Susan P. Crawford
Für andere Verwendungen, siehe Susan Crawford. Susan P. Crawford (geboren am 27. Februar 1963) ist die John A. Reilly Clinical Professor of Law an der Harvard Law School. Sie diente als Sonderassistentin von Präsident Barack Obama für Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik (2009) und ist Kolumnistin für WIRED. Sie ist ehemaliges Vorstandsmitglied der ICANN, Gründerin von OneWebDay und Rechtswissenschaftlerin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Telekommunikations- und Informationsrecht.
Frühes Leben und Ausbildung
Crawford wurde 1963 geboren und wuchs in Santa Monica auf, wo sie die Santa Monica High School besuchte und im "Samohi"-Orchester Geige spielte.
Crawford erhielt ihren B.A. (summa cum laude, Phi Beta Kappa) und ihren J.D. von der Yale University. Während ihres Studiums in Yale war Crawford Solobratschistin im Yale Symphony Orchestra und übt weiterhin täglich und tritt gelegentlich öffentlich auf.
Karriere
Nach dem Erwerb ihres Doktortitels arbeitete Crawford als Rechtsreferentin für Richter Raymond J. Dearie am US-Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von New York und war Partnerin bei Wilmer, Cutler & Pickering (Washington, D.C.) bis Ende 2002, als sie diese Kanzlei verließ, um Professorin zu werden.
Nachdem sie zunächst an der Cardozo School of Law in New York City unterrichtet hatte, wurde Crawford im Herbst 2007 Gastprofessorin an der University of Michigan Law School. Nach einem Gastaufenthalt an der Yale Law School im Frühjahr 2008 wurde sie in den Lehrkörper der University of Michigan Law School aufgenommen. Seit dem 1. Juli 2010 ist Crawford wieder an der Cardozo-Fakultät tätig und arbeitet außerdem als Gastwissenschaftlerin am Center for Information Technology Policy in Princeton.
Im Jahr 2012 besuchte Crawford die John F. Kennedy School of Government in Harvard als Stanton Professor of the First Amendment und war außerdem Gastprofessorin an der Harvard Law School. Seit 2015 ist sie Mitglied der Fakultät der Harvard Law School.
2015 ernannte Politico Crawford (zusammen mit den Wissenschaftlern Marvin Ammori und Tim Wu) zu einer der 50 wichtigsten Denkerinnen und Denker des Jahres und verwies dabei auf ihren Beitrag zur Netzneutralitätsbewegung.
Internet-Aktivismus
Crawford war von 2005 bis 2008 Mitglied des ICANN-Vorstands. Im Jahr 2005 gründete sie den OneWebDay - eine weltweite Feier des Internets. Sie ist als Verfechterin der Netzneutralität bekannt und hat über viele andere aktuelle politische Themen geschrieben. Im Jahr 2012 veröffentlichte die Yale University Press ihr Buch Captive Audience: The Telecom Industry and Monopoly Power in the New Gilded Age. Im April 2014 schlug Crawford vor, dass eine mögliche Lösung für die Bedenken hinsichtlich der Netzneutralität in kommunalen Breitbandnetzen bestehen könnte.
Crawford kritisierte die Entscheidung der FCC aus dem Jahr 2017, die Netzneutralität zu beenden, und erklärte, dass die Entscheidung "die Macht, über Gewinner und Verlierer im Internet zu entscheiden, an etwa fünf Unternehmen weitergibt".
Öffentlicher Dienst
Crawford und Kevin Werbach gehörten während des Übergangszeitraums unter Obama dem Überprüfungsteam der Bundeskommunikationskommission an. Anfang 2009 wurde Crawford zur Sonderassistentin des Präsidenten für Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik ernannt. Im Oktober 2009 wurde bekannt gegeben, dass sie nach Ablauf ihres einjährigen Sabbatjahrs an der University of Michigan im Januar 2010 zurücktreten würde.
Im Oktober 2011 wurde Crawford in den Rat für Technologie und Innovation von Bürgermeister Bloomberg berufen.
Auszeichnungen
Fast Company - Top 100 globale Denker (2013)
Prospect Magazine - Die zehn besten Köpfe der digitalen Zukunft (2011)
Time - Tech 40: Die einflussreichsten Köpfe der Technik (2013)
Politico -Top 50 Denker des Jahres (2015)
Bücher
Crawford, Susan (2013). Captive Audience: The Telecom Industry and Monopoly in the New Gilded Age. Yale U. Pr. ISBN 978-0-300-15313-2.
Crawford, Susan (2014). The Responsive City: Engaging Communities Through Data-Smart Governance. Jossey-Bass. ISBN 978-1118910900.
Crawford, Susan (2018). Fiber: The Coming Tech Revolution-and Why America Might Miss It. Yale U. Pr. ISBN 978-0300228502.
Crawford, Susan (2023). Charleston: Race, Water, and the Coming Storm. Simon and Schuster. ISBN 978-1639363582.