Terminal Railroad Association of St. Louis
"TRRA" wird hierher umgeleitet. Für andere Verwendungen, siehe TRRA (Disambiguierung).
Die Terminal Railroad Association of St. Louis (Berichtskennzeichen TRRA) ist eine Rangier- und Terminalbahn der Klasse III, die den Verkehr im Großraum St. Louis, Missouri, abwickelt. Sie befindet sich im Miteigentum von fünf der sechs Class-I-Eisenbahnen, die die Stadt erreichen.
Derzeitiger Betrieb
Die Terminal Railroad Association ist im Besitz von BNSF Railway, Canadian National Railway (Illinois Central Railroad bis 1999), CSX Transportation, Norfolk Southern Railway und Union Pacific Railroad. Alle sind zu einem Siebtel an der Bahn beteiligt, außer UP, die drei Siebtel besitzt.
Die Terminal Railroad hat auch Anschluss an die Canadian Pacific Kansas City CPKCS.
Die TRRA ist Eigentümerin und Betreiberin der MacArthur- und der Merchants-Brücke, der beiden Eisenbahnübergänge über den Mississippi im Großraum St. Louis. Im Jahr 2022 schloss die TRRA einen 222 Millionen Dollar teuren Umbau der Merchants-Brücke aus dem Jahr 1889 ab. Im selben Jahr begann die TRRA mit einer 57,3 Millionen Dollar teuren Renovierung der MacArthur-Brücke, bei der die Hauptträger aus dem Jahr 1912 ersetzt und das Broadway-Fachwerk in der Innenstadt von St. Louis neu gebaut werden.
Der Verband besitzt und betreibt auch den Madison Yard, den größten Rangierbahnhof in der Region St. Louis. Der Rangierbahnhof besteht aus 80 ein- und ausgehenden Gleisen sowie Wartegleisen mit einer Kapazität von 2.200 Wagen. Das Unternehmen plant, Madison Yard um weitere 1.500 Waggons zu erweitern, so dass der Rangierbahnhof insgesamt 4.000 Waggons aufnehmen kann.
Die Bahn setzt 30 Lokomotiven ein, um Waggons im Rangierbahnhof zu bewegen, Waggons an die örtliche Industrie auszuliefern und Züge für die Abfahrt vorzubereiten.
Geschichte
Wiggins Ferry Unternehmen
Siehe auch: Wiggins Ferry Company
Die Vorgängerunternehmen der Eisenbahn in St. Louis gehen auf das Jahr 1797 zurück, als die Stadt noch Teil des spanischen Ober-Louisiana war. James Piggott erhielt eine Lizenz für den Betrieb einer Fähre zwischen St. Louis und Illinoistown (heute East St. Louis, Illinois). Im Jahr 1819 verkauften Piggotts Erben die Fähre an Samuel Wiggins, der den Dienst mit acht Pferden betrieb, bis 1828 eine dampfbetriebene Fähre den Betrieb übernahm.
1832 verkaufte Wiggins den Wiggins Ferry Service und 800 Acres (3,2 km2 ) Land in East St. Louis, darunter Bloody Island, an neue Eigentümer, die mit dem Bau eines Rangierbahnhofs auf dem Grundstück in Illinois begannen. Im Jahr 1870 begann die Fähre damit, Eisenbahnwaggons einzeln über den Fluss zu befördern, bis 1874 die Eads Bridge fertiggestellt wurde.
Als die Terminal Railroad 1889 gegründet wurde, gehörte der größte Teil des Wiggins Ferry-Grundstücks den Eisenbahnen. Als sich 1902 die Rock Island Line der Terminal Railroad anschloss, war das Eigentum an Wiggins Illinois komplett.
Anzeige für die Fähre von St. Louis und St. Clair, 4. Juli 1842
Dampfschiff John Trendley der Wiggins Ferry Company, das auf einem vereisten Fluss festsitzt, möglicherweise während der Eisschlucht von 1887
Pachtvertrag zwischen der Wiggins Ferry Company, Illinois, und Frederick Sebastian für ein Stück Land am nördlichen Ende von Bloody Island, das als Bootswerft genutzt werden soll, 1. März 1864
Terminal Railroad Association
Die Gründung der Terminal Railroad Association of St. Louis geht auf eine Vereinbarung zurück, die Jay Gould im Jahr 1889 zwischen den Vorgängergesellschaften der Terminal Railroad Association of St. Louis und sechs privaten Eisenbahngesellschaften getroffen hatte. Diese ursprünglichen Eisenbahnen waren:
Missouri Pacific Railroad
St. Louis, Iron Mountain and Southern Railway, später Teil der Missouri Pacific
Wabash Railroad, später Teil der Norfolk and Western Railway
Ohio and Mississippi Railroad, später Teil der Baltimore and Ohio Railroad
Louisville and Nashville Railroad
Cleveland, Cincinnati, Chicago and St. Louis Railway, später Teil der New York Central Railroad
Die Association baute die Union Station und eröffnete sie 1894. Der Bahnhof wurde 1978 geschlossen, als Amtrak in eine provisorische Anlage einige hundert Meter weiter östlich umzog.
In den Anfangsjahren war die Vereinigung mit der St. Louis Merchants Exchange zerstritten. Die Börse baute die Eads Bridge, verlor aber die Kontrolle an die Terminal Railroad. Daraufhin baute die Börse die Merchants Bridge, um das Monopol der Terminal Railroad zu verhindern. Die Börse verlor dann auch die Kontrolle über diese Brücke an die Terminal Railroad.
Die Praxis der Eisenbahn, für Kohlezüge, die den Mississippi überquerten, einen Tarif zu erheben, veranlasste mehrere Industrien, sich in Illinois und nicht in Missouri niederzulassen. Die Stahlstadt Granite City, Illinois, wurde 1896 gegründet, um die Zölle zu umgehen.
Im Jahr 1989 tauschte die TRRA die Eads-Brücke mit der Stadt St. Louis gegen die MacArthur-Brücke.
Zeilen
Die TRRA betreibt die folgenden Linien:
Merchants Subdivision: Grand Avenue (BNSF/UP) über Union Station, Gratiot Street (UP), Poplar Street (UP), North Market Street (BNSF/NS), West Approach, Merchants Bridge, und "SH" nach "WR" (KCS/NS/UP/Port Harbor Railroad)
Illinois Transfer Subdivision: "SH" über CP" (NS), Willows (CSX/KCS) und Southern (NS) nach Valley Junction (KCS/UP)
MacArthur Bridge Subdivision: Gratiot Street (UP) über South Approach Junction (UP), MacArthur Bridge, North Approach Junction und East Approach (Alton and Southern Railway) bis Valley Junction (KCS/UP)
North Belt Subdivision: Westliche Zufahrt über May Street (NS) und Carrie Avenue zum Baden Yard (BNSF)
West Belt Subdivision (Betrieb derzeit an die West Belt Railway verpachtet): Carrie Avenue bis Rock Island Junction (Central Midland Railway)
Eads Subdivision: North Approach Junction über "Q" (CSX/KCS/UP) nach "CP"
Auszeichnungen und Anerkennung
Ab 2001 erhielt TRRA vier Jahre lang den Gold E. H. Harriman Award für Sicherheit in der Klasse der Rangier- und Terminaleisenbahnen. In den Jahren 2015, 2017 und 2021 wurde die TRRA mit dem Presidential Award der American Short Line and Regional Railroad Association für Sicherheit ausgezeichnet (die meisten Mannstunden ohne Verletzungen). Im Jahr 2020 erhielt die TRRA den Veteran Engagement Award der American Short Line and Regional Railroad Association.