Stephen D. Bechtel
"Stephen Bechtel" wird hierher weitergeleitet. Für seinen Sohn, siehe Stephen Bechtel Jr.
Stephen Davison Bechtel (24. September 1900 - 14. März 1989) war der Sohn von Clara Alice West und Warren A. Bechtel, dem Gründer der Bechtel Corporation. Er war von 1933 bis 1960 der Präsident des Unternehmens.
Frühes Leben
Stephen Davison Bechtel wurde am 24. September 1900 in Aurora, Indiana, als Sohn von Warren A. Bechtel geboren. Er wuchs in Baucamps auf und lebte bei seinem Vater, der zu Bauprojekten reiste. Er machte 1918 seinen Abschluss an der Oakland Technical High School und diente in der 20. Ingenieursbrigade, einem Teil der American Expeditionary Force, die im Ersten Weltkrieg nach Frankreich entsandt wurde. 1919, nach dem Krieg, besuchte er ein Jahr lang die University of California, Berkeley, und verließ sie dann, um ganztags für das Unternehmen seines Vaters zu arbeiten.
1923 heiratete Bechtel Laura Adeline Peart, eine Berkeley-Absolventin, die ihrem Mann dabei half, das Familienunternehmen zu einem der größten Ingenieur- und Bauunternehmen der Welt aufzubauen.
Unternehmen Bechtel
1925 schlossen sich Warren A. Bechtel, seine Söhne Warren Jr., Stephen Sr., Kenneth (Ken) und sein Bruder Arthur (Art) zusammen und gründeten die W.A. Bechtel Company. Stephen Sr. wurde 1925 Vizepräsident von Bechtel. Sein Vater, Warren A. Bechtel, starb 1933 plötzlich auf einer Reise in die Sowjetunion. Dies geschah zu einem kritischen Zeitpunkt für das Unternehmen: Der Beton für den Hoover-Damm, das größte Projekt von Bechtel, wurde gegossen. Stephen wurde 1935 Präsident und führte das Unternehmen durch den Bau des Staudamms.
In den nächsten 30 Jahren baute Stephen Bechtel zu einem riesigen und erfolgreichen Ingenieurunternehmen mit Niederlassungen in der ganzen Welt aus. Im Jahr 1960 übergab er den Vorsitz des Unternehmens an seinen Sohn Stephen Jr., blieb aber bis 1969 Vorsitzender des Unternehmens.
Berkeley verlieh Bechtel 1954 die Ehrendoktorwürde in Agrarwissenschaften, und 1980 wurde der Bau des Bechtel Engineering Center abgeschlossen, das ihm zu Ehren benannt wurde. Zuvor war das Gebäude als "Mechanics Building" bekannt.
Im Jahr 1976 erhielt Bechtel den Golden Plate Award der American Academy of Achievement.
Tod und Vermächtnis
Stephen Bechtel starb am 14. März 1989 im Merritt Peralta Medical Center in Oakland, Kalifornien. Er wurde auf dem Mountain View Cemetery in Oakland beigesetzt.
Stephen wurde vom Time Magazine zu einem der 100 einflussreichsten Menschen des 20. Jahrhunderts ernannt.
Das Undergraduate Engineering Center der University of California, Berkeley, erhielt den Namen "Bechtel Engineering Center".
Die Fakultät für Ingenieurwesen und Architektur an der Amerikanischen Universität Beirut (AUB) trägt den Namen "The Bechtel Engineering Building", benannt nach dem Stifter Stephen Bechtel.