das in den Vereinigten Staaten verwendete Logo ist das gleiche, das seit dem 1. Juni 1998 auch anderswo verwendet wird.


Im Januar 2018 erwarb Royal Dutch Shell eine 44%ige Beteiligung an dem Solarenergieunternehmen Silicon Ranch, das von CEO Matt Kisber geleitet wird. Die Übernahme war Teil des globalen Projekts New Energies mit dem Ziel, Kunden in den USA erneuerbare Solaroptionen anzubieten. Das Unternehmen zahlte bis zu schätzungsweise 217 Millionen Dollar für die Übernahme von den ehemaligen Minderheitsaktionären Partners Group.
Im Oktober 2018 installierte das Unternehmen im Werk von Shell Chemical Appalachia L.L.C. in Pittsburgh einen 285 Fuß hohen Quench-Turm, der die durch den Wasserkreislaufprozess absorbierte Wärme zur Nutzung in anderen Bereichen des Werks überträgt.
Tochtergesellschaften
- Shell Development Emeryville -Forschungseinrichtung, die von 1928 bis 1966 in Kalifornien betrieben wurde.
- Pennzoil
- Quaker State
- Jiffy Lube
- Deer Park Raffinerie - Im Jahr 2022 schloss Shell den Verkauf seines Anteils an der Deer Park Raffinerie an Pemex ab.
- Limejump
- Greenlots - Ladestationen und Systemanbieter für andere wie Electrify America
- Amilcar Petroleum Operations (APO) - Joint Venture mit der staatlichen Erdölgesellschaft in Tunesien Entreprise Tunisienne d'Activités Pétrolières, gegründet am 1. Juli 2014.
- Specialty Oil Company - Walmart Super Tech Marke
Rechtliche Fragen
Umweltschutz
Shell Puget Sound Refinery, Anacortes, Washington, wurde von 2006 bis 2010 wegen Verstößen gegen das Clean Air Act mit einer Geldstrafe in Höhe von 291.000 $ belegt und war damit der zweithöchste Bußgeldsünder im Pazifischer Nordwesten. Seit 2008 wurde es als "High Priority Violator" gelistet.
2008 wurde eine Klage gegen die Shell Oil Company wegen angeblicher Verletzung des Clean Air Act eingereicht. Die Deer Park Raffinerie von Shell, 20 Meilen östlich von Houston, war die achtgrößte Ölraffinerie des Landes und einer der größten Petrochemieproduzenten der Welt. Die Anlage war auch die zweitgrößte Quelle der Luftverschmutzung in Harris County, das bei mehreren Messungen der Luftqualität zu den niedrigsten in der Nation gehörte. Laut Sierra Club und Environment Texas, die die Berichte von Shell an die texanische Kommission für Umweltqualität analysiert haben, überschreiten die in Deer Park seit 2003 freigesetzten Luftschadstoffe die Emissionsgrenzwerte der EPA.
Will Oremus vom Slate Magazine erklärt: "Das Geschäft des Unternehmens hängt davon ab, dass es in der Lage ist, seismische Verschiebungen auf dem Energiemarkt zu antizipieren und schnell darauf zu reagieren. Deshalb beschäftigt das Unternehmen ein Team von vorausschauenden Futuristen, die so genannten Szenario-Planer, damit es immer einen Schritt voraus ist. Im Jahr 2008 veröffentlichte das Unternehmen zwei neue Szenarien, wie die Welt in den kommenden Jahrzehnten auf den Klimawandel reagieren könnte. Beide basierten auf dem, was das Unternehmen als 'drei harte Wahrheiten' bezeichnete: dass die weltweite Energienachfrage steigt, dass das Angebot an konventioneller Energie nicht mithalten kann und dass der Klimawandel sowohl real als auch gefährlich ist."
Polybutylen-Klage
Zwischen 1978 und 1995 produzierte Shell Oil Polybutylen-Rohre, die korrodieren, wenn sie Chlor ausgesetzt werden. Eine Sammelklage wurde 1995 gegen Shell Oil eingereicht, als die Polybutylenrohre Überschwemmungen in vielen Haushalten in den USA und Kanada verursachten. Der Vergleich verpflichtete Shell Oil, für die Neuinstallation von Rohrleitungen für Millionen von Häusern zu zahlen, die bis Mai 2009 reklamiert wurden.
Kampagnenverstöße
Etwa 6.000 Shell-Mitarbeiter und Auftragnehmer wurden angewiesen, einer Rede von Donald Trump am 13. August 2019 beizuwohnen oder den Tag ohne Bezahlung freizunehmen, wodurch sie etwa 700 Dollar an Überstunden und Tagegeldern verloren. Während seiner Rede rief Trump bestimmte Gewerkschaftsführer auf, ihre Wahltreue zu erklären. Viele der anwesenden Gewerkschaftsführer wurden vor der Veranstaltung nicht konsultiert und Memos, die an das Management des Auftragnehmers geschickt wurden, untersagten jeglichen Protest. Das Bundesgesetz verbietet es einem Unternehmen, einen Beitrag zu leisten.
Siehe auch
- Pennsylvania Shell Ethylen-Cracker-Anlage
- Erdölgeologie
- Fred Meissner, Shell Laboratories, Erdölexplorer, Professor Colorado School of Mines
- M. King Hubbert, Shell Laboratories, Erdölgeologe, schuf das Modell der Hubbert-Peak-Theorie über die Erdölverknappung
- Geophysik
- Liste der Autokraftstoffmarken