Tencent

Aus Das unsichtbare Imperium

Tencent Holdings Ltd. (chinesisch: 腾讯; pinyin: Téngxùn) ist ein chinesisches multinationales Technologiekonglomerat und eine Holdinggesellschaft mit Hauptsitz in Shenzhen. Gemessen am Umsatz ist es eines der umsatzstärksten Multimedia-Unternehmen der Welt. Tencent Games ist die Unterabteilung der Tencent Interactive Entertainment Group (IEG), die sich auf die Veröffentlichung von Spielen konzentriert.

Das 1998 gegründete Unternehmen vertreibt über seine Tochtergesellschaften weltweit verschiedene internetbezogene Dienstleistungen und Produkte, unter anderem in den Bereichen Unterhaltung, künstliche Intelligenz und andere Technologien. Der Hauptsitz des Unternehmens, die Tencent Seafront Towers (auch bekannt als Tencent Binhai Mansion), befindet sich im Nanshan District von Shenzhen und besteht aus zwei Wolkenkratzern.

Tencent ist der weltweit größte Anbieter von Videospielen und eines der finanziell wertvollsten Unternehmen. Es gehört zu den größten Unternehmen für soziale Medien, Risikokapital und Investitionen. Zu seinen Dienstleistungen gehören soziale Netzwerke, Musik, Webportale, E-Commerce, mobile Spiele, Internetdienste, Zahlungssysteme, Smartphones und Multiplayer-Online-Spiele. Es betreibt die Instant-Messenger Tencent QQ und WeChat sowie QQ.com. Außerdem gehört ihm Tencent Music.

Das Unternehmen überschritt 2018 einen Marktwert von 500 Milliarden US-Dollar und war damit das erste asiatische Technologieunternehmen, das diese Bewertungsmarke überschritt. Seitdem ist es das wertvollste börsennotierte Unternehmen in China und im Februar 2022 das zehntwertvollste Unternehmen der Welt nach Marktwert. In den Jahren 2015, 2018 und 2020 wurde das Unternehmen von der Boston Consulting Group und Fast Company zu den 50 innovativsten Unternehmen weltweit gezählt. Tencent hält Beteiligungen an über 600 Unternehmen und begann 2017, sich auf Tech-Start-ups in Asien zu konzentrieren. TechCrunch beschreibt die Investitionsstrategie von Tencent so, dass es seine Portfolio-Startups autonom agieren lässt. Die Bewertung von Tencent näherte sich im Januar 2021 der Marke von 1 Billion US-Dollar, bevor sie abstürzte.

Geschichte

1998-2010: Gründung und Wachstum

Tencent wurde im November 1998 von Pony Ma, Zhang Zhidong, Xu Chenye, Charles Chen und Zeng Liqing als Tencent Inc. auf den Cayman Islands gegründet. Der Name "Tencent" basiert auf dem chinesischen Namen Tengxun (chinesisch: 腾讯), der einen Teil des chinesischen Namens von Pony Ma (Ma Huateng; 马化「腾」) enthält und wörtlich "galoppierende, schnelle Information" bedeutet. Die Anschubfinanzierung wurde von Risikokapitalgebern bereitgestellt. Im Februar 1999 wurde das Messenger-Produkt OICQ von Tencent veröffentlicht. Kurz darauf ließ Tencent den Namen des Clients in QQ ändern, angeblich aufgrund einer Klageandrohung von ICQ und dessen Eigentümer AOL. In den ersten drei Jahren blieb das Unternehmen unrentabel.

Das südafrikanische Medienunternehmen Naspers erwarb im Jahr 2001 einen Anteil von 46,5 % an Tencent. Ab 2023 besitzt es 26,16 % über Prosus, das auch Anteile an Tencent-Schwesterunternehmen wie OLX, VK, Trip.com Group, Delivery Hero, Bykea, Meesho, Stack Overflow, Udemy, Codecademy, Brainly und PayU hält. Tencent Holding Ltd wurde am 16. Juni 2004 an der Hongkonger Börse notiert und 2008 in den Hang Seng Index aufgenommen.

Ursprünglich bezog das Unternehmen seine Einnahmen ausschließlich aus Werbung und Premium-Nutzern von QQ, die monatliche Gebühren für den Erhalt von Extras zahlen. Ab 2005 wurden auch Gebühren für die Nutzung von QQ mobile, dem Mobilfunk-Mehrwertdienst, und die Lizenzierung der Pinguinfigur, die auf Snacks und Kleidung zu finden war, zu Einnahmequellen. Bis 2008 verzeichnete Tencent ein Gewinnwachstum durch den Verkauf virtueller Güter.

Während Tencent seit 2004 auch Online-Spiele anbietet, hat das Unternehmen um 2007/2008 sein Angebot durch die Lizenzierung von Spielen rasch erweitert. Während mindestens zwei Spiele, Crossfire und Dungeon Fighter Online, ursprünglich von südkoreanischen Spieleentwicklern produziert wurden, stellt Tencent jetzt seine eigenen Spiele her. Am 21. Januar 2011 führte Tencent Weixin (微信) ein, eine App für soziale Medien. Die App, die heute unter dem Namen WeChat firmiert, ist aufgrund ihrer breiten Palette an Funktionen und Plattformen und ihrer über 1 Milliarde monatlich aktiven Nutzer eine der "Super-Apps".

2011-2014: Frühe Investitionen

Am 18. Februar 2011 erwarb Tencent eine Mehrheitsbeteiligung (92,78 %) an Riot Games, dem Entwickler von League of Legends, für rund 230 Millionen US-Dollar. Tencent hatte bereits 22,34 % der Aktienanteile aus einer früheren Investition im Jahr 2008 gehalten. Am 16. Dezember 2015 verkaufte Riot Games seine restlichen Anteile an Tencent. Tencent erwarb im Juni 2012 eine Minderheitsbeteiligung an Epic Games, dem Entwickler von Franchises wie Fortnite, Unreal, Gears of War und Infinity Blade. Im selben Jahr erwarb Tencent ZAM Network, die Muttergesellschaft von Wowhead und anderen Websites, von Brock Pierce.

Im Jahr 2013 erhöhte Tencent seinen Anteil an Kingsoft Network Technology, einer Tochtergesellschaft der Kingsoft Corporation, auf 18 %. Zuvor hatte Tencent einen Anteil von 15,68 % an dem Unternehmen und erhöhte diesen Anteil durch eine Investition von 46,98 Mio. USD. Tencent beteiligte sich an der Abspaltung von Activision Blizzard von Vivendi im Jahr 2013 als passiver Investor und besitzt nun weniger als 4,9 % der Aktien (Stand 2017). Am 17. September 2013 wurde bekannt gegeben, dass Tencent 448 Millionen US-Dollar für eine Minderheitsbeteiligung an der chinesischen Suchmaschine Sogou.com, der Tochtergesellschaft von Sohu, Inc. investiert hat.

Am 15. Januar 2014 teilte Tencent mit, dass es 1,5 Milliarden HKD (193,45 Millionen US-Dollar) in das Logistik- und Lagerhausunternehmen China South City Holdings Ltd. investieren werde, um sein E-Commerce- und Logistikgeschäft auszubauen. Am 27. Februar 2014 erwarb Tencent einen 20-prozentigen Anteil an der Website für Restaurantbewertungen und Gruppenkäufe Dianping für 400 Millionen US-Dollar. Am 10. März 2014 erwarb Tencent eine 15-prozentige Beteiligung an der chinesischen E-Commerce-Website JD.com Inc., indem es Bargeld bezahlte und seine E-Commerce-Geschäfte Paipai, QQ Wanggou und eine Beteiligung an Yixun an JD.com abtrat, um einen stärkeren Konkurrenten für die Alibaba Group aufzubauen.

Am 22. Mai 2014 wurde JD.com an der NASDAQ notiert, und Tencent erhöhte seine Beteiligung an dem Unternehmen auf 17,43 % auf vollständig verwässerter Basis, indem es zusätzliche 1,325 Mrd. USD investierte. Am 27. März 2014 wurde bekannt gegeben, dass Tencent zugestimmt hatte, rund 500 Millionen US-Dollar für eine 28-prozentige Beteiligung an dem südkoreanischen Unternehmen CJ Games zu zahlen. Am 27. Juni 2014 gab Tencent bekannt, dass es sich bereit erklärt hat, einen 19,9-prozentigen Anteil an der chinesischen E-Commerce-Website 58.com (WUBA) Inc. für 736 Millionen US-Dollar zu erwerben. Am 17. April 2015 gab Tencent bekannt, dass es weitere Aktien im Wert von 400 Millionen Dollar gekauft hat, wodurch sich sein Anteil an dem Unternehmen auf etwa 25 % erhöhte. Am 16. Oktober 2014 gab Tencent über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Hongze Lake Investment Ltd bekannt, dass es für 445,5 Mio. HKD (57,4 Mio. USD) einen Anteil von 7 % an der Lotterietechnikfirma China LotSynergy Holdings Ltd erworben hat.

Am 23. Oktober 2014 investierte Tencent 145 Millionen Dollar in eine 10-prozentige Beteiligung an Koudai Gouwu, einem chinesischen mobilen Shopping-Portal. Im November 2014 kündigte das Unternehmen eine Vereinbarung mit HBO an, die ihm die Exklusivrechte für den Vertrieb in China einräumen würde. Am 9. Dezember 2014 gab der chinesische Taxidienst Didi Dache bekannt, dass er in einer von Tencent und der staatlichen singapurischen Investmentgesellschaft Temasek Holdings geleiteten Finanzierungsrunde mehr als 700 Mio. USD eingenommen hatte.

2015-2020: Anhaltende Investitionen

Im Januar 2015 startete Tencent die WeBank (China), Chinas erste reine Online-Bank. Am 30. Januar 2015 gab Tencent bekannt, dass es einen 700-Millionen-Dollar-Vertrag mit der National Basketball Association unterzeichnet hatte, um amerikanische Basketballspiele in China zu übertragen. Später im selben Jahr wurde der chinesische Automobilhersteller BYD Hauptsponsor der NBA-Übertragungen von Tencent. Am 21. Juni 2016 kündigte Tencent eine Übernahme von 84,3 % von Supercell, dem Entwickler von Clash of Clans, für 8,6 Milliarden US-Dollar an. Im Juli 2016 erwarb Tencent eine Mehrheitsbeteiligung an der China Music Corporation.

Privatunternehmen in China sind verpflichtet, einen innerbetrieblichen Ausschuss oder eine Zweigstelle der Kommunistischen Partei zu haben, wenn drei oder mehr Parteimitglieder unter ihren Mitarbeitern sind. Im Jahr 2016 wurde die Parteifiliale von Tencent als eine der hundert besten Parteifilialen des Landes ausgezeichnet. Sie bietet Kommunikations- und Bildungsplattformen, darunter eine Parteiaktivitätenhalle, einen WeChat-Kanal und ein Intranet für Parteimitglieder, in dem sie Kurse über die chinesische Staatsführung und die Parteipolitik besuchen können.

Im Jahr 2016 gründete Tencent zusammen mit Foxconn und dem Luxusautohändler Harmony New Energy Auto das (inzwischen aufgelöste) Autostartup Future Mobility, das vollelektrische, vollautonome Premiumfahrzeuge verkaufen wollte. Am 28. März 2017 gab Tesla, Inc. bekannt, dass Tencent für 1,78 Mrd. US-Dollar einen Anteil von 5 % an Tesla erworben hat, dessen Kfz-Steuerungssysteme es anschließend bis 2019 erfolgreich auf ihre Marktdurchdringung hin testete.

In einer "direkten Herausforderung an die chinesische Suchmaschine Baidu" führte Tencent im Mai 2017 News-Feed- und Suchfunktionen für seine WeChat-App ein, die laut der Financial Times zu diesem Zeitpunkt von 770 Millionen Menschen genutzt wurde.

Im Mai 2017 überholte Tencent Wells Fargo und stieg in die Top 10 der wertvollsten Unternehmen der Welt auf. Tencent hat außerdem eine Vereinbarung mit der Stadtverwaltung von Wuhu getroffen, um die weltweit erste eSports-Stadt in der Stadt zu errichten, die einen eSports-Themenpark, eine eSports-Universität, einen Kultur- und Kreativpark, einen Animations-Industriepark, einen Kreativblock, eine Tech-Unternehmergemeinschaft und das Rechenzentrum von Tencent Cloud umfasst. Der Standort wird für die Ausbildung und Unterbringung künftiger eSports-Spieler genutzt, dient als Austragungsort für nationale eSports-Veranstaltungen und als Drehscheibe für die Spieleentwicklung von Tencent. Neben Wuhu ist ein weiterer eSports-Themenpark in Chengdu geplant.

Im Juni 2017 belegte Tencent den 8. Platz der wertvollsten Unternehmen in der BrandZ-Liste der 100 wertvollsten globalen Marken und signalisierte damit seinen wachsenden Einfluss auf der ganzen Welt sowie den Aufstieg chinesischer Marken. Alibaba überholte Tencent als wertvollstes Unternehmen Asiens, als die Aktien des Unternehmens nach dem Investorentag 2017 in die Höhe schnellten. Das Unternehmen hat auch seinen eigenen Sprachassistenten Xiaowei entwickelt und befand sich inmitten von Gesprächen über die Übernahme von Rovio Entertainment, dem Entwickler von Angry Birds. Gleichzeitig führte Tencent seine Miniprogramm-Funktion ein, die es Smartphone-Nutzern ermöglicht, über WeChat auf mobile Apps aus aller Welt zuzugreifen, ohne sie herunterzuladen.

Im Juli 2017 erwarb Tencent einen Anteil von 9 % an Frontier Developments, dem Entwickler von Elite: Dangerous und Planet Coaster sowie Entwickler von Rollercoaster Tycoon 2 und 3. Im August 2017, nachdem Tencent den Finanzbericht für das zweite Quartal 2016 veröffentlicht hatte, stieg der Aktienkurs an der Hongkonger Börse um 6,2 % und der Marktwert erreichte 429 Mrd. US-Dollar. Tencent ist damit nach der Alibaba Group das zweite asiatische Unternehmen, das die Marke von 400 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung überschritten hat. Tencent hat auch eine Allianz für sein eigenes KI-Programm für selbstfahrende Autos gegründet, ähnlich dem Apollo-Projekt von Baidu, und rekrutiert dafür zahlreiche Akteure aus der Automobilbranche. Außerdem arbeitet Tencent mit L'Oréal, dem größten Kosmetikunternehmen der Welt, zusammen, um im Rahmen der Joint Business Partnership (JBP) das digitale Marketing zu erforschen.

Einem Bericht von Sina Tech vom Oktober 2017 zufolge beschäftigte Tencent über 7.000 Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), und die KPCh-Mitglieder spielten eine führende Rolle bei der Entwicklung von WeChat. "Mit über 7.000 KPCh-Mitgliedern, die etwa 23 % der Gesamtbelegschaft ausmachen und von denen mehr als 60 % technisches Kernpersonal sind, steigt die Zahl der KPCh-Mitglieder bei Tencent jedes Jahr um fast tausend. In Tencent, einem führenden Internet-Unternehmen, werden die CCP-Mitglieder zur wichtigsten treibenden Kraft bei der Gestaltung der Entwicklungsrichtung des Unternehmens."

Im November 2017 gab Tencent bekannt, dass es einen Anteil von 12 % an Snap Inc. auf dem freien Markt erworben hatte, um Snapchat als Spieleplattform zu etablieren. Tencent blieb der größte Videospielverlag der Welt, gemessen am Umsatz, und hatte eine Marktkapitalisierung von rund 475 Milliarden US-Dollar. Im selben Monat gab Tencent bekannt, dass WeChat 980 Millionen monatlich aktive Nutzer erreicht hat, und gab an, dass das Unternehmen Milliarden von Dollar für den Aufbau eines Katalogs von nutzergenerierten Inhalten in Konkurrenz zu YouTube bereitstellen will. Das Unternehmen wurde das erste asiatische Unternehmen, das die 500-Milliarden-Dollar-Marke bei der Bewertung überschritt und Facebook überholte, um in die Top-5-Liste der größten Unternehmen der Welt aufzusteigen.

Im Januar 2018 schlossen sich Tencent und The Lego Group, das weltweit größte Spielzeugunternehmen, zusammen, um gemeinsam Online-Spiele und möglicherweise ein soziales Netzwerk für Kinder zu entwickeln. Außerdem eröffnete das Unternehmen seinen ersten unbemannten Laden in Shanghai. Tencent führte zusammen mit JD.com, Sunac und der Suning Group eine Investition in Höhe von 5,2 Milliarden US-Dollar in Wanda Commercial durch, um Anteile an dem Konglomerat zu erwerben. Wanda Commercial wurde in Wanda Commercial Management Group umbenannt. Tencent erwarb eine Minderheitsbeteiligung von 5 bis 10 % an Skydance Media. Am 23. Januar 2018 vereinbarten Tencent und Carrefour eine strategische Zusammenarbeit in China.

Am 15. August 2018 meldete Tencent einen Gewinnrückgang im zweiten Quartal 2018 und beendete damit eine Wachstumssträhne von mehr als einem Jahrzehnt, da die Investitionsgewinne zurückgingen und die staatliche Kontrolle des Spielegeschäfts das Unternehmen belastete. Die Aktien von Tencent fielen im Morgenhandel in Hongkong um 3 %, nachdem der seltene Rückgang des Quartalsgewinns gemeldet wurde, und setzten damit eine Talfahrt fort, die dem Unternehmen in dieser Woche fast 50 Mrd. USD an Marktwert geraubt hat. Der Ausverkauf zog auch viele andere chinesische Internetaktien in Mitleidenschaft. Am 6. September 2018 unterzeichnete Luckin Coffee eine strategische Kooperationsvereinbarung mit Tencent.

Im Oktober 2019 begann Tencent damit, Rückerstattungen an Kunden zu versenden, nachdem die Übertragung von NBA-Spielen als Reaktion auf die Social-Media-Kommentare des Geschäftsführers der Houston Rockets, Daryl Morey, zur Unterstützung der Proteste in Hongkong gestrichen worden war.

Im Mai 2020 erwarb Tencent die Rechte an der Entwicklung von System Shock 3 und etwaigen weiteren Fortsetzungen von OtherSide Entertainment. Am 29. Juni 2020 erwarb Tencent den Video-on-Demand-Dienst iflix in Kuala Lumpur, Malaysia. Im September 2020 entschied sich Tencent für Singapur als Drehscheibe in Asien und schloss sich damit den Konkurrenten ByteDance und Alibaba an, die nach Komplikationen in Indien und den Vereinigten Staaten ihre Präsenz in der Nähe ihres Heimatlandes verstärken wollen.

2021 bis heute: Regulatorische Kontrolle

Im Juli 2021 blockierte die chinesische Kartellbehörde offiziell Tencents Plan, die beiden größten chinesischen Videospiele-Streaming-Seiten, Huya Live und DouYu, zu fusionieren, nachdem das Unternehmen keine ausreichenden Abhilfemaßnahmen vorgelegt hatte, um die Anforderungen der SAMR in Bezug auf die Aufgabe von Exklusivrechten zu erfüllen. Zuvor hatte das Unternehmen den Fusionsantrag zur kartellrechtlichen Prüfung zurückgezogen und neu eingereicht, nachdem die SAMR dem Unternehmen mitgeteilt hatte, dass sie die Prüfung des Zusammenschlusses nicht innerhalb von 180 Tagen nach der ersten Einreichung abschließen könne. Der Plan von Tencent, die Suchmaschine Sogou zu privatisieren, wurde von der SAMR genehmigt. Später gab auch Tencent seine Absicht bekannt, DouYu zu privatisieren, was zum Teil auf die gescheiterte Fusion, aber auch auf die schlechte Geschäftsentwicklung und Unstimmigkeiten über die Strategie unter den Führungskräften des Unternehmens zurückzuführen ist. Tencent ist derzeit mit einem Anteil von 37 % der größte Anteilseigner von DouYu. Am 17. Dezember 2021 gab Tencent bekannt, dass es Slamfire Inc. und dessen Tochtergesellschaft Turtle Rock Studios, den Entwickler hinter Left 4 Dead und Back 4 Blood, übernommen hat.

Im Januar 2022 wurde bekannt, dass Tencent einer der großen Technologiekonzerne war, der von der SAMR mit einer Geldstrafe belegt wurde, weil er seine Fusionen und Übernahmen (M&A) nicht im Voraus gemeldet hatte. Nach dem chinesischen Kartellrecht ist vor dem Abschluss einer M&A-Transaktion eine offizielle Genehmigung erforderlich, wenn der gemeinsame Jahresumsatz aller beteiligten Unternehmen mindestens 10 Milliarden RMB (1,57 Milliarden US-Dollar) beträgt und mindestens zwei Unternehmen einen Jahresumsatz von mindestens 400 Millionen RMB (62,7 Millionen US-Dollar) erzielen. Von den insgesamt 13 vom SAMR angeführten Geschäften wurde jedes mit einer Geldstrafe von 500.000 RMB (78.700 US$) belegt, und Tencent erhielt für seine Beteiligung an neun Geschäften eine Gesamtstrafe von 4,5 Millionen RMB (710.000 US$).

Am 11. Januar 2022 wurde bekannt, dass Tencent in Gesprächen über die Übernahme von Black Shark, einem der größten Hersteller von Gaming-Smartphones in China, der von Xiaomi unterstützt wird, stand. Die Übernahme wäre die erste von Tencent bei einem Hardware-Hersteller gewesen und hätte den Übergang von Black Shark zu einem Hersteller von VR-Headsets überwacht, um Tencents Pläne für sein Metaverse-Geschäft in der Zukunft zu unterstützen. Ursprünglich wurde berichtet, dass Black Shark für 2,7 Milliarden RMB (420 Millionen US-Dollar) übernommen werden sollte, doch Tencent zog sich aufgrund der behördlichen Prüfung von Metaverse-Unternehmen in China aus dem Geschäft zurück.

Im Juni 2022 verzeichnete Tencent den langsamsten Umsatzanstieg seit dem Börsengang im Jahr 2004, was teilweise auf einen Rückgang der Werbeeinnahmen um 15 % zurückzuführen war. Der Rückgang wurde auf die Pandemie und die strengeren Vorschriften der chinesischen Regierung zurückgeführt. Im September 2022 erwarb Tencent einen Anteil von 49,9 % und 5 % der Stimmrechte an Guillemot Brothers Limited, der Muttergesellschaft von Ubisoft. Am 16. September 2022 übernahm Tencent eine Minderheitsbeteiligung am Mordhau-Studio Triternion.

Im November 2022 kündigte Tencent an, dass es den Großteil seiner 20,3 Mrd. USD-Beteiligung an Meituan durch eine Dividendenausschüttung an die Aktionäre veräußern würde, was zum Teil auf das frühere behördliche Vorgehen Chinas gegen Tech-Giganten zurückzuführen war. Im Januar 2023 berichtete OpenSecrets, dass Tencent mehr als 6,3 Millionen US-Dollar für Lobbyarbeit bei der US-Bundesregierung ausgab, nachdem das Unternehmen 2020 unter verstärkte regulatorische Kontrolle geraten war.

Am 22. Dezember 2023 kosteten die Vorschriften der chinesischen Regierung zur Einschränkung des Online-Glücksspiels Tencent 46 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung. Später, am 27. Dezember 2023, dem ersten Handelstag nach dem Versprechen der chinesischen Regierung, die vorgeschlagenen Spielregeln zu verbessern, stieg die Aktie des Unternehmens um 5 %.

Produkte und Dienstleistungen

Soziale Medien

Tencent QQ wurde im Februar 1999 eingeführt und ist das erste und bekannteste Produkt von Tencent. QQ ist eine der beliebtesten Instant-Messaging-Plattformen in seinem Heimatmarkt. Am 31. Dezember 2010 gab es 647,6 Millionen aktive Tencent QQ IM-Nutzerkonten, was Tencent QQ zu diesem Zeitpunkt zur größten Online-Community der Welt machte. Die Zahl der gleichzeitig verbundenen QQ-Konten hat zeitweise 100 Millionen überschritten. Während der IM-Dienst selbst kostenlos ist, wurde ab 2006 eine Gebühr für das mobile Messaging erhoben. Tencent schuf auch QQ International, eine englische Version von QQ, die die Kommunikation mit Konten auf dem Festland ermöglicht; QQi ist für Windows und macOS verfügbar. 2005 startete Tencent Qzone, einen in QQ integrierten Social-Networking/Blogging-Dienst. Qzone hat sich zu einem der größten Social-Networking-Dienste in China entwickelt, mit einer Nutzerbasis von 645 Millionen im Jahr 2014.

Am 10. April 2010 startete Tencent Tencent Weibo, einen Microblogging-Dienst.

WeChat ist eine mobile Anwendung mit Sprach- und Textnachrichten und einer Zeitleiste. Es ist die beliebteste soziale mobile Anwendung in China und in einigen chinesischen Gemeinschaften im Ausland, z. B. in Malaysia. Seit 2017 ist es WeChat nicht gelungen, in größere internationale Märkte außerhalb Chinas vorzudringen.

Unterhaltung

Videospiele

Hauptartikel: Tencent Spiele

Tencent veröffentlicht Videospiele über seine Abteilung Tencent Games von Tencent Interactive Entertainment. Es hat fünf interne Studiogruppen unter sich: TiMi Studio Group, Lightspeed Studios, Aurora Studio Group, Morefun Studio und Next Studio.

Außerhalb der Tochterunternehmen seiner Spielesparte hat Tencent insgesamt viele größere und kleinere Beteiligungen an inländischen und seit den 2010er Jahren auch an ausländischen Spieleunternehmen.

Ausländisches Studiovermögen

Weitere nennenswerte Investitionen sind Discord (Februar 2015), Roblox Corporation (Februar 2020), Lockwood Publishing (November 2020), PlatinumGames (Januar 2020), Aiming (Dezember 2014), Novarama (März 2022), Triternion (September 2022), Riffraff Games (März 2022), Offworld Industries (März 2022), Bohemia Interactive (Februar 2021), Payload Studios (Februar 2021), Playtonic Games (November 2021) und Voodoo (August 2020).

Ehemalige Auslandseinsätze

Tencent hatte einen Anteil von 14,46 % an Glu Mobile, bevor Glu 2019 von Electronic Arts übernommen wurde.

Tencent hatte in Playdots investiert, das im August 2020 von Take-Two Interactive übernommen wurde.

Tencent investierte 2013 als Minderheitsinvestor mit 5 % in Activision Blizzard, als sich die Holdinggesellschaft von dem Konglomerat Vivendi, das seit 2008 zu ihr gehörte, trennte. Im Jahr 2022 wurde Activision Blizzard an Microsoft verkauft und damit auch die Minderheitsanteile, die Tencent fast 10 Jahre lang besaß.

Die Tochtergesellschaft der Sumo Group von Tencent besaß die Pipeworks Studios zu 100 %, bis sie im Juli 2022 für eine ungenannte Summe an Jagex verkauft wurde.

Inländische Investitionen

20 %ige Beteiligung an dem chinesischen Unternehmen Wangyuan Shengtang, das u. a. die Franchise GuJian (2021) herausgibt.

18,6 % der Anteile an dem chinesischen Unternehmen iDreamSky, das hauptsächlich Handyspiele für den chinesischen Markt entwickelt und veröffentlicht.

5%ige Beteiligung an dem chinesischen Unternehmen Century Huatong, das die von FunPlus entwickelten Spiele betreibt. Tencent wurde durch eine Investition in Century Huatongs Tochtergesellschaft Shengqu Games zum Anteilseigner.

5%ige Beteiligung am chinesischen Unternehmen Game Science, das für die Entwicklung von Black Myth: Wukong (2021) verantwortlich ist.

Fernsehen und Kino

Hauptartikel: Liste der Originalprogramme von Tencent Video

Im April 2009 startete Tencent in Zusammenarbeit mit TCL iTQQ, einen "intelligenten interaktiven Fernsehdienst".

Im Jahr 2015 gründete Tencent Tencent Pictures (chinesisch: 腾讯影业), einen Filmverleih und eine Produktionsfirma, die Filme auf der Grundlage von Büchern, Comics, Zeichentrickserien und Videospielen entwickelt und vertreibt. Im selben Jahr gründete Tencent Tencent Penguin Pictures (chinesisch: 腾讯企鹅影视), eine Produktionseinheit, die sich auf Online-Dramen und kleinere Investitionen in Spielfilme konzentriert. Sie ist der Online Media Business Unit von Tencent unterstellt und arbeitet eng mit Tencent Video zusammen.

Tencent hält 56 % der Anteile an China Literature Ptd.

Comics

Am 21. März 2012 startete Tencent Tencent Comic, das sich später zur größten Online-Animationsplattform Chinas entwickeln sollte.

Im September 2017 kündigte Tencent Pläne an, chinesische Online-Comics auf allen Märkten der Welt einzuführen, wobei der erste Markt Nordamerika sein wird. Das Unternehmen wird mit dem in San Francisco ansässigen Digitalverlag Tapas Media zusammenarbeiten. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden mehrere beliebte chinesische Online-Titel in englischer Sprache veröffentlicht.

Musik

Hauptartikel: QQ Musik und JOOX

Im Jahr 2014 schloss Tencent mit mehreren großen Musikproduzenten wie Sony, Warner Music Group und YG Entertainment exklusive Vertriebsvereinbarungen für China ab und unterzeichnete 2017 eine Vereinbarung mit der Universal Music Group über das Streaming ihrer Musik in China. Außerdem ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit der Alibaba Group zur gemeinsamen Nutzung von Musikstreaming-Rechten ein. Die Vereinbarung zielt darauf ab, lizenzierte Streaming-Dienste, die urheberrechtlich geschützte Inhalte der Musikindustrie anbieten, zu schützen, mehr hochwertige und originelle Musik zu fördern und den schnell wachsenden Streaming-Markt in China zu entwickeln. Alibaba erhält die Rechte für das Streaming von Musik internationaler Labels, die bereits Exklusivverträge mit Tencent abgeschlossen haben, und bietet im Gegenzug Rechte für seinen Katalog chinesischer und japanischer Musik an.

Im Dezember 2017 vereinbarten Tencent Music Entertainment (TME), die Musiksparte von Tencent, und Spotify, einen Anteil von 10 % am Musikgeschäft des jeweils anderen zu tauschen und bildeten damit eine Allianz in der Musikbranche, die Martin Lau (Präsident von Tencent) als "strategische Zusammenarbeit" bezeichnete.

Im Oktober 2019 schloss Tencent Music eine Vereinbarung mit CD Baby und TuneCore über den Vertrieb von Streaming-Musik, um unabhängigen Musikkünstlern, die ihre Musik über CD Baby und TuneCore vertreiben, Zugang zum chinesischen Musikmarkt über die Musik-Streaming-Dienste QQ Music, KuGou und Kuwo von Tencent zu verschaffen.

Im März 2020 erwarb Tencent 10 % der Anteile von Vivendi an der Universal Music Group, dem weltweit größten Musikkonzern. Darüber hinaus wurde dem Unternehmen die Option eingeräumt, weitere 10 % zu denselben Bedingungen zu erwerben.

Im Juni 2020 kaufte Tencent 1,6 % der Aktien der Warner Music Group, nachdem WMG im selben Monat seinen Börsengang gestartet hatte.

Video-Streaming

Im Juni 2011 startete Tencent Tencent Video, eine Videostreaming-Website. Das Unternehmen kontrolliert auch die Live-Streaming-Plattform Huya Live und hält Anteile an anderen großen chinesischen Betreibern von Live-Streaming-Plattformen für Spiele, darunter DouYu, Kuaishou und Bilibili. Im März 2020 begann Tencent mit der Erprobung von Trovo Live, einem Live-Streaming-Dienst für weltweite Nutzer. Seit Juni 2020 ist das Unternehmen Eigentümer des malaysischen Video-on-Demand-Dienstes Iflix.

Virtuelle Realität

Ende April 2017 kündigte Tencent an, dass es in diesem Jahr sein Virtual-Reality-Headset auf den Markt bringen will.

Im Dezember 2022 sprach Jia Wang, stellvertretender Direktor des Technology Service Center in der Tencent-Niederlassung in Palo Alto, Kalifornien, mit dem WIPO Magazine über die Auswirkungen von Technologien wie Augmented Reality, Virtual Reality und künstliche Intelligenz auf die Branche und betonte die Bedeutung des Schutzes des geistigen Eigentums, um sicherzustellen, dass die Entwickler in der Lage sind, eine Rendite aus ihren Investitionen zu erzielen und weiterhin Innovationen zu entwickeln.

Elektronischer Geschäftsverkehr

Im September 2005 startete Tencent PaiPai.com (chinesisch: 拍拍; pinyin: pāi pāi), eine C2C-Auktionsseite. Zusätzlich zu PaiPai.com startete Tencent TenPay, ein Online-Zahlungssystem ähnlich wie PayPal, das B2B-, B2C- und C2C-Zahlungen unterstützt.

Als Reaktion auf die Dominanz des Tencent-Konkurrenten Alibaba Group auf dem chinesischen E-Commerce-Markt unternahm Tencent große Anstrengungen bei seinen E-Commerce-Plattformen. Am 10. März 2014 erwarb Tencent eine 15-prozentige Beteiligung an der chinesischen E-Commerce-Website JD.com Inc., indem es Bargeld bezahlte und seine E-Commerce-Geschäfte Paipai.com, QQ Wanggou und eine Beteiligung an Yixun an JD.com abtrat sowie eine Beteiligung an der E-Commerce-Website 58 Tongcheng erwarb. Gemäß dieser Vereinbarung würde JD.com exklusiven Zugang zu Tencents WeChat- und MobileQQ-Plattformen erhalten. Im Mai 2014 wurde JD.com als erstes chinesisches E-Commerce-Unternehmen an der NASDAQ-Börse unter dem Kürzel "JD" notiert.

Am 31. Dezember 2015 kündigte JD an, dass es die Unterstützung von Paipai.com einstellen werde, nachdem es nicht in der Lage war, Probleme mit gefälschten Waren zu lösen, und das Paipai.com-Team in seine anderen E-Commerce-Plattformen integriert hatte. Während einer dreimonatigen Übergangszeit würde Paipai.com am 1. April 2016 vollständig abgeschaltet werden. JD relaunchte PaiPai.com als PaiPai Second Hand (拍拍二手), um zusammen mit Zhuanzhuan.com von 58 Tongcheng, die beide teilweise Tencent gehören, gegen Xianyu von Alibaba auf dem E-Commerce-Markt für Gebrauchtwaren anzutreten.

Im Jahr 2017 wurde berichtet, dass Tencent mit der chinesischen Zentralbank zusammenarbeitet, um eine zentrale Clearing-Plattform für Online-Zahlungen zu entwickeln.

Am 31. Dezember 2021 wurde berichtet, dass Tencent eine Beteiligung an der britischen Digitalbank Monzo erworben hat.

Software für Dienstprogramme

Im März 2006 startete Tencent seine Suchmaschine Soso.com (搜搜; zu suchen). Am 1. Oktober 2012 war sie laut Alexa Internet die 33. meistbesuchte Website der Welt, die 11. meistbesuchte in China und die 8. meistbesuchte Website in Südkorea. Sie war auch ein chinesischer Partner von Google, der AdWords verwendete. Im September 2013 stellte Tencent Soso.com ein, nachdem es in Sogou investiert hatte, und ersetzte Soso.com durch Sogou Search als seine Hauptsuchmaschine.

Im Jahr 2008 veröffentlichte Tencent einen Media Player, der unter dem Namen QQ Player kostenlos heruntergeladen werden kann. Tencent brachte auch Tencent Traveler auf den Markt, einen auf Trident basierenden Webbrowser. Er wurde zum drittmeistbesuchten Browser in China im Jahr 2008.

QQ Haiwai ist der erste Vorstoß von Tencent in den Bereich der internationalen Immobilienangebote und -informationen und ist das Ergebnis einer Partnerschaft mit der chinesischen internationalen Immobilien-Website Juwai.com. Haiwai wurde auf dem jährlichen regionalen Gipfel von Tencent in Peking am 21. Dezember 2016 angekündigt.

Im Jahr 2017 führte Tencent sein eigenes Kreditscoresystem namens Tencent Credit ein, dessen Verfahren dem von Sesame Credit ähnelt, das von seinem Konkurrenten, der Alibaba Group, über seine Tochtergesellschaft Ant Financial betrieben wird.

Gesundheitswesen und Versicherung

Tencent hat WeChat Intelligent Healthcare, Tencent Doctorwork und AI Medical Innovation System (AIMIS) ins Leben gerufen Tencent Doctorwork hat sich auch mit Trusted Doctors zusammengeschlossen

Tencent nimmt offiziell den Betrieb seiner ersten Plattform für Versicherungsagenturen, WeSure Internet Insurance Ltd. (WeSure), um mit inländischen Versicherungsunternehmen wie Ping An Insurance zusammenzuarbeiten.

Im August 2017 veröffentlichte Tencent das AI Medical Innovation System (AIMIS) oder Miying (觅影 auf Chinesisch), das zwei Kernkompetenzen hat: KI-Medizinische Bildgebung und KI-gestützte Diagnose. Das AI Medical Innovation System (AIMIS) ist in der Lage, Ärzte bei der Erkennung verschiedener Krankheiten wie diabetische Retinopathie, Lungenkrebs und Speiseröhrenkrebs durch eine KI-gestützte medizinische Bildanalyse zu unterstützen. Die KI-gestützte medizinische Diagnosemaschine ermöglicht es Ärzten, das Risiko von mehr als 700 Krankheiten zu erkennen und abzuschätzen und so die Genauigkeit und Effizienz ihrer Diagnose zu verbessern. Das System wird derzeit in mehr als 100 großen chinesischen Krankenhäusern klinisch validiert. Es hat Ärzten bereits geholfen, mehr als 100 Millionen medizinische Bilder zu lesen und fast eine Million Patienten zu behandeln. Die Daten von Tencent zeigen, dass die Erkennungsgenauigkeit bei Speiseröhrenkrebs 90 %, bei diabetischer Retinopathie 97 % und bei Darmkrebs 97,2 % erreicht. Im Allgemeinen nehmen chinesische medizinische Einrichtungen und Unternehmen eine proaktive Haltung gegenüber der KI ein. Fast 80 % der Krankenhäuser und medizinischen Unternehmen planen medizinische KI-Anwendungen oder haben sie bereits durchgeführt, und mehr als 75 % der Krankenhäuser glauben, dass sich diese Anwendungen in Zukunft durchsetzen werden.

Während der COVID-19-Pandemie half Tencent bei der Beschaffung von 1,2 Millionen Schutzmasken für amerikanisches medizinisches Personal, das das Virus bekämpfte.

Datenverarbeitung

Am 27. März 2020 startete Tencent ein Co-Innovationslabor, das in Zusammenarbeit mit Huawei eine Cloud-basierte Spieleplattform entwickeln wird, indem es die Leistung des Kunpeng-Prozessors von Huawei nutzt, um die Cloud-Spieleplattform GameMatrix von Tencent aufzubauen. Zusammen mit der weiteren Erforschung der Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz und Augmented-Reality-Elementen in Spielen.

Im Oktober 2020 wurde die AIMIS Image Cloud von Tencent eingeführt. AIMIS Image Cloud wurde entwickelt, um Patienten bei der Verwaltung ihrer medizinischen Bilder zu helfen und medizinischen Fachkräften die Erlaubnis zu erteilen, auf ihre Untersuchungen und Berichte zuzugreifen. Die AIMIS-Plattform unterstützt vollständige Bilder in der Cloud, um wiederholte Untersuchungen zu reduzieren. Sie kann auch medizinische Einrichtungen auf allen Ebenen über cloudbasierte Bildarchivierungs- und Kommunikationssysteme (PACS) verbinden, so dass Patienten Untersuchungen in medizinischen Einrichtungen der ersten Wahl durchführen und fachkundige Diagnosen aus der Ferne erhalten können. Ärzte können über die Echtzeit-Audio- und Videofunktionen von Tencent Online-Konsultationen durchführen, wenn sie auf schwierige Fälle stoßen, und gemeinsam an Bildern arbeiten, um effizienter zu kommunizieren.

Am 26. Mai 2020 kündigte Tencent an, in den nächsten fünf Jahren 500 Milliarden Yuan (70 Milliarden US-Dollar) in neue digitale Infrastrukturen investieren zu wollen.

Erreichbarkeit

Tencent erhielt den Zero Project Award 2023 für innovative IKT-Lösungen für Menschen mit Behinderungen. MTGPA (Magic Tencent Game Performance Amelioration) Haptics stammt aus der Spieleentwicklung von Tencent und überträgt vibrotaktile Signale an den Benutzer, die die Orientierung und Benachrichtigung unterstützen. Typische Kunden sind Personen mit Sehbehinderungen oder ältere Menschen. In Verbindung mit der Tencent Map App leitet MTGPA Haptics die Kunden im Innen- und Außenbereich durch lange und kurze Vibrationen bei Abweichungen von der geplanten Route.

Andere

Tencent kündigte 2019 sein WeCity-Projekt an, mit dem es eine Smart-City-Lösung für die digitale Verwaltung, das städtische Management und die Entscheidungsfindung sowie die Vernetzung der Industrie entwickeln will. Im Juni 2020 hat Tencent Pläne für eine Stadtentwicklung mit dem Namen "Net City" vorgestellt, ein 21 Millionen Quadratmeter großes Projekt in Shenzhen, das der Größe von Monaco entspricht. Das Projekt wird auf zurückgewonnenem Land errichtet. Der Schwerpunkt wird auf Fußgängern, Grünflächen und selbstfahrenden Fahrzeugen liegen. Laut dem Architekten des Projekts, NBBJ, wird es Firmenbüros, eine Schule, Wohnungen, Sportanlagen, Parks und Einzelhandelsflächen umfassen.

Ende Juni 2020 hat Tencent seine direkte Beteiligung an Nio auf 15,1 % erhöht, nachdem es kürzlich weitere Aktien des in New York notierten chinesischen Elektrofahrzeugherstellers erworben hat. Tencent gab Anfang des Monats 10 Mio. USD für den Kauf von 1,68 Mio. American Depositary Shares aus, wie aus der jüngsten Einreichung von Nio bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission hervorgeht. Das in Shenzhen ansässige Social-Media- und Unterhaltungskonglomerat kontrolliert außerdem über drei seiner Einheiten einen weiteren Anteil von 16 % an den ADS von Nio. Tencent war der zweitgrößte Nio-Aktionär in Bezug auf die Stimmrechte nach Li Bin, dem Gründer des Automobilherstellers, der 13,8 % der Aktien, aber 47 % der Stimmrechte hielt, wie das Unternehmen im März mitteilte. Am 8. Juli kaufte Tencent eine weitere Menge an Aktien und erhöhte damit seinen Anteil an Nio auf 16,3 %.

Unternehmensführung

Der größte Anteilseigner von Tencent ist Prosus (mehrheitlich im Besitz von Naspers), das 30,86 % aller Aktien besitzt und damit der Hauptaktionär ist. Ma Huateng, Mitbegründer von Tencent, besitzt jedoch immer noch einen bedeutenden Anteil (8,42 %).

Der Hauptsitz von Tencent ist derzeit das Tencent Binhai Mansion, auch bekannt als Tencent Seafront Towers, das sich im Nanshan District von Shenzhen befindet. Neben dem Hauptsitz in Shenzhen hat Tencent auch Büros in Peking, Shanghai, Chengdu und Guangzhou.

Tencent hat einen einheitlichen Vorstand, bestehend aus dem Mitbegründer, CEO und Vorsitzenden Ma Huateng, auch bekannt als Pony Ma, dem geschäftsführenden Direktor und Präsidenten von Tencent Martin Lau, den nicht geschäftsführenden Direktoren Jacobus "Koos" Bekker und Charles Searle von Naspers und den unabhängigen nicht geschäftsführenden Direktoren Li Dongsheng, Iain Bruce, Ian Stone und Yang Siushun. Die Unternehmensführung von Tencent wird durch die Strategieabteilung (Strategy Department, SD) unterstützt, die Geschäftsanalysen für die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens bereitstellt.

Tochtergesellschaften

Tencent hat mindestens vier vollständig in ausländischem Besitz befindliche Unternehmen und fast zwanzig Tochtergesellschaften.

Tencent Technology (Shenzhen) Co., Ltd.

Eine Softwareentwicklungseinheit, die unter anderem Tencent Traveler und spätere Versionen von QQ IM sowie einige mobile Software entwickelt hat. Diese Tochtergesellschaft hat ihren Sitz im südlichen Bezirk des Hi-Tech Parks in Shenzhen. Sie hält auch eine Reihe von Patenten im Zusammenhang mit Instant Messaging und Massively Multiplayer Online Games.

Shenzhen Yayue Technologie

Im Jahr 2023 beteiligte sich ein vom staatlichen China Internet Investment Fund kontrolliertes Unternehmen mit einer goldenen Aktie an Shenzhen Yayue Technology. Der Aktienkurs von Tencent sank, als die Nachricht von dem Geschäft veröffentlicht wurde.

Forschung

Im Jahr 2007 investierte Tencent mehr als 100 Millionen RMB in die Gründung des Tencent Research Institute, das zum ersten Forschungszentrum Chinas wurde, das sich den Kerntechnologien des Internets widmet. Die Standorte befinden sich in Peking, Shanghai und Shenzhen.

Chinesische Regierungspartnerschaften

Anlässlich des 19. Nationalkongresses der Kommunistischen Partei Chinas hat Tencent ein Handyspiel mit dem Titel "Clap for Xi Jinping: An Awesome Speech", bei dem die Spieler 19 Sekunden Zeit haben, so viele Klatscher wie möglich für den Parteichef zu erzeugen.

Im August 2019 wurde berichtet, dass Tencent mit der Propagandaabteilung der Kommunistischen Partei Chinas in Guangdong und der People's Daily zusammenarbeitete, um "patriotische Spiele" zu entwickeln.

In einem Artikel der Zeitschrift Foreign Policy vom Dezember 2020 erklärte ein ehemaliger hochrangiger Beamter der Central Intelligence Agency (CIA), dass die CIA zu dem Schluss gekommen sei, dass Tencent schon früh in seiner Gründungsphase Finanzmittel vom Ministerium für Staatssicherheit erhalten habe. Es soll sich dabei um eine "Startinvestition" gehandelt haben, die bereitgestellt wurde, "als sie versuchten, die Große Firewall und die Überwachungstechnologie aufzubauen." Tencent wies diese Behauptung zurück.

Im Jahr 2021 wurde berichtet, dass Tencent und die Ant Group mit der People's Bank of China an der Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung arbeiten.

Im Juni 2022 startete Tencent in Zusammenarbeit mit der Shanghai United Media Group einen Plan zur Entwicklung in- und ausländischer Influencer.

Kontroversen

Vorwürfe des Kopierens

Viele der Software und Dienste von Tencent haben Ähnlichkeiten mit denen der Konkurrenten und auch mit den eigenen. Der Gründer und Vorsitzende, Huateng "Pony" Ma, sagte bekanntlich: "Kopieren ist nicht böse". Der ehemalige CEO und Präsident von SINA.com, Wang Zhidong, sagte: "Pony Ma ist ein berüchtigter König des Kopierens." Jack Ma von der Alibaba Group erklärte: "Das Problem mit Tencent ist der Mangel an Innovation; alle ihre Produkte sind Kopien."

Im Jahr 1996 brachte das israelische Unternehmen Mirabilis einen der ersten eigenständigen Instant-Messaging-Clients namens ICQ heraus. Drei Jahre später brachte Tencent eine kopierte Version von ICQ heraus und nannte sie OICQ, was für Open ICQ steht. Nachdem Tencent einen Rechtsstreit gegen AOL, das ICQ 1998 gekauft hatte, wegen Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von ICQ verloren hatte, veröffentlichte es im Dezember 2000 eine neue Version von OICQ und benannte sie in QQ um. Mit seinem Modell der kostenlosen Nutzung und der Gebührenerhebung für die Anpassung persönlicher Avatare erreichte QQ im zweiten Jahr 50 Millionen Nutzer, 856 Millionen Nutzer und höchstens 45,3 Millionen synchrone Nutzer im Jahr 2008.

In den frühen Phasen der Unternehmensentwicklung und -expansion wurde Tencent häufig beschuldigt, Ideen von seinen Konkurrenten zu stehlen und deren Produkte zu kopieren. Einige der Vorwürfe, die in diesem Zusammenhang an Tencent gerichtet wurden, lauteten, dass QQ Farm eine direkte Kopie von Happy Farm sei, QQ Dance von Audition Online stamme und QQ Speed ein Gameplay aufweise, das dem von Crazyracing Kartrider sehr ähnlich sei. Im Januar 2023 wurde Tencent's Trailer für ihr neues MMORPG, Tarisland, nachgesagt, dass es Blizzard's World of Warcraft ähnelt.

Tencents Übernahmen

In dem Bemühen, den durch die Kopiervorwürfe verlorenen Ruf von Tencent wiederherzustellen, passte Tencent seine Strategie an, indem es aggressiv in die Übernahme anderer Unternehmen investierte, anstatt sie zu kopieren. Bis 2020 hatte Tencent in über 800 Unternehmen auf der ganzen Welt investiert. In den Jahren 2012 und 2019 hat Tencent von Minderheits- bis zu Mehrheitsbeteiligungen in weltweit bekannte Spieleunternehmen wie Riot Games, Epic Games, Activision Blizzard, SuperCell und Bluehole investiert. Während aggressive Übernahmen für Tencent aufgrund von Faktoren wie der Verringerung des Wettbewerbs und der Monopolisierung von Vorteil sein können, sind sie für die übernommenen Unternehmen in Bezug auf ihr Wachstum und ihre Innovation nicht unbedingt von Vorteil. Colin Huang, Gründer von Pinduoduo, sagte: "Tencent wird nicht sterben, wenn Pinduoduo stirbt, denn es hat Zehntausende von Söhnen."

Sicherheitsbedenken

Im Jahr 2015 beschlossen die Sicherheitstestfirmen AV-Comparatives, AV-TEST und Virus Bulletin gemeinsam, Tencent von ihren Software-Whitelists zu streichen. Es wurde festgestellt, dass die zum Testen bereitgestellten Tencent-Produkte Optimierungen enthielten, die die Software beim Benchmarking als weniger ausnutzbar erscheinen ließen, in Wirklichkeit aber mehr Möglichkeiten für die Bereitstellung von Exploits boten. Außerdem beeinträchtigten die Softwareeinstellungen den Schutz der Endnutzer, wenn sie verwendet wurden. Qihoo wurde später ebenfalls des Betrugs beschuldigt, während Tencent beschuldigt wurde, die Anti-Malware-Tests aktiv zu manipulieren.

Zensur

Die WeChat-Plattform von Tencent wurde beschuldigt, TikTok-Videos zu blockieren und politisch sensible Inhalte zu zensieren. Im April 2018 verklagte TikTok Tencent und beschuldigte es, falsche und schädliche Informationen auf seiner WeChat-Plattform zu verbreiten, und forderte eine Entschädigung in Höhe von 1 Million RMB und eine Entschuldigung. Im Juni 2018 reichte Tencent bei einem Gericht in Peking eine Klage gegen Toutiao und TikTok ein und beschuldigte sie, Tencent wiederholt mit negativen Nachrichten verleumdet und dessen Ruf geschädigt zu haben, und verlangte eine Entschädigung in Höhe von nominal 1 Million RMB und eine öffentliche Entschuldigung. Daraufhin reichte Toutiao am folgenden Tag eine Klage gegen Tencent wegen angeblich unlauteren Wettbewerbs ein und verlangte 90 Millionen RMB für wirtschaftliche Verluste.

Tim Sweeney, der CEO und Gründer von Epic Games, dem Hersteller des beliebten Spiels Fortnite, twitterte jedoch, dass sein Unternehmen niemals diesem Beispiel folgen und Menschen für ihre Meinungsäußerung bestrafen würde, obwohl Tencent zu 40 % an Epic beteiligt ist. In einer Erklärung sagte Sweeney, dass dies "niemals unter seiner Aufsicht geschehen würde" und betonte, dass Epic ein amerikanisches Unternehmen sei, was bedeutet, dass es nicht das Ethos der freien Meinungsäußerung kompromittieren würde, um sich im Streben nach maximalem Profit bei den chinesischen Behörden beliebt zu machen.

Später im Oktober 2019 kündigte Tencent an, die Übertragung von NBA-Spielen der Houston Rockets in China einzustellen, nachdem Daryl Morey, General Manager der Rockets, einen Tweet abgesetzt hatte, in dem er die Demonstranten bei den Hongkong-Protesten 2019-2020 unterstützte. Obwohl Moreys Tweet eilig gelöscht wurde, gingen die Nachrichten darüber schnell um die Welt, und die NBA verbrachte Monate damit, in China Schadensbegrenzung zu betreiben.

Im Dezember 2019 wies die chinesische Regierung Tencent an, die Regeln für die Nutzerdaten seiner Apps zu verbessern, die nach Ansicht der Regulierungsbehörden gegen die Zensurvorschriften verstoßen.

Im Januar 2021 wurde in Kalifornien eine Sammelklage gegen Tencent eingereicht, in der Zensur und Überwachung der Nutzer über WeChat vorgeworfen wird.

Im November 2022 stufte Sustainalytics Tencent aufgrund der Komplizenschaft mit der Zensur auf "nicht konform" mit den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen herab.

U.S. Durchführungsverordnung 2020 zu WeChat

Am 6. August 2020 unterzeichnete Präsident Donald Trump zwei Durchführungsverordnungen, von denen eine an TikTok und eine an WeChat gerichtet war. Die TikTok-Verfügung sah vor, innerhalb von 45 Tagen nach ihrer Unterzeichnung (20. September 2020) Transaktionen zwischen der TikTok-App und ByteDance zu verbieten und damit die TikTok-App in den Vereinigten Staaten unter Androhung von Strafen zu verbieten. TikTok verklagte Trump wegen dieser Anordnung, die später unter der Regierung von Joe Biden wieder aufgehoben wurde, so dass die Klage im Juli 2021 abgewiesen wurde. Die Anordnung für WeChat enthielt dieselben Informationen, zielte aber auf die WeChat-App und damit verbundene Transaktionen für Tencent ab. Im Fall von ByteDance würde die Anordnung aufgehoben, wenn ein amerikanisches Unternehmen das Unternehmen übernimmt, was von Microsoft offen angesprochen wurde, aber es ist unwahrscheinlich, dass es in den USA unmittelbare Käufer für Tencent gibt. Der Reporter der Los Angeles Times, Sam Dean, bestätigte aus dem Weißen Haus, dass dies keine Auswirkungen auf andere Facetten von Tencents Beteiligungen an amerikanischen Unternehmen hat, wie z. B. bei seinen Videospielunternehmen.

Foxmail

Pengyou

QQ-Browser

Qzone

Sogou

Tencent Karten

Wikimedia Commons hat Medien mit Bezug zu Tencent.

Offizielle Website

Geschäftsdaten für Tencent:

Bloomberg

Google

Reuters

Yahoo!

Dieser Artikel ist eine Ausgabe von Wikipedia. Der Text ist lizenziert unter Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten.