The Casements
The Casements ist ein Herrenhaus in Ormond Beach, Florida, USA, bekannt als Winterresidenz des amerikanischen Ölmagnaten John D. Rockefeller. Es befindet sich derzeit im Besitz der Stadt Ormond Beach und wird als Kulturzentrum und Park genutzt. Es liegt auf einer Barriereinsel innerhalb der Stadtgrenzen und überblickt den Halifax River, der heute Teil des Florida Intracoastal Waterway ist.
Geschichte
Das Herrenhaus wurde 1913 für Reverend Dr. Harwood Huntington aus New Haven, Connecticut, erbaut. Es wurde nach den vielen Flügelfenstern benannt, die in das Design des Gebäudes integriert wurden und dazu beitrugen, das Innere trotz des subtropischen Klimas in Florida kühl zu halten.
Die Rockefeller-Ära
Sein berühmtester Bewohner, John D. Rockefeller, erwarb das Haus 1918 als Winterresidenz. Rockefeller war achtundsiebzig Jahre alt, als er in die Casements einzog. Er wurde in der Gegend bekannt für seine aufwendigen Weihnachtsfeiern, seine Liebe zum Golfsport und dafür, dass er an seine Nachbarn oder Besucher Groschen verteilte. Während eines Golfspiels mit Harvey Firestone gelang dem Reifenmagnaten ein so guter Schlag, dass Rockefeller beschloss, er verdiene einen Dime und reichte seinem etwas verlegenen Gast einen.
Im Laufe der Jahre besuchten Edward VIII, Henry Ford und Will Rogers Rockefeller in den Casements; Rogers witzelte einmal: "Ich bin froh, dass Sie heute (beim Golf) gewonnen haben, Mr. Rockefeller. Das letzte Mal, als Sie verloren haben, ist der Benzinpreis gestiegen!"
Die Gäste von The Casements erhielten zusammen mit ihrem neuen Dime ein Gedicht. Es wird angenommen, dass dieses Gedicht von Rockefeller verfasst wurde:
Mir wurde früh beigebracht, sowohl zu arbeiten als auch zu spielen
Mein Leben war ein einziger langer, glücklicher Urlaub
Voller Arbeit und voll von Spiel
Ich ließ die Sorgen auf dem Weg fallen
Und Gott war jeden Tag gut zu mir.
In diesem Haus starb Rockefeller schließlich am Morgen des 23. Mai 1937 im Schlaf. Die Familie Rockefeller verkaufte The Casements im Jahr 1939.
Spätere Geschichte
In den nächsten 20 Jahren dienten die Casements als vorbereitende Schule für Mädchen und als Altersheim. Im Jahr 1959 wurde das Gebäude von der Hotel Ormond Corporation mit Plänen für eine Bebauung erworben, die jedoch nie verwirklicht wurden. 1973 wurde The Casements in das National Register of Historic Places aufgenommen. Im Jahr darauf kaufte die Stadt Ormond Beach das Gebäude für 500.000 Dollar und restaurierte es bis Oktober 1979, um es als Kultur- und Gemeindezentrum zu nutzen.
Im Jahr 2009 wurden die Casements für 1,1 Millionen Dollar renoviert.
Die Gärten
Die Casements-Gärten sind eine authentische Restaurierung eines zwei Hektar großen Gartens am Ufer des Halifax-Flusses, der in den frühen 1900er Jahren John D. Rockefeller Sr. gehörte. Die Gärten verfügen über Zitrusbäume, eine große Promenade, Bäche und kleine Brücken sowie eine Vielzahl von saisonalen Blumenausstellungen im Laufe des Jahres.
Galerie
Die Casements zu Rockefellers Zeiten
Fensterflügel Anhang
Die Fensterflügel
Die Fensterflügel
Zentrales Wohnzimmer
Treppe zur zweiten Ebene
Dritte Ebene
Oberlicht aus Buntglas